Beiträge von Thunder
-
-
Der Update-Prozess läuft regulär sowieso mit Admin-Rechten, im Gegensatz zu Thunderbird selbst, wenn ich nicht irre. Und gelöscht werden die Dateien regulär sowieso nicht bzw. nicht komplett. Das komplette Löschen hilft halt nur als Workaround, um die blöde Meldung loszuwerden, wenn sich in den Dateien dort etwas "verschluckt" hat. Wenn nach dem "Säubern" das Problem immer wieder auftritt, dann gibt es vermutlich irgendwelche individuellen Szenarien bzw. Konstellationen, die das Problem begünstigen.
-
Erste suche, erstes Suchergebnis:
Dateien ohne Endung und mit bestimmter Programmzuordnung findenAuf dem Rechner (10.9) meines Vaters gibt es eine Menge verstreute Dateien die ich anhand von bestimmten Kriterien finden will. Diese Dateien - haben keine…www.macuser.deFinder-Suche nach
findet weitgehend das Gewünschte. Bitte beachte aber die Erläuterungen zur Suche bei Macuser.
Für Weiteres müsste ein Mac User genauer instruieren.
-
-
Ich habe mich mal an einen Bug zu diesem Problem mit dran gehängt:
1777856 - Updates consistently offer update to install new version, with the same versionUNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - General. Last updated 2022-08-08.bugzilla.mozilla.org -
Ich denke, die weitere Diskussion über die genaue technische Ursache können wir uns hier sparen. Die Regression wurde wohl bereits gefunden und diese wurde auf BugZilla auch gemeldet:
1783552 - "Download the rest of the message" broken in 102.1.1NEW (nobody) in MailNews Core - Networking: POP. Last updated 2022-08-07.bugzilla.mozilla.orgBis das repariert ist, muss man halt auf 102.1.0 zurück gehen, wenn man POP-Konten in Kombination mit dem Feature "Nur Kopfzeilen herunterladen" verwendet.
-
-
-
Ich hatte das Phänomen mal eine Zeit lang bei einer Daily-Build-Version, habe aber keine Ahnung woran es lag.
-
Auf jeden Fall sollte der Empfänger der E-Mails informiert werden, dass seine verwendete E-Mail-Server-Software veraltet ist. Dazu kann man ihn auch auf den oben verlinkten Artikel bei Microsoft verweisen. Dort liegt nämlich scheinbar das Grundproblem. Alles andere ist ja letztlich nur ein "Workaround", den dann alle möglichen Absender bewerkstelligen müssen, die dort hin senden wollen/müssen.
-
Freut mich.
warum macht / fixen die das nicht in der Software damit die User erst garnich auf die suche gehn müssen.
Weil's im Regelfall einfach funktioniert, denke ich.
-
Wenn "Nur Kopfzeilen herunterladen" aktiv ist, geht das Nachladen nicht! Das ist doch das Problem
Ich fürchte diesbezüglich hatte ich tatsächlich auf dem Schlauch gestanden. Das Problem kann ich auf jeden Fall nachvollziehen - sowohl bei GMX als auch bei Yahoo, wo ich die Konten testweise als POP eingerichtet habe.
-
-
Habe ich das richtig verstanden das ich diese beiden löschen soll einfach so ???
Thunderbird schließen, dann löschen. JA
-
Ich habe die 102.1.1 bei uns hier Mal "deaktiviert" und auf der Download-Seite wieder auf 102.1.0 zurück gestellt:
ThemaTB 102.1.1 holt per POP3 von GMX nur noch die Kopfzeilen herunter - Wer hat dazu eine Erklärung bzw. Lösung?
Hi,
nach dem heutigen Update auf die aktuelle TB-Version lassen sich unter Windows 10 mit G DATA TOTAL SECURITY weder von GMX.de noch GMX.net per POP3-Abruf die kompletten Mails abholen. Die Kopfzeilen werden anstandslos herunter geladen.
An den Einstellungen hatte ich nix geändert. Mich hat es auch gewundert, dass das Passwort abgefragt wurde, obwohl es gespeichert ist.
An GMX kann das wohl nicht liegen, oder ?
LG ksd-mauksd-mau6. August 2022 um 18:31 -
-
-
Ich sehe eigentlich nicht, was das Passwort mit dem "Nur-Kopfzeilen-Problem" zu tun haben soll. Und auch der Virenwächter wird wohl kaum dafür sorgen, dass man "nur" die Kopfzeilen herunterladen kann. Aber nichts ist unmöglich.
102.1.1 hat interne Änderungen im Zusammenspiel mit POP-Konten - siehe in den Releasenotes bzw. hier: Thunderbird 102.1.1 veröffentlicht
-
-
Einstellungen geprüft (Cookies erlaubt, Javascript aktiviert).
Mal doof gefragt: Hast Du in einem neuen Profil diesbezüglich Änderungen an den Einstellungen gemacht bzw. "machen müssen"? Wenn ja, dann hast Du vermutlich eine der Einstellungen fehlinterpretiert. Die Default-Einstellungen sind nämlich vollkommen okay.