1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Frisches Profil erstellen und lediglich Mails und Adressen importieren

    • 140 ESR
  • benkku
  • 29. September 2025 um 17:13
  • Unerledigt
  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 29. September 2025 um 17:13
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.0
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    Kontenart: POP, Postfachanbieter t-online, keine Aktualisierung

    Liebes Forum,

    folgendes Problem: Bei der Migration meines TB-Profilordners auf einen neuen Rechner funkioniert der Mailversand nicht mehr (Abruf sehr wohl!), obwohl die entsprechenden Servereinstellungen korrekt sind. Ich vermute, dass dies mit einem nicht mehr aktiven Konto zusammenhängt, das - obwohl ich es gelöscht habe - immer noch irgendwo herumgeistert. Jedenfalls will TB sich immer mit Passwort bei diesem Geisterkonto anmelden.

    Da mein Profil ohnehin sehr alt und entsprechend ranzig ist, würde ich gerne nicht lange daran herumschrauben, sondern die Gelegenheit nutzen und eine komplette Neuinstallation von TB vornehmen, in dem neuen Profil lediglich die Servereinstellungen für mein (einziges) aktives Konto vornehmen und aus dem alten Profil nur die Mails und Adressen importieren.

    Ich werde jedoch aus den diversen Anleitungen dazu nicht ganz schlau. Wenn ich recht sehe, gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Innerhalb des Profilordners alle betreffenden Ordner bzw. Dateien überschreiben.

    2. Mails mit ImportExportTools NG aus dem alten Profil exportieren und in das neue importieren.

    Bei Möglichkeit 1 ist mir nicht klar, welche Ordner/Dateien im Profilordner tatsächlich die Maildaten und Anhänge enthalten. Welche Endung, welcher Ordnername, und wie risikobehaftet ist das Vorgehen, wenn man nicht alle Ordner erwischt?

    Bei Möglichkeit 2 ist mir nicht klar, in welcher Dateiform (.eml oder MBOX) ich die Dateien ex- und importieren muss, so dass Mails und Anhänge korrekt übernommen werden.

    Gibt es irgendwo eine wirklich kleinteilige Schritt-für-Schritt-Anleitung?

    Vielen Dank vorweg,

    B.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    645
    Beiträge
    1.317
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    10
    • 29. September 2025 um 19:18
    • #2
    Zitat von benkku

    in welcher Dateiform (.eml oder MBOX) ich die Dateien ex- und importieren muss,

    Beides möglich, eml ist die einzelne Mail, mbox immer der ganze Ordner. Notfalls kommt man auch an Daten in der mbox ran. Eml kannst du entspannt unter Windows ablegen und im Explorer geht auch die Vorschau. Die eml kannst du jederzeit wieder in TB bearbeiten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    12.119
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 29. September 2025 um 19:28
    • #3

    Hallo,

    Zitat von benkku

    1. Innerhalb des Profilordners alle betreffenden Ordner bzw. Dateien überschreiben.

    Wenn du in deinem neuen Profilordner alle betreffenden Ordner bzw Dateien überschreibst, hast du eine Kopie deines alten Profils, mit all seinem über die Jahre hin angehäuften Ballast.

    Zitat von benkku

    2. Mails mit ImportExportTools NG aus dem alten Profil exportieren und in das neue importieren.

    Das ist sicher eine bessere Methode, wobei ich allerdings sagen muss, dass das Add-on etwas gewöhnungsbedürftig ist.

    Ich selber versuche, einfache Probleme möglichst einfach zu lösen: in einem solchen Fall ziehe ich einen manuellen Import der Nachrichtendateien aus dem alten Profil in das neue Profil vor. Die Nachrichtendateien von POP-Konten werden, falls vom Benutzer nicht nachträglich geändert, im Profilordner im Ordner "Mail" gespeichert. Ein Beispiel: du hast eine E-Maiiadresse bei t-online als POP-Konto eingerichtet. Dann heißt der entsprechende Ordner des lokalen Nachrichtenspeichers in Mail "pop.t-online.de" oder "securepop.t-online.de" (oder auch "securepop.t-online-x.de" oder ähnlich).

    Du kannst nun dein neues Profil erstellen und zunächst dein Konto bei t-online wieder als POP-Konto einrichten.
    Vorsicht: beim Einrichten eines Kontos wählt TB automatisch IMAP, also den POP-Button aktivieren.

    Wenn du das POP Konto erfolgreich eingerichtet hast, beendest du TB , öffnest den alten Profilordner, gehst nach "Mail" und identifizierst den Kontenordner pop.t-online.de" oder "securepop.t-online.de", der zuletzt noch im alten Profil aktiv war (das sieht man am Zeitstempel).

    Im neuen Profil hat TB infolge des Einrichtens deines POP-Kontos in Mail schon einen Kontenordner "pop.t-online.de" oder "securepop.t-online.de" erstellt und die noch auf dem Server befindlichen Mails herunter geladen. Diesen würde ich jetzt in ein anderes Verzeichnis verschieben, beispielsweise auf den den Desktop. Danach kannst den zuletzt aktiven Kontenordner aus dem alten Profil kopieren und im neuen Profil in "Mail" einfügen.

    Hier ist wieder etwas Aufmerksamkeit vonnöten: der aus dem alten ins neue Profil kopierte Kontenordner muss den selben Namen tragen wie der, den du gerade aus dem neuen Profil verschoben hast: heißt der Kontenordner aus dem alten Profil beispielsweise "pop.t-oniine-2.de", der neue inzwischen verschobene Kontenordner aber "securepop.t-online.de", dann musst den alten Kontenordner "pop.t-oniine-2.de" umbenennen in "securepop.t-online.de" (natürlich ohne die Anführungszeichen!). All diese Manipulationen sind natürlich bei beendetem TB durchzuführen.

    Diese Anleitung liest sich etwas lang, ist aber einfach und auch recht schnell durchzuführen.

  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 29. September 2025 um 19:45
    • #4
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von benkku

    in welcher Dateiform (.eml oder MBOX) ich die Dateien ex- und importieren muss,

    Beides möglich, eml ist die einzelne Mail, mbox immer der ganze Ordner. Notfalls kommt man auch an Daten in der mbox ran. Eml kannst du entspannt unter Windows ablegen und im Explorer geht auch die Vorschau. Die eml kannst du jederzeit wieder in TB bearbeiten.

    Ok, danke, aber wie heißt der Ordner, in dem sich die Mails im Profilordner befinden? Ich finde z.B. einen Ordner Local Folders > Inbox.sbd, der von seiner Größe her hinkommen würde, aber wenn ich den öffne, befinden sich darin zwar einige Unterordner, die ich selbst angelegt habe, jedoch sehe ich nirgends den Haupt-Posteingang. Doch enthält der Ordner Local Folders auch eine große Datei "Inbox" ohne Dateiendung. Müssen die .msf-Dateien alle mitgespeichert werden? Oder erledigt das Tool das ganz eigenständig, wenn ich ihm befehle, den Ordner INBOX als MBOX zu speichern?

    .eml-Dateien sehe ich gar keine, das müssten ja Tausende kleine Einzeldateien sein, je Nachricht eine - oder werden die irgendwie zusammengefasst?

    Sorry, auf dem Niveau befindet sich meine Kenntnis, ich habe bisher mit gutem Grund nie in diesem Ordner herumgepfuscht...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    12.119
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 29. September 2025 um 20:09
    • #5
    Zitat von benkku

    Sorry, auf dem Niveau befindet sich meine Kenntnis, ich habe bisher mit gutem Grund nie in diesem Ordner herumgepfuscht...

    Ich habe versucht, die Anleitung möglichst einfach und nachvollziehbar zu beschreiben, sodass jeder sie jeder anwenden kann ohne im einzelnen wissen zu müssen welche Mails zum Beispiel im Posteingang oder im Ordner Gesendet oder Papierkorb gespeichert werden, obwohl es der Name schon sagt.

    Dieses Bild zeigt die Mailbox-Dateien wie Inbox, Sent, Drafts, Trash, ... usw in denen die Nachrichten der entsprechenden Ordner Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, ... gespeichert werden.

    Ich habe auch bewusst nicht die .eml Dateien aufgegriffen, um nicht zusätzlich erklären zu müssen, was .eml Dateien sind und wie man sie benutzen kann.
    Ich habe versucht zu erklären, in welchen Ordnern (Kontenordnern) die Nachrichten eine Kontos gespeichert werden und wie man sie manuell in das neue Profil übertragen kann, aber das sorgt offensichtlich für mehr Verwirrung als ohnehin schon besteht.

    Vergiss meinen Versuch einer Anleitung, benutze das ImportTool uns lass dich von derZonk führen....

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. September 2025 um 21:30)

  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 29. September 2025 um 21:29
    • #6
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von benkku

    Sorry, auf dem Niveau befindet sich meine Kenntnis, ich habe bisher mit gutem Grund nie in diesem Ordner herumgepfuscht...

    Ich habe versucht, die Anleitung möglichst einfach und nachvollziehbar zu beschreiben, sodass jeder sie jeder anwenden kann ohne im einzelnen wissen, zu müssen welche Mails zum Beispiel im Posteingang oder im Ordner Gesendet oder Papierkorb gespeichert werden, obwohl es der Name schon sagt.

    Ich habe auch bewusst nicht die .eml Dateien aufgegriffen, um nicht zusätzlich erklären zu müssen, was .eml Dateien sind und wie man sie benutzen kann.
    Ich habe versucht zu erklären, in welchen Ordnern (Kontenordnern) die Nachrichten eine Kontos gespeichert werden und wie man sie manuell in das neue Profil übertragen kann, aber das sorgt noch für mehr Verwirrung als ohnehin schon besteht.

    Vergiss meinen Versuch einer Anleitung, benutze das ImportTool uns lass dich von derZonk führen....

    Vielen Dank für die Anleitung, die war sehr klar und verständlich und dieses Verfahren scheint mir auch nachvollziehbarer als die Arbeit mit dem Export-Tool.

    Meine Verwirrung kam daher, dass aus welchen Gründen auch immer die Maildateien tatsächlich in dem Ordner "Local Folders" abgelegt sind, der securepop.t-online-Ordner ist nahezu leer und die wenigen Dateien darin fast 10 Jahre alt.

    Aber dann müsste es ja so funktionieren, dass ich den ganzen Schamott aus dem "Local Folders"-Ordner in den neu angelegten pop-Ordner kopiere und dann sicher sein kann, dass ich nur die reinen Nachrichtendateien erwische und keine von den korrumpierten Einstellungsdateien aus dem vielfach überschriebenen Profil.

    Ich versuche das mal und berichte ggf. von Erfolg oder Misserfolg.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    12.119
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 29. September 2025 um 22:05
    • #7
    Zitat von benkku

    Meine Verwirrung kam daher, dass aus welchen Gründen auch immer die Maildateien tatsächlich in dem Ordner "Local Folders" abgelegt sind, der securepop.t-online-Ordner ist nahezu leer und die wenigen Dateien darin fast 10 Jahre alt.

    Das sind bei der Forenhilfe immer die Unwägbarkeiten, mit denen man nicht rechnen kann ohne den Bildschirm der hilfesuchenden Person oder Screenshots gesehen zu haben.
    Man geht zunächst vom Prinzip aus, dass der User sein Konto erstellt und dann nirgend wo herum fummelt. In der Praxis kommt es aber vor, dass Benutzer noch Veränderungen zum Standard machen, z. B. für ein POP-Konto den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern einzurichten, obwohl es bei einem einzigen Konto keinen "Mehrwert" bringt.

    Es braucht also jetzt doch noch Screenshots, um Informationen zu den lokalen Ordnern deiner Nachrichtenspeicher zu erhalten. Dies sind zum einen gelagert in dem Kontenordner "securepop.t-online". Ob du tatsächlich für dein POP-Konto in den erweiterten Server-Einstellungen tatsächlich die Lokalen Ordner als Speicherplatz gewählt hast ,kann man recht einfach feststellen, indem man in de Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > "Erweitert" nachschaut:

    Nach dem Klick auf "Erweitert" öffnen sich die erweiterten Konten-Einstellungen, in denen man sehen kann ob tatsäcjhlich der globale Posteingang (Lokale Ordner) aktiviert ist:

    Die Lokalen Ordner werden aber allgemein sehr häufig zum Speichern (Archivieren nach Thema) von Nachrichten verwendet, die man aufheben möchte ohne die Ordner des POP-Kontos zu überfrachten.

    Bitte zeige Screenshots der erweiterten Konten-Einstellungen (wie hier oben,) dazu noch Screenshots mit den Inhalten von Local Folders und dem Ordner securepop.t-online im Ordner Mail

  • benkku
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2013
    • 29. September 2025 um 22:18
    • #8

    So sieht der securepop-ordner aus:

    so der local folders (ausschnittweise):

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    12.119
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 29. September 2025 um 22:44
    • #9

    Danke für die schnell gelieferten Bilder. Sie bestätigen, was ich nach deinen letzten Beschreibungen geahnt hatte. Du hast tatsächlich den globalen Posteingang (Lokale Ordner) gewählt. Das bedeutet, dass alle Nachrichten - ob erhalten oder gesendet oder archiviert - in den entsprechenden Mailbox-Dateien in Local Folders gespeichert werden.

    Man sieht in Local Folders ebenfalls viele Altlasten aus früheren Jahren wie "Gelöschte Objekte.sbd" oder "Gesendete Objekte.sbd" oder "Posteingang.sbd"....usw, die keinerlei Bedeutung mehr haben in deinem aktuellen Profil.

    Da du ja ein neues und sauberes Profil haben möchtest, rate ich davon ab erneut den globalen Posteingang für dein POP-Konto einzurichten.Dieser hat Sinn, wenn man mehrere POP-Konten hat und links in der Konten/Ordnerliste Platz sparen will. Es sei denn du hast einen dringenden (sentimentalen?) Grund zu seiner Wiederherstellung.

    Ich bräuchte dann allerdings noch den unteren Bereich der Local Folders als Screenshot. Danach kann ich dir sagen, welche Dateien und .sbd Ordner aus Local Folders im alten Profil du nach Einrichten des POP-Kontos ins neue Profil übernehmen sollst.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    645
    Beiträge
    1.317
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    10
    • 30. September 2025 um 00:05
    • #10

    IET NG:

    Export:

    im Widows-Explorer:

    Import:

    Ergebnis:

    Sollte verständlich sein?!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Import Mail und Adressbuch

    • Lilarose
    • 13. Juli 2025 um 14:04
    • Migration / Import / Backups
  • "Alles" exportieren und importieren

    • Emma2
    • 25. März 2025 um 16:23
    • Migration / Import / Backups
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ThomasM..
    • 5. Januar 2025 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
  • Gruppierte Ordner und Ordnerstruktur nach Neuinstallation

    • vonYve
    • 14. November 2024 um 15:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import aus Backup lädt nicht oder nur teilweise

    • tger1
    • 31. August 2024 um 14:35
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™