1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • edvoldi
    • 23. Juli 2021 um 17:02

    Hallo Ihr zwei,

    wenn ich im Thunderbird einen Anhang abtrenne, habe ich danach auch zwei Mails.

    Einen mit und einen ohne Anhang, das habe ich aber schon sehr lange und die Erweiterung zu abtrennen habe ich nicht installiert.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Firefox Sync => Thunderbird Sync

    • edvoldi
    • 23. Juli 2021 um 11:00
    Zitat von fantasievogel

    "Import" finde ich unter [Extras], "Export" nicht...

    Das gibt es auch erst in der kommenden Version 91.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Firefox Sync => Thunderbird Sync

    • edvoldi
    • 22. Juli 2021 um 21:42

    MSFreak

    Lese dazu auch hier:

    Beitrag

    Profil sichern.

    Hallo zusammen,

    ab Thunderbird 91 kann man in Thunderbird direkt sein Profil sichern.
    https://thunderbird.topicbox.com/groups/daily/T…derbird-profile

    Mein Test mit der Version vom 11.07.2021 starte, bleibt aber bei bei ca 95% stehen.

    Gruß

    EDV-Oldie
    edvoldi
    12. Juli 2021 um 14:02
  • Firefox Sync => Thunderbird Sync

    • edvoldi
    • 22. Juli 2021 um 21:30

    Ich habe den PC aus, müßte aber unter Extras liegen. Import und Export heißen die Punkte

  • Firefox Sync => Thunderbird Sync

    • edvoldi
    • 22. Juli 2021 um 09:59

    Hallo fantasievogel,

    ab Thunderbird 91 kann man direkt in Thunderbird sein Profil exportieren und auch wieder importieren.

    Das heißt man brauch kein externes Tool mehr.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Profil sichern.

    • edvoldi
    • 17. Juli 2021 um 16:30

    In der Version 92.0a1 vom 17.07. funktioniert der Export des Profils.
    Ein Import des Profils habe ich noch nicht getestet.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • userContent.css wirkt sich auch auf das Programm aus

    • edvoldi
    • 16. Juli 2021 um 12:24

    Dann weiß ich auch nicht weiter.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • userContent.css wirkt sich auch auf das Programm aus

    • edvoldi
    • 16. Juli 2021 um 11:57

    Wenn es html Mail sind die kann man glaube ich auch nicht verändern.
    Ich habe HTML ausgeschaltet, ich sehe nur Text.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • userContent.css wirkt sich auch auf das Programm aus

    • edvoldi
    • 16. Juli 2021 um 11:33

    Hallo TRF,

    Zitat von TRF

    Ich möchte gern das Verhalten so haben, dass die Buttons normal bleiben,

    bei meinem Code werden die Buttons auch nicht verändert.
    Wenn Du die Buttons ändern willst, muss das in der "userChrome.css" gemacht werden.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • userContent.css wirkt sich auch auf das Programm aus

    • edvoldi
    • 16. Juli 2021 um 10:21

    Hallo zusammen,

    ich habe für die Mailansicht diesen Code in meiner "userContent.css" stehen.

    CSS
    /***   AGENT_SHEET   *********************/
    /***   Erstellt von EDV-Oldie   **********/
    /***   Letzte Änderung am 16.06.2020   ***/
    
    @-moz-document    domain("1und1.de"),
                    domain("gmx.de"),
                    domain("outlook.office365.com"),
                    domain("web.de"),
                    url-prefix(about:blank) {
    
    /*  Hintergrundfarbe im Mail - Vorschau- und Verfassenfenster */
        html {
        background: gainsboro !important;
        }    
    
      
    /*  Mailtext im Ansicht- und Verfassenfenster   */    
        .moz-text-plain,
        .moz-text-plain    pre,
        .moz-text-flowed,
        body {
        font-family: "Comic Sans MS" !important;
        font-size: 16px !important;
    /*    color: yellow !important;   */
        }
        
    }
    /*   ENDE   */
    Alles anzeigen

    Und das sieht dann so aus, bei einer ankommenden Mail:


    Und so bei einer Mail die ich sende:

    Warum ich die die Domainen eingesetzt habe weiß ich jetzt nicht mehr so genau, ich glaube aber, ohne wurde der Code wo anders auch noch verwendet.

    Der rote Rahmen kommt von der Erweiterung BorderColors.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Profil sichern.

    • edvoldi
    • 12. Juli 2021 um 14:02

    Hallo zusammen,

    ab Thunderbird 91 kann man in Thunderbird direkt sein Profil sichern.
    https://thunderbird.topicbox.com/groups/daily/T…derbird-profile

    Mein Test mit der Version vom 11.07.2021 starte, bleibt aber bei bei ca 95% stehen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Alte Kalender-Einstellungen bearbeiten

    • edvoldi
    • 12. Juli 2021 um 13:40
    Zitat von ArtGee

    OK, hoffentlich geht beim Import nicht wieder etwas schief.

    Ist ja nicht schlimm, Du hast ja dann immer noch den alten Kalender und kannst alle Termine zu Fuß in den neuen kopieren. ;)

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Alte Kalender-Einstellungen bearbeiten

    • edvoldi
    • 12. Juli 2021 um 13:18
    Zitat von ArtGee

    Weil ich eine andere Email-Adresse eingerichtet habe

    Dann exportiere den alten Kalender in ein ics Datei, erstelle einen neuen Kalender mit den neuen Zugangsdaten und importiere die zuvor exportierte Datei.

    Was Du dann mit dem alten machst, bleibt Dir überlassen. :)

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Alte Kalender-Einstellungen bearbeiten

    • edvoldi
    • 12. Juli 2021 um 12:50
    Zitat von ArtGee

    in meinen TB-Einstellungen zum Abgleich der Kalenderdaten mit meinem iPhone via Posteo steht noch eine alte Serveradresse.

    Hat sich den die Serveradresse von Posteo geändert oder bist Du jetzt bei einem anderen Provider?

    Zitat von ArtGee

    Ich muss also einen "neuen Kalender anlegen", den mit dem alten synchronisieren

    Irgendwie verstehen wir uns falsch.

    Wenn Du einen neuen Kalender in Thunderbird erstellst und den mit der alten Serveradresse verbindest, hast Du doch die gleiche Verbindung wie bei dem alten Kalender.
    Jetzt noch einmal die Frage, warum gibt es eine neue Adresse für Deinen Kalender bei Posteo?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Provider für Google Kalender buggy nach gewisser Zeit

    • edvoldi
    • 12. Juli 2021 um 12:38
    Zitat von Tormentor667

    Damit würde ich doch dann aber den Zugriff auf meine gesammten alten E-Mails, Adressen und Einstellungen (Addons) verlieren, oder?

    Ja und nein, wenn Du Imap hast, liegen ja die Daten auf dem Server.
    Die Kalender, wenn sie auf einem Server liegen, kann man auch wieder neu mit dem Server verbinden.
    Die lokalen Kalender muss man dann in eine ics Datei exportieren.
    Die Add-ons muss Du natürlich wieder installieren und die Einstellungen auch neu einrichten.
    Du kannst ja ein Testprofil erstellen, in dem nur die Kalenderfunktion testest.

    Ich habe auch mehrere Profile zum testen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Alte Kalender-Einstellungen bearbeiten

    • edvoldi
    • 12. Juli 2021 um 12:30

    Hallo ArtGee,

    Zitat von ArtGee

    Wie lässt sich das ändern, ohne dass ich den Kalender löschen muss?

    Ändern kann man die Zugangsdaten nicht, man kann nur eine neue Verbindung zu Posteo herstellen.

    Du löscht kein Kalender, sondern nur die Verbindung zu Posteo, denn da liegen ja Deine Kalenderdaten.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Provider für Google Kalender buggy nach gewisser Zeit

    • edvoldi
    • 12. Juli 2021 um 12:22

    Hallo Tormentor667,

    Zitat von Tormentor667

    Wie könnte man denn das Profil reparieren, wenn da ein Defekt vorliegt?

    in dem man ein neues erstellt, alles andere ist fast nicht möglich.


    Wie erstelle ich ein neues Profil

    Gruß

    EDV-Oldie

  • T-Online-Kalender über CalDAV: Terminerinnerungen nerven durch wiederholtes Aufpoppen, können nicht geschlossen werden

    • edvoldi
    • 11. Juli 2021 um 13:08

    Dann trage bitte Deine Erkenntnisse in dem Bug ein, vielleicht hilft das den Fehler zu finden.
    Wie schon geschrieben ich habe das Problem nicht.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • T-Online-Kalender über CalDAV: Terminerinnerungen nerven durch wiederholtes Aufpoppen, können nicht geschlossen werden

    • edvoldi
    • 11. Juli 2021 um 12:10

    Wenn Du einen Kalender als ics Datei in Thunderbird einbindest, kannst Du natürlich den Kalenderalarm nicht bearbeiten, da auf ics Dateien nicht geschrieben werden kann.

    Dann kommt natürlich auch ein Fehler.

    Zitat von Altstadt

    nur bei den Alarmen, die Ärger machen.

    Vielleicht sind die Termine auch Fehlerhaft, lösche die Termine einfach einmal und lege sie wieder neu an.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • T-Online-Kalender über CalDAV: Terminerinnerungen nerven durch wiederholtes Aufpoppen, können nicht geschlossen werden

    • edvoldi
    • 11. Juli 2021 um 11:52

    Hallo Alststadt,

    Zitat von Altstadt

    Dadurch kann ich mir die Termine als ics-Datei direkt vom Server holen.

    ics Dateien kann man nur lesen.
    Du musst die Kalender über CalDAV einbinden, dann sollte es funktionieren.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™