1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Microsoft Kontoart

  • brettiUN
  • 26. Mai 2025 um 10:19
  • Unerledigt
  • brettiUN
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Mai. 2025
    • 26. Mai 2025 um 10:19
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.10.2
    Betriebssystem
    Windows 11

    Hallo,

    ich habe beim Einrichten eines Ooutlook365 Kontos versehentlich bei der Kontoart "Privates Konto" ausgewählt. Damit funktioniert das IMAP-Abrufen aber nicht. Der Support hat mir gesagt, dass ich "Geschäfts/schulkonto" auswählen muss. Leider kommt aber bei der Neueinrichtung des Accounts diese Frage, um was für eine Art es sich bei diesem Konto handelt nicht mehr. Das muss irgendwo "löschresistent" gespeicht sein.

    Was kann ich tun?


    Gruß


    Armin

  • Thunder 26. Mai 2025 um 10:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.155
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2025 um 11:30
    • #2

    das hat aber nix mit TB zu tun...

    Zitat von brettiUN

    Das muss irgendwo "löschresistent" gespeicht sein.

    Sicherlich in deinem Browser/System, mit W11 kann das sich ungut verknüpft haben. Warum fragst du nicht den Support?

    Abgesehen davon glaube ich nicht an die Erklärung vom Support, was funktioniert den am ABruf nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von dErzOnk (26. Mai 2025 um 11:52)

  • brettiUN
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Mai. 2025
    • 26. Mai 2025 um 12:29
    • #3

    Es ist der Support von Domainfactory, den kann man nur eingeschränkt fragen. Er hat aber Recht, wenn ich das Konto als Private Konto betreibe, verbindet sich Thunderbird zwar per IMAP, bleibt aber leer.

    Das ist auch bei Ouulook Web so.

    Beim Anlegen eines Kontos (365) in Thunderburd fragt er immer obe Privat oder Organisation, wenn man ein neues Konto anlegt. Verklickt man es, behält Thunderbird das und fragt nicht mehr nach. Das ist das Problem.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.155
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2025 um 13:37
    • #4
    Zitat von brettiUN

    von Domainfactory

    `Was haben die denn damit zu tun?

    Zitat von brettiUN

    Er hat aber Recht, wenn ich das Konto als Private Konto betreibe

    Aha und woher kommt die Sicherheit das ein Fremdsupport da "Recht" hat aber nirgendwo im Internet darauf hingewiesen wird. Du wirst nicht die einzige Person sein die Outlook365 mit IMAP betreibt und korrekterweise ein "privates Konto" verwendet.

    Zitat von brettiUN

    Beim Anlegen eines Kontos (365) in Thunderburd fragt er immer obe Privat oder Organisation, wenn man ein neues Konto anlegt. Verklickt man es, behält Thunderbird das und fragt nicht mehr nach. Das ist das Problem.

    Bitte mal Screenshots!

    Abgesehen davon das ich unter TB dieses Verhalten nicht kenne und glaube, gehe ich davon aus das du über irgend was anderes stolperst.

    Und das scheint nicht TB zu sein... aber aus den Erklärungen wird m,an nicht schlau.

  • brettiUN
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Mai. 2025
    • 26. Mai 2025 um 13:42
    • #5

    Du verstehst mich nicht und wie soll ich davon einen Screenshot machen, wenn die Frage nicht mehr kommt. Lass gut sein.

  • brettiUN
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Mai. 2025
    • 26. Mai 2025 um 14:20
    • #6

  • brettiUN
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Mai. 2025
    • 26. Mai 2025 um 14:22
    • #7

    Das ist die Abfrage, die ich nicht erneut bei der Anmeldung provozieren kann. Das habe ich jetzt auf einem anderen Rechner gemacht, bei dem das noch nicht versaut war.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. Mai 2025 um 14:43
    • #8

    ..... Mailadresse im Bild erkennbar. Evtl. Bild austauschen. ....

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.155
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2025 um 15:55
    • #9

    Das ist eine OAuth2 Anmeldung, diese kann bei w11 aus dem Betriebssystem übernommen werden.

    Wenn du dieses Feature nutzt musst du natürlich das richtige Konto auswählen.

    Ich würde diesen Modus nicht nutzen und dachte das es noch nicht in der v128 ist. Egal, klicke auf andere Anmeldung und du kommst wieder zum "alten" Login wo es nur um Nutzername und Passwort geht.

    Abgesehen davon ist ja gewollt ein Online Microsoft Konto für w11 genutzt worden damit solche Anmeldungen über das OS laufen können. Und überhaupt ist die Frage wer eigentlich die Benutzer auf dem PC korrekt verwaltet. Das wäre auch der erste Ansprechpartner...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird schickt keine Kalender-Einladungen oder Bestätigungen auf Einladungen mehr

    • Marvin66
    • 16. Oktober 2024 um 13:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update ständige Passwortaufforderung für Postfach, dass nicht abgerufen wird

    • fischhase
    • 16. Januar 2024 um 16:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™