1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • 140 ESR
  • Neddy
  • 2. August 2025 um 20:12
  • Unerledigt
  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    545
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 23. August 2025 um 16:40
    • #81
    Zitat von Neddy

    Aber weiß nicht welcher es sein könnte in der CSS.

    Dann poste die komplette Datei - ist eh besser, wenn man herausfinden will,was da werkelt... :/

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    220
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 23. August 2025 um 17:17
    • #82
    CSS
    /* Hier beginnen die CSS aus TB-Forum (Beitrag 42) aktuell 09.08.2025 um 00:13h ohne obige Notizen - keine Relevanz für die Code  */
    /* ===========
     Abschnitt 1/6 – Kommentarstruktur, Tabs & allgemeines Layout
    ============= */
    /* Thunderbird – Titelleiste kompakter */
    #titlebar {
      height: 28px !important;
      padding: 0 !important;
    }
    #tabs-toolbar {
      padding-top: 0 !important;
      padding-bottom: 0 !important;
    }
    /* Abschnitt 1 – Hauptleisten & Tabzeile (Farben & Popup-Stil) */
    /* Hintergrundfarbe für Unified Toolbar & Tableiste */
    #unifiedToolbar,
    #tabs-toolbar {
      background-image: none !important;
      background-color: #666699 !important;
    }
    unified-toolbar[class="icons-beside-text"] {
      border: 0 !important;
    }
    /* Tab-Überhangliste (rechter Pfeil) mit Farbverlauf */
    /* Achtung: Färbt auch andere Popups */
    .menupopup-arrowscrollbox {
      background: linear-gradient(#BA78AB, #666699) !important;
    }
    /* Schriftgröße im Überhang-Menü */
    #alltabs-popup > menuitem > .menu-text {
      /* font-size: 14px !important; */
    }
    /* Abschnitt 1 – Ende */
    /* Gesamter Nachrichtenkopf mit Farbverlauf und Layout */
    #msgHeaderView {
      background: linear-gradient(#BA78AB, #666699) !important;
    }
    /*✳️ Feldnamen: „Von“, „Betreff“, „An“ – weiß & fett */
    #msgHeaderView label,
    #msgHeaderView .headerName,
    #msgHeaderView .headerValue label {
      color: white !important;
      font-family: "Arial Black", Arial, sans-serif !important;
      font-weight: bold !important;
      white-space: nowrap !important;
      text-align: left !important;
    }
    /* 🖤 Feldwerte: Namen, Betrefftext etc. – schwarz & fett */
    #msgHeaderView .headerValue {
      color: black !important;
      font-family: "Arial Black", Arial, sans-serif !important;
      font-weight: bold !important;
      text-align: left !important;
    }
    /* ⚪️ Buttons im Nachrichtenkopf – weiße Schrift, Standard-Hintergrund */
    #msgHeaderView toolbarbutton {
      color: white !important;
      font-family: "Arial Black", Arial, sans-serif !important;
      font-weight: bold !important;
      background-color: transparent !important; /* Kein eigener Hintergrund */
      border: none !important;
      outline: none !important;
      box-shadow: none !important;
    }
    /* 🖌️ Hover-Effekt für Buttons – optional */
    #msgHeaderView toolbarbutton:hover {
      background-color: rgba(255, 255, 255, 0.2) !important;
      cursor: pointer !important;
    }
    /* Hintergrund-Farbverlauf links TB Ordnerbaum */
    #folderPane {
      appearance: none !important;
      background: linear-gradient(#BA78AB, #666699) !important;
      /* Erklärung: Gestaltung des linken Bereichs für Ordnerübersicht */
    }
    /* Account Central – TB-Farbgestaltung der Startseite */
    /* Gestaltung der Begrüßungsseite / Accountübersicht */
    #accountCentral,
    .account-central-section,
    .account-central-section > h2,
    .account-central-section > div,
    #accountCentral > *:first-child {
      background-color: #BA78AB !important;
      color: #ffffff !important;
      /* Erklärung: Einheitliche Farbgestaltung der Account-Übersicht */
    }
    /*  Ungelesene Nachrichten neu 08.08.2025 - evtl. dunkelrote Punkte? */
    tr[data-properties~="unread"] .tree-view-row-unread > .tree-button-unread > img {
    	fill: red !important;
    	stroke: #9C2D74 !important;
    }
    /* Neu 08.08.2025 - Ungelesene Mails mit Blauen Stern hervorheben. */
    tr[data-properties~="unread"] > td.subjectcol-column > div > div.subject-line > img {
      visibility: initial !important;
      content: var(--icon-sparkle-star-xs) !important;
      width: 16px !important;
      height: 16px !important;
      fill: #0082FC !important;
      stroke: #003d76 !important;
    }
    /* Neu 08.08.2025 - Neue Mails mit Roten Stern hervorheben. */
    tr[data-properties~="new"] > td.subjectcol-column > div > div.subject-line > img[data-l10n-id="threadpane-message-new"] {
      width: 16px !important;
      height: 16px !important;
      fill: #F20 !important;
      stroke: #900 !important;
    }
    /* ===============
     Abschnitt 2/6 – Schriftgrößen, Composer (Verfassen)-Fenster, Nachrichtenliste & Ordnerbaum
    ============== */
    /* Ordnerbaum-Konten: Schriftart, - Größe & -Höhe - Schrift in Ordnernamen (Posteingang, Gesendet etc.) */
    #folderPaneHeaderBar {
      border-bottom: 1px solid #D4D4D8 !important;
      padding: 3px 6px 2px 6px !important;
    }
    /* Button in der Folderpane. */
    #folderPaneHeaderBar > button {
      font-family: Arial Black !important;
      border: 1px solid #C8A2C8 !important;
      background-color: #C8A2C8 !important;
      color: black !important;
    }
    #folderPaneHeaderBar > button:hover {
      border: 1px solid #967996 !important;
    }
    #folderPaneHeaderBar,
    #today-pane-panel > .sidebar-header {
      appearance: none !important;
      background-color: #9FA2D5 !important;
    }
    #today-pane-panel > .sidebar-header {
      height: 1.4em !important;
      min-height: 31px !important;
    }
    .sidebar-panel-scroll {
      @media not (prefers-contrast) {
        &::before, &::after {
          height: 0 !important;
        }
      }
    }
    /* Höhe der einzelnen Ordnerzeilen */
    #folderTree li > .container {
      height: 10px !important;          /* Ursprüngliche Zeilenhöhe – wird durch folgende Regel überschrieben */
      /*  Erklärung: Verringert die Zeilenhöhe, damit mehr Ordner auf einmal sichtbar sind */
    }
    /* Geändert: Höhe auf sinnvolle 24px angepasst (10px ist zu wenig für die Darstellung) */
    #folderTree li > .container {
      height: 24px !important;          /* geändert: von 10 auf 24px Schrifthöhe angepasst */
      /*  Erklärung: Optimierte Zeilenhöhe für gute Lesbarkeit der Ordner */
    }
    /* Nachrichten-Eingabefeld oder Kopfzeile - (Compose-Fenster) - Betreffzeile im Composer-Fenster (neue Nachricht) */
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
      #msgSubject {
        /* font-size: 21px !important; */
        font-weight: bold !important;
        font-family: Arial Black !important;
        /*  Erklärung: Der Betreff wird prominent und deutlich dargestellt */
      }
    }
    /* Schnellfilterleiste */
    #quick-filter-bar {
      background-color: #a66b99 !important;
    }
    input[type="search"][aria-label="Nachrichten filtern"] {
      background-color: #C8A2C8 !important;
    }
    .quickFilterButtons {
      border: 0 !important;
    }
    #quickFilterBarContainer > button,
    #quickFilterBarContainer > div > button {
      font-family: Arial Black !important;
      border: 1px solid #C8A2C8 !important;
      background-color: #C8A2C8 !important;
      color: black !important;
      border-radius: 4px !important;
      margin-right: 2px !important;
      /* Erklärung: Klare Buttons mit auffälliger Hintergrundfarbe */
    }
    #quickFilterBarContainer > button:hover,
    #quickFilterBarContainer > div > button:hover {
      border: 1px solid #967996 !important;
      /* Erklärung: Klare Buttons mit auffälliger Hintergrundfarbe */
    }
    /* Nachrichtenliste / ThreadPane
    Farb-Alternative: #BA78AB, #DBA2CC
    Liste aller E-Mails in einem Ordner (z.B. Posteingang) */
    
    #threadPaneHeaderBar {
      background-color: #9FA2D5 !important;
    }
    #threadPaneHeaderBar > div > button {
      font-family: Arial Black !important;
      border: 1px solid #C8A2C8 !important;
      background-color: #C8A2C8 !important;
      color: black !important;
      border-radius: 4px !important;
      margin-right: 2px !important;
      /* Erklärung: Klare Buttons mit auffälliger Hintergrundfarbe */
    }
    #threadPaneHeaderBar > div > button:hover {
      border: 1px solid #967996 !important;
      /* Erklärung: Klare Buttons mit auffälliger Hintergrundfarbe */
    }
    #threadTree {
      /* font-size: 30px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      background-color: #9FA2D5 !important;
      /* Erklärung: Große Schrift in der Mail-Liste sorgt für bessere Lesbarkeit */
    }
    
    /* Neu durch Dharkness  */
    /* Ungelesene Mails, Threads mit ungelesenen Mails und neue Mails */
    #threadTree tbody {
      & .table-layout[data-properties~="unread"] :where(td, .subject-line) {
        text-decoration: underline #9C2D74 !important;
        text-decoration-thickness: 2px !important;
      }
    /*
      Neu durch Dharkness
      Ungelesene Mails, Threads mit ungelesenen Mails und neue Mails
      #threadTree tbody {
        & .table-layout[data-properties~="unread"] :where(td, .subject-line) {
          text-decoration: underline #9C2D74 !important;
          text-decoration-thickness: 2px !important;
        }
      }
    */
    /* Neu durch Dharkness */
    /* Ungelesene Mails, Threads mit ungelesenen Mails und neue Mails */
    #threadTree tbody {
      & .table-layout[data-properties~="unread"] :where(td, .subject-line) {
        font-weight: bold !important; /* Fettschrift für bessere Sichtbarkeit */
        text-decoration: underline #9C2D74 !important; /* Unterstrich in Pink-Violett */
        text-decoration-thickness: 3px !important; /* Noch dickerer Unterstrich */
        text-underline-offset: 2px !important; /* Abstand zwischen Text und Linie */
      }
    }
    
    }
    #threadTree tbody {
      & .table-layout[data-properties~="read"][data-properties~="hasUnread"] :where(td, .subject-line) {
        text-decoration: underline #9C2D74 !important;
        text-decoration-thickness: 2px !important;
      }
    }
    #threadTree tbody {
      & .table-layout[data-properties~="read"][data-properties~="hasNew"] :where(td, .subject-line) {
        text-decoration: underline red !important;
        text-decoration-thickness: 2px !important;
      }
    }
    img[data-l10n-id="threadpane-message-new"] {
      width: 16px !important;
      height: 16px !important;
      fill: #F20 !important;
      stroke: #900 !important;
    }
    
    /* Kopfleiste der ThreadPane */
    th[is="tree-view-table-header-cell"] > div > button,
    thead[is="tree-view-table-header"] > tr > [is="tree-view-table-column-picker"] {
      background: none !important;
      background-color: #DBA2CC !important;
      color: black !important;
    }
    /* HG-Farbe für Server-Zeile in Konten (optional) */
    /* Hebt die Hauptkonto-Zeile im Ordnerbaum farblich (#DBA2CC) hervor */
    /* #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) */
    #folderPane {
      font-family: Arial Black !important;
      color: #000 !important;
    }
    li[data-server-type="imap"] > .container {
      margin-top: 2px !important;
    }
    li[data-server-type="imap"] > .container {
      background-color: #DBA2CC !important;
      color: black !important;
    }
    li[data-server-type="none"] > .container {
      background-color: #DBA2CC !important;
      color: black !important;
    }
    /* Abschnitt 2 – Schriftarten & Textgestaltung */
    /*  Schriftgröße der Tableiste (Tabs) verkleinern */
    tab {
      /* font-size: 11px !important; */
    }
    
    /* Schriftgröße der Menüleiste (Datei, Bearbeiten, Ansicht ...) verkleinern */
    menubar > menu {
      /* font-size: 11px !important; */
    }
    /* ===========
    Abschnitt 3/6 – Scrollbars, Nachrichtenvorschau, Toolbars & Menüleisten
    ============ */
    /* Scrollbars (Scrollbar-Stil im gesamten Thunderbird) */
    scrollbar {
      -moz-appearance: none !important;
      background-color: #BCA5D4 !important;
      width: 16px !important;
      /*  Erklärung: Einheitlicher Look für Scrollbars – helle violette Farbe */
    }
    
    scrollbar thumb {
      background-color: #673A95 !important;
      border-radius: 6px !important;
      /*  Erklärung: Dunkler Scrollbalken mit abgerundeten Ecken für eleganten Look */
    }
    /* Scrollbar (Neu - Bildlaufleisten 2 Farben, #CC6699, #666699) */
    /* Farbe 1: Thumb (Daumen) - Farbe 2: Hintergrund*/
    :root {
    scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important;
    }
    /* Vorschau-Fenster (Nachrichtenvorschau unten) */
    #messagepane {
      /* font-size: 22px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      background-color: #F1E5FF !important;
      /*  Erklärung: Vorschau leserlich mit großer Schrift & hellem Hintergrund */
    }
    
    /* Toolbars: Button-Schrift und Hintergrundfarbe */
    /* Buttons im Nachrichtenkopf – Neu - blaugrauer Hintergrund + weiße Schrift */
    #msgHeaderView toolbarbutton {
      background-color: #8888C1 !important; /* Blaugrau */
      color: white !important;
      font-family: "Arial Black", Arial, sans-serif !important;
      font-weight: bold !important;
      border: none !important;
      outline: none !important;
      box-shadow: none !important;
      padding: 2px 4px !important;
      border-radius: 4px !important;
    }
    /* Optional: Neu - Hover-Effekt für Buttons */
    #msgHeaderView toolbarbutton:hover {
      background-color: #666699 !important; /* dunkleres Blaugrau beim Hover */
      cursor: pointer !important;
    }
    
    #messageHeader #header-view-toolbar {
      min-height: 1.4em !important;
      background: none !important;
      padding: 0 !important;
      margin: 0 !important;
    }
    #unifiedToolbarContent {
      padding: 0 3px !important;
    }
    #unifiedToolbarContent > li > div > button,
    li.extension-action > div > button {
      font-family: Arial Black !important;
      color: black !important;
      background-color: #C8A2C8 !important;
      margin-top: 1px !important;
      border-radius: 4px !important;
      margin-bottom: 1px !important;
      /*  Erklärung: Klare Buttons mit auffälliger Hintergrundfarbe */
    }
    toolbarbutton {
      /* font-size: 18px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      color: black !important;
      background-color: #C8A2C8 !important;
      border-radius: 4px !important;
      /*  Erklärung: Klare Buttons mit auffälliger Hintergrundfarbe */
    }
    toolbarbutton.message-header-view-button,
    toolbarbutton.message-header-view-button > toolbarbutton {
      /* font-size: 14px !important; */
    }
    /* -----------------------
      Menüleisten: Schrift und Farbe
    ----------------------------------*/
    /* Menüleiste verkleinern */
    #toolbar-menubar {
      min-height: 26px !important;
      min-height: 26px !important;
      background-color: #9FA2D5 !important;
    }
    menubar {
      /* font-size: 12px !important; */
      padding: 0 0 0 3px !important;
      min-height: 26px !important;
      min-height: 26px !important;
    }
    menubar > menu {
      min-height: 24px !important;
      max-height: 24px !important;
      /* font-size: 14px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      border-radius: 5px !important;
      border: 1px solid #D2B9D3 !important;
      background-color: #D2B9D3 !important;
      color: #000000 !important;
      padding-top: 0 !important;
      padding-bottom: 1px !important;
      margin-top: 2px !important;
      margin-right: 3px !important;
      margin-bottom: 2px !important;
      /* Erklärung: Menüleiste mit klarer Struktur und gut lesbarer Schrift */
    }
    menubar > menu:hover {
      border: 1px solid #967996 !important;
      /* Erklärung: Menüleiste mit klarer Struktur und gut lesbarer Schrift */
    }
    #toolbar-menubar > toolbarbutton,
    menubar > toolbarbutton {
      margin: 2px !important;
    }
    /* Neu - Abschnitt 3 – Rahmen & Abstände */
    tab {
    /* font-size: 12px !important; */
    padding: 1px 0 2px 0 !important;
    min-height: 26px !important;
    }
    /* Tabbar kompakter */
    #tabs-toolbar {
      min-height: 26px !important;
      max-height: 26px !important;
      padding: 0 3px 0 3px !important;
    }
    #tabbar-toolbar {
      min-height: 26px !important;
      max-height: 26px !important;
      padding: 0 !important;
    }
    tab {
      min-width: 100px !important;
      min-height: 25px !important;
      max-height: 25px !important;
      margin-top: 4px !important;
      margin-right: 2px !important;
    }
    tab {
      .tab-background {
        background: none !important;
        background-color: #DBA2CC !important;
      }
    }
    tab[selected="true"] {
      .tab-background {
        background-color: #BA78AB !important;
      }
    }
    .tab-text {
      font-family: Arial Black !important;
      /* font-size: 13px !important; */
      color: #000 !important;
    }
    .tab-line {
      display: none !important;
    }
    tabs {
      overflow-x: auto !important;
      scroll-behavior: smooth !important;
      display: flex !important;
    }
    tabpanels {
      padding: 0 !important;
    }
    /* Abschnitt 3 – Ende */
    /* Tagesplan */
    #mini-day-box,
    #agenda-toolbar,
    #agenda {
      appearance: none !important;
      background: linear-gradient(#BA78AB, #666699) !important;
      /* ? Erklärung: Gestaltung des Tagesplan. */
    }
    /*==================
    ? Abschnitt 4/6 – Tooltip-Stil, Fensterrahmen & Statusleiste
    ==================== */
    /* ------------------------------------
    ? Tooltip-Stil (z. B. wenn man mit der Maus über Buttons fährt)
    ------------------------------------------------*/
    tooltip {
      /* font-size: 16px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      color: #000000 !important;
      background-color: #F2DFFF !important;
      border: 1px solid #673A95 !important;
      border-radius: 5px !important;
      padding: 4px !important;
      /* Erklärung: Tooltips werden gut lesbar und visuell angenehm dargestellt */
    }
    /* ---------------
      Rahmen um das Hauptfenster (optional)
    Kann das Gesamtlayout visuell begrenzen
    ---------------------*/
    /* #messengerWindow {
      border: 5px solid #C0A0D0 !important;
      border-radius: 10px !important;
      Erklärung: Verleiht dem Hauptfenster einen dekorativen Rahmen
    } */
    /* ---------------------
      Statusleiste unten (ganz unten im Thunderbird-Fenster)
    ---------------------- */
    statusbar {
      /* font-size: 15px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      background-color: #EADCF2 !important;
      color: #000000 !important;
      border-top: 2px solid #BCA5D4 !important;
      /* Erklärung: Klarer Kontrast zur Statusleiste mit eleganter Farbgebung */
    }
    /* =========================
      Abschnitt 5/6 – Kalenderansicht, Adressbuch & Suchleiste
    ========================== */
    /* ----------------------------------
      Kalender: Tagesansicht, Wochenansicht, Monatsansicht
    ---------------------------------------------- */
    .calendar-day-view, .calendar-week-view, .calendar-month-view {
      /* font-size: 18px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      background-color: #F7F0FF !important;
      color: black !important;
      /* Erklärung: Einheitliche Optik im Kalender mit gut lesbarer Schrift */
    }
    /* -----------------------
    --- Adressbuch: Listenansicht & Kontakte
    ----------------------------------------- */
    #abResultsTree {
      /* font-size: 20px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      background-color: #EFE0F8 !important;
      color: black !important;
      /* ? Erklärung: Kontaktliste mit großer, kontrastreicher Schrift */
    }
    #abResultsBox {
      border: 2px solid #BCA5D4 !important;
      border-radius: 8px !important;
      /* ? Erklärung: Visuelle Rahmung des Adressbuch-Bereichs */
    }
    /* ------------------------
      Suchleiste (oberhalb der Nachrichtenliste)
    -------------------------------- */
    #searchInput {
      /* font-size: 18px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      background-color: #F0DDF9 !important;
      color: black !important;
      border: 1px solid #673A95 !important;
      border-radius: 4px !important;
      /* ? Erklärung: Suchfeld wird deutlich sichtbar und optisch eingebettet */
    }
    
    /* =========================
      Abschnitt 6/6 – Systemfarben, E-Mail-Buttons & Spezialelemente
    ========= */
    /* -----------------------
      Systemfarben überschreiben (z.B. Dialoge, Rahmen)
    -------------------------*/
    :root {
      --system-color-background: #F9F0FF !important;
      --system-color-text: #000000 !important;
      --system-color-accent: #A175D1 !important;
      /* Erklärung: Einheitliche Farbpalette für Thunderbird-Systemelemente */
    }
    /* ============
      Buttons innerhalb von E-Mails (Antworten, Weiterleiten etc.)
    ============= */
    .mail-action-button {
      /* font-size: 17px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      background-color: #D3A3E1 !important;
      color: black !important;
      border-radius: 5px !important;
      padding: 6px 12px !important;
      /* Erklärung: Klare und visuell hervorgehobene Buttons für Mailaktionen */
    }
    /* ======
      Anhangsbereich (Attachment Pane bei empfangener Nachricht)
    ========= */
    .attachmentList {
      /* font-size: 16px !important; */
      font-family: Arial Black !important;
      background-color: #F0E3FF !important;
      border: 1px solid #BCA5D4 !important;
      border-radius: 5px !important;
      padding: 4px !important;
      /* ? Erklärung: Anhangsliste übersichtlich und optisch eingebettet */
    }
    /* Ladeindikator / Fortschrittsbalken (optional) */
    progress {
      background-color: #E0CCE8 !important;
    }
    progress::-moz-progress-bar {
      background-color: #673A95 !important;
      /* ? Erklärung: Ladeleisten im Design integriert – harmonisch in der Farbpalette */
    }
    Alles anzeigen
    Zitat von Grisu2099

    Dann poste die komplette Datei - ist eh besser, wenn man herausfinden will, was da werkelt

    In meiner CSS könnten Code doppelt sein. Ich bin mir nicht sicher. Wenn, kannst du sie löschen und mir mitteilen, welche es gewesen sind.
    Grüße Neddy

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    545
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 23. August 2025 um 17:37
    • #83

    Nach einem flüchtigen Blick auf das Gewurschtel:

    Wenn du etwas auskommentieren willst: Nicht so:

    CSS
    menubar > menu {
    	  /* font-size: 11px !important; */
    	}

    Sondern so:

    CSS
    /* menubar > menu {
    	 font-size: 11px !important;
    	} */

    Später mehr...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.055
    Beiträge
    12.030
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    120
    • 23. August 2025 um 18:44
    • #84
    Zitat von Neddy

    Ich will dir ja den Css-Code geben, wenn ich könnte. Aber weiß nicht welcher es sein könnte in der CSS.

    Das ist natürlich dumm, wenn du nicht weißt, welcher CSS Code was bewirkt. Dabei habe ich doch gesehen, dass du zu fast allen Code Anmerkungen oder Hinweise geschrieben hast.

    Ich habe mir jetzt alle vier deiner userChrome.css Dateien angeschaut, die du in dieser langen Diskussion veröffentlicht hast., und auf Code untersucht, die mit Farbhintergrund und Nachrichtenliste zu tun haben. Ich habe die beiden folgenden Code behalten, um sie anstelle meiner eigenen userChrome.css zu testen.

    CSS
    :root {
     --system-color-background: #F9F0FF !important;
     --system-color-text: #000000 !important;
     --system-color-accent: #A175D1 !important;
     /* Erklärung: Einheitliche Farbpalette für Thunderbird-Systemelemente */
    }
    #threadTree {
     font-size: 30px !important;
     font-family: Arial Black !important;
     background-color: #9FA2D5 !important;
     /* ? Erklärung: Große Schrift in der Mail-Liste sorgt für bessere Lesbarkeit */
    }
    Alles anzeigen


    Um es gleich zu sagen: dabei habe ich genau die Ansicht erhalten, die du dir für die Nachrichtenliste wünschst:

    Was willst du mehr? Jetzt müsste ich noch deine gesamten Code nach dem CSS fahnden, der bei dir die farbige Schrift der mit Schlagwörtern belegten Mails boykottiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.055
    Beiträge
    12.030
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    120
    • 23. August 2025 um 19:07
    • #85

    Inzwischen habe noch einmal getestet, und zwar den komplette Code deiner userChrome.css Datei anstelle meiner eigenen Code.
    Die Überraschung: deine Nachrichtenliste sieht weiterhin gut aus, die Schlagwörter-Farben sind respektiert und auch die Konten/Ordnerliste sieht gut aus.


    Natürlich haben einige deiner Code etwas überraschende Effekte bei mir, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich mit einem Mac arbeite.
    Jetzt könnte eigentlich nur noch ein Windows Nutzer heraus finden, warum die Schlagwörterfarben bei dir nicht angezeigt werden.

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    220
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 23. August 2025 um 19:13
    • #86
    Zitat von Mapenzi

    Was willst du mehr? Jetzt müsste ich noch deine gesamten Code nach dem CSS fahnden, der bei dir die farbige Schrift der mit Schlagwörtern belegten Mails boykottiert.

    Das klingt ja wunderbar. Du meinst, dass die blaue Zeile im Hintergrund des Bildes wirklich weiterhin sichtbar bleibt, auch wenn du mit dem Cursor woanders bist. Oder verstehe ich es falsch. Wenn, wäre, das genial.

    Was ich außerdem zu den jeweiligen Titelbeschriftungen sagen muss, ist, die für mich zur Erläuterung des Codes hilfreich sein können, heißt aber nicht, dass ich es immer richtig verstehe.

    Es sind auch viele ohne Erläuterungen, die ich einfach in laufe, der Zeit mit übernommen habe, Ich hatte ja schon versucht zu sagen, dass CSS für mich kein leichtes Thema ist. Deshalb wusste ich auch nicht so richtig, mit deiner Bitte nach dem Schnipsel, was und wo genau ich suchen sollte. Es würde mich riesig freuen, wenn wir dieses Problem lösen und Thunderbird mit dem Update nicht alles auf den Kopf stellt.

    Oh, habe eben erneut von dir eine Nachricht, aber ich sende dir diese erstmal. Bis gleich.

    Grüße Neddy

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.055
    Beiträge
    12.030
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    120
    • 23. August 2025 um 19:40
    • #87
    Zitat von Neddy

    Das klingt ja wunderbar. Du meinst, dass die blaue Zeile im Hintergrund des Bildes wirklich weiterhin sichtbar bleibt, auch wenn du mit dem Cursor woanders bist. Oder verstehe ich es falsch.

    Du verstehst immer noch falsch oder du hast dich unglücklich ausgedrückt!?
    Welche blaue Zeile meinst du denn überhaupt?
    Ich verstehe darunter die ganz unten selektierte Email von Firefox Accounts "Accepter la connexion à Mozilla, also die mit dem blauen Hintergrund.
    Das heißt dass diese Email selektiert ist und im Fokus steht, weswegen sie automatisch die Markierungsfarbe blau einer Mail bekommt, die kein Schlagwort hat.

    Wenn ich aber mit meiner Tastatur ↑ (oder mit der Maus) eine Zeile höher gehe, wird die Mail von Firefox Accounts wie eine gewöhnliche nicht markierte Mail angezeigt mit dem normalen Hintergrund, da jetzt die darüber befindliche Mail von Wayne Mery selektiert ist und im Fokus steht. Da diese Mail das Schlagwort 'Wichtig' hat, wird ihr Hintergrund nun rot angezeigt im folgenden Bild

    Wird dir das allmählich klar?

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    220
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 23. August 2025 um 20:37
    • #88
    Zitat von Mapenzi

    Wird dir das allmählich klar?

    Wir haben da wohl die ganze Zeit aneinander vorbeigeredet. Das, was du erwähnst, hatte ich von Anfang an die ganze Zeit angesprochen.
    Ich interpretiere es jetzt so.
    Eine bleibende Zeilen-HG-Farbe unabhängig von Schlagwörtern usw. gibt es also nicht mehr, wie ich versucht hatte, dir es zu beschreiben. Nichts anderes wollte ich, als einige meiner Mails meinetwegen mit einer Lieblingsfarbe markieren und dauerhaft hervorheben.

    Grüße Neddy

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.055
    Beiträge
    12.030
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    120
    • 23. August 2025 um 21:53
    • #89
    Zitat von Neddy

    Eine bleibende Zeilen-HG-Farbe unabhängig von Schlagwörtern usw. gibt es also nicht mehr, wie ich versucht hatte, dir es zu beschreiben. Nichts anderes wollte ich, als einige meiner Mails meinetwegen mit einer Lieblingsfarbe markieren und dauerhaft hervorheben.

    Nein, die gibt es nicht und die gab es noch nie als Standard-Option in Thunderbird. Das versuche ich ja schon seit einigen Tagen dir mit Erklärungen und bebilderten Beispielen verständlich zu machen, aber du willst es einfach nicht glauben.

    Du musst wohl warten, bis ein anderer Helfer deinem Wunsch nachkommt. Vielleicht hattest du tatsächlich in den vorigen Versionen einen CSS Code dafür. Mit den Thunderbird Bordmitteln geht es auf keinen Fall!

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    220
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 29. August 2025 um 16:02
    • #90

    Hallo,

    Mir sind in den letzten Tagen technisch einige TB-CSS-Codes verloren gegangen, wie auch andere Daten. Meine gespeicherten Daten liegen mir aktuell auch nicht vor.

    Nun habe ich bei euch des Öfteren meine Codes gesendet. Vielleicht sind einige Codes umgebucht, weil es besser zum Thema passen könnte.

    Ich kann nur eine vage Beschreibung einiger Punkten geben und wie mit den 2 Bildern, darauf hoffen, dass es weiterhilft.
    Evtl. war die Liste vom 24.08.2025. Sicher bin ich mir nicht.


    Da wäre z. B. in TB rechts oben dieser senkrechte Pfeil nach unten und zeigte die Überhangliste schon mit dem Farbverlauf an, wie auch bei den anderen Kontexten.

    Den Code dafür bekam ich von euch, der sehr gut funktionierte. Ich glaube, der hatte sogar einen schmalen weißen Rand und sah sehr gut aus.
    In dem Kopfbereich wurden die Begriffe: - VON BETREFF AN - in einem fetten intensiven Weiß, was wesentlich besser ist, als das blasse Weiß, angezeigt.

    Die 6 Button: wie Antworten, Weiterleiten usw. hatten entweder eine Grau-Blaue Farbe oder eine doppelte - wie HG-Graublau + mitten drin Altrosa - wie im Bild. Oder dieses hellere Grau-Blau mit dem Hover.

    Die Mail-Konten - Hintergrund = Farbverlauf und die Mailkonten selber = Altrosa oder Grau-Blau.


    Vielleicht könnt ihr euch daran noch erinnern.

    Grüß Neddy

    Einmal editiert, zuletzt von Neddy (29. August 2025 um 16:29)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™