- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 140.1.0
- Betriebssystem
- Win 11 Vers. 23H2
Im Augenblick habe ich Thunderbird ganz gelöscht
Kontenart: alles IMAP
Postfachanbieter: Arcor (Vodafone), T-Online, web.de, und GMX,
Hallo Zusammen!
Seit geraumer Zeit habe ich mit meinen Email-Konten schwierigkeiten.
Begonnen hat alles mit dem T-Online-Konto, ich konnte aufeinmal keine Mails mehr senden. Es wurde immer gemeldet das der SMTP-Server nicht erreichbar wäre. Von meinem Tablet funktionierte das senden und empfangen immer noch (bis Heute). ich habe den zustand erstmal noch so laufen lassen - ich konnte ja vom Tablet aus noch arbeiten.
Wenige Tage später ging es dann mit dem Arcor-Konto genauso weiter. Kein senden möglich weil der SMTP nich erreichbar wäre. Nun habe ich mich mal ein bisschen durchgelesen und bin bei Vodafone darauf gestossen das die Ports des SMTP, wg Einführung einer neuen Sicherheitsstufe, eine neu Nummerierung bräuchten. Dabei habe ich auch gelesen das dies eigentlich für alle Diensteanbieter gelten würde - also auch mein T-Online-Konto!
Das Arcor Konto habe ich auf die neuen Ports eingestellt und das senden bei Vodafone ging wieder. Bei T-Online hat das nicht funktiomiert.
Dann wollte ich in den letzten Tagen eine Mail versenden und stellte fest das Vodafone auch wieder nicht ging. Nun habe ich festgestellt das, wenn ich in der Menüleiste "Verfassen" aufrufe mir wie üblich eine Blancomail aufgemacht wird die als Absender meine t-online Adrese enthielt. Normalerweise kann ich in dem Absenderfeld rechts ein Dropdown-Liste öffnen in der meine andern Mailadressen zur Auswahl angeboten werden. Meine Vodafone-Adresse ist aber nicht dabei.
Dann habe ich gedacht, lösche das T-online-Konto doch ganz, damit dieser Absender nicht mehr angezeigt wird. Aber trotz gelöschtem Konto blieb es bei dem Zustand. Daraufhin habe ich Thunderbird ganz gelöscht und später wiederneu installiert und es passierte was passieren musste -es blieb alles beim Alten. das war ja auch klar da ich den Profilordnernicht gelöscht hatte.
Jetzt habe ich TB wieder gelöscht und beabsichtige die TB-Version "140.1.0esr" neu zu instalieren. Nun möchte ich aber den Profilordner löschen bzw auf ein externes LW verschieben. Mein Gedanke dabei ist es einen ganz neuen Profilordner zu erstellen und die verschiedenen Mail-Konten händisch neu einzurichten.
Wo ich nun Eure Meinung zu bräuchte wäre wie ich mit den alten Mails umgehe.
Nachdem was ich bisher im Forum so gelesen habe wird es wohl nicht funktionieren die alten Mails in die IMAP-Konten zu importieren - da ist mein Gedanke die Konten beim Neueinrichten zunächst als POP3 Konten einzurichten um in diese dann die alten Nachrichten zu importieren.
Der nächste Punkt wäre dann eigentlich das Adressbuch, ist es möglich auch diese auf dem gleichen Weg zu importieren?
Filtereinstellungen habe auch ein paar aber die kann ich besser neu erstellen weil zuletzt da sowieso Änderungen nötig gewesen wären.
Nachdem Ihr jetzt soviel gelesen habt, vielleicht ist ja möglich mir die eine oder andere Nachricht zu hinterlassen mit Vorschlägen was ich besser oder sogar garnicht machen soll.
Da ich micht zeitlich voraussichtlich erst wieder am Montag damit befassen kann ist keine Eile gebote und wünsche Euch noch einen schönen Samstagabend und einen schönen, hoffentlich trockenen Sontag!
Jetzt schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe und
liebe Grüße aus dem Revier xxxxx@arcor.de