1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Hunderte Inbox-Ordner im Verzeichnis aber keiner wird im Konto angezeigt

    • dharkness21
    • 17. Januar 2022 um 09:00
    Zitat von slengfe

    bei IMAP sind die Mails nicht in den Ordnern, sondern auf dem Server. Du kannst die Dateien also löschen

    Ohne den Fehler zu kennen, der diese vielen Ordner generiert hat, würde ich einen solchen Tip niemals geben.

    Zitat von Helge Keil

    In dem Verzeichnis imap.web.de finden sich buchstäblich Hunderte von Inbox-Dateien.

    Du solltest mal schauen, welcher Prozess bei Dir für die vielen Inbox-Dateien verantworlich ist, eventuell Testhalber ein Testprofil anlegen und schauen, ob es dort auch passiert.

    Dort → #Ein neues Profil erstellen kannst Du nachlesen, wie Du ein neues Profil erstellst, dann das Konto einrichten und nichts weiter am Profil machen, also keine Erweiterung, kein Theme und auch sonst nichts installieren.

  • Kategorien farblich hervorheben

    • dharkness21
    • 16. Januar 2022 um 11:35
    Zitat von kardio

    Super, funktioniert alles wie gewünscht! Du bist der Beste!!!

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag!

    Bist Du bei Deiner Version geblieben?

    Immer wieder gerne. :)

    Danke, Dir auch einen schönen Sonntag.

  • Kategorien farblich hervorheben

    • dharkness21
    • 16. Januar 2022 um 11:18

    So * sieht es derzeit mit dem ** CSS-Voodoo bei mir aus.

    *

    **

    CSS
    .calendar-month-day-box-list-item {
        margin: 1px !important;
    }
    .calendar-color-box {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-image: none !important;
        padding: 2px !important;
    }
    
    .calendar-category-box {
        min-height: 24px !important;
        min-width: 195px !important;
        border-radius: 0 !important;
        background-image: none !important;
        padding: 0 !important;
        margin: 0 0 0 -148px !important;
    }
    .item-classification-icon,
    .reminder-icon,
    .event-name-label,
    .item-time-label,
    .alarm-icons-box {
        z-index: 100000 !important;
        color: #000 !important;
    }
    .event-name-label,
    .item-time-label {
        padding-bottom: 2px !important;
    }
    .reminder-icon {
        margin: 4px -45px 0 0 !important;
    }
    .item-classification-icon {
        margin: 4px -25px 0 9px !important;
    }
    .event-name-label {
        white-space: break-spaces !important;
    }
    .item-time-label {
        margin-left: 2px !important;
    }
    Alles anzeigen

    P.S.:

    Der farbige Rand um den Kalender ist die in den Kalendereinstellungen zugeordnete Farbe.

  • Kategorien farblich hervorheben

    • dharkness21
    • 16. Januar 2022 um 11:11
    Zitat von kardio

    bin mit meinem Grundstyling soweit zufrieden, eben die Bilder fehlen noch.

    Ich habe mal ein wenig an Deinem CSS geschraubt, schau mal ob es Dir so gefällt.

    CSS
    .calendar-month-day-box-list-item {
        margin: 1px !important;
    }
    .calendar-color-box {
        border: solid 1px #000 !important;
    }
    .calendar-category-box {
        min-width: 20px !important;
        min-height: 26px !important;
        border-left: solid 1px #000 !important;
        padding-top: 4px !important;
        padding-bottom: 4px !important;
        padding-left: 20px !important;
        margin: 0 0 0 -10px !important;
    }
    
    /* Für eine Kategorie. */
    /* Der Pfad muss noch angepasst werden, es muss aber die gleiche Syntax verwendet werden. */
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-verschiedenes-color);"] {
        background-image: url("file:///H:/Profile/Firefox/Fx57-H-Default/chrome/icons/Bild50.gif") !important;
        background-position: bottom left !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
    }
    /* 2te Kategorie zum Testen. */
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-gesch-uxe4-ft-color);"] {
        background-image: url("file:///H:/Profile/Firefox/Fx57-H-Default/chrome/icons/Bild7.png") !important;
        background-position: bottom left !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
    }
    
    .item-classification-icon {
        margin: 0 -15px 0 0 !important;
    }
    .reminder-icon {
        margin: 0 -30px 0 0 !important;
    }
    .item-classification-icon,
    .event-name-label,
    .item-time-label,
    .alarm-icons-box,
    .reminder-icon {
        z-index: 100000!important;
        padding-bottom: 4px !important;
    }
    .event-name-label,
    .item-time-label {
        padding-left: 8px !important;
    }
    .calendar-item-flex {
        padding: 0 !important;
        background-color: lightblue !important;
    }
    .item-classification-icon,
    .reminder-icon,
    .event-name-label,
    .item-time-label,
    .alarm-icons-box {
        z-index: 100000 !important;
        color: #000 !important;
    }
    .event-name-label {
        white-space: break-spaces !important;
        padding-top: 4px !important;
        padding-bottom: 4px !important;
    }
    .item-time-label {
        font-weight: bold !important;
    }
    Alles anzeigen

    P.S.:

    Ich habe den Code auch noch ein wenig logisch sortiert und der besseren Übersicht wegen m.M.n. besser ausgerichtet.

  • Kategorien farblich hervorheben

    • dharkness21
    • 16. Januar 2022 um 00:28

    Hier nun meine vorerst fertige Version.

    CSS
    .calendar-color-box {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-image: none !important;
        padding: 2px !important;
    }
    
    .calendar-category-box {
        border-radius: 0 !important;
        min-width: 193px !important;
        background-image: none !important;
        padding: 0 !important;
        margin: 0 0 0 -148px !important;
    }
    .item-classification-icon,
    .reminder-icon,
    .event-name-label,
    .item-time-label,
    .alarm-icons-box {
        z-index: 100000 !important;
        color: #000 !important;
    }
    /* .alarm-icons-box {
        margin: 3px -40px 0 0 !important;
    } */
    .reminder-icon {
        margin: 3px -45px 0 0 !important;
    }
    .item-classification-icon {
        margin: 3px -25px 0 9px !important;
    }
    .item-time-label {
        margin-left: 2px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Kategorien farblich hervorheben

    • dharkness21
    • 15. Januar 2022 um 23:30

    Hallo kardio,

    schau mal, ob Du damit ↓ etwas anfangen kannst.

    CSS
    .calendar-color-box {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-image: none !important;
        padding: 2px !important;
    }
    
    .calendar-category-box {
        border-radius: 0 !important;
        min-width: 193px !important;
        background-image: none !important;
        padding: 0 !important;
        margin: 0 0 0 -148px !important;
    }
    .alarm-icons-box,
    .reminder-icon {
        margin: 2px -35px 0 0 !important;
    }
    .item-classification-box,
    .reminder-icon,
    .event-name-label,
    .item-time-label,
    .alarm-icons-box {
        z-index: 100000 !important;
        color: #000 !important;
    }
    .item-time-label {
        margin-left: 2px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Monate farblich voneinander abgrenzen

    • dharkness21
    • 10. Januar 2022 um 18:39
    Zitat von Rudis

    die bisher ihrerseits farblich etwas abgehoben wurden

    Füge mal das ↓ zusätzlich unter dem vorhandenen Eintrag ein.

    CSS
    #month-view > table > tbody > tr > td:nth-child(6) > calendar-month-day-box:nth-child(1),
    #month-view > table > tbody > tr > td:nth-child(7) > calendar-month-day-box:nth-child(1) {
      background-color: #F20 !important;
    }
  • Monate farblich voneinander abgrenzen

    • dharkness21
    • 8. Januar 2022 um 19:16
    Zitat von Rudis

    die einzelnen Monate farblich etwas voneinander abzugrenzen?

    Mit ein wenig CSS-Voodoo ↓ ist es derzeit kein wirkliches Problem.

    CSS
    calendar-month-day-box[month="1"] {
      background-color: #F20 !important;
    }

    Wenn Du jetzt Einträge für die Monate 2-12 machst, kannst Du die farbliche Unterscheidung erreichen, also z.B. so ↓ für ungerade Monate.

    CSS
    calendar-month-day-box[month="1"],
    calendar-month-day-box[month="3"],
    calendar-month-day-box[month="5"] {
      background-color: #F20 !important;
    }

    und so ↓ für gerade Monate,

    CSS
    calendar-month-day-box[month="2"],
    calendar-month-day-box[month="4"],
    calendar-month-day-box[month="6"] {
      background-color: #02F !important;
    }

    jetzt musst Du noch die Monate vollständig erweitern. Dann noch die Farbe für Dich passend ändern und gut ist.

    Letztendlich sieht das CSS-Schnipsel dann so ↓ aus.

    CSS
    calendar-month-day-box[month="1"],
    calendar-month-day-box[month="3"],
    calendar-month-day-box[month="5"],
    calendar-month-day-box[month="7"],
    calendar-month-day-box[month="9"],
    calendar-month-day-box[month="11"] {
      background-color: #B0B0B0 !important;
    }
    calendar-month-day-box[month="2"],
    calendar-month-day-box[month="4"],
    calendar-month-day-box[month="6"],
    calendar-month-day-box[month="8"],
    calendar-month-day-box[month="10"],
    calendar-month-day-box[month="12"] {
      background-color: #C0C0C0 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Wie Du CSS verwendest, kannst Du da → #Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen nachlesen.

  • Datum in Mailansicht auf die linke Seite verschieben

    • dharkness21
    • 6. Januar 2022 um 17:56
    Zitat von Mapenzi

    Wenn ich den folgenden korrigierten Code benutze,

    Naja, die Werte müssen in der Regel immer ein wenig angepasst werden., ich teste meistens in meinem Arbeitsprofil und da könnten durchaus Anpassungen dazwischen funken, des solltest Du mal den kompletten CSS-Schnipsel für den TE posten.

  • Datum in Mailansicht auf die linke Seite verschieben

    • dharkness21
    • 6. Januar 2022 um 17:11
    Zitat von Mapenzi

    Und das Datum wird weiterhin rechts angezeigt.

    Das CSS-Schnipsel passt auch nicht für 78.x, schau mal ob das ↓ CSS passt.

    CSS
    #expandedHeadersTopBox {
      margin-top: 18px !important;
    }
    #expandedHeadersBottomBox {
        display: inline !important;
    }
    #expandedHeaders2 {
      margin-top: 0 !important;
    }
    #otherActionsBox {
        margin-top: -88px !important;
        margin-left: 46px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Datum in Mailansicht auf die linke Seite verschieben

    • dharkness21
    • 5. Januar 2022 um 22:57
    Zitat von Mapenzi

    auch wenn es eine arge Fummelei sein wird

    Nope, solch eine Fummelei ist das nicht.

    CSS
    #expandedHeaders2 {
      margin-top: 22px !important;
      margin-left: -98px !important;
    }
    #otherActionsBox {
        -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }

    P.S.: Die Werte bei #expandedHeaders2 müssen eventuell angepasst werden.

  • Farbe der fokussierten Ordnerlisten ab Version 92.4.1

    • dharkness21
    • 5. Januar 2022 um 20:05

    Teste mal das ↓.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #C1C1C1 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #009900 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected, hover),
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus, hover) {
    background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    Alles anzeigen

    P.S.: Eventuell musst Du noch treechildren::-moz-tree-cell-text passend ändern und wie immer musst Du auf Dir genehme Farben ändern.

  • Auswahlbalken andere Farbe/transparent

    • dharkness21
    • 29. Dezember 2021 um 21:07

    Hallo,

    ich habe mal eben was gebastelt, schau mal ob es passt.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row {
    appearance: none !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #C1C1C1 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
    background-color: #009900 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(hover) {
    background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected, hover) {
    background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus, hover) {
    background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text {
    color: #F20 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell(selected) {
    color: #000 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell(selected, focus) {
    color: #000 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(hover) {
    color: #F20 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell(selected, hover) {
    color: #000 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell(selected, focus, hover) {
    color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    P.S.:

    Die Farben musst Du noch für Dich passend ändern.

  • Sortierung in neu angelegten Ordnern

    • dharkness21
    • 29. Dezember 2021 um 14:41
    Zitat von juergenz

    die Sortierung von aufsteigend zu absteigend

    Stelle die → mailnews.default_sort_order Pref in Extras → Einstellungen → Allgemein und ganz unten → Konfiguration bearbeiten… auf 2.

  • CSS-Anweisungen nicht gefunden

    • dharkness21
    • 28. Dezember 2021 um 20:40
    Zitat von jonlar

    Danke Dir

    Aber gerne doch.

  • CSS-Anweisungen nicht gefunden

    • dharkness21
    • 28. Dezember 2021 um 20:28
    Zitat von jonlar

    welche "threadTree" ist für den Kursiv Style zuständi

    Das wäre das ↓.

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(subjectCol) {
      font-style: normal !important;
    }
  • Anzeigefehler

    • dharkness21
    • 15. Dezember 2021 um 20:37
    Zitat von beizo

    ich hab heute die Sprache bei Thunderbird von Englisch auf Deutsch geändert.

    Wie hast Du das gemacht?

    Ich denke mal , Du hast ein deutsches Sprachpaket installiert, oder?

    P.S.:

    Ich hätte eher die englische Thunderbird-Version deinstalliert und die deutschsprachige Version installiert.

  • Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • dharkness21
    • 12. Dezember 2021 um 17:07
    Zitat von El petito

    gelange ich zu folgendem Pfad: C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\5s75yjz1.default-release-3

    Und unter dem Pfad gibt es den Ordner chrome und die Datei userChrome.css und die hier schon genannte Pref steht auf true?

  • Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • dharkness21
    • 10. Dezember 2021 um 19:34

    Hi El petito,

    die userChrome.css liegt auch wirklich im Ordner chrome und die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref ist wirklich auf true gestellt?

  • Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • dharkness21
    • 9. Dezember 2021 um 22:20
    Zitat von El petito

    7. Ich gelange allerdings nicht zum abgebildeten Pfad

    Gehe doch einfach per Hilfe → Weitere Informationen zur Fehlerbehebung → Profilordner → Ordner öffnen ins Profil und beende Tb dann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™