1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

PrintingTools NG (Adobe PDF) und Papierdrucken (HP-Printer)

    • 140 ESR
  • timoola
  • 4. Oktober 2025 um 14:17
  • Unerledigt
  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 4. Oktober 2025 um 14:17
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.1
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    Hallo,

    ich drucke sehr oft mittels PrintingTools NG nach pdf und habe dort unter "Druck und Seitenoptionen" "Adobe PDF" als Standarddrucker ausgewählt ("Ausdruck sofort starten" und "Hartnäckig"). Damit werden mails immer korrekt nach pdf gedruckt. Fein!:thumbsup:

    Da ich öfter am Tag aber auch auf Papier drucke, ist dort fast immer als letzter Drucker "Adobe PDF" vorausgewählt. Ich muss also bei jedem Papierdruck zunächst den Drucker auswählen/wechseln. Ich möchte darauf gern verzichten, auch weil ich wohl zu dumm bin und das im stressigen Alltag immer wieder vergesse. :wall:

    Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, mit der der Papierdruck auch "hartnäckig" stets den Papierdrucker oder den zuletzt gewählten Papierdrucker nutzt?:/

    aktuell ist hier eingestellt:

    print_printer = Adobe PDF
    extensions.printingtoolsng.print_printer = Adobe PDF
    print.print_printer = true

    tom

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    705
    Beiträge
    1.471
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 5. Oktober 2025 um 10:28
    • #2

    Ich habe noch nie in einer Software die Option "hartnäckig" gelesen, was immer das sein soll.

    Die Programme machen aber so geschildert genau was sie sollen, nämlich den letzten verwendeten Drucker zu verwenden.

    Das hat dann auch nix mit TB zu tun, was du willst ist das der PC weiß ob du nun PDF oder echtes Papier nutzen möchtest. Diese hellseherischen Fähigkeiten besitzt der PC nicht.

    Was du machen kannst ist in den Anwendungen eben nicht den letzten Drucker zu verwenden sondern einen der fix ist.

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 5. Oktober 2025 um 13:49
    • #3

    PrintingTools NG nutzt "hartnäckig".

    Einen (Papier-)Drucker als "fix" zu verwenden klingt nach der Lösung. Wie kann ich das machen?

    Danke!

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    705
    Beiträge
    1.471
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 5. Oktober 2025 um 14:31
    • #4
    Zitat von timoola

    PrintingTools NG nutzt "hartnäckig".

    Tatsächlich, was das bedeutet ist bekannt? Sieht für mich nach einer Übersetzung aus die nicht ganz passt. Egal!

    Irgendwo in W11 wird es auch Einstellungen, Drucker geben, dort mal gucken welche "Geräte" installiert sind, da sind auch die virtuellen PDF Drucker angezeigt.

    Unter w10 konnte man Rechtsklick machen und dann als Standarddrucker auswählen, das machst du für den Papierdrucker. Printringtools NG bleibt ja "hartnäckig" beim PDF Drucker.

    Aber lieber ein PDF zu viel drucken als ein Blatt Papier, daher würde ich nicht den realen Drucker zum Standard machen.

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 5. Oktober 2025 um 15:00
    • #5

    Das bedeutet, dass PTNG hartnäckig den PDF-Drucker nutzt, egal welcher Drucker zuletzt druckte.

    Meiner Erfahrung nach ist der Standarddrucker aus Windows für diese Druckerwahl in Thunderbird irrelevant - abgesen evtl. vom ersten Druck des Tages (?).

    Der HP-Drucker ist bei mir als Stadarddrucker eingerichtet. Trotzdem will Thunderbird beim Drucken einer mail zunächst immer den Adobe PDF Drucker verwenden, wenn zuvor PTNG zuletzt nach PDF druckte.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    705
    Beiträge
    1.471
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 5. Oktober 2025 um 15:47
    • #6

    Das mit PTNG wäre schön, k.A. ob das so ist.

    TB speichert sich den letzten verwendeten Drucker, anscheinend schreibt sich da PTNG rein. Du könntest in der Konfig den Wert print_printer fest vorbelegen. (Ich erinnere das gerade nicht mehr wie das ging.) In der Hoffnung das dann beide Drucker sich nicht mehr überschreiben und funktionieren.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    705
    Beiträge
    1.471
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 5. Oktober 2025 um 15:53
    • #7
    Code
    // To change a preference value, you can either:
    // - modify it via the UI (e.g. via about:config in the browser); or
    // - set it within a user.js file in your profile.

    user_pref("print_printer", "HP Universal Printing bla");

  • timoola
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2019
    • 6. Oktober 2025 um 08:51
    • #8

    Die Idee, in der config den Wert für print_printer fest vorzubelegen, klingt gut. Das habe ich auch versucht. Der Wert "HP 586z" wird vermutlich von PTNG nach dem nächsten PDF-Druck aber stets mit "Adobe PDF" überschrieben.

    Thunderbird fehlt wohl die "Hartnäckig"-Printer-Selection.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    705
    Beiträge
    1.471
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 6. Oktober 2025 um 11:30
    • #9
    Zitat von timoola

    klingt gut. Das habe ich auch versucht.

    Das hört sich nicht sehr selbstsicher an, hat das denn zuverlässig geklappt? Auch wenn es nicht funktioniert ist das ok, aber nicht das der "Versuch" daneben ging. Hast du via user.js den richtigen Drucker jetzt immer wenn TB startet?

    Wenn PTNG da in den gleichen Drucker rein schreibt ist die Idee nicht möglich, oder jemand hat eine weiteren Einfall?!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™