1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Provider für Google Kalender buggy nach gewisser Zeit

    • 78.*
    • Windows
  • Tormentor667
  • 9. Juli 2021 um 13:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tormentor667
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Okt. 2015
    • 9. Juli 2021 um 13:02
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0 64-bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ALL-INKL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box

    Liebe Mitglieder,

    ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forum bin, falls nicht, dann gerne verschieben.

    Ich habe seit geraumer Zeit Probleme an einem Rechner mit meinem Google Kalender Provider (nur an einem PC mit einem Konto, alle anderen Computer funktionieren). Bei jedem Programmneustart muss ich mich neu über die Popup Fenster bei Thunderbird für meine Google Kalender authentifizieren (d.h. E-Mail eingeben, Passwort eingeben, 2-Phasen-Auth durchführen am Smartphone), wie wenn Thunderbird und Google nicht mehr wüssten, dass bereits eine Verbindung besteht.

    Hinzu kommt, dass dubioserweise nach einer gewissen Zeit (2-3 Stunden) Thunderbird Lightning anfängt, die Termine eines abonnierten Kalenders nicht mehr in der Tagesansicht und in der Kalenderansicht darzustellen (also nach und nach verschwinden diese, wie wenn die Synchronisierung und Kommunikation zu Google unterbrochen wäre). Ich kann zwar aus Thunderbird neue Termine einstellen, diese tauchen auch bei Google auf, die Anzeige der bestehenden Termine ist aber buggy - es wird kein Termin mehr aus einem bestimmten Kalender angezeigt. Das wird dann nach einigen Minuten mehr so schlimm, dass alle Termine in Thunderbird verschwunden sind - auf Google gibts die aber logischerweise noch.

    Was läuft hier schief und wie könnte ich die zwei Probleme korrigieren?

    Vielen Dank schonmal,

    viele Grüße,

    Tormi

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2021 um 13:30
    • #2

    Hallo Tormentor667,

    Zitat von Tormentor667

    Was läuft hier schief und wie könnte ich die zwei Probleme korrigieren?

    Wenn ich mir Deine Fehlermeldungen alle ansehe, würde ich sagen Dein Thunderbird ist überlastet.
    Ich würde ein neues Profil testen und die alten Mails auf der Festplatte sichern.
    Wie erstelle ich ein neues Profil

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Tormentor667
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Okt. 2015
    • 9. Juli 2021 um 13:35
    • #3

    Ja, mit "Überlastung" liegst du vermutlich nicht ganz falsch. Ich habe mir auch schon überlegt, ein komplett neues Profil zu erstellen, ich benötige aber regelmäßig Zugriff auf die E-Mails der letzten 2-3 Jahre, weshalb ich nicht einfach bei 0 anfangen kann.

    Gibt es denn hier eine elegante Lösung, ein neues Profil zu erstellen ohne die E-Mails komplett irgendwo anderweitig ohne Zugriff zu sichern?

    Nachtrag zum Thema Überlastung: Thunderbird hat eine CPU Auslastung von unter 1% ohnd nutzt 380 MB Arbeitsspeicher. Kann man da von "Überlastung" sprechen? :(

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Juli 2021 um 13:46
    • #4

    Da auch Deine Passwörter nicht gespeichert werden, hat der Kalender wohl auch Probleme sich mit Google zu synchronisieren.

    Mit der Überlastung habe ich eigentlich an die interne Verwaltung von Thunderbird gedacht.

    Es kann auch sein dass das Profil defekt ist.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba 9. Juli 2021 um 14:19

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Google-Kalender-Synchronisation verschoben.
  • Tormentor667
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Okt. 2015
    • 12. Juli 2021 um 09:50
    • #5

    Danke für den Hinweis, das kann natürlich gut sein. Wie könnte man denn das Profil reparieren, wenn da ein Defekt vorliegt?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juli 2021 um 12:22
    • #6

    Hallo Tormentor667,

    Zitat von Tormentor667

    Wie könnte man denn das Profil reparieren, wenn da ein Defekt vorliegt?

    in dem man ein neues erstellt, alles andere ist fast nicht möglich.


    Wie erstelle ich ein neues Profil

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Tormentor667
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Okt. 2015
    • 12. Juli 2021 um 12:29
    • #7

    Damit würde ich doch dann aber den Zugriff auf meine gesammten alten E-Mails, Adressen und Einstellungen (Addons) verlieren, oder?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juli 2021 um 12:38
    • Hilfreichste Antwort
    • #8
    Zitat von Tormentor667

    Damit würde ich doch dann aber den Zugriff auf meine gesammten alten E-Mails, Adressen und Einstellungen (Addons) verlieren, oder?

    Ja und nein, wenn Du Imap hast, liegen ja die Daten auf dem Server.
    Die Kalender, wenn sie auf einem Server liegen, kann man auch wieder neu mit dem Server verbinden.
    Die lokalen Kalender muss man dann in eine ics Datei exportieren.
    Die Add-ons muss Du natürlich wieder installieren und die Einstellungen auch neu einrichten.
    Du kannst ja ein Testprofil erstellen, in dem nur die Kalenderfunktion testest.

    Ich habe auch mehrere Profile zum testen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Tormentor667
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    18. Okt. 2015
    • 12. Juli 2021 um 13:05
    • #9

    Also danke mal für die Info, ich hatte ja noch zwei weitere Themen zu spezifischen Problemen erstellt, und eventuell ist das schon des Rätsels Lösung. Falls nicht, würde ich nochmal auf die Erstellung eines neuen Profils zurückgreifen, daher danke :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen eingerichtet trotz Google Kalender über "Provider für Google Kalender" nach Update...

    • LoboNr1
    • 15. November 2020 um 10:44
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Default Kalender für neuen Termin bei mehreren Kalendern dauerhaft festlegen

    • doffine
    • 30. April 2021 um 19:16
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • "Provider für Google Kalender" nach letztem Update nicht mehr funktionsfähig?

    • mtemp
    • 6. Oktober 2020 um 20:13
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Kalendereinträge verschwunden

    • pepita malapata
    • 23. März 2021 um 17:16
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Google-Kalender lässt sich nicht einbinden

    • Uliwiln
    • 16. Dezember 2020 um 18:46
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Kalendereintrag ploppt seit Monaten auf, obwohl gelöscht

    • TheCat75
    • 28. Juli 2020 um 07:29
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™