1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • edvoldi
    • 29. Dezember 2020 um 18:02

    Teste doch in dem neuen Profil einmal die aktuelle Version vielleicht ist der Fehler dort weg.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kontextmenü der Kalender weist Fehlstellen auf

    • edvoldi
    • 29. Dezember 2020 um 16:58

    Hallo Neuling6719 und willkommen im Forum.

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • edvoldi
    • 29. Dezember 2020 um 16:27

    Hallo mungo,

    genau so meinte ich es, in der Hoffnung das der Fehler nicht schon ein einer Deiner Sicherungen steckt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • edvoldi
    • 29. Dezember 2020 um 15:34
    Zitat von mungo

    Den Bug hab ich noch nicht verstanden, wie gehe ich damit um?

    was für ein BUG ?

    Zitat von mungo

    Mehrere, allerdings alle eine gute Woche alt. Sind aber wenig Sachen dazugekommen.

    Du kannst jetzt ein neues Profil erstellen und die Sicherung dort einspielen, dann alle Kalender in eine ics Datei exportieren.
    Im original Profil nach einer Sicherung alle Kalender löschen und die exportierte importieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • edvoldi
    • 29. Dezember 2020 um 15:25

    Hallo mungo,

    Zitat von mungo

    Oohps, wo tue ich das?

    das geht nur bei Online Kalender.

    Zitat von mungo

    sind alles lokale Kalender, fünf an der Zahl.

    Ja dann sehe ich schwarz, hast Du eine Sicherung?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning tut nicht, was es soll

    • edvoldi
    • 29. Dezember 2020 um 14:05

    Hallo Mango,

    Es ist wichtig zu wissen wo die Kalender liegen, sind es lokale oder externe Kalender?

    Gruß EDV Oldie getippt auf dem Smartphone.

  • Hilfe... Automatisch installierte neue Version lässt die Kalendersynchronisation mit Google nicht mehr zu...

    • edvoldi
    • 28. Dezember 2020 um 21:20

    Hast Du den Provider wieder installiert?

    Dann erscheint eine Google Auswahl beim neu anlegen eines Kalender.

    Gruß EDV Oldie getippt auf dem Smartphone.

  • Hilfe... Automatisch installierte neue Version lässt die Kalendersynchronisation mit Google nicht mehr zu...

    • edvoldi
    • 28. Dezember 2020 um 11:44
    Zitat von KUHoepcke

    Oh shit... mit Profilen hab ich noch nie 'was gemacht... bin da 'n bischen unsicher..

    Oh Du bist aber schnell :huh: , hast Du 8 Wochen die Termine nicht vermisst?

    Hast Du den jetzt die aktuelle (78.6.0) Version vom Thunderbird?

    Wenn ja bitte das noch einmal testen.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google Kalender werden nur nach Cache-Leerung angezeigt

    • edvoldi
    • 27. Dezember 2020 um 10:05

    Hallo check_this1,

    ja die Probleme mit dem PfG liest man hier öfters, leider habe ich dafür keine Lösung.
    Ich benutze den PfG schon lange nicht mehr, zum Schluss hatte ich aus Bequemlichkeit das Add-on Tb Sync benutzt.
    Was aber seit der TB 78 Anpassung auch einige Probleme hatte. Es wurde bei mir alles richtig synchronisiert, nur nach jedem Neustart waren alle Google Kalender nicht mehr in der Reihenfolge die ich gerne haben möchte.

    Darum habe ich die Google Kalender wieder direkt verbunden, da ich keine Aufgaben benutze ist das für mich die beste Lösung.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update 65.x zu 78.x: Kalender ist komplett leer, keine Einträge mehr sichtbar

    • edvoldi
    • 23. Dezember 2020 um 10:37

    Noch einmal, arbeite das noch einmal durch, jetzt allerdings mit löschen des Providers.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Nach der installation des PfG dann wieder die Google-Kalender im Provider einrichten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update 65.x zu 78.x: Kalender ist komplett leer, keine Einträge mehr sichtbar

    • edvoldi
    • 22. Dezember 2020 um 19:43

    Hallo on_the_run,

    hast Du noch andere Erweiterungen außer dem Provider for Google?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereinträge verschwinden immer wieder

    • edvoldi
    • 22. Dezember 2020 um 18:56

    Hallo Miniskus

    Zitat von Miniskus

    Auf der Seite des Add-ons provider-for-google-calendar finde ich gerade gleiche Erfahrungen, und es sieht so aus als wäre es nicht mehr kompatibel zu TB > 78.2.0.

    die aktuelle Version 78.0.1 ist ab 78.2.0 kompatibel


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalendereinträge verschwinden immer wieder

    • edvoldi
    • 22. Dezember 2020 um 16:38

    Hallo hhk,

    Zitat von hhk

    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein

    was denn jetzt?
    Wenn Du den Provider for Google-Calendar benutzt, hast Du doch CalDAV Kalender.

    Da ich den PfG nicht mehr benutze kann ich zu dieser Erweiterung nichts sagen.
    Wenn Du die aktuelle Version vom PfG 78.0.1 hast sollte es eigentlich funktionieren.

    Du kannst ja einmal folgendes testen:

    Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deaktivieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder aktivieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update 65.x zu 78.x: Kalender ist komplett leer, keine Einträge mehr sichtbar

    • edvoldi
    • 22. Dezember 2020 um 12:05

    Hallo on_the_run,

    Zitat von on_the_run

    Ich hab nun noch den Vorgang von #6 verfolgt,

    nur verfolgt oder auch durchgeführt?

    Bitte auch überprüfen:

    Zitat

    Probiere doch mal folgendes: öffne bitte "Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration" bearbeiten ... und suche nach "javascript.enabled".

    Vermutlich steht dieser Parameter auf "false". Durch Doppelklick kannst du ihn auf "true" umstellen.

    Danach Thunderbird neu starten und nochmal probieren. Wenn alles geklappt hat kannst du über den selben Weg JavaScript wieder abschalten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update 65.x zu 78.x: Kalender ist komplett leer, keine Einträge mehr sichtbar

    • edvoldi
    • 18. Dezember 2020 um 20:59
    Zitat von on_the_run

    Kann ich da was machen?

    hast Du meine Beitrag #6 nicht gelesen???


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fehlermeldung beim Import von einer ics-Datei von schulferien.org: "beim Importieren trat ein Fehler auf"

    • edvoldi
    • 18. Dezember 2020 um 19:17
    Zitat von Zugus

    Sehr ärgerlich, hat jemand irgendeine Idee?

    Ja Update auf die aktuelle Version 78.6.0


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update 65.x zu 78.x: Kalender ist komplett leer, keine Einträge mehr sichtbar

    • edvoldi
    • 18. Dezember 2020 um 17:35

    Hallo on_the_run,

    Zitat von on_the_run

    Es passiert leider nichts. Der Kalender bleibt genauso leer im abgesicherten Modus.

    Das sieht nicht gut aus.

    Hast Du die lokalen Kalender gesichert?

    Die Google Kalender kannst Du ja wieder neu einbinden, aber die lokalen nicht.

    Teste einmal folgendes:

    bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deaktivieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder aktivieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • E-Mail Adresse zu Goolge-Kalender zuweisen

    • edvoldi
    • 17. Dezember 2020 um 11:08

    Hallo Vogts,

    nein, dass muss so für jeden Kalender gemacht werden.

    Weil das nicht jeder so machen möchte/ will, gibt es die Add-ons.

    Du kannst ja einmal TbSync testen, jobisoft hat offiziell die Unterstützung für Google eingestellt. Aber es hat , zumindest bei mir, funktioniert.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

  • Update 65.x zu 78.x: Kalender ist komplett leer, keine Einträge mehr sichtbar

    • edvoldi
    • 17. Dezember 2020 um 09:21

    Hallo on_the_run,

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Die lokalen Kalender sollten angezeigt werden, Google funktioniert nicht, da das Add-on deaktiviert ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgabe können nicht erstellt werden

    • edvoldi
    • 16. Dezember 2020 um 17:59
    Zitat von Dieter59

    Es hat sich an diesem Verhalten auch beim heutigen Update nichts verändert.

    Da ändert sich auch nichts, ich habe doch geschrieben das TbSync keine Aufgaben unterstützt und Google wird auch nicht mehr unterstützt.

    Also den anderen Provider testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™