Moin,
nachdem ich das Update von der Version 137.0.7 auf die Version 138.0 durchgeführt hatte sind unsere Kalender nicht mehr nutzbar. Vor dem Update lief es auf allen PCs und Laptops über Jahre ohne Probleme.
Konfiguration:
Thunderbird 138.0
Postfächer (IMAP) & Kalender (CalDAV) bei all-inkl.com
BS: Win11 (Version 24H2)
Anitvirensoftware: BS-intern
Firewall: BS-intern
Router: FritzBox 7590
Zur Sache...
Nach dem Update waren einige Kalender (wir nutzen mehrere damit es übersichtlicher ist) nicht mehr aktiv. Rechts neben dem Kalendernamen war der Button zum aktivieren des Kalenders sichtbar. Allerdings war das nur der Fall bei 6 von den 8 Kalendern. Habe dann Thunderbird geschlossen und neu gestartet. Das brachte leider nichts. Habe dann die beiden noch aktivien Kalender auch mal deaktiviert und sie dann wieder aktiviert. Hat funkuiniert, von Hand dann mal eine synchronisation gemacht über den Button unten neben neuer Kalender und auch dies funktuinierte. Thunderbird geschlossen und neu gestartet. Das Ergebnis war dann doch eher suboptimal, kein Kalender war mehr aktiv.
Faxen dicke.... Alle Kalender abbestellt, Thunderbird wieder geschlossen und gestartet. Zum Testen mal einen Kalender wieder abboniert (vorher allerdings das Passwort von 29 Zeichen auf 16 reduziert (vielleicht ist ihm das ja zu lang gewesen) und nur noch Buchstaben klein/groß so wie Zahlen verwendet).
Das funktuinierte auch nicht. Probeweise den Kalender auf dem Laptop (dort läuft noch Thunderbird 137.0.2) mal abbestellt und wieder abboniert. Siehe da, da haut alles hin der Kalender funktuinert.
Naja was solls, Thunderbird deinstalliert und alle Ordner und Dateien gelöscht (an der Registry war ich nicht dran). PC neu gestartet, Thunderbird 138.0 installiert, ein Postfach eingerichtet, einen neuen Kalender über das Webfrontend erstellt und ihn in Thunderbird abboniert.
Das klappte so weit. Thunderbird geschlossen und neu gestartet. Das Ergebnis war das selbe, der Kalender war nicht mehr aktiv.
Nun sind mir die Ideen ausgegangen
Hat jemand eine Idee bzw. bin ich der einzige dem das passiert ist?
Trotzdem einen schönen ersten Mai.