Beiträge von dharkness21
-
-
Heißt aber trotzdem nicht, dass alle anderen Thunderbird-Nutzer auf dieser Welt Dir dies gleich tun bzw. sich so unter Kontrolle haben, dass sie dies selbst aus Versehen nicht tun.
Ich frage mich allerdings schon, warum Du darauf jetzt so herumreitest.Damit wollte ich nur verdeutlichen, das man sein Verhalten sehr wohl anpassen bzw. entsprechend verändern kann, Software hat nun mal manchmal ihre Eigenheiten und die muss man sich nur aneignen.
-
Hm,
solange ich den Schnellfilter verwende, habe ich da nie Enter gedrückt, nicht mal ausversehen.
-
Hallo zusammen,
warum sollte man im Schnellfilter überhaupt die Entertaste drücken? Wenn man den Eintrag ändert, wird automatisch neu gesucht, Enter muss nicht gedrückt werden und ein Tab wird auch nicht geöffnet.
-
Dennoch würde ich gerne vorher wissen was passiert wenn ich diese *.net Dateien
einfach lösche.
Du würdest dann Deine Mails verlieren und müsstest sie aus dem Backup wiederherstellen, also lass es sein, denn bedenke, Du hast POP3-Konten eingerichtet und keine IMAP-Konten.
-
Mit obenstehendem Code werden aber auch Hintergründe für Icons im gesamten Programm Thunderbird (also die Ordner-Icons im Ordnerbaum, die Icons für Anhänge, neue Mails, weitergeleitete Mails etc. in der E-Mail Übersicht, Icons im Menü bis hin zum x rechts oben oder das minimieren- und Vollbildicon) beeinflusst.
Das ist logisch, denn das ist nicht Chrome, sondern Content, sprich ein Teil des GUI ist in der Tat eine verkappte Website und wird von dem Eintrag mit dem Sternchen in der userContent.css erfasst.
Soweit ich es verstanden habe, wirkt sich die UserChrome.css auf den Look des Programms, die UserContent.css nur auf die Darstellung der Mails aus.
Das ist so leider nicht richtig, siehe oben.
-
Kann ich das irgendwie verhindern?
Hi,
das kann nicht, ohne den von Dir verwendeten CSS-Schnipsel zu kennen, sagen.
Wo genau wirkt sich das CSS-Gebilde aus?
-
Hallo Holger Fischer,
nein, bei einem derart alten Thunderbird ist ein Backup zwingend notwendig und Du musst zum Updaten den Weg über das Menü Hilfe und dort Über Thunderbird gehen.
Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig:
- Beenden Sie Thunderbird.
- Suchen Sie Ihren # → Profilordner und kopieren Sie Ihn an einen sicheren Platz, z. B. auf eine weitere Festplatte oder einen USB-Stick.
-
Kann ich meine alte Version weiterhin nutzen oder empfiehlt sich eine aktuelle Version? Was passiert mit Adressbuch, Archiv etc.?
Alte Versionen sollten nicht verwendet werden, sie haben in der Regel nicht geschlossene Sicherheitslücken.
Das Adressbuch, Archiv usw. sollte beim Update übernommen werden, ein Backup des Profils kann aber nicht wirklich schaden, es sollte aber bei beendetem Thunderbird gemacht werden. → #Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
-
Hallo,
gehe ins Menü Ansicht → Kopfzeilen und ändere das zu Normal.
-
Hallo rabab,
hast Du in den Einstellungen unter Verfassen → Allgemein den Haken bei Format "Absatz" anstatt "Normaler Text" verwenden gesetzt? Wenn ja, entfernen.
-
Hm,
gehört das → " Zeichen von buegel"@... wirklich zur Email-Adresse?
-
und die in einer Session ausgewählte Kalendermarkierung verschwindet nach Neustart wieder. Zwar kann ich in der aktuellen Thunderbrid-Version die Kalender neu sortieren (Drag & Drop), aber auch dies ist nach Neustart von Thunderbird wieder weg...
Hallo und hm,
hier wird sowohl die letzte Markierung als auch die festgelegte Position der Kalender beim Start wiederhergestellt, auch ein zwischenzeitlich zum Testen veränderte Position wird über mehrere Neustarts wiederhergestellt. Wie beendest Du Tb?
-
Hallo doffine,
dafür scheint es keine Einstellungen zu geben.
Bevor man mit Lightning arbeitet selektiert man links in der Kalenderauflistung den Kalender, den man als Standardkalender haben will, das überlebt auch einen Neustart von Tb, so war es zumindest hier bei mir. Sollte vor dem Beenden von Tb ein anderer Kalender selektiert sein, selektiert man nochmal seinen gewünschten Standardkalender.
-
das höre ich zum ersten mal, da kann nur ein Linux Kollege etwas dazu sagen.
Ich habe es eben mal schnell auf einer meiner Linux-Kisten probiert und ich muss sagen, das für den Google-Kalender unter Linux und Windows kein Add-on nötig ist.
Unter Windows sind etliche andere Add-ons installiert auch für den Google-Kalender, allerdings ist keine für den Google-Kalender aktiviert und unter Linux ist noch gar kein Add-on installiert.
Ich habe den Google-Kalender über die ↓ Anleitung eingebunden.
-
aber ich weiss nicht was Thunderbird-Profil ist, wo finde ich ihn und was soll ich - und wie - umbennenen.
Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → Profilordner → Ordner öffnen
Na so, wie Du auch jede andere Datei umbenennst, in diesem Fall die xulstore.json nach z.B. xulstore.json.bak.
-
An xulstore.json habe ich auch schon gedacht - ist aber kein Ordner, sondern eine Datei.
Im Nightly ist es mittlerweile ein Ordner und keine Datei mehr, deshalb der Verweis auf beides.
-
Hallo kofino,
im Profil gibt es einen Ordner Namens xulstore, benenne den mal bei beendetem Tb um, es könnte allerdings auch eine Datei Namens xulstore.json sein, auch die wäre dann bei beendetem Tb umzubenennen.
-
Seit 9.6.2021 kann ich kein E-Mail mehr versenden. Weder als Antwort oder Weiterleitung oder mit Verfassen oder als Entwurf. Bei Antwort oder Weiterleitung fehlt der Knopf Senden, beim Verfassen und Entwurf wird nicht einmal die Hauptsymbolleiste und die Menüleiste angezeigt (was alles vor dem 9.6.2021 einfach an- oder weggeklickt werden konnte) und das Senden fehlt ebenfalls. Im Konten-/Ordneransicht sind die Leisten zwar vorhanden, Senden aber nicht.
Hallo kofino,
drücke dieALT-Taste, dieF10 wäre die 2te alternative, rufe Anpassen… auf und klicke dort auf Standard wiederherstellen, ist der Senden-Button dann wieder vorhanden?
-
ist das "m" oben in dem Befehl nicht zu viel?
Jupp, das "m" gehört da nicht hin.
dieser Code funktioniert im aktuellem Daily bei mir nicht.
Hm, funktioniert hier ohne Probleme.