Ich weiß aber, dass der Kalender die Daten in eine bestimmte Datei abspeichert. Ich meine, es wäre die .ics Datei.
Die Zeiten sind schon lange vorbei, die Kalender, so wie fast alles im neuen Thunderbird werden in sqlite Datenbanken gespeichert. Wenn keine Sicherung der Kalender als ics Dateien vorliegen, hilft vielleicht ein Programm das die sqlite Datenbanken aus lesen kann.
Auch das einlesen der sqlite hilft nicht da die Adressen der Kalender in der prefs.js gespeichert werden.
Gruß
EDV-Oldi