1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Nicht schon wieder. Keine termineinladungen mehr in Lightning

    • edvoldi
    • 10. Februar 2022 um 14:55

    Hallo Nimral,

    Zitat von Nimral

    kann ich "Google Kalender" gar nicht mehr anwählen

    diese Auswahl kommt ja auch vom PfG.
    Wo liegen den Deine Kalender?
    Im Internet und das wird hier als Netzwerk bezeichnet.
    Also was muss man dann auswählen?

    Den Punkt Im Netzwerk, alles weitere sollte selbst erklärend sein.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Endlosschleife mit Terminerinnnerungen bei CalDAV-Nutzung mit 2 PCs

    • edvoldi
    • 10. Februar 2022 um 13:57

    Hallo Susi,

    ich habe 5 Profil von der aktuellen Version bis zur Daily.
    Wenn ich in meinem Arbeitsprofil eine Terminerinnerung bestätige, taucht diese Erinnerung natürlich auch in der Betaversion auf.

    Ich warte aber ab, bis alle Kalender synchronisiert wurden, denn dann verschwinden diese Erinnerungen bei mir automatisch.

    Vielleicht seid Ihr einfach zu ungeduldig, das war ich früher auch und dann kam die besagte Meldung und wartet nicht ab bis Thunderbird komplett alles synchronisiert hat.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Nicht schon wieder. Keine termineinladungen mehr in Lightning

    • edvoldi
    • 9. Februar 2022 um 16:33

    Hallo Nimral,

    Zitat von Nimral

    Also was will das Teil nun wirklich von mir? Wo genau soll meine E-Mail Adresse hin?

    wenn Du den Provider for Google benutzt geht das auch nicht.

    Den PfG braucht man auch nur wenn man Aufgaben im Goggle Kalender benutzt.

    Deaktiviere alle Google Kalender und deinstalliere den PfG und richte die Google Kalender nach dieser Methode ein:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Endlosschleife mit Terminerinnnerungen bei CalDAV-Nutzung mit 2 PCs

    • edvoldi
    • 8. Februar 2022 um 12:07

    Hallo Hanser,

    Zitat von Hanser

    Was besagt eigentlich genau die Warnung: "Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server geändert. Das Übertragen der Änderungen wird die Änderungen, die auf dem Server gemacht wurden überschreiben."

    Und was täten die beiden Optionen:

    ==> "Änderungen trotzdem übertragen" oder

    ==> "Änderungen verwerfen und neu laden"

    so genau weiß ich das auch nicht.

    Aber da die Kalender in einer voreingestellten Zeit synchronisiert werden, vermute ich das beim bestätigen festgestellt wurde, das auf dem Server eine Änderung gemacht wurde, die in Thunderbird noch nicht angekommen ist.

    Ich vermute das der Server die Änderungen nicht richtig verarbeitet.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Endlosschleife mit Terminerinnnerungen bei CalDAV-Nutzung mit 2 PCs

    • edvoldi
    • 8. Februar 2022 um 11:38

    Hallo Hanser,

    im normal Fall würde ich sagen das ist ein Problem des Kalender Caches.

    Zitat von Hanser

    Solange ich nur einen PC mit Thunderbird nutze, läuft alles wunderbar, wenn ein zweiter PC ins Spiel kommt, entsteht diese Endlosschleife von Erinnerungen.

    Was ich aber nach dieser Aussage nicht glaube.

    Erinnerungen von einem Google Kalender muss ich auch auf jedem PC bestätigen, aber zu 95% nur einmal,
    ab und an kommt auch diese Meldung bei mir.

    Zitat von Hanser

    Gelegentlich, aber nur in Einzelfällen bekomme ich dann von Thunderbird diese Warnmeldung: "Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server geändert. Das Übertragen der Änderungen wird die Änderungen, die auf dem Server gemacht wurden überschreiben."

    Leider kenne ich mich mit dem Uni mit Server Webhorde-Software-Paket : CalDAV nicht aus.

    Vielleicht hat Susi to visit da eine Idee.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit Google

    • edvoldi
    • 8. Februar 2022 um 10:07

    Hallo willibald71,

    Zitat von willibald71

    Habe auch deinen Tipp mit dem neuen Profil versucht. Da hat es jetzt nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert - vielleicht weil es doch länger gedauert hat die Kalendereinträge zu synchronisieren.

    Offline-Unterstützung habe ich da und dort angekreuzt - und wie gesagt, er zeigt ja aktuell 2 der insgesamt 10 Kalender an.

    und in diesen 2 Kalender kannst Du im neuen Profil alles bearbeiten?

    Hast Du auch alles gelesen was ich in meiner Anleitung geschrieben habe, im besonderen der blau eingefärbte Text?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit Google

    • edvoldi
    • 7. Februar 2022 um 10:02

    Hallo willibald71,
    da ich zur Zeit im Stress bin habe ich nicht gesehen das Du diesen Beitrag gekapert hast, das führt immer zu Missverständnissen.
    Da wir Deine Konfiguration nicht kennen, diese wird bei einem neuen Beitrag abgefragt, wäre es Sinnvoll wenn Du uns Deine Konfiguration mitteilst und wie Du genau die Kalender verbindest.

    Zitat von willibald71

    besten Dank für die tollen Anleitungen

    ich vermute Du meinst damit diese Anleitung:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Dann erwähnst Du noch die Erweiterung von jobisoft

    Zitat von willibald71

    Kleine Zusatzinfo: Ich verwende für ein Exchange-Konto auch TBSync

    ich hoffe das Du damit nicht auch auf die Google-Kalender zugreifst, TBSync unterstützt keine Google Kalender.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit Google

    • edvoldi
    • 5. Februar 2022 um 09:30

    Hallo willibald71,

    verstehe ich das richtig?
    Du legst ein Termin in Thunderbird in einem von Dir ausgewählten Google-Kalender an und dieser wird nach dem anlegen nach Google synchronisiert, aber nach der Synchronisation wird er im Thunderbird nicht angezeigt.

    Frage, ist die Offline-Unterstützung im Kalender aktiviert?

    Teste doch einfach einmal ein neues Profil.


    Wie erstelle ich ein neues Profil

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalendar Erinnerungen lassen sich nicht schliessen

    • edvoldi
    • 3. Februar 2022 um 11:28

    Hallo DonnerVogelUlrich und Willkommen im Forum.

    Bitte teste einmal folgendes:

    bitte alle GMX Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Zitat von DonnerVogelUlrich

    Vielleicht weiss ja auch jemand Rat, wie man GMX Kalender Einträge updaten kann?

    Das funktioniert im Normalfall ohne Probleme.,

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Mail Merge mit unterschiedlichen Anhängen

    • edvoldi
    • 3. Februar 2022 um 10:20

    Hallo zusammen,

    das ist dann ein Thema für den tempuser

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Aufgaben werden nicht sychronisiert

    • edvoldi
    • 2. Februar 2022 um 09:50
    Zitat von dabayer

    Jetzt versuch ich halt mal den Parallelbetrieb. Mal schauen was dabei rauskommt

    Oder Du nimmst einfach einen anderen Anbieter, der so nebenbei nicht noch alle Deine Daten zu Geld macht.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Aufgaben werden nicht sychronisiert

    • edvoldi
    • 1. Februar 2022 um 17:03

    Hallo dabayer,

    Zitat von dabayer

    Aber ich kenn aus der Vergangenheit, dass ein "Parallelbetrieb" der beiden Synchronisationsmethoden nicht wirklich gut funktioniert... Ist das inzwischen problemlos machbar?

    ob das jetzt ohne Probleme funktioniert kann ich nicht sagen, ich würde es nicht machen.
    Deaktiviere alle Google Kalender und installiere dann den PfG, richte dann alle Kalender wieder neu ein.
    So viel ich weiß funktioniert der PfG jetzt wieder ohne Probleme.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kontenbezeichnung individuel einfärben

    • edvoldi
    • 31. Januar 2022 um 10:07

    Hallo MSFreak,

    das habe ich auch noch nicht gefunden, ich spreche diese Bereich so an:

    Code
    .tabmail-tab[type="folder"][SpecialFolder="Inbox"]

    und setzte ein Icon vor der Adresse.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • edvoldi
    • 29. Januar 2022 um 18:41

    Hallo zusammen,

    wenn es wirklich der Geburtstagskalender von Googel ist, kann es eigentlich nur der Cache sein der der Probleme macht.

    Teste bitte,

    alle Google Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Übersetzungs-Software

    • edvoldi
    • 26. Januar 2022 um 17:46

    Ich benutze zum Übersetzen diese Erweiterung:

    DeepL Selected Text 1.5.0


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • edvoldi
    • 25. Januar 2022 um 19:29

    Wenn man nicht mit Aufgaben im Googlekalender arbeitet, braucht man das Add-on nicht mehr.

  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • edvoldi
    • 25. Januar 2022 um 17:59

    Laut Aussage in diesem Beitrag, soll alles wieder funktionieren.

    Beitrag

    Fehler bei der Autorisierung Fehler 403: rate_limit_exceeded Diese App hat vorerst das Limit für neue Anmeldungen erreicht.

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird seit heute das Problem, das TB (Lightning) nach dem Google User & Passwort fragt um den Kalender synchronisieren zu können.

    User & Passwort stimmen. Egal ob ich den den Google Account von mir oder meiner Frau nehme - immer die selbe Fehlermeldung.

    Woran kann das liegen?

    (Quelltext, 16 Zeilen)

    mark100
    24. Januar 2022 um 16:33

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Ständige Passwortabfrage bei Provider for Google Calendar

    • edvoldi
    • 25. Januar 2022 um 13:26

    Hallo jogger2000 und Willkommen im Forum.

    Zitat von jogger2000

    ständige PW Abfrage nach dem ersten Boot des tages.

    Ideen?

    Hast Du auch den Haken gesetzt, zum speichern des Passworts?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Fehler bei der Autorisierung Fehler 403: rate_limit_exceeded Diese App hat vorerst das Limit für neue Anmeldungen erreicht.

    • edvoldi
    • 25. Januar 2022 um 10:21

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt nicht das gesamte Thema durchgelesen, es steht aber schon in den ersten Beiträgen das es Probleme mit dem Provider for Google gibt.
    In einem Beitrag hier im Forum meinte ich auch schon eine Lösung gesehen zu haben, mit dem man das Problem in dem Add-on umgehen kann.

    Ab der Version 91 von Thunderbird braucht man den PfG nur, wenn man auch Aufgaben im Google-Kalender verwaltet.

    Ich würde folgendes testen.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Google-Kalender ohne PfG wieder einrichten.

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Fehler bei der Autorisierung Fehler 403: rate_limit_exceeded Diese App hat vorerst das Limit für neue Anmeldungen erreicht.

    • edvoldi
    • 25. Januar 2022 um 08:57

    Aufgaben kann man nur mit dem Provider for Google bearbeiten.

    Dann muss Du warten bis das Add-on wieder funktioniert.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™