1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Grafikfehler im Kalender

    • edvoldi
    • 5. November 2019 um 17:13

    Hallo Ma333,

    das einmalige starten im abgesichertem Modus dient zum löschen einiger Einstellungen, einige Fehler sind nach einem einmaligen Start im abgesichertem Modus beseitigt.

    Beende Thunderbird, und verschiebe dann aus dem Thunderbird-Profil folgende Dateien:
    falls noch vorhanden die "localstore.rdf " und die "xulstore.json" .

    Dann Starte Thunderbird wieder und teste.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Automatisches Runterladen läuft nicht, obwohl Haken dafür gesetzt

    • edvoldi
    • 5. November 2019 um 17:05

    Hallo milchkanne,

    Zitat von milchkanne

    Beim Start werden Mails nun nicht mehr automatisch abgerufen, obwohl der Haken in den Server-Einstellungen eines jeden Kontos angehakt ist

    das ist ein bekanntest Problem, selbst mit einem neuen Profil habe ich den Fehler auch noch.
    Da ich das weiß, klicke ich nach einem Neustart erst einmal auf Abrufen.;)

    Zitat von milchkanne

    68.2.0

    Aktuell ist Thunderbird 68.2.1


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Datei "times.json"

    • edvoldi
    • 5. November 2019 um 13:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 1903
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,
    da so einige Fehler in der 68.2.1 waren und sind, habe ich zum Test ein neues Profil erstellt.
    Dabei ist mir oben genannte Datei aufgefallen, die nach einer Erstellung eines neuen Profils mit Hilfe des Profilmanager erstellt wurde. Da in unserer WIKI nichts darüber zu lesen ist, hier meine Frage:
    Wo für ist diese Datei?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Lightning Google Kalender

    • edvoldi
    • 4. November 2019 um 19:14

    Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann sofort wieder normal und teste.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Lightning Google Kalender

    • edvoldi
    • 4. November 2019 um 17:03

    Hallo Isy,

    Zitat von Isy

    -Lightning Version 68.2.0

    ist das richtig?

    Bei Thunderbird 68.2.1 sollte auch Lightning 68.2.1 installiert sein.

    Zitat von Isy

    Der Tipp general.useragent.compatMode.firefox auf true umschalten brachte auch keine Änderung.

    Hast Du nach der Änderung Thunderbird neu gestartet?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • edvoldi
    • 4. November 2019 um 15:08
    Zitat von poiuz

    Ich kann also nicht bestätigen, dass jetzt mit den neuesten Versionen general.useragent.compatMode.firefox nicht mehr auf true geschaltet werden muss.

    Das gilt zur Zeit nur noch für die alte Version 68.0 vom PfG wenn es ein Update für PfG gibt muss man das wieder rückgängig machen.
    Für den direkte Zugang zu einem Google-Kalender und Mails, braucht man general.useragent.compatMode.firefox nicht mehr zu ändern.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • edvoldi
    • 4. November 2019 um 12:10

    Hallo JuergenWS,

    Zitat von JuergenWS

    Kann es vielleicht sein, dass Thunderbird oder Lightning schon vor ihrem Start auf das Datenverzeichnis zugreifen wollen (vielleicht per Dienst?)

    Wenn ein Programm nicht gestartet wird, werden vorher auch keine Daten abgerufen werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update auf Version 68.2.1 - suche alternative Addons/Themes

    • edvoldi
    • 3. November 2019 um 18:45
    Zitat von Jurawakon

    Addons:

    Color Folders

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ers/?src=search

    Zitat von Jurawakon

    Addons:

    Duplicate Contact Manager

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ger/?src=search


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • edvoldi
    • 3. November 2019 um 10:40

    Hallo JuergenWS und Willkommen im Forum.

    Welche Erweiterungen außer Lightning hast Du noch?

    Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann sofort wieder normal starten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning verlangt bei jeder Aktion Anmeldung beim Google Konto

    • edvoldi
    • 2. November 2019 um 19:12
    Zitat von MSFreak

    Provider for Google aktualisiert und TB neu gestartet werden muss.

    leider gibt es noch keine neue Version vom PfG


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning verlangt bei jeder Aktion Anmeldung beim Google Konto

    • edvoldi
    • 2. November 2019 um 18:33
    Zitat von MSFreak

    Normalerweise soll dieses Problem mit der Version 68.2.1 behoben sein

    Könnte es sein das es mit dem Provider for Google noch Probleme gibt?
    Ich habe gerade ein neues Profil mit TB 68.2.1 eingerichtet und hatte keine Probleme Google Kalender ohne den Provider einzurichten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • edvoldi
    • 1. November 2019 um 10:29
    Zitat von kernig

    Aber was habe ich da eigentlcih gemacht? Muss ich das irgendwann wieder zurückstellen?

    Die Version 68.2.1 ist schon erschienen, die den Fehler behebt.

    Hier im Forum stand auch, dass man diese Änderung wieder rückgängig machen sollte.

    t
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • edvoldi
    • 31. Oktober 2019 um 13:55
    Zitat von Pgruen

    wie funktioniert das mit dem Konfig anpassen?

    Du kannst auch auf das Update warten, die Version 68.2.1 steht schon im Release Ordner, kann also nicht mehr lange dauert bis sie Thunderbird aktualisiert wird.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google sperrt sich gegen Thunderbird

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2019 um 19:34

    Bitte einmal diese Nachricht lesen.

    #19


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2019 um 17:02
    Zitat von michael.wiesner

    Kann wer helfen? Ich benötige TB für berufliche Zwecke.

    Da kannst Du nur zurück auf die Version 60.x in der Hoffnung das dass Profil nicht zerschossen wurde.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Fenstergröße wird nicht beibehalten

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2019 um 14:49

    Ja die Fenstergrößen Einstellungen bei Cardbook sind sehr umständlich.

    Leider will der Entwickler das nicht einsehen.

    Wenn sehr viele User sich beim im melden und das Problem schildern, ändert er vielleicht noch etwas.

    Man muss in Cardbook die Spalte der Adressbücher zu erst einstellen, dann rechts daneben die Spalte so groß machen wie möglich und dann das gesamte Fenster auf die gewünschte Größe einstellen.
    Danach kann man die Spalte rechts neben den Adressbüchern, bei mir ist es die Auswahl "Name", wieder auf die gewünschte Größe verkleinern.

    Jetzt sollte alles so bleiben wie Ihr es eingestellt habt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2019 um 14:17
    Zitat von Peer Rubinjow

    - ich meine diese hier -> Google-Kalender in Lightning einbinden

    So ich habe die Beschreibung geändert, ich hoffe das ich nichts übersehen habe.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2019 um 13:54

    So ich habe es gerade in einem neuen Profil getestet und hier kann ich keine Google Kalender einrichten egal ob mit oder ohne Provider.

    In einem alten Profil das auf TB68.0. aktualisiert wurde funktioniert es bei.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2019 um 13:20
    Zitat von Peer Rubinjow

    - ich meine diese hier -> Google-Kalender in Lightning einbinden

    Okay, die ist von mir.
    Da ich Google eigentlich nur für andere zum Testen benutze, wäre es nett, Du hast es ja gerade bei Dir eingerichtet, wenn Du mir alle Änderungen bekannt geben könntest.

    Die werden ich dann in dem Beitrag übernehmen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • edvoldi
    • 30. Oktober 2019 um 12:57

    Hast Du das:

    https://support.google.com/accounts/answer/6010255?authuser=2

    auch berücksichtigt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™