1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

TB 78.4.0 Kalender komplett leer

    • 78.*
    • Windows
  • treptowers
  • 6. November 2020 um 20:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 6. November 2020 um 20:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning-Version: 78.4.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 pro 1909
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: KIS 20
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 20

    Hallo,

    soweit ich mitbekommen habe ist der Kalender bei 78.4.0 nicht mehr "Lightning".

    Bei mir ist der Kalender komplett leer. Wie bekomme ich meine Einträge wieder geladen ?

    Gruß Stefan

  • aubergine
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Nov. 2020
    • 7. November 2020 um 10:56
    • #2

    Das ist bei mir auch der Fall.

    Wenn ich rechts neben dem jeweiligen Kalender zweimal auf das Auge klicke, werden die Kalendereinträge wieder bis zum nächsten Neustart von TB angezeigt.

    Funktioniert das bei dir auch?

    Ich hoffe mal dass der Bug bald behoben wird.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. November 2020 um 12:30
    • #3
    Zitat von aubergine

    Ich hoffe mal dass der Bug bald behoben wird.

    Ich habe keine Probleme mit dem Kalender, bei mir wird immer alles angezeigt.
    Leider habt Ihr nicht geschrieben um welche Kalender es sich handelt. lokale oder externe Kalender.
    Wenn Externe Kalender, dann wo und mit welcher Erweiterung werden die synchronisiert?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. November 2020 um 12:31
    • #4

    @aubergine,

    bitte eröffne für Dein Problem ein eigenes Thema.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • aubergine
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Nov. 2020
    • 7. November 2020 um 14:00
    • #5

    Ich verwende das Addon "Provider für Google Kalender" für sämtliche Kalender. Habe das Addon jetzt einmal deaktiviert (ohne die Kalender zu löschen) und direkt wieder aktiviert und jetzt werden die Kalender wieder dauerhaft angezeigt. Auch nach einem TB Neustart.

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 7. November 2020 um 20:02
    • #6

    Seit wann braucht man dafür Addons ?

    Gruß Stefan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. November 2020 um 20:14
    • #7
    Zitat von treptowers

    Seit wann braucht man dafür Addons ?

    man braucht um Google Kalender zu synchronisieren keine Erweiterung, dass ich richtig.
    Ich vermute aber das ca, 95% der User Erweiterungen dafür benutzen.

    Wenn dann auch nicht erwähnt wird um was für Kalender es sich handelt, kann man nur raten.

    Und weiter raten will ich nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • aubergine
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Nov. 2020
    • 7. November 2020 um 20:23
    • #8
    Zitat von treptowers

    Seit wann braucht man dafür Addons ?

    Ich weiß nicht so recht was ich mit diesem Kommentar anfangen soll. Ich habe das vor vielen Jahren so eingerichtet wie u.A. in der Mozilla KB beschrieben, siehe https://support.mozilla.org/de/kb/mit-ligh…ender-zugreifen

    Falls das mittlerweile auch ohne Addon zu realisieren ist, würdest du den Lesern vermutlich mehr helfen indem du erklärst oder verlinkst wie man es besser macht.

    Die einzige Alternative die ich gefunden habe und die auch Sub-Kalender anzeigt basiert auf 2 Addons: "TbSync" und „Provider für CalDAV & CardDAV“

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. November 2020 um 20:36
    • #9
    Zitat von aubergine

    Falls das mittlerweile auch ohne Addon zu realisieren ist

    man brauchte noch nie eine Erweiterung dafür, siehe die Info hier im Forum.

    Google-Kalender in Lightning einbinden


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • aubergine
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Nov. 2020
    • 7. November 2020 um 20:40
    • #10
    Zitat von edvoldi

    man brauchte noch nie eine Erweiterung dafür, siehe die Info hier im Forum.

    Dank dir. Die Einrichtung (wenn man mehrere Kalender hat) ist aber so umständlich dass es mich nicht wundert dass fast jede Anleitung und Mozilla selbst ein Addon dafür vorschlägt. Aber trotzdem gut zu wissen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. November 2020 um 20:51
    • #11

    Lieber Oldi,

    deine gute Anleitung ist nun schon 6 Jahre alt, und die Vorgehensweise funktioniert immer noch! Leider kennen sie viele nicht und suchen auch nicht danach.

    Ich weiß gar nicht, wie viele Beiträge es hier in dieser Zeit gab, weil der vermeintlich einfacherer Weg über Provider nach Updates oder Änderungen bei Google zunächst nicht mehr funktionierte. Ich meine deshalb, du solltest diese Lösung ruhig noch öfter präsentierten, also etwas mehr "klappern" sozusagen.

    Denn eine Erweiterung, die man nicht installiert hat, kann auch keine Problem machen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 8. November 2020 um 00:42
    • #12

    Also meiner ist ein Google Kalender , wie gesagt komplett leer.

    Gruß Stefan

  • Oliver1976
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2020
    • 8. November 2020 um 15:39
    • #13

    Guten Tag

    Ich habe ein ähnliches Problem wie hier beschrieben. Meine Einstellungen lauten wiefolgt:

    TB 78.4

    Google Calendar, das Add-on Google provider ist installiert

    WIN 10

    Problem: Wenn ich den TB starte, sind meine Kalender-Einrtäge (Google Calendar) nicht sichtbar, obschon der Kalender aktiviert ist und sichtbar sein sollte (das Signet Auge ist aktiviert). Ich muss nun zweimal auf das Signet "Auge" klicken, d.h. Kalender ausblenden und wieder einblenden, um den Inhalt des Kalenders sichtbar zu machen. Dann funktionierts, ist aber nervig, man zuerst zweimal auf das Signet "Auge" klicken muss, um die Kalendereinträge zu sehen. Starte ich den TB neu, muss ich immer wieder zuerst den Kalender mit dem Augensymbol ausblenden und wieder einblenden, damit die Kalendereinträge sichtbar werden.

    Woran kann das liegen? Wer weiss wie man dieses Problem beheben kann?

  • aubergine
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Nov. 2020
    • 8. November 2020 um 16:03
    • #14
    Zitat von Oliver1976

    Woran kann das liegen? Wer weiss wie man dieses Problem beheben kann?

    Ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir hat es geholfen einmal das Addon Google Calender zu deaktivieren, bei der anschließenden Abfrage auf Abbrechen zu klicken und direkt im Anschluss das Addon wieder zu aktivieren.

    Seitdem werden die Kalender auch noch nach einem Neustart von Thunderbird angezeigt.

  • Oliver1976
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2020
    • 9. November 2020 um 14:42
    • #15

    Vielen Dank werte Aubergine! Das war die Lösung!

  • DustyDark
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Nov. 2020
    • 11. November 2020 um 15:03
    • #16
    Zitat von aubergine
    Zitat von Oliver1976

    Woran kann das liegen? Wer weiss wie man dieses Problem beheben kann?

    Ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir hat es geholfen einmal das Addon Google Calender zu deaktivieren, bei der anschließenden Abfrage auf Abbrechen zu klicken und direkt im Anschluss das Addon wieder zu aktivieren.

    Seitdem werden die Kalender auch noch nach einem Neustart von Thunderbird angezeigt.

    Ich möchte mich auch bedanken! Hatte dasselbe Problem, dass beim Neustart von Thunderbird 78.4.2 sämtliche Kalender (Google-Kalender mit Addon "Provider für Google Kalender") nicht angezeigt wurden bzw. leer waren. Durch aus- und wieder einblenden der einzelnen Kalender wurden die Termine usw. sofort wieder angezeigt, beim Neustart von Thunderbird wieder dasselbe Spielchen. Aber dank aubergine funktioniert es jetzt :).

    PS: Hatte das Problem nur auf diesem PC, auf meinem Laptop hat alles problemlos funktioniert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Aufgaben in TB 78.4.0 anlegen

    • be2601
    • 22. Oktober 2020 um 11:49
    • Adressbuch
  • Neue Kalenderliste: keine Sortierung möglich und bei Neustart immer der erste Kalender aktiv

    • jmueller
    • 30. Oktober 2020 um 11:21
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB 78.4.0 und Google

    • Lirex
    • 27. Oktober 2020 um 16:14
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Seit TB Update 68.4.1 Lightning Kalender leer

    • Cordy
    • 18. Januar 2020 um 11:11
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • nach Update Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Konten, leeres Adreßbuch

    • micmen
    • 17. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Provider für Google Kalender in TB68.0 Probleme

    • DarkClown
    • 5. September 2019 um 13:43
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™