1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Help with Thunderbird variants
  4. Betterbird

Betterbird-Updates langsamer?

    • Betterbird
    • 128 ESR
    • Windows
  • filigrana
  • April 6, 2025 at 12:02 PM
  • Thread is Unresolved
  • filigrana
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    21
    Member since
    7. Apr. 2024
    • April 6, 2025 at 12:02 PM
    • #1

    Ein Gruß ans Forum...
    Ich habe gesehen, dass TB (Thunderbird) Mitte März auf 136.0.1 und Anfang April auf 137.0.1 aktualisiert wurde, während BB (Betterbird) bei der 128esr-Serie geblieben ist...
    Früher hatte ich den Eindruck, dass die Updates zwischen TB und BB fast gleichzeitig erfolgten...
    Irre ich mich (und ist daher alles normal) oder gibt es irgendwelche Schwierigkeiten bei der Aktualisierung?

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    326
    Posts
    6,049
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • April 6, 2025 at 1:19 PM
    • #2

    Hallo filigrana ,

    einfach mal öfters auf der Webseite von Betterbird nachsehen, was es neues gibt:

    Betterbird. Simply better.
    Betterbird. Simply better. A soft fork of Mozilla Thunderbird
    www.betterbird.eu

    Das ist jetzt reine Vermutung:

    Ich gehe davon aus, dass sich das Betterbird-Team auf die ESR-Versionen beschränken wird.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ThoBa
    Senior Member
    Reactions Received
    274
    Posts
    841
    Member since
    17. Nov. 2019
    Helpful answers
    5
    • April 6, 2025 at 1:37 PM
    • #3
    Quote from filigrana

    Ich habe gesehen, dass TB (Thunderbird) Mitte März auf 136.0.1 und Anfang April auf 137.0.1 aktualisiert wurde, während BB (Betterbird) bei der 128esr-Serie geblieben ist...

    Bezüglich Betterbird gab es noch nie "Release-Versionen"!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Schrotty
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    209
    Member since
    22. Jul. 2020
    • May 15, 2025 at 7:16 AM
    • #4

    Die ESR sind auch stabiler in der Regel aber schön wäre es dennoch wenn Betterbird auch neuere Builds verwenden würde. zB bei denn neueren Thunderbird ist endlich der Dark Mode für Emails nun integriert was ich super finde , man braucht nun kein Addon mehr wie den Dark Reader. Nicht zu verwechseln mit dem Dark Mode für die Oberfläche, das meine ich nicht.


    Was ich übrigens super fände wäre wenn die die Mac Version endlich komplett in Deutsch gebaut würde anstatt immer das Sprachpaket erst nachträglich installieren zu müssen.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    326
    Posts
    6,049
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • May 15, 2025 at 9:32 AM
    • #5

    Hallo Schrotty,

    mit Deinem Anliegen bist Du hier fehl am Platz! Ansprechpartner ist/sind hier der/die Betterbird-Entwickler.

    Webauftritt: https://www.betterbird.eu/

    E-Mail: betterbird@betterbird.eu

    Verkehrssprache ist Englisch. Es wird aber auch Deutsch verstanden (dies sollte aber die Ausnahme bleiben).

    Im übrigen gilt "Schuster, bleib bei Deinen Leisten!"

    Betterbird sollte sich aus meiner Sicht als Softfork von Thunderbird auf die ESR-Version beschränken.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Schrotty
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    209
    Member since
    22. Jul. 2020
    • May 16, 2025 at 9:30 AM
    • #6

    aha wozu haben die dann hier einen eigenen Bereich?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Feuerdrache
    Senior Member
    Reactions Received
    326
    Posts
    6,049
    Member since
    4. Apr. 2009
    Helpful answers
    12
    • May 16, 2025 at 11:53 AM
    • #7
    Quote from Schrotty

    aha wozu haben die dann hier einen eigenen Bereich?

    Damit Betterbird-Nutzer anderen Betterbird-Nutzern Hilfestellung geben können. Und eventuell auch, um Thunderbird-Nutzer neugierig auf Betterbird zu machen.

    Fakt ist aber (und das gilt auch für Thunderbird selbst):

    Meldung von Programmfehlern, der Wunsch nach neuen und/oder zusätzlichen Funktionen für das Programm usw. müssen natürlich an die richtige Stelle gehen (beispielsweise Bugzilla für Fehlermeldungen, direkte Supportseiten der Entwicklergemeinde von Betterbird bzw. der von Thunderbird.

    Ich habe gerade bezüglich Betterbird sehr positive Erfahrungen mit deren Support gemacht. Sehr schnelle Reaktion und zielführende Hilfe von dort. Man darf sich tatsächlich trauen! Und mit den zahlreichen Übersetzungsprogrammen ist das Englische auch kein Hexenwerk mehr.

    Die gilt ja auch für Thunderbird selbst:

    Auf der Homepage dieses Forum heißt es deshalb ja treffend:

    Quote

    Was wir nicht sind:

    Wir sind nicht die Herausgeber des Programms
    Mozilla Thunderbird wird offiziell von der MZLA Technologies Corporation herausgegeben. Diese ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Mozilla Foundation.

    Wir sind nicht die Thunderbird-Programmierer
    Programmiert wird die Software von einigen hauptamtlichen Programmierern, die bei der MZLA Technologies Corporation angestellt sind. Zusätzlich kann und wird von einer Vielzahl an freiwilligen Personen Programm-Code zu der Software beigetragen. Vieles wird auch vom Programm-Code des Web-Browsers Mozilla Firefox für Thunderbird übernommen.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

Current app version

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder August 21, 2025 at 3:17 PM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder August 21, 2025 at 3:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder August 21, 2025 at 3:04 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™