1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch: Zusammenwirken von "Gesammelten Adressen" und weiteren Adressbüchern

    • 140 ESR
  • thun.der.bird
  • 19. Oktober 2025 um 10:20
  • Unerledigt
  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 19. Oktober 2025 um 10:20
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für macOS
    Thunderbird-Version
    140.4
    Betriebssystem
    macOS 26

    Moin.

    Das automatische Sammeln von Adressen im Adressbuch "Gesammelte Adressen" finde ich praktisch.

    Zusätzlich habe ich ein einziges weiteres Adressbuch in TB eingerichtet: das Adressbuch, welches ich in meinem Betriebssystem global verwende. Es wird automatisch synchronisiert.

    Erwartungsgemäß gibt es sehr viele Mailadressen, die in beiden Adressbüchern vorkommen.

    Wenn man nun in einem Adresseingabefeld im Verfassenfenster einige Zeichen der Adresse eingibt werden die Einträge aus beiden Adressbüchern vorgeschlagen.

    Das ist störend und macht die Vorschlagsliste unübersichtlich.

    Gibt es eine Möglichkeit für Folgendes:

    "Wenn eine Mailadresse im Adressbuch X existiert, dann schlage nur diese vor und nicht dieselbe Adresse auch aus 'Gesammelte Adressen'"

    In anderen Worten: eine Priorisierung.

    Schritte zum Reproduzieren:

    Gesammelte Adressen: lor.em.ipsum@tld.de

    Adressbuch X: Lor em Ipsum <lor.em.ipsum@tld.de>

    Eingabe von Zeichen im Feld "An": ipsum

    Resultat für Vorschläge:
    lor.em.ipsum@tld.de
    Lor em Ipsum <lor.em.ipsum@tld.de>



    Erwünschtes Resultat für Vorschläge:
    Lor em Ipsum <lor.em.ipsum@tld.de>


    Danke.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

    Einmal editiert, zuletzt von thun.der.bird (19. Oktober 2025 um 13:57)

  • graba 19. Oktober 2025 um 11:30

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Adressbuch verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.070
    Beiträge
    12.163
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 19. Oktober 2025 um 15:16
    • #2

    N'Abend,

    Zitat von thun.der.bird

    Zusätzlich habe ich ein einziges weiteres Adressbuch in TB eingerichtet: das Adressbuch, welches ich in meinem Betriebssystem global verwende.

    Wie hast du das gemacht? iCloud aktiviert und im TB-Adressbuch ein CardDav-Adressbuch eingerichtet für die macOS "Kontakte"?
    Letzteres ist bei mir der Fall:

    Zitat von thun.der.bird

    Wenn man nun in einem Adresseingabefeld im Verfassenfenster einige Zeichen der Adresse eingibt werden die Einträge aus beiden Adressbüchern vorgeschlagen.

    Das kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Gleiche Adressen, die sich in mehr als einem AB befinden, werden nur ein Mal vorgeschlagen.
    Sind für einen Empfänger mehrere Adressen in einem oder verschiedenen AB vorhanden, werden diese in der Liste der Vorschläge auch angezeigt.

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 19. Oktober 2025 um 15:28
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    iCloud aktiviert und im TB-Adressbuch ein CardDav-Adressbuch eingerichtet für die macOS "Kontakte"?
    Letzteres ist bei mir der Fall:

    Exakt so.

    Zitat von Mapenzi

    Gleiche Adressen, die sich in mehr als einem AB befinden, werden nur ein Mal vorgeschlagen.

    In meinem Beispiel gibt es ja einmal einen natürlichsprachlichen Namen im anderen Fall nicht.

    Bei dir gibt es bei allen Einträgen einen natürlichsprachlichen Namen.

    Ich weiß auch nicht, ob das ein Faktor ist.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0 veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 18:33

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration altes Adressbuch in neues Profil

    • TBUserin108
    • 30. Dezember 2023 um 11:09
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update ? viele Adressen verschwunden

    • aries13
    • 25. November 2023 um 10:52
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™