1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 16. März 2024 um 19:05
    Zitat von Neddy

    Jetzt sind die 3 Wörter in Weiß, aber leider sehr blass. Auf meinem Bild ist es fettgedruckt abgebildet.

    Ändere das CSS dahingehend ↓.

    CSS
    .header-row-grow > label {
        font-weight: bold !important;
        color: #fff !important;
    }
  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 16. März 2024 um 18:18
    Zitat von Neddy

    Ich wollte in TB 115.8.1 in der Kopfzeile die BegriffeVon: Betreff: An:


    in weißer Schrift und fettgedruckt. Es hatte mal funktioniert.

    Teste bitte mal das CSS-Schnipsel.

    CSS
    .header-row-grow > label {
        color: #fff !important;
    }
  • Quicktext Add-on Bild einfügen

    • dharkness21
    • 16. März 2024 um 16:34
    Zitat von Bastler

    Für die Höhe (ist für mich bei Öffnen zu niedrig) und als Kontrast für Deinen Darkmode ein CSS Code.

    Dankeschön für den Wink mit dem Holzhammer, Quicktext hatte ich, was CSS-Anpassungen angeht, noch gar nicht auf dem Schirm gehabt, ist jetzt fast erledigt. :thumbsup:

  • Installationsproblem mit Thunderbird

    • dharkness21
    • 16. März 2024 um 12:40
    Zitat von MSFreak

    Nach hier, Rechtsklick auf das rote Rechteck.

    Hm, ein Rechtsmausiger Klick ist dort hier unter Bb 115.8.1 nicht möglich, nur Linksmausig.

  • Installationsproblem mit Thunderbird

    • dharkness21
    • 16. März 2024 um 09:35
    Zitat von Kohlhaas

    geht nicht zum Nachschauen da diese drei Punkte nicht vorhanden sind, siehe meine Fotos

    Dann gehst Du ins Menü Ansicht → Ordner und aktivierst dort Kopfzeile des Ordnerbereichs.

  • Bearbeitungsfenster im THUNDERBIRD-KALENDER

    • dharkness21
    • 15. März 2024 um 19:31
    Zitat von Francois

    Danke auch Dharkness, aber zu kompliziert für mich.

    So kompliziert ist das nicht, Du brauchst doch im Profil nur einen Ordner Namens chrome und in dem eine Datei Namens userChrome.css erstellen und das * CSS in die Datei einfügen und in Konfiguration bearbeiten… ein Pref ** umstellen.

    *

    CSS
    @-moz-document url("chrome://calendar/content/calendar-event-dialog.xhtml") {
    /* ---Termin bearbeiten Fenster anpassen--- */
    #calendar-event-window {
        appearance: none !important;
        height: 720px !important;
        width: 680px !important;
    }
    }

    *

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets per Doppelklick auf true stellen.

    Wenn Du nicht weißt wie Du das Profil findest, auch das ist Tb-Intern ganz easy, Du gehst ins Menü Hilfe, dort klickst Du auf Informationen zur Fehlerbehebung und dort klickst Du bei Profilordner auf Ordner öffnen.

    Neben anderen Anpassungen, die ich bei mir gemacht habe, würde das so *** aussehen.

    ***

  • Bearbeitungsfenster im THUNDERBIRD-KALENDER

    • dharkness21
    • 14. März 2024 um 19:50
    Zitat von Bastler

    Evtl. lässt sich auch das Fenster nur in dauerhafter Breite verändern und die Höhe springt zurück auf eine Vorgabe.

    Ich habe das Fenster per CSS-Voodoo auf das für mich richtige Maß eingestellt.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://calendar/content/calendar-event-dialog.xhtml") {
    /* ---Termin bearbeiten Fenster anpassen--- */
    #calendar-event-window {
        appearance: none !important;
        height: 720px !important;
        width: 680px !important;
    }
    }
    Zitat von Francois

    ich habe das Kalender-Bearbeitungsfenster am Doppelpfeil gepackt und bis zum unteren Bildschirmrand gezogen, aber TB hat diese Grösse leider nicht gespeichert.

    Um obiges CSS zur Wirkung zu bringen musst Du im Profil einen Ordner Namens chrome erstellen und in diesem ein Textdatei Namens userChrome.css. In diese Datei trägst Du dann obiges CSS ein, gehst nach Extras → Einstellungen und scrollst bei Allgemein ganz nach unten zu Konfiguration bearbeiten… und änderst die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref per Doppelklick auf true und startest Tb/Bb neu. falls das Fenster noch nicht Deinen wünschen entspricht, muss Du mit den Werten noch ein wenig jonglieren.

  • Bearbeitungsfenster im THUNDERBIRD-KALENDER

    • dharkness21
    • 12. März 2024 um 22:29
    Zitat von Francois

    ERINNERUNGSFENSTER im THUNDERBIRD-KALENDER öffnen nach einem Doppelklick

    Erinnerungsfenster öffnen alleine zur Erinnerung an den Termin, das Fenster das Deine Screenshot zeigt, ist das Fenster zum öffnen des Fensters zum Bearbeiten, was also meinst Du nun tatsächlich?

    Das ↓ wäre das Fenster zur Erinnerung.

  • Uralt-Version + Neu-Version 115.8.1 -- Parallel-Installation / beide Instanzen öffnen?

    • dharkness21
    • 10. März 2024 um 12:03
    Zitat von ThunderSparrow

    Eine "userChrome.css" ist vorhanden.

    Die dortigen Einträge werden unter Tb 115.x sehr wahrscheinlich nicht mehr funktionieren.

  • Ordnerleiste: alle Ordner ohne ungelesene Einträge ausblenden

    • dharkness21
    • 9. März 2024 um 17:36
    Zitat von penet

    warum ein so tolles Programm wie Thunderbird eine so nützliche und einfach zu erstellende Funktion nicht von Hause aus anbietet.

    Dann melde das den Programmierern von Tb als feature request und hoffe das sie das integrieren.

  • Ordnerleiste: alle Ordner ohne ungelesene Einträge ausblenden

    • dharkness21
    • 9. März 2024 um 17:13
    Zitat von penet

    Momentan habe ich noch Bedenken, der Erweiterung die Rechte einzuräumen, die sie einfordert. Nämlich uneingeschränkten Zugriff auf Thunderbird

    Und dann hast Du noch nie danach gefragt, wie man die ungefragte Anzeige der Passwörter verhindern kann? Man man man, Dir sollte man mal gehörig die Ohren lang ziehen, so derart viel übertriebene Angst passt auf keine Kuhhaut.

    Hier sind reichlich 31 Erweiterungen installiert und davon sind derzeit 22 aktiviert, Du würdest sicherlich Panik schieben, aber das ist wirklich übertrieben, da es doch die Arbeit mit Tb/Bb noch einmal deutlich angenehmer werden lässt.

    Also einfach mal entspannen und in den süßen Apfel Namens Erweiterungen beißen.

  • Ordnerleiste: alle Ordner ohne ungelesene Einträge ausblenden

    • dharkness21
    • 9. März 2024 um 14:23
    Zitat von penet

    Das geht doch sicherlich auch einfacher, oder.

    Ich habe da mal was mit der Erweiterung Folder Pane View Switcher gebastelt, denn die einzige Umschaltmöglichkeit die ich bräuchte wäre die zischen allen und ungelesenen Ordnern.

    Sprich Du installierst genannte Erweiterung, konfigurierst sie so * und schon kannst Du zwischen allen und ungelesenen Ordnern umschalten.

    *

  • Supernova 115 unter Linux läuft mit altem UI (gut), unter WIN11 mit neuem UI (schlecht) - wie rückgängig machen?

    • dharkness21
    • 7. März 2024 um 19:41
    Zitat von boyherre

    Gibt es unter Windows 11 einen Weg zurück?

    Guckst Du unter Ansicht → Fensterlayout und stellst dort auf Klassische Ansicht um.

  • PrintingTools NG (aktuell) funktioniert mit portable Betterbird 115.8.1-bb25_64bit_Superstar (5. März 2024) fehlerhaft

    • dharkness21
    • 6. März 2024 um 14:48
    Zitat von jorgk3

    Sicher ist der Fehler auch in TB 115 und schlussendlich ein Problem das Add-ons. In BB haben wir am Drucken keinerlei Änderungen vorgenommen.

    Hm, ich kann hier beim installiertem BB keine Probleme feststellen, ist nur die portable Version betroffen?

  • Schnellfilterleiste dauerhaft fixieren

    • dharkness21
    • 4. März 2024 um 20:14
    Zitat von pezi

    Update: Nach dem System- u. TB-Neustart ist die Leiste überall weg. Also schlimmer als vorher, wo sie bei ca. der Hälfte der gewünschten Ordner immer fixiert war.

    Dann benenne mal die userChrome.css nach z.B. userChrome.css.alt um und schau was passiert und zeige uns bitte mal den komnpletten Inhalt der userChrome.css.

  • Reihenfolge Menüleiste : Symbolleiste

    • dharkness21
    • 3. März 2024 um 16:48
    Zitat von hjhkl43

    Auch der oben beschriebene Weg über die Hilfe endet in dem Profil, in das ich den Ordner chrome u. später die .css eingefügt habe.

    Wie hast Du die userChrome.css erstellt, ist sie als Textdatei erstellt worden, der Du dann statt der Endung txt die Endung css verpasst hast, oder hast Du irgendein Programm, das keine Textdatei erzeugt, verwendet?

  • Reihenfolge Menüleiste : Symbolleiste

    • dharkness21
    • 3. März 2024 um 16:44
    Zitat von hjhkl43

    Wie entsteht die in Deinem screenshot angezeigt userContent.css ?

    Die userContent.css hat er so wie Du Deine userChrome.css selbst angelegt, Du benötigst sie aber derzeit nicht und brauchst sie deshalb nicht anlegen.

  • Reihenfolge Menüleiste : Symbolleiste

    • dharkness21
    • 3. März 2024 um 11:16
    Zitat von hjhkl43

    2. nicht existenten Ordner chrome im Profil erstellt

    Gehe mal per * ins Profil.

    *
    Ins Profil kommst Du per "Hilfe → "Informationen zur Fehlerbehebung" und dann bei "Profilordner" auf "Ordner öffnen" klicken, oder per "☰ → "? Hilfe" → "Informationen zur Fehlerbehebung" → "Profilordner" → "Ordner öffnen"".

  • Schnellfilterleiste dauerhaft fixieren

    • dharkness21
    • 3. März 2024 um 00:00
    Zitat von pezi

    Aber warum nicht? Vllt. gibt es bestimmte TB Ordner, welche IDs oder Klassen haben?

    Weil mal die #folderPane nicht per CSS auf die #threadPane übertragen kann und die in der #threadPaneHeaderBar genannten Ordner zu tief gestaffelt sind, als das man die in die #quick-filter-bar übertragen könnte.

  • Schnellfilterleiste dauerhaft fixieren

    • dharkness21
    • 2. März 2024 um 19:38
    Zitat von pezi

    Z.B. hatte ich da mal was zum verbessern der Zitate, bessere Abgrenzung vom Text, auf dem man antwortet, eine automatische Verkleinerung der Schrift im Zitat uvam.

    Du meinst im Verfassen-Fenster?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™