1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit vorhandenem PW über TB kein Zugriff mehr auf französisches imap-Konto

    • Release Channel
  • wolle44
  • 8. Juli 2025 um 14:39
  • Unerledigt
  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 22. Juli 2025 um 15:02
    • #21
    Zitat von Sehvornix

    IMAP? Steht jedenfalls eingangs laut Serveradresse so von Dir da. Die Ordner liegen demnach doch beim Provider auf dem Server. Thunderbird wird sich die Unterordner vom Posteigang dann schon holen.

    Hat TB nicht gemacht. Mails empfangen und senden klappt.

    Gruß Wolle

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.762
    Beiträge
    4.863
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 22. Juli 2025 um 16:02
    • #22

    Vermutlich hilft Abonnieren: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…ntos-abonnieren

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 24. Juli 2025 um 16:36
    • #23
    Zitat von Sehvornix

    Der anschließende Import eines Kalenders mit Thunderbird will dann auch nur eine .ics-Datei haben.

    Ich habe mehrfach die .ics-Datei auf einen Stick exportiert. Bei dem Importieren bekomme ich immer die selbe Rückmeldung und das auch auf einem anderen Notebook, wo ich eine neue Profildatei angelegt habe. Die verschiedenen .ics-Dateien die ich exportiert habe, haben alle die gleiche Größe 12.167 KB.

    2025-07-24 TB Kalender Import.pdf

    Zitat von wolle44

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 24. Juli 2025 um 16:46
    • #24
    Zitat von Sehvornix

    Da solltest Du hinsichtlich der Kennworte in zwei Zeilen für die betreffende Mailadresse fündig werden. Ggf. auch noch eine dritte und eine vierte Zeile, falls ein CalDAV-Kalender oder ein CardDAV-Adressbuch eingebunden sind.

    Ich finde in den gespeicherten Zugangsdate 2x das Passwort für den imap.sfr.fr . Ich arbeite z.Zt. mit 2 Profilen, einmal das, mit dem Kalender und das Andere mit den Posteingandsunterordnern.

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 24. Juli 2025 um 16:57
    • #25
    Zitat von Drachen

    Vermutlich hilft Abonnieren

    hat leider nichts gebracht. Das Fenster zeigt nur die 3 angezeigten Unterordner an. Vielleicht muß ich mich nocheinmal bei dem Imap-Konto anmelden, wie bei der Erstanmeldung mit dem Assistenten. Da weiß ich aber nicht ob das möglich ist und wie das geht.

    2025-07-24 Posteing._abonieren.pdf

    Gruß Wolle

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    2.457
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 25. Juli 2025 um 02:19
    • #26

    Kannst Du bitte wieder Screenshots wie in Beitrag #2, direkt einfügen? Solche File-Verlinkungen und dahinter PDFs, maches es nur unnötig kompliziert und die Screenshots in der PDF sind mickrig klein.

    12 MB ist für eine .ics-Datei ziemlich groß. Es gibt jedoch für den Kalender keinen anderen Weg, als den über einen ics-Export und anschließend einen Import der ics-Datei oder einen Transfer über einen CalDAV-Dienst.

    Eine ics-Datei ist mal abgesehen von der Endung, eine Textdatei, die man mit einem Editor öffnen und sogar einigermaßen gut 'lesen' kann. Der Windows-Editor ist mit einer so großen Textdatei jedoch etwas überfordert. Notepad++ liest die Datei problemlos und lässt einen auch gut damit arbeiten. Prüfe mal nach, was in der Datei steht.

    Hinsichtlich der vermissten Unterordner von Posteingang bei Nutzung von IMAP: Deine Schilderung lässt bisher keine andere Deutung zu, als dass die Ordner auf dem Server vorhanden sein müssen. Und dann muss Thunderbird diese Unterordner beim Abfragen des Servers auch beziehen. Nur 3 Ordner wie auch immer, ist in jedem Fall zu wenig. Hilfreich wären anonymisierte Screenshots.

    Gruß
    Sehvornix

    Edit:

    Zitat von wolle44

    Ich finde in den gespeicherten Zugangsdate 2x das Passwort für den imap.sfr.fr . Ich arbeite z.Zt. mit 2 Profilen, einmal das, mit dem Kalender und das Andere mit den Posteingandsunterordnern.

    :?:

    Zeig mal schlüssige anonymisierte Screenshots von dem, was Du für 2 Profile hältst und wieso das eine 'Kalender' und das andere 'Posteingangsunterordnern' abbildet.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 25. Juli 2025 um 09:21
    • #27
    Zitat von Sehvornix

    . Hilfreich wären anonymisierte Screenshots.

    Wie kann ich die machen?

    Gruß Wolle

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.762
    Beiträge
    4.863
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 25. Juli 2025 um 09:39
    • #28
    Zitat von wolle44

    hat leider nichts gebracht. Das Fenster zeigt nur die 3 angezeigten Unterordner an.

    Dann hast du diese vermissten Ordner eventuell nicht im IMAP-Konto und damit auf dem Server angelegt, sondern entweder in einem POP-Konto oder aber in den 'Lokalen Ordnern'.

    Und sorry, dass ich mir nicht die Umstände machen, extra die PDF-Datei herunterzuladen und zu öffnen, um darin dann nach eventuell aussagekräftigen weiteren Texten oder eventuell Bildern zu suchen ...


    Zu den anonymisierten Screenshots/Bildern:

    Zitat von wolle44

    Wie kann ich die machen?

    Du kannst per Systemfunktion oder per Snippingtool o.ä. Screenshots machen und dann entweder direkt in diesem SnippingTool oder aber über den Zwischenschritt eines Bildbearbeitungsprogramms (unter Windows ist Paint.net mein Favorit) die Stellen "übermalen" oder verwischen oder unscharf machen, an denen dein Klarname, deine Mailadresse oder auch Mailadressen und Namen von Freunden oder Familie oder sonstigen Dritten erkennbar sind - solche vertraulichen Informationen also unkenntlich machen und damit das Bild anonymisieren.

    Praxis-Tipp: Es muss nur selten der Thunderbird im Vollbild sein. Man kann vor dem Anfertigen des Screenshot auch das Fenster verkleinern - oder nur sinnvoll gewählte Ausschnitte des Fensters "screenshotten". Ergibt nicht so riesige Bilder mit popelig kleiner Schrift ...

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 25. Juli 2025 um 09:57
    • #29
    Zitat von Drachen

    (unter Windows ist Paint.net mein Favorit)

    Hab ich jetzt installiert. Es wird aber einige Zeit dauern, bis ich damit arbeiten kann.

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 25. Juli 2025 um 10:08
    • #30
    Zitat von Drachen

    Dann hast du diese vermissten Ordner eventuell nicht im IMAP-Konto und damit auf dem Server angelegt, sondern entweder in einem POP-Konto oder aber in den 'Lokalen Ordnern'.

    Meine beiden Konten sind IMAP, das habe ich überprüft. Jetzt mal die Screenshots noch ohne Bearbeitung.

    1. Das Profil mit Kalender und ohne Posteingang-Unterordner.

    2. das Profil ohne Kalender aber den Unterordnern.

    Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen.

    Bilder

    • grafik.png
      • 488 kB
      • 1.920 × 1.080

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 25. Juli 2025 um 11:33
    • #31
    Zitat von Drachen

    Und sorry, dass ich mir nicht die Umstände machen, extra die PDF-Datei herunterzuladen und zu öffnen, um darin dann nach eventuell aussagekräftigen weiteren Texten oder eventuell Bildern zu suchen ...

    hier nun ein besseres Foto des Menüpunktes "abonieren"


    Zitat von Sehvornix

    12 MB ist für eine .ics-Datei ziemlich groß.

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 25. Juli 2025 um 11:40
    • #32
    Zitat von Sehvornix

    Zeig mal schlüssige anonymisierte Screenshots von dem, was Du für 2 Profile hältst und wieso das eine 'Kalender' und das andere 'Posteingangsunterordnern' abbildet.

    Ich habe weiter oben neue Screenshots eingefügt, von den 2 Profilvwesionen. Ob sie aufschlußreicher sind weiß ich nicht.

    Hier noch der Screenstot der .ics-Meldung:


    Ich suche jetzt Notepad und werde es installieren.

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 25. Juli 2025 um 12:19
    • #33
    Zitat von Sehvornix

    Notepad++ liest die Datei problemlos

    Das habe ich jetzt gemacht. Notepad liest 333 352 Zeilen. Für mich fast alles unverständlich.


    Ein anderer Versuch war einen leeren Stick zu nehmen, mit FAT32 neu zu formatieren. Import>Export bei TB. Meldung: "keine importierbaren Einträge..."

    Gruß Wolle

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    2.457
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 25. Juli 2025 um 12:47
    • #34
    Zitat von wolle44

    Meldung: "keine importierbaren Einträge..."

    Da bin ich mir noch nicht so sicher, wie Du. Denn da steht auch, "Elemente werden geladen...". Über 300.000 Zeilen bzw. die >12 MB ics-Datei könnten schon ziemlich lange dauern. Ich kann Dir aber keine Erfahrungswerte für derartige Brocken nennen oder wie mau die Performance von Thunderbird inzwischen diesbezüglich ist.

    Zitat von wolle44

    Für mich fast alles unverständlich.

    Mag sein. Aber es sollte auch für Dich ersichtlich sein, ob das grundsätzlich lesbar ist oder nicht. Das sich Dir die Logik der ics-Struktur natürlich nicht ohne weiteres erschließt, ist klar.

    So sollte es ungefähr aussehen:

    Anfang

    Beginn und Ende eines einfachen Termins mit Erinnerung

    Letzter Termin mit Wiederholung, aber ohne Erinnerung, dafür mit einem ü im Titel und Ende der ics-Datei

    Neben Vorgeplänkel, wiederholt sich also fortwährend etwas zwischen jeweils BEGIN:VEVENT und END:VEVENT. Das sind Deine Termine, die Du eigentlich auch an den Texten erkennen können müsstest.

    Und, sieht Deine ics-Datei so ähnlich aus?

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    2.457
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 25. Juli 2025 um 13:10
    • #35

    Das sieht nach einer irgendwie gruppierten-Favoriten-Suchordner-Einstellung aus. Auf einem Testsystem habe ich jetzt die 141.0release. Das müsste auch die Version bei Dir werden oder sein, wenn Du aktualisiert hast. Falls noch nicht geschehen, am besten vor weiteren Überlegungen erst einmal das durchführen.

    Jedenfalls kannst Du mal auf die vertikalen 3-Punkte gehen und prüfen, was da so angeboten wird und dann auch mal auf die horizontalen 3-Punkte rechts von dem blauen '+ Neue ...'-Button. Das würde vermutlich weiterhelfen, um Deine individuelle Konfiguration nachzuvollziehen.

    Wenn ich hier testweise auf 'Gruppierte Ordner' umstelle, kommt zumindest das zum Vorschein, was ich in dem Screenshot rot markiert habe.


    Außerdem sieht man in dem einen Screenshot einen kursiv dargestellten IMAP-Ordner, was in Thunderbird ein Indiz für ein Problem im IMAP-Getriebe ist. Das Problem kann auch serverseitig liegen und Thunderbird kommt deshalb nicht an die eigentliche Ordnerstruktur heran.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 27. Juli 2025 um 15:56
    • #36
    Zitat von Sehvornix

    Da bin ich mir noch nicht so sicher, wie Du.

    Nach einer Stunde "importieren" keine Veränderung. Das exportieren der 12 MB auf den

    Stick hat ca 10 Sekunden gedauert.

    Zitat von Sehvornix

    , ob das grundsätzlich lesbar ist oder nicht

    Lesbar ist es insoweit, dass ca. alle 1000 Zeilen ein neuer Termin kommt.

    Ich komme nochmals auf das "Importieren" im Menü "Extras" zurück. Da kann ich aus einem anderen, auf dem Rechner vorhandenen Profil Daten importieren. Ich kann auswählen zwischen Adressen, Kalender und Mails. Hast du damit Erfahrung?

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 27. Juli 2025 um 16:41
    • #37

    GESCHAFFT!!!!

    Ich habe mit meinem Laienverstand die Datei "local.sqlite" aus dem Profil mit dem Kalender in das Profil mit den Posteingang-Unterordnern kopiert und der Kalender ist in dem Profil integriert.

    Das ist mit sicherheit keine Lösung, die euch befriedigt, aber mir reicht das für den Moment.

    Nochmals vielen Dank euch Allen, die mir geholfen haben. Ein Kaffee ist allen sicher.

    Gruß Wolle

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    2.457
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 28. Juli 2025 um 14:01
    • #38

    Danke für Deine Rückmeldung.

    Lass mich trotzdem noch ein wenig ergänzend kommentieren.

    Zitat von wolle44

    Lesbar ist es insoweit, dass ca. alle 1000 Zeilen ein neuer Termin kommt.

    Das ist mindestens ungewöhnlich. Ein Termineintrag ist ~15 Zeilen lang, wie Du oben in meinen Screenshots sehen kannst. Wenn Du also nicht irgendwelche Romane in Deinen Terminen stehen hast, sind 1000 Zeilen einfach nicht plausibel.

    Gut möglich, dass daher auch die Importprobleme resultieren. Diesen Umstand weiter zu verschleppen, fällt Dir wahrscheinlich doch irgendwann auf die Füße.

    Zitat von wolle44

    GESCHAFFT!!!!

    Ich habe mit meinem Laienverstand die Datei "local.sqlite" aus dem Profil mit dem Kalender in das Profil mit den Posteingang-Unterordnern kopiert und der Kalender ist in dem Profil integriert.

    Schwer zu deuten, was Du damit beschreibst. Am wahrscheinlichsten, dass Du nicht nur die Datei, sondern noch mehr von dem einen Profil in das andere Profil gekippt hast und durch glückliche Umstände dabei noch etwas herauskam, was aktuell sogar funktioniert.

    Die Datei local.sqlite in einen Posteingangs-Unterordner abzulegen, macht jedenfalls keinen Sinn, denn die gehört in das Verzeichnis calendar-data, was *kein* Unterordner von Posteingang ist.

    Das Vorgehen konnte so vermutlich auch nur unter der Voraussetzung eines Ziel-Profils gehen, welches im Grunde dasselbe Profil wie die Quelle ist, aus dem die local.sqlite übernommen werden sollte. Wenn es also aus irgendeiner Art Kopieraktion herrührt. Denn nur dann passen die IDs aus der prefs.js und den Datensätzen in der Termindatenbank (local.sqlite), zusammen.

    Zur Illustration: das sind die beiden Testeinträge, die ich exemplarisch für diesen Thread angelegt hatte (2 Zeilen in einer Tabelle der local.sqlite):

    .. und passend dazu findet sich in der prefs.js dies:

    Wenn das nicht miteinander matcht, nützt die local.sqlite an der richtigen Stelle eingefügt, gar nichts. Da die ID aber mit der Installation von Thunderbird entsteht, müsste man entweder ganz genau wissen, wie die prefs.js für eine fremde local.sqlite umzuschreiben wäre (.. eher nicht ..) oder es müsste die ID in der Kalenderdatenbank ersetzt werden (.. auch eher nicht der Weg für gewöhnliche Nutzer ..).

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 28. Juli 2025 um 15:57
    • #39
    Zitat von Sehvornix

    Die Datei local.sqlite in einen Posteingangs-Unterordner abzulegen, macht jedenfalls keinen Sinn,

    Da habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Natürlich habe ich die lokal.sqlite in den Ordner calendar-data copiert. Ich meinte nur die 2 Profile mit denen ich gearbeitet habe in letzter Zeit. In einem Profil war der Kalender und in einem Zweiten die Unterordner des Posteingangs. Und in dieses letzte Profil habe ich in den Ordner calendar-data die Datei lokal.sqlite aus dem Ersten Profil kopiert.

    Tut mir leid, dass ich bei dir für Verwirrung gesorgt habe.

    Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.

    Ich habe mich in den letzten Tagen dazu entschlossen, den Provider zu wechseln, dann lösche ich imap.sfr.fr und muß ein neues Konto anlegen, die Unterordner verschwinden dann wohl ohnehin. Anleitung dafür finde ich sicherlich in den FAQ's.

    Gruß Wolle

  • wolle44
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 28. Juli 2025 um 16:13
    • #40
    Zitat von Sehvornix

    Wenn Du also nicht irgendwelche Romane in Deinen Terminen stehen hast, sind 1000 Zeilen einfach nicht plausibel.

    Diese Datei mit den vielen Zeilen sind das Ergebnis des Datenexports aus TB.

    Gruß Wolle

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™