1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Daten zweier Konten unter "Lokale Ordner" zusammenfassen

    • 115.*
    • Windows
  • kodela
  • 1. Juli 2024 um 16:39
  • Erledigt
  • kodela
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 1. Juli 2024 um 16:39
    • #1

    Also erst die gewünschten Angaben:

    Thunderbird-Version: 115.12.2
    Betriebssystem : Windows 10
    Kontenart: zweimal POP
    Postfachanbieter: Vodafone (Arcor) und GMX
    Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    Firewall: Windows intern

    Und jetzt zu meinem Problem:

    Auf meinem Stammgerät habe ich TB so eingestellt, dass alle Ordner für beide Konten unter "Lokale Ordner" gezeigt werden.

    Eigene Ordner für jedes Konto werden daher nicht gebraucht und auch nicht angezeigt. Das sieht dann auf meinem und dem Gerät meiner Frau so aus:

    Jetzt habe ich TB auf einem dritten Gerät (um das Verhalten der Scrollleiste zu testen) installiert und hier gelingt es mir nicht, die Ordnerstruktur ebenso zu gestalten, wie auf den beiden anderen Geräten. Für "Gesendet", "Junk", "Papierkorb" und "Postausgang" konnte ich zwar bei beiden Konten den Zugriff auf "Lokale Ordner" umbiegen, aber den Posteingang ist mir das nicht gelungen.

    Das sieht dann so aus:

    Wie könnte ich mein Ziel erreichen?

  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 17:13
    • Hilfreichste Antwort
    • #2
    Zitat von kodela

    Auf meinem Stammgerät habe ich TB so eingestellt, dass alle Ordner für beide Konten unter "Lokale Ordner" gezeigt werden.

    Hallo,
    dazu gibt es für POP-Konten die Einstellung "Globaler Posteingang" | ist möglicherweise so konfiguriert worden.
    Hier Infos

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (1. Juli 2024 um 18:30) aus folgendem Grund: umfangreiche Änderungen

  • kodela
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 1. Juli 2024 um 18:33
    • #3
    Zitat von Bastler
    Zitat von kodela

    Auf meinem Stammgerät habe ich TB so eingestellt, dass alle Ordner für beide Konten unter "Lokale Ordner" gezeigt werden.

    Hallo,
    das ist eigentlich eine buckelige Einstellung für lebende Konten, weil Lokale Ordner ein TB Konto ohne Bezug zum Netz ist.
    Üblich sind lebende Konten in deren separater Umgebung und ggf. Filterregeln, um wichtige Kopien in dazu angelegte Ordner unter Lokale Ordner abzulegen.
    Dorthin kann auch die Zuweisung zur Archivierung in den Konten-Einstellungen definiert werden.

    Das mit dem Bezug zum Netz sehe ich anders. Nun, es kommt vielleicht darauf an, was man unter einem solchen Bezug versteht. Bei meiner Einstellung bleibt eine E-Mail zum Beispiel auf dem Server und wird nach zwei Wochen dort von TB gelöscht. Man könnte auch einstellen, dass die Löschung auf dem Server dann erfolgt, wenn die Mail aus dem Posteingang gelöscht wird. Diese Möglichkeiten stellen nach meinem Verständnis eine Beziehung zwischen TB auf meinem Gerät und dem Server im Netz dar. Brauche ich mehr Beziehungen, nein.

    Unabhängig davon zielt meine Frage darauf, warum ich auf den Altinstallationen etwas kann, was ich auf einer Neuinstallation nicht mehr kann. Es scheint mir, ich habe eine Einstellmöglichkeit vergessen, jedenfalls finde ich sie nicht mehr und ich hoffe, hier einen Tippgeber zu finden, der weniger vergesslich ist, als ich.

    Gruß
    kodela

  • Bastler
    Gast
    • 1. Juli 2024 um 18:35
    • #4
    Zitat von kodela

    zielt meine Frage darauf, warum ich auf den Altinstallationen etwas kann, was ich auf einer Neuinstallation nicht mehr kann

    Siehe #2 geändert, hatte sich gerade überschnitten.

  • kodela
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 1. Juli 2024 um 22:18
    • #5
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    dazu gibt es für POP-Konten die Einstellung "Globaler Posteingang" | ist möglicherweise so konfiguriert worden.
    Hier Infos

    Danke!

    Das war es, so hatte ich TB auf den beiden anderen Geräten konfiguriert und damit war ich sehr zufrieden.

    Nochmals vielen Dank!

    Gruß
    kodela

  • kodela 1. Juli 2024 um 22:19

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB Linux: Fehlermeldung "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung.." bei Verschieben in "lokalen Ordner" auf einem Share

    • tbjkger
    • 28. April 2024 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 4. November 2023 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Parallelbetrieb POP3 und IMAP

    • norbi
    • 11. September 2023 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenfassen von Adressen in "Globalem Ordner" nicht möglich (-> Nachrichten konten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden ...)

    • Skeptiker
    • 13. August 2023 um 16:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • pensionaer
    • 24. Mai 2023 um 21:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann man, nach dem man für alte pop-Konten ein IMAP-Konto eingerichtet hat, die pop-Konten einfach löschen, so dass die eMails fortan automatisch von den IMAP-Konten abgerufen werden?

    • Dirki
    • 15. Januar 2023 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern