1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • dharkness21
    • 21. November 2023 um 13:53
    Zitat von Mapenzi

    Ich finde auch merkwürdig, dass damit bei dir fast alles im Hauptfenster vergrößert wird.

    Ja, ist schon sehr merkwürdig, aber ich bin von jeher eher pragmatisch und nagle das lieber präzise fest, als das ich später noch einmal nacharbeiten müsste, deshalb z.B. ja auch 3 Einträge mit order für die Leisten als nur 2, so kommt mir kein Programmierer dazwischen und ich müsste dann später wieder ran.

  • ungelesene Artikel werden in den übergeordneten Ordnern nicht mehr angezeigt

    • dharkness21
    • 21. November 2023 um 13:49
    Zitat von andi_b

    Seit dem Update auf 115 zeigt Thunderbird die in unteren Odnerschichten enthaltene Anzahl ungelesener emails nicht mehr an.

    Zitat von Peter P

    die Anzahl ungelesener Emails wird in zusammengeklappten Ordnern

    der seitlichen Konten-/Ordnerliste nicht dauerhaft dargestellt (nicht nur in Archivordnern).
    Kann man dazu in den Einstellungen etwas ändern?

    Testet mal das ↓ in der userChrome.css.

    CSS
    span.folder-count-badge.unread-count {
        display: block !important;
    }

    Erstellt dazu im Profil einen Ordner Namens chrome, in dem erstellt Ihr eine Datei Namens userChrome.css und in die fügt Ihr das ↓ ein.

    Ins Profil kommst Ihr am einfachsten per Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klickt.

    Nun geht Ihr ins Menü Extras → Einstellungen → Allgemein und stellt dort unten bei Konfiguration bearbeiten… die * Pref auf true gestellt?

    *

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Wenn Ihr jetzt Tb neu startest sollte das CSS seine Wirkung zeigen.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • dharkness21
    • 21. November 2023 um 13:21
    Zitat von Boersenfeger

    und immer logisch zu sein ist doch auch langweilig...

    Das erzähle bloß nicht mir, wenn etwas nicht logisch ist, kommt es für mich kaum in Frage.

    Zitat von Boersenfeger

    Dafür gönne ich mir eine Statusleiste am unteren Rand... zumindest im Firefox

    Nicht nur Du und im Thunderbird gibt es ja eine von Haus aus. :saint: In Fx gönne ich mir sogar eine vertikale Leiste, sonst bekommen ich meine ganzen Buttons für die Erweiterungen nicht unter.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • dharkness21
    • 21. November 2023 um 11:14
    Zitat von Boersenfeger

    Ich finde für mich, das sie dort nicht hingehört, sondern sowohl im Firefox wie auch im TB an 3. Stelle.

    Aber das ist ja Geschmackssache! :thumbsup:

    Mit der Geschmackssache hast Du natürlich recht, aber die logische Reihenfolge ist das nicht, denn die Leiste in die man die verschiedenen Button zum Bearbeiten usw. ablegt gehört m.M.n. an die unterste Stelle, sonnst muss man, um die Button zu erreichen eine Leiste überspringen.

  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • dharkness21
    • 21. November 2023 um 09:06
    Zitat von Mapenzi

    Das hat diesen Effekt im Nachrichtenbereich (links unten im Bild)

    Hm, das ist hier dann sehr merkwürdig, hier wird fast jeder Text im Hauptfenster entsprechend vergrößert, sprich das Menü, die FolderPane, HeaderPane, MessagePane und der Tagesplan, nur nicht die ThreadPane.

    Daher würde ich das einschränken wollen und das in die userContent.css einfügen.

    CSS
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre,
    body .moz-text-html * {
        font-size: 18px !important;
    }

    Guckst Du da ↑.

    Zitat von thunderbird-qwertz

    Lösung bisher

    Lese Dir dazu den Inhalt dieses → #Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen Links durch, selbiges gilt natürlich auch für die userContent.css.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • dharkness21
    • 21. November 2023 um 00:45
    Zitat von Freddy K.

    wenn ich das hier benutze:

    Das → #titlebar { ist ja auch völliger quatsch und wurde so nicht gepostet, zumindest nicht von mir.

    Wenn man es richtig macht, landet die Tabbar da wo sie hingehört, nämlich in der Mitte, so wie in früheren Versionen.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • dharkness21
    • 21. November 2023 um 00:33
    Zitat von Freddy K.

    Nur wenn Du die Tableiste in der Mitte stehen soll

    Dort war sie in älteren Versionen immer, warum sollte ich eine gewohnte Reihenfolge ändern?

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • dharkness21
    • 20. November 2023 um 18:30
    Zitat von Freddy K.

    Die Priorisierung mit -1, 1 und 2 funktioniert nicht vernünftig.

    Wie kommst Du auf das schmale Brett? So funktioniert das hier, seit an Supernova gearbeitet wurde, also auch im frühen Alphastadium.

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 20. November 2023 um 17:21
    Zitat von Bastler

    Es sollte nur eine Bestätigung sein und sollte bei DarkCorri53i ebenfalls so funktionieren.

    Dass Deine Codes bei Dir funktionieren, steht ja wohl ausser Frage.

    Ist mir schon klar, das es als Bestätigung für DarkCorri53i gemeint war, ich bin nur etwas angesäuert, das ich nicht ergründen kann, warum es bei ihm nicht funktioniert.

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 20. November 2023 um 17:06
    Zitat von Bastler

    Ich habe den entspr. Ausschnitt zu Minikalender versuchsweise gefahren und beide Minikalender werden ebenfalls angesprochen.

    Natürlich, denn darauf habe ich ja auch gezielt, nur stammt meine Version aus Zeiten wo beides unterschiedlich eingefärbt war.

  • nochmal: 3-Spalten-Ansicht...

    • dharkness21
    • 20. November 2023 um 10:55
    Zitat von A.Koch

    Er schreibt, dass er die Kartenansicht da einschalten könnte, aber wenn er es nicht tut?

    Er sagt aber auch, das geht in die richtige Richtung, dem könnte man entnehmen, das er die eingeschaltet hat, aber da ist nichts weiter konfigurierbar.

  • nochmal: 3-Spalten-Ansicht...

    • dharkness21
    • 20. November 2023 um 10:21
    Zitat von A.Koch

    Rechtsklick in die Kopfzeile des Kontos, da bekommst du doch alles angezeigt, da musst du halt nur die richtigen Häkchen machen.

    In der Kartenansicht? Das zeige doch mal.

  • Hauptmenü verrutscht

    • dharkness21
    • 20. November 2023 um 10:00
    Zitat von Atarist

    Habe die Imports alle auskommentiert - bislang keine Änderung festgestellt, die Menüleiste ist immer noch unter der Icon-Leiste:

    Die versuchsweise Änderung von "order: x ; " hat auch nichts bewirkt.

    Die userChrome.css liegt tatsächlich im Profil im Ordner chrome und Du hast meine Schreibweise für die Datei und den Ordner verwendet?

    Noch einmal zur Verdeutlichung, ins Profil kommst Du am einfachsten per Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klickst. Dort solltest Du dann den Ordner chrome finden und in dem die userChrome.css.

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 19. November 2023 um 21:37
    Zitat von DarkCorri53i

    Alles außer dem Kalender im Tagesplan wird gefärbt. Sehr schöne Anpassungen! So ein Mist! :motz: Könnte es vielleicht am neuesten Update liegen (115.4.3)?

    Du meinst doch diesen ↓ Teil des Hauptfensters, sprich rechts den Tagesplan, oder?

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 19. November 2023 um 19:20
    Zitat von DarkCorri53i

    Hast du noch eine Idee?

    Irgendwie nicht so wirklich, teste doch bitte mal meine komplette Lightning-Anpassung, erstelle z.B. eine CSS Namens lightning.css, lege sie ins Profil, füge das * ein und binde sie mittels dieses → @import url( lightning.css ); Eintrags, er muss ganz oben eingefügt werden, über die userChrome.css ein.

    *

    lightning.zip

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 19. November 2023 um 14:30
    Zitat von DarkCorri53i

    #today-minimonth .minimonth-month-name,

    #today-minimonth .minimonth-year-name {

    font-family: Comic Sans MS !important;

    font-style: italic !important;

    border: 1px solid #B2B2B2 !important;

    background-color: #EEE8AA !important;

    color: #000 !important;

    }

    Alles anzeigen

    Hm, verstehe ich nicht. Mal als Beispiel, das ↑ sieht doch nicht wirklich anders aus als das ↓, nur das ich sogar #today-minimonth und #calMinimonth zusammengefasst habe.

    CSS
    #today-minimonth .minimonth-month-name,
    #today-minimonth .minimonth-year-name,
    #calMinimonth .minimonth-month-name,
    #calMinimonth .minimonth-year-name {
        min-height: 18px !important;
        max-height: 18px !important;
        background-color: #EEE8AA !important;
        color: #000 !important;
        margin: 0 1px !important;
    }
  • Wie Adressbuch in anderen PC kopieren?

    • dharkness21
    • 19. November 2023 um 13:59
    Zitat von aries13

    aber "Export" kommt nur nach Selektion von "Werkzeuge"

    Nope, mach doch einfach mal einen Rechtsmausigen Klick auf das zu exportierende Adressbuch.

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 19. November 2023 um 10:49
    Zitat von DarkCorri53i

    dharkness21

    Zitat von dharkness21

    könntest Du mir noch einmal helfen? Ich möchte gerne auch die Kalenderbuttons für die Tagesplanansicht passend einfärben. Finde aber die Bezeichnungen nicht.

    Kopiere Deine vorhandenen Einträge und ersetze dann #calMinimonth durch #today-minimonth.

  • Hauptmenü verrutscht

    • dharkness21
    • 18. November 2023 um 19:35
    Zitat von Grisu2099

    Kommentiere Zeile 6 aus und teste...

    Ups, die habe ich glatt überlesen. :thumbsup:

  • Hauptmenü verrutscht

    • dharkness21
    • 18. November 2023 um 19:28
    Zitat von Atarist

    Tut sich leider nix.

    Also auch die ↓ Einträge, die auf importierte CSS-Dateien zielen zeigen keine Wirkung?

    CSS
    @import url("chrome://global/skin/subskin/round-tabs.css");
    @import url("chrome://global/skin/subskin/new-officexp.css");
    @import url("chrome://global/skin/subskin/no-zebra.css");
    @import url("chrome://global/skin/subskin/Light_Dark.css");
    @import url("chrome://global/skin/subskin/Cleaner.css");

    Sprich Du hast keine runden Tabs, kein OfficeXP-Design usw.?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™