1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Aufruf ist heute mein Thunderbirdprofil nicht mehr vorhanden !?

    • 140 ESR
  • Marienkäfer
  • 26. September 2025 um 17:11
  • Erledigt
  • Marienkäfer
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Sep. 2025
    • 26. September 2025 um 17:11
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.30
    Betriebssystem
    Windows 10 Home

    Beim Starten des Mozilla Thunderbird heute morgen kam eine Meldung, ich sollte ein lokales Profil anlegen. Wegklicken ging nicht. Geschlossen und neu aufgerufen. Wieder diese Meldung, die meine Mailadresse und das Passwort dazu von gmx wollte. Ich habe das schließlich eingegeben und es zeigte sich nun ein jungfräuliches neues Profil, wo auch meine neuen Mails zu dieser Mailadresse reinkamen.

    Doch wo ist mein ursprüngliches Profil (für insgesamt 3 Mailadressen) mit meinen Mails, Ordnern und Adressen?? Im Profilmanager finde ich nur ein Profil mit Namen default. Meine Mails und Ordner fand ich abgelegt in: doch kann ich sie nicht aufrufen...:saint:

    Kontenart: POP
    Posfachanbieter GMX
    Windows 10 Home

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 26. September 2025 um 17:13

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.059
    Beiträge
    12.106
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 26. September 2025 um 17:43
    • #2
    Zitat von Marienkäfer

    Beim Starten des Mozilla Thunderbird heute morgen kam eine Meldung, ich sollte ein lokales Profil anlegen.

    Bist du ganz sicher, dass Thunderbird dich derzeit beim Start auffordert ein neues Profil zu erstellen?
    Kannst du diese Meldung zeigen?
    Oder handelt es sich nicht vielmehr um eine Aufforderung zum "Einrichten einer bestehenden E-Mailadresse" wie in der folgenden Grafik gezeigt?

    Wenn letzteres der Fall ist und TB die Profilmaske anzeigt, denn ist mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit die zentrale prefs.js Datei in deinem Thunderbird-Profil beschädigt. Wenn das passiert (Absturz, Stromausfall, ...) benennt TB die bisherige prefs.js Datei um in prefs.-1.js und erstellt eine neue jungfräuliche prefs.js Datei, die keinerlei Kontendaten und Einstellungen hat.

    Da du schon den Weg zu deinem Profilordner xxxxxxxx.default kennst, öffne ihn und suche nach einer Datei prefs-1,js oder prefs-x,js mit aktuellem Datum. Wenn du auch eine Datei prefs.js mit einer Größe von 6 bis 7 kB siehst, ist die Diagnose klar, und man wird dich sofort fragen, ob du ein Backup deines Profils hast....

  • Marienkäfer
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Sep. 2025
    • 26. September 2025 um 18:15
    • #3

    Die Maske war nur einmalig, bis ich sie ausgefüllt habe, deshalb kein screenshot möglich. Ich sollte nur Mailadresse und Passwort eingeben, Name nicht.

    Javaskiptdateien prefs-1 bis pref-27 sind vorhanden, aber nur von 2020.

    Jetzt sehe ich doch einen prefs von heute:



    Meine Ordner und Mails sind in "Local Folders", doch wenn ich den neuen Local Folders-1 von heute lösche, wird er bei öffnen von Thunderbird wieder neu angelegt.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.818
    Beiträge
    4.964
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 26. September 2025 um 19:17
    • #4
    Zitat von Marienkäfer

    Javaskiptdateien prefs-1 bis pref-27 sind vorhanden, aber nur von 2020.

    Entweder die jüngste oder die größte dieser alten Dateien dürfte die Richtige sein.

    Zitat von Marienkäfer

    Jetzt sehe ich doch einen prefs von heute:

    Freilich, die frisch erzeugte ...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.059
    Beiträge
    12.106
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 26. September 2025 um 20:55
    • Hilfreichste Antwort
    • #5
    Zitat von Marienkäfer

    Jetzt sehe ich doch einen prefs von heute:

    Das ist die von TB neu angelegte prefs.js Datei, die inzwischen auf 12 kB angewachsen ist, da du schon wieder Konten angelegt hast. Die entsprechende in prefs-xx.js umbenannte korrupte Datei mit aktuellem Zeitstempel kann man in deinem Screenshot nicht sehen, weil er zu knapp ist.

    ,Aber dass ein Ordner Local Folders-1 im Profil erstellt wurde, ist ein weiteres Symptom einer korrupten prefs.js Datei. Denn die Lokalen Ordner sind ein "besonderes Konto ohne Identität", dessen Konten-Einstellungen ebenfalls in der prefs.js gespeichert werden wie die der "echten" Konten.

    Da du nur POP-Konten hast und kein IMAP, musst du nach dem Neueinrichten dieser Konten den Pfad zu den alten Kontenordnern wie z.B. pop.gmx.net sowie zu den alten Lokalen Ordnern neu anlegen.

    Hier z. B. für die Lokalen Ordner: öffne Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner > auf "Ordner wählen" klicken, zum ....\Profilorder\Mail\ Local Folders\ navigieren, selbigen markieren und auf Öffnen" klicken. Danach wirst du von TB zum Neustart aufgefordert, wonach schon mal deine Lokalen Ordners wieder angezeigt werden.

    Nach der selben Methode verknüpfst du auch deine wieder eingerichteten POP-Konten mit ihren ursprünglichen lokalen Nachrichtenspeichern in ....\Profilorder\Mail\

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (26. September 2025 um 21:22)

  • Marienkäfer 26. September 2025 um 21:22

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokaler Ordner wird nicht mehr bei den Konten angezeigt

    • Burli
    • 25. August 2025 um 10:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail Abruf von GMail an Thunderbird funktioniert seit heute nicht mehr

    • kristaps
    • 30. Juli 2025 um 16:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenfassungsdatei wird nicht mehr erzeugt - Posteingang enthält keine Nachrichten mehr

    • Dauni89
    • 3. Dezember 2024 um 00:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressen sind nach Neuinstallation nicht übernommen

    • MrInfrarot
    • 20. November 2024 um 11:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Suchefeld wird nicht mehr angezeigt

    • thundwolf1
    • 16. September 2024 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verscheiben von neuen Nachrichten geht nicht mehr

    • JST1234
    • 6. Oktober 2024 um 21:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™