Falls das mittlerweile auch ohne Addon zu realisieren ist
man brauchte noch nie eine Erweiterung dafür, siehe die Info hier im Forum.
Google-Kalender in Lightning einbinden
Gruß
EDV-Oldi
Falls das mittlerweile auch ohne Addon zu realisieren ist
man brauchte noch nie eine Erweiterung dafür, siehe die Info hier im Forum.
Google-Kalender in Lightning einbinden
Gruß
EDV-Oldi
Seit wann braucht man dafür Addons ?
man braucht um Google Kalender zu synchronisieren keine Erweiterung, dass ich richtig.
Ich vermute aber das ca, 95% der User Erweiterungen dafür benutzen.
Wenn dann auch nicht erwähnt wird um was für Kalender es sich handelt, kann man nur raten.
Und weiter raten will ich nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Mapenzi,
Philippe hat mir eine neue Version 53.7
ja die hat er mir auch zu geschickt und das Problem ist bei mir auch behoben.
Gruß
EDV-Oldi
Ich hoffe mal dass der Bug bald behoben wird.
Ich habe keine Probleme mit dem Kalender, bei mir wird immer alles angezeigt.
Leider habt Ihr nicht geschrieben um welche Kalender es sich handelt. lokale oder externe Kalender.
Wenn Externe Kalender, dann wo und mit welcher Erweiterung werden die synchronisiert?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo,
may you open a ticket in gitlab with print screens as it works for me...
tut mir Leid, da ich nur Deutsch kann komme ich mit GitLab nicht zurecht.
Es sieht nach einem Neustart von Thunderbird bei mir mit der aktuellen Version 56.3 immer so aus.
I'm sorry, but since I only speak German I can't get along with GitLab.
It always looks like this after a restart of Thunderbird with the current version 56.3
Dann muss ich halt damit leben.
Gruß
EDV-Oldi
nicht zu letzt auch,
weil mein AdOn QuickFolders nun deaktiviert ist.
Für Quickfolder gibt es eine Beta, es ist nicht so einfach solche Erweiterungen an die neuen Verhältnisse anzupassen.
Wenn Du den Entwickler unterstützt, hilft im das sehr bei seine Arbeit.
https://github.com/RealRaven2000/QuickFolders/releases
Gruß
EDV-Oldi
version 53.6 should also fix this issue
leider nein.
Malheureusement, non.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Wurzl,
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Cardbook,
in der offiziellen Version 56.3, ist das Scroll Problem behoben.
Leider muss ich immer noch in der Cardbook-Toolbox, nach jedem Start vom Thunderbird die Ansicht von Symbole neben Text ändern in Symbole und Text.
Kann man Du das auch ändern?
Hello Cardbook,
in the official version 56.3, the scroll problem is fixed.
Unfortunately I still have to change the view of symbols next to text to symbols and text in the Cardbook-Toolbox after every start of Thunderbird.
Can you change that too?
Gruß
EDV-Oldi
Es gibt vom Quicktext eine neue Version, damit wird alles beim starten geladen
Gruß
EDV-Oldi
Es gibt vom Quicktext eine neue Version, damit wird alles beim starten geladen
Gruß
EDV-Oldi
@EDV-Oldi : right, I will correct the note field ;O)
Danke, aber es ist nicht nur das Notizfeld, sondern auch noch das Feld Technische Details der Punkt Anderes und das Feld vCard.
Thank you, but it is not only the note field, but also the Technical Details field, the Other item and the vCard field.
Gruß
EDV-Oldi
Kann es sein, dass du nur etwas länger warten bzw. den Sync anstoßen musst?
Wie geschrieben die Änderung in der Beta werden synchronisiert, nur umgekehrt nicht.
Ich lasse die Beta jetzt einmal im Hintergrund laufen ob sich etwas tut.
Hallo Susi,
ich stelle gerade fest das man in der Beta 83.0b2 bis jetzt nur externe Adressbücher verbinden kann aber nicht synchronisieren.
Wenn ich Änderungen in der Beta mache, kommen die in der aktuellen Version in Cardbook an, umgekehrt funktioniert es noch nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Ein neues Profil? Was meinst Du?
Ich meine damit Du sollst ein neues Thunderbird Profil erstellen und im neuen Profil Deine Kalender testen.
Wenn es mit dem neuen Profil funktioniert kannst Du Deine Daten dann aus dem alten Profil übernehmen.
Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Philippe,
Ich habe immer noch das Problem, dass schon sehr lange besteht, dass ich erst immer das Kontaktfeld verkleinern muss um die gesamte Breite von Thunderbird zu verkleinern.
Kann das einer bestätigen?
Kann man das Notizen Feld etwas vergrößern?
Wenn ein langer Text dort steht muss man immer scrollen.
Ins englische übersetzt durch Deepl.
I still have the problem that it has been a long time that I always have to reduce the size of the contact area first to reduce the total width of Thunderbird.
Can anyone confirm this?
Is it possible to enlarge the notes field a little bit?
If there is a long text there you always have to scroll.
Translated into English by Deepl.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen,
Philippe bitte um Hilfe für seine neue Version.
Wer kann und möchte kann einmal die neue Version testen.
Antwort bitte in Französisch oder Englisch.
Bitte hier:
CardBook 53.6 : testers welcome (Thunderbird 78)
antworten
Gruß
EDV-Oldi