Bei mir funktioniert es jetzt auch wieder. Aber zuerst musste ich die Verbindungssicherheit auf "Keine" einstellen. Bisher stand dort "SLS/TLS".
Posts by Eliquas
-
-
Hallo Thunder.
Danke für Deine Antwort. Leider funktioniert es bei mir immer noch nicht. Folgende Schritte und Versuche habe ich unternommen:
1. Wie in der Anleitung die drei Dateien überschrieben, Neustart von TB und Spami--》Kein Mailempfang
2. De- und Neuinstallation Spami 64bit, überschreiben der drei Dateien, Neustart von Tb und Spami --》Kein Mailempfang
3. Wie Punkt 2, nur mit der 32bit-Version --》 Kein Mailempfang
Was kann ich noch versuchen?
-
Ebenfalls Danke für die Hilfe. Da soll ein "Normal-Sterblicher" drauf kommen!
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
78.4.0 (32-Bit)
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Ja
- Betriebssystem + Version: Win10 Home 64-bit
- Kontenart (POP / IMAP): POP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1(Inos)
- Eingesetzte Antiviren-Software: WIN Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox
Vor etwa einer Stunde startete ich den Rechner und es erschien das Fenster, dass ein neues Update füt TB installiert wird. Nach Start von TB kann ich keineMails meh empfangen. Senden funktioniert. Es ist der Spamihilator installiert, aber an den Einstellungen habe ich nichts verändert.
Ein Neustart von TB und dem Rechner brachten keine Änderung des Problems.
Wer weiß Rat?
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
-
Danke für Eure Tipps. Ich werde Sie probieren. Komme aber erst nächste Woche an die Umsetzung.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.4.2
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
- Kontenart (POP / IMAP): POP3
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de
- Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windws intern
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Ich möchte ein bestehendes web.de-Konto zukünftig durch Thunderbird bearbeiten lassen. In diesem Konto befinden sich die Ordner "Ungelesen", "Freunde und Bekannte", "Favoriten" und "Unbekannt".
Seltsamerweise ruft TB nur Mails aus dem Ordner "Freunde und Bekannte" ab. Mails in anderen Ordnern werden ignoriert. Hat Jemand eine Idee, wo ich welche Einstellung ändern muss, damit TB alle Mails herunterlädt?
Danke für Eure Tipps.
Eliquas
-
Nach einem Systemabsturz und refreshing sind alle Mails und Kontakte verloren gegangen. Ist möglich, dass diese Daten direkt auf einer "sicheren" Partition(E) espeichert werden, an Stelle von Laufwerk C?Was muss ich ie und wo einstellen?
Danke für Eure Tipps
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 45.0
* Betriebssystem + Version: WIN 10
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
* Eingesetzte Antiviren-Software: Avast free
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -
-
Nach dem Upgrade auf WIN 8.1 erscheint beim Mailabruf die Meldung: "Der STAT-Befehl ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server 127.0.0.1 antwortete: Spamihilator: Connection aborted by user." Der Abruf dricht dann nach etwa 12 Mails ab.
Ich habe keine Änderungen vorgenommen und vorher lief alles einwandfrei. Ebenfalls der Spamihilator, den ich zwischengeschaltet habe.
Hat Jemand eine Idee, woran es liegen kann? (Bitte einfache Erklärung. Bin kein Profi.)
Eliquas
-----------------------------------------------------------
* Thunderbird-Version: 38.1.0
* Betriebssystem + Version: Win 8.1
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows -
Hallo,
folgendes Problem. Plötzlich sind alle Mails, die vom 23.08.201 bis Heute eingegangen sind aus dem eingangsordner verschwunden, obwohl ich nur den Rechner und TB gestartet habe. Gibt es einen Ort, wo diese Mails "hin gewandert" sind und wenn Ja, wie bekomme ich sie wieder zurück.
Vielen Dank.
Ich arbeite mit WinXP, SP3 und TB 3.1.4
-
Hallo,
habe gerade mein upgrade auf 3.1.3 gemacht und wollte eine Mail verfassen. Dabei stellte ich fest, dass die Umlaute nicht mehr angezeigt werden, Sonderzeichen auf anderen Tasten liegen und "Y" und "Z" vertauscht sind. Wie und Wo kann ich das wieder richtig einstellen?
Vielen Dank im voraus
Jürgen
Betriebssystem: Windows XP
-
Ich möchte gerne Thunderbird Portable nutzen. Dazu zwei Fragen:
1. Wie kann ich mein Adressbuch vom Rechner in TB Portable kopieren?
2. Wie kann ich das Adressbuch und Meine Mails zweischen TB Portable und TB Rechner synchronisieren, damit ich immer auf beiden Systemen den gleichen Stand habe?
Hat Jemand einen Tipp?
Vielen Dank
Eliquas
-
Vielen Dank für Deinen Tipp. Hatte ich schon versucht. Nach Deiner Aufforderung ein weiterer Versuch, Ohne anderes Ergebnis. Der Fehler muß wohl doch noch woanders liegen.
Eliquas
Ich arbeite übrigens mit der aktuellsten Version von TB und verwende keine Signaturen.
-
Mußte nach Windowscrash TB neu installieren. Wenn ich Mails abrufen möchte will TB immer das Masterpasswort von mir haben. Egal, was ich eingebe, es kommt immer diese Abfrage wieder.
Gehe ich unter Extras -> Einstellungen -> Masterpasswort festlegen, steht unter Aktuelles Passwort: "nicht festgelegt".
Wenn ich nun ein neues Passwort eingebe und auf o.k. klicke, erscheint die Meldung: "Master-Passwort konnte nicht geändert werden."
Was kann ich tun, damit ich wieder meine Mails abrufen kann? Kann ich die Datei, in der das Master-Passwort gespeichert ist löschen? Wie heißt diese Datei und wo finde ich sie?
Vioelen Dank für Eure Hilfe
Eliquas
-
Ich arbeite mit Thunderbird 2.0.0.6 und habe ein kleines Problem.
In einem meiner angelegten Konten läßt sich der Orner "Gesendet" nicht mehr öffnen. Auch wenn ich Nachrichten versende und die Nachricht dort abgelegt werden soll, geht das nicht. Thunderbird "hängt" sich jedesmalkomplett auf, wenn dieser rdner angesprochen wird. Ich habe das nun so gelöst, dass ich beim Senden die Nachrichten in einen andeen Ordner ablegen lasse.
Nur an die gesendeten Mails komme ich nicht mehr ran.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Ordner wieder "freitzuschalten" oder den Inhalt (die Mails) in einen anderen Ordner zu kopieren, ohne diesen Ordner öffnen zu müssen?
Wie kann ich diesen Ordner - nach dem Kopieren - löschen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jürgen
-
Hallo,
plötzlich öffnet GetMail Thunderbird nicht mehr. Unter "Benutzereinstellungen" läßt sich TB nicht aktualisieren, bzw. "springt" immer wieder auf Grundeinstellung "aktueller Browser" zurück.
Ich bekomme eine Fehlermeldung:
Folder not Found:
HKEY-LOCAL_MACHINE\Software\Mozilla\Mozilla Thunderbird\1.5(de)\Uninstall\Uninstall Log Folder
Wie kann ich das "reparieren", ohne Neuinstallierung und Verlust meiner Daten/Mails/ und Einstellungen?
Vielen Dank
Jürgen
-
Nach dem letzten update fragt der PW-Manager alle paar Minuten das Masterpasswort ab. Das ist schon ziemlich lästig.
Auch kann ich dieses Passwort nicht ändern. Wenn ich das unter "Einstellungen - Datenschutz-Passwörter" versuche zu ändern, erhalte ich die Fehlermeldung: "Sie haben nicht das richtige Passwort eingegeben!"
Wo liegt der Fehler und wie kann ich ihn beseitigen?
Vielen Dank im voraus
Jürgen
-
Mehrmals habe ich mit den Mails gesendete Anhänge nicht erhalten. Es handelt sich um Word-Dokumente, Bitmaps, Tiffs und Quark-Dateien.
Mal ist der Anhang da, mal fehlt er.
Wer weiß Rat, wie ich den Erhalt sicherstellen kann. Muß ich irgendwelche Einstellungen ändern? Wenn Ja, wo?
Neben Thunderbird und Firefox laufen Zone-Alarm und Antivir.
Vielen Dank für eure ilfe.
Jürgen