1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Nextcloud-Adressbuch verknüpfen (CardDAV)

    • 140 ESR
  • mtemp
  • 16. Oktober 2025 um 16:37
  • Unerledigt
  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    205
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 16. Oktober 2025 um 16:37
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.*
    Betriebssystem
    win11

    Hi,

    hoffe, für folgendes das richtige Unterforum ausgesucht zu haben. Oder müsste ich ein Nextcloud-Forum aufsuchen, da dies mit Thunderbird selbst nichts zu tun hat? Dann bitte mir mitteilen statt hier antworten ;-)

    In TB mit CardDAV möchte ich meinen Nextcloud-Kalender verknüpfen. Hierbei kommt diese Abfrage:


    Voreingestellt war vCard 3.0 und Datumsformat YYYYMMDD, also ohne Bindestriche. Ich persönlich präferiere mit Bindestriche.

    Weiß jemand, inwiefern nun diese Einstellungen "harmonieren"? Oder müsste ich doch vCard 3.0 auswählen?


    Danke + Grüße!

    mtemp

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    5.011
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 16. Oktober 2025 um 17:04
    • #2
    Zitat von mtemp

    Voreingestellt [...] ohne Bindestriche. Ich persönlich präferiere mit Bindestriche.

    Ausdrücklich nur als Vermutung und nicht als Wissen: Die Voreinstellung (ohne Bindestriche) scheint mir nur das Format zu definieren, in welchem der Server liefert, also nur zur Erkennung .... denn ich habe es (meiner Erinnerung nach) wie gezeigt ohne Bindestriche gelassen und bekomme die Anzeige mit Bindestrichen.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    677
    Beiträge
    2.590
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Oktober 2025 um 18:27
    • #3

    Ich bin nicht sicher, aber TB unterstützt wohl nur vCard 3.0

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    5.011
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 16. Oktober 2025 um 18:31
    • #4

    stimmt, da war was; bei CardBook auch :-/

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0 veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 18:33

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™