Thunderbird bekommt keine Verbindung zu Mailanbietern. Das ist seit 2 Tagen so. Es ist dabei egal ob arcor, gmx, web.de oder andere. Und das ist sowohl unter Windows10, wie auch unter Linux Mint so. Ein Update ist da, bleibt aber bei etwa 63MB stehen und läuft nicht weiter. Hat das noch jemand?
Es geht bei mir um Version 128.8.1esr (64-Bit). So ist das Programm gar nicht mehr nutzbar. Was kann man da machen, wenn beim Start von Thunderbird das Update nicht läuft?
Thunderbird ruft keine Mails ab
-
Gebby -
6. September 2025 um 16:42 -
Unerledigt
-
-
Was kann man da machen, wenn beim Start von Thunderbird das Update nicht läuft?
Thunderbird beenden, die passende aktuelle Version herunterladen (bei Dir wäre das Thunderbird 128.14.0esr - achte auf die Ausführung 64 Bit) und einfach drüber installieren. Nimm bei Windows die .exe (nicht die .msi). Den Download-Link fndest Du hier im Forum oben unter "Herunterladen". Ich kenne mich nur mit Windows aus, zu Linux kann da vieleicht noch ein Linux-Kenner etwas sagen.
Anbieter wie GMX und Web.de verlangen bei kostenlosen Postfächern, dass Du Dich ab und zu über den Webmailer anmeldest. Auch ist bei diesen Anbietern grundsätzlich eine Freischaltung für das E-Mail-Handling (IMAP/POP3/SMTP) per E-Mail-Client (z.B. Thunderbird) notwendig. Kontrolliere mal, ob diese Freischaltung noch gesetzt ist.
ARCOR gehört schon ewig zu Vodafone und ist ein Problemkreis für sich.
Wenn Du nicht weiterkommst, ergänze bitte noch die geforderten Standardangaben.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Eingesetzte Antivirensoftware
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)