1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • 1
  • 2
  • 6
  • Kontextmenue "Im Themenbaum anzeigen" fehlt

    • Mapenzi
    • 12. Mai 2025 um 11:47
    • Hilfreichste Antwort

    Hallo Jens,

    du hast nicht alle Kontext-Menüs durchsucht und auch nicht das "Anpassen" Fenster der Werkzeugleiste.
    Im folgenden Bild zeige ich dir die beiden mir bekannten Möglichkeiten, Nachrichten im Themenbaum zu öffnen.
    Ich benutze weiterhin die Tabellen-Ansicht, in der Karten-Ansicht funktioniert es genau so:

  • Lokaler Ordner, nicht alle Mails werden angezeigt, obwohl gespeichert

    • Mapenzi
    • 6. April 2025 um 14:49
    • Hilfreichste Antwort

    Hallo,

    das ist seit ungefähr zwei Jahren die Standardanzeige in der Nachrichten/Themenliste von Thunderbird:
    die Nachrichten werden "gruppiert nach Thema" angezeigt (Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Thema)

    Das kannst du dort umschalten oder noch einfacher mit einem Klick auf das kleine Pfeilsymbol oben links in der Betreff-Zeile.
    Wenn du bei den im Bild gezeigten Nachrichten in der unterstrichenen Zeile "Link und Arbeits..." auf das kleine > Pfeilsymbol klickst, dann werden auch die scheinbar "fehlenden" Nachrichten angezeigt, da das Thema "Link und Arbeits..." aufgeklappt wird und alle dazugehörigen Nachrichten "getrennt" erscheinen


  • Fehlermeldung: "Es steht nicht genügend Speicherplatz..."

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2024 um 18:10
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von julez

    MacBookPro Retina 13 Zoll, Anfang 2025
    macOS Monterey, Version 12.7.6

    Ein MacBook Pro 2025 mit Monterey ist doch wohl ein Witz?

    Du hast kein Speicherproblem, weder auf dem Server noch auf dem Mac. Also muss es eine andere Ursache für diese "inadäquate" Fehlermeldung geben.
    Und da du ein POP Konto hast, ist es in deiner aktuellen Situation eigentlich unerheblich, ob du dein Archiv im Konto behältst oder in den Lokalen Ordnern speicherst.

    Ich habe diese inadäquate (da es sich um kein Speicherproblem handelt) Fehlermeldung schon mehrfach erlebt - und kann sie auch provozieren. Sie kommt, wenn man zum Beispiel beim Senden einer Nachricht letztere nicht im Systemordner "Gesendet" speichern will, sondern in einem gelben generischen Ordner "Gesendet"

    Ein Bild um die unterschiedlichen Symbole eines Systemordners Gesendet und eines generischen Ordners Gesendet aufzuzeigen:

    Falls dein Gesendet Ordner im Konto das richtige Symbol anzeigt, kannst du folgenden Trick versuchen.
    Gehe in Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner > Beim Senden von Nachrichten automatisch eine Kopie speichern unter > aktiviere "Anderer Ordner" und wähle den Ordner ⬈ Gesendet deines Kontos. Danach beobachte, ob die Fehlermeldung wieder kommt.

    Zitat von julez

    Und gibt es die Möglichkeit, dass die auf dem Handy gesendeten Mails auch im Ordner "gesendet" auf dem Desktop angezeigt werden?

    Nur wenn das Konto auf beiden Geräten als IMAP Konto eingerichtet ist.

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2024 um 16:30
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von kaiku

    Solange ich besagtes Konto nicht abrufe, läuft alles stabil.

    Und wenn du dieses Problemkonto neu einrichtest, läuft auch alles stabil. Daraus kann man nur den Schluss ziehen, dass im alten Kontenordner "pop.xxx.xx" etwas faul ist. Mein "ususal supsect" ist nach wie vor der Ordner Posteingang. Ich hatte schon einmal gefragt wie groß er ist, du hast geantwortet "zwischen 10000 und 15000. Daher nochmal die selbe Frage: wie groß (in MB oder GB) ist dieser Posteingang bzw die entsprechende Datei "Inbox" im Profil:?:
    Dazu noch die Frage wie groß ist der entsprechende Kontenordner pop.xxx.xx :?:

    Ich will jetzt nicht noch Mal den ganzen Thread durchlesen: hast du den betreffenden Posteingang schon mal repariert über R-Klick > Eigenschaften?
    Hast du ein zeitlich nicht sehr entferntes Backup deines Profilordners?

  • Nach Update auf Thunderbird 128.5.1 keine farbliche Hinterlegung mehr in Kartenansicht (Schlagworte)

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 12:12
    • Hilfreichste Antwort

    Hallo,

    meinst du eine farbliche Kennzeichnung derart, wie sie in meinem Bildschirmausschnitt zu sehen ist?


    Das lässt sich nur machen mit einem bestimmten CSS Code in einer userChrome.css Datei im Profil von Thunderbird, die vom Anwender zu erstellen ist.
    Ob du einen solchen Zusatzcode für Thunderbird auf deinem Arbeitsrechner installieren darfst, musst du mit deiner IT ausmachen.

    Ich kann dir ja schon mal den nötigen CSS Code geben

    /* :::: Threadpane card view colors :::: */

    #threadTree[rows="thread-card"] .card-container {
       color: var(--tag-color);
    }

    #threadTree  tbody tr.selected[data-properties~="tagged"] .card-container {
       background-color: var(--tag-color) !important;
       color: var(--tag-contrast-color) !important;
        }

    Dieser Code muss in einen Text-Editor kopiert und unter dem Namen userChrome.css als Datei gesichert werden.
    Im Profilordner von TB ist ein Ordner chrome zu erstellen, in den die Datei userChrome.css verschoben wird.
    Zusätzlich muss in den "erweiterten" Einstellungen

    Einstellungen > Allgemein > (unten) Konfiguration bearbeiten .... der Wert der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets von false auf true geändert werden.

    Näheres dazu in Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

  • Nach Update auf 128.5.1: Email-Konten verschwunden und altes Profil lässt sich nicht mehr importieren

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2024 um 12:05
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von akne2

    Frage: Die invalidprefs.js in eine prefs.js wieder zurück umbenennen?

    Das kannst du versuchen, in den meisten Fällen ist die umbenannte prefs.js aber wirklich im Eimer und funktioniert nicht mehr.

    Eine einfachste Lösung ist in der Regel, eine prefs.js Datei aus einer kürzlichen Profilsicherung zu kopieren und bei beendetem TB im aktuellen Profilordner einzufügen anstelle der vorhandenen prefs.js.

    Wenn keine funktionierende prefs.js aus einem Backup verfügbar ist, dann wird die Strafe härter:
    Neu-Einrichten aller Konten - bei IMAP kein großes Problem. Aber bei POP müssen die Konten nach dem Neu-Erstellen auch noch mit den bisherigen Kontenordnern im Ordner Mail verknüpft werden, denn da liegen alle Nachrichten.
    Fall die Lokalen Ordner zum Speichern von Nachrichten benutzt wurden, sind auch diese nicht mehr sichtbar, denn TB hat inzwischen einen neuen Ordner "Local Folders-1" in Mail erstellt. Aber das lässt sich leicht umstellen auf die alten Local Folders via Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Ordner wählen .....

  • Systemordner "Gesendet" ist verschwunden

    • Mapenzi
    • 4. September 2024 um 12:32
    • Hilfreichste Antwort

    Hallo,

    du bist ganz sicher, dass es sich um ein POP-Konto handelt?
    Dass ein Gesendet Ordner so mir-nichts-dir-nichts aus einem POP-Konto verschwindet, ist schon recht ungewöhnlich. Bekanntlich lassen sich Systemordner weder löschen noch verschieben.

    Ein Systemordner Gesendet lässt sich leicht erzeugen über einen R-Klick auf den Kontennamen > Neuer Ordner > Sent als Ordnername in die Maske einfügen

    Das bringt aber nicht die alten gesendeten Nachrichten zurück. Deshalb sofort die Frage: hast du eine relativ neue Backup-Kopie des Thunderbird-Profils?

    Du solltets auch in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner überprüfen, welcher Zielordner dort angegeben ist zum Speichern der gesendeten Nachrichten.

  • Problem mit der Suche - falscher "Ablageort" und fehlende Mails

    • Mapenzi
    • 3. August 2024 um 19:42
    • Hilfreichste Antwort

    Hallo,

    ich würde als erste Maßnahme bei beendetem TB die GLODA im Profiordner löschen. Der vollständige Name der Datei des globalen Suchindex ist global-messages-db.sqlite.

    Beim nächsten Start erstellt TB diese Datei völlig neu. Je nach Zahl der Konten, Ordner und Nachrichten kann das Neu-Indizieren mehrere Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. Das Fortschreiten der Indizierung kannst du in Extras > Aktivitäten verfolgen.

  • Unterordner kann nicht erstellt werden (nach Migration 115 auf 128)

    • Mapenzi
    • 31. Juli 2024 um 12:50
    • Hilfreichste Antwort

    Ich glaube, es ist jetzt an der Zeit - wie Bastler gestern schon vorgeschlagen hat - einen Test in einem neuen Profil von TB durchzuführen.

    Zitat von Darstellung

    Hatte auch 115.13 (da dort noch alles funktionierte) von hier heruntergeladen - Installation wird aber unterbrochen mit Hinweis auf Zerstörung des gegenwärtigen Profils.

    Seit geraumer Zeit kann man nicht mehr (oder nur umständlich) ein Profil mit einer älteren Version öffnen, das zuvor schon mit einer neueren Version gelaufen ist. Schon merkwürdig, dass das Problem nach dem Upgrade auf die v128 aufgetreten ist.

    Ich selbe rhabe meine Bilder mit der v128 in einem neuen Profil gemacht.

  • ganzes Konto/Ordnerstruktur verschwunden.

    • Mapenzi
    • 23. Juni 2024 um 21:26
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von crazyc2311

    da ist keine Datei mit der Endung Christoph.

    Ich habe nicht nach einer Datei mit der Endung Christoph gefragt, sondern nach einer Datei, die Christoph…… heißt sind KEINE Endung hat. Ohne diese Datei in Inbox.sbd werden die Unterordner und Nachrichten von Christoph……sbd nicht in Thunderbird angezeigt.
    Wie schon zuvor beschrieben musst du in einem Text-Editor eine leere Datei "Christoph…“ ohne Endung erstellen und in Inbox.sbd einfügen.
    Damit endet meine Hilfe in diesem Thema, vielleicht haben die anderen Helfer, die oben schon geantwortet haben, mehr Geduld und neue Ideen….

  • Nach Änderung der Servereinstellungen sind alle alten eMails "weg"

    • Mapenzi
    • 9. Juni 2024 um 18:41
    • Hilfreichste Antwort

    Okeh!

  • Kann angelegten Ordner (Vorlagen) nicht löschen

    • Mapenzi
    • 10. März 2024 um 16:01
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von Bastler

    Entwürfe und Vorlagen gehören eigentlich zu den TB Systemordnern.

    Trotzdem, der Ordner Vorlagen wird nicht automatisch erstellt, und man kann ihn auch entfernen wenn man ihn nicht benutzen will.
    Bei IMAP kann man ihn deabonnieren und bei POP kann man die Datei Templates aus dem entsprechenden Ordner pop.xxx.xx im Profilordner entfernen.

  • MIgration der Konten (Thunderbird Ordner) zwischen unterschiedlichen Versionsnummern (60 zu 115)

    • Mapenzi
    • 10. März 2024 um 13:48
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von zottelthebest

    Gibt es alternativ einen IT Fachmann, der das gerne auch kostenpflichtig per Fernzugriff, zusammen mit mir erledigen kann? I

    Entweder findest du den vor Ort, oder alternativ kann ich dir das ebenfalls per Fernwartung vorschlagen, jedoch kostenlos.
    Ich bin allerdings keine IT-Fachfrau bzw kein IT-Fachmann, und Grundkenntnisse von Windows solltest du schon besitzen.

  • Adressbuch

    • Mapenzi
    • 28. Februar 2024 um 13:40
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von kaere

    nach dem automatischen Update kann ich in den Adressbücher die Namen, Vornamen nicht mehr tauschen.

    Meinst du die Spalten "Nachname" und "Vorname" tauschen?

    Also z. B. Musterman, Max vs. Max Musterman?
    Das geht in der Tat nicht mehr, da es keine Spalten "Vorname" und "Nachname" mehr gibt mehr gibt, sondern nur noch "Name". Vorausgesetzt du benutzt das TB-Adressbuch und nicht CardBook.

  • 2. Papierkorb

    • Mapenzi
    • 26. Februar 2024 um 14:23
    • Hilfreichste Antwort

    Hallo,

    Zitat von Rikki Weber

    Unter meine .web.de Adresse wird seit Wochen eine 2. Papierkorb angelegt!

    Das kann ich hier in einem IMAP Konto nachstellen. Über "Abonnieren..." setze ich in der Ordnerliste einen zusätzlichen Haken ganz unten bei "Trash"

    Dann werden im entsprechenden Konto in der Konten/Ordnerliste zwei Ordner Papierkorb mit dem typischen Systemsymbol angezeigt

    Hast du dieses Konto auch noch auf einem anderen Gerät installiert, z. B . auf einem Smartphone?

  • Thunderbird hängt, desto länger es läuft

    • Mapenzi
    • 19. Februar 2024 um 15:01
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von Rockett

    wir haben gerade 9 Laptops aktiv, alle mit dem selben Problem.

    Wurden vielleicht auf allen dieser Laptops Kopien das selben Profil installiert?

    Über das TB-Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:memory lässt sich der Speicherbedarf der verschiedenen TB-Vorgänge und der Erweiterungen ablesen. Das könnt ihr einfach überprüfen nach ein paar Stunden Laufzeit und vor dem nächsten Einfrieren. Irgend wo muss der Speicherbedarf doch anormal hoch sein und das Einfrieren verursachen.


    Handelt es sich wirklich um das Programm Thunderbird oder doch um Betterbird? Falls Betterbird, dürfte es auch @jorgk3 interessieren...

  • Ungelesene Nachricht Posteingang nicht vorhanden

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2024 um 23:35
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von 1001111

    Deswegen ja meine Frage, wo die 1 her kommt und wie ich das ermitteln kann?

    Im Posteingang befinden sich über 8000 Nachrichten, nicht sehr einfach in dieser Masse eine einzige ungelesene zu finden.
    Ziehe über "Anpassen" den Button "Ansehen" (mit dem Auge drin) in die Symbolleiste. Dann klickst du auf den Button und wählst "Ungelesene'" im Menü


    Wenn keine ungelesene Mail gefunden wird, ist vermutlich die Index-Datei des Posteingangs beschädigt. Dann siehe Beitrag #4

  • Nach Update sind Fenster leer

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2024 um 13:05
    • Hilfreichste Antwort

    Ihr sucht nach einem Addon oder userChrome oder der Hardwarebeschleunigung. Im Fehlerbehebungsmodus sind auch die Werkzeugleisten und sonstige Einstellungen auf Standard gesetzt. Vielleicht sollte man das verfolgen und probeweise die Datei xulstore.json umbenennen.
    Auch ein etwaiges deutsches Sprachpaket sollte in Erwägung gezogen werden.


  • Bei Antwort-Mail: Name UND Email-Adresse des Absenders der originären Nachricht und meiner Email anzeigen lassen

    • Mapenzi
    • 13. November 2023 um 15:08
    • Hilfreichste Antwort

    Hallo,

    teste doch mal diese Erweiterung "ReplyWithHeader" https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…eplywithheader/

  • Klick auf Suchergebnisse öffnet Themenbaum statt die Email selbst

    • Mapenzi
    • 6. November 2023 um 13:41
    • Hilfreichste Antwort
    Zitat von berndbrunner

    Bis zu dieser Version hat sich mit dem Klick auf das Ergebnis immer direkt die gesuchte E-Mail geöffnet.

    Das habe ich gerade in TB 102.15.1 mit meinem alten Profil geprüft. Da ist es genau so.

    Ich recherchiere weiter...

    Nachtrag:

    inzwischen habe ich die globale Suche auch in der v91 getestet, und dort findet man genau die selbe Ansicht als Diskussion, wenn man auf ein Ergebnis im ersten Tab mit den Suchergebnissen klickt.

    Ich schließe daraus, dass es sich um ein Feature handelt, das schon seit Jahren nicht mehr verändert wurde.

    Auch andere Nutzer sind mit dem aktuellen Feature unzufrieden

    Thunderbird v115 made Search really hard to use...
    When I use the Global Search, it does find the emails I'm looking for, that match the terms. But, once I click on one of the results, all it does is open a new…
    connect.mozilla.org
    Aus der Community Thunderbird auf Reddit: Open a message from the search results.
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community Thunderbird
    www.reddit.com

    search results problem | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Daran wird sich auch so bald nichts ändern https://thunderbird.topicbox.com/groups/ux/T71fa1de104e34d0b

  • 1
  • 2
  • 6
  • Beiträge

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English