1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

"Alles" exportieren und importieren

    • 128.*
    • Linux
  • Emma2
  • 25. März 2025 um 16:23
  • Unerledigt
  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 25. März 2025 um 16:23
    • #1

    Ich nutze TB 128.8.0esr auf Linux Mint 22.1 Cinnamon, bin mein eigener Postfachanbieter und greife per IMAP drauf zu.

    Ich habe meinen eigenen iRedMail-Server laufen, und der macht Probleme, so dass ich ihn gern neu aufsetzen möchte (muss). Natürlich möchte ich meine Daten dabei nicht verlieren. Die gefundenen Beschreibungen zum Migrieren von E-Mail-Domains von einer iRedMail-Installation auf eine andere funktionieren aber (zumindest für mich) nicht richtig.

    Andererseits ist die Zahl meiner Postfächer überschaubar, so dass es mir erfolgversprechender erscheint, die bestehenden Mails/Adressen/Kalender zu exportieren und in die neu aufgesetzten Konten zu importieren. Das wiederum ist sowohl unter Roundcube (Mails) als auch unter SOGo (alles) nicht trivial - mal kann man exportieren, mal importieren, aber wohl eher nicht beides. Seltsam, aber so sieht es zumindest aus.

    Deshalb habe ich mir nun überlegt, ich könnte das ja mit dem Thunderbird machen. Mit Kalendern und Adressbüchern klappt das wohl auch ganz simpel, aber ich bin unsicher bezüglich der Postfächer:

    Kann oder muss ich die Postfächer exportieren und sie dann im "neuen" Konto wieder importieren? Wenn ja, wie mache ich das? Anders als bei Kalender und Adressbuch finde ich keine Option dafür. Oder IST mein Profilordner schon ein "lokaler Export"? Aber wie binde ich den dann in einem "neuen" Konto ein, ohne dass der durch Synchronisation mit einem dann ja noch leeren Konto ebenfalls "geleert" wird?

    Ich hoffe, dass meine Frage jetzt nicht zu wirr war. (... dass sie kein Wirrwar war ;-) )

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 25. März 2025 um 17:08
    • #2

    Eine Möglichkeit wäre, eine zweite Instanz deines Servers mit anderen als den Standard Portnummern laufen zu lassen, mit diesem Verbinden und direkt die Mails zu kopieren.

    Alternativ alle Mails in geeignet benannte Unterordner der Lokalen Ordner kopieren. Server neu installieren, verbinden und zurückkopieren.

    Oder das Add-on ImportExportNG nutzen.

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 26. März 2025 um 13:09
    • #3

    Ah, ok, danke. Da ich zwei Mailserver habe, könnte ich Deine erste oder Deine zweite Idee nutzen. Das AddOn sehe ich mir gern an.
    Ich verstehe es also so, dass TB mit "Bordmitteln" keinen Export/Import kann und es dafür das AddOn gibt? Danke!

    Und mit dem AddOn könnte ich "meine Mails" lokal sichern, und in einem neuen Profil wieder zurücksichern?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 26. März 2025 um 17:39
    • #4
    Zitat von Emma2

    Und mit dem AddOn könnte ich "meine Mails" lokal sichern, und in einem neuen Profil wieder zurücksichern?

    Ich habe das Add-on selber nie benutzt, kann daher nur auf die Dokumentation verweisen. Und eventuell mußt du mal etwas experimentieren.

  • Emma2
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    • 27. März 2025 um 07:37
    • #5

    Ja, danke nochmal. Werde das ausprobieren und dann berichten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neues Thunderbird manuell exportieren

    • katze2
    • 16. März 2025 um 13:58
    • Migration / Import / Backups
  • Einfaches und komplettes BackUp

    • madox
    • 27. November 2024 um 11:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nur Konten und Einstellungen exportieren/importieren

    • neighbourtom
    • 10. Mai 2024 um 13:22
    • Migration / Import / Backups
  • Exportieren des kompletten Mailordners mit allen Mails

    • Fradiavolo
    • 13. März 2024 um 17:30
    • Migration / Import / Backups
  • Einzelnen lokalen Ordner ex- und importieren

    • SaraC
    • 17. Januar 2024 um 21:44
    • Migration / Import / Backups
  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • TBUserin108
    • 27. Dezember 2023 um 19:38
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™