1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto auf Web.de

  • GLu
  • 16. Dezember 2011 um 17:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GLu
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Okt. 2011
    • 16. Dezember 2011 um 17:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Ich habe zwei Postfächer auf GMX, die völlig problemlos in Thunderbird einzubinden und zu betreiben sind. Nun möchte ich ein Web.de Postfach einbinden. Die Erkennung lief ebenfalls völlig unproblematisch. Leider kann Thunderbird keine Mails (die dort sind) abrufen. Die zur Verfügung stehende Anleitung bezieht sich auf TH 3. Gibt es mehr zu wissen ?

    GLu

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Dezember 2011 um 18:33
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Zitat von "GLu"


    Nun möchte ich ein Web.de Postfach einbinden. Die Erkennung lief ebenfalls völlig unproblematisch. Leider kann Thunderbird keine Mails (die dort sind) abrufen.


    Senden funktioniert? Welche Einstellungen hast du denn beim POP-Server vorgenommen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • GLu
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Okt. 2011
    • 16. Dezember 2011 um 20:02
    • #3

    Im Grunde keine, das hat Thunderbird selbständig durchgezogen.
    Der Witz ist, ich kann senden, aber nicht empfangen (das habe ich
    aufgrund Deines Beitrags getestet).

    Was läuft falsch ?

    GLu

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2011 um 23:43
    • #4

    Hallo,
    bitte beantworte gestellte Fragen möglichst genau.
    Post uns die betr. Servereinstellungen.
    Das sind :

    Servername
    Port
    Verbindungssicherheit
    Authentifizierungsmethode

    Evtl, auch, wie du deinen Benutzernamen eingegeben hast, mit Domainangabe (@web.de) oder ohne.

    Gruß

  • GLu
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Okt. 2011
    • 17. Dezember 2011 um 21:41
    • #5

    Servername = pop3.web.de
    Port = 110
    Verbindungssicherheit = STARTTLS (so wie in der Anleitung von Web.de)
    Authentifizierungsmethode = Passwort, normal
    Benutzername = *XY*@web.de (ich habe es auch ohne "@web.de" versucht)

    Gruß,

    GLu

  • muzel
    Gast
    • 17. Dezember 2011 um 22:31
    • #6

    Hallo,
    die Einstellungen scheine richtig zu sein. Nun wäre noch interessant, was beim Versuch, Mails anzurufen passiert (Fehlermeldung? oder gar nichts?). Paßwort (falls gespeichert) mal gelöscht und neu eingegeben?
    Gruß, muzel

  • GLu
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Okt. 2011
    • 17. Dezember 2011 um 23:25
    • #7
    Zitat von "muzel"


    Nun wäre noch interessant, was beim Versuch, Mails anzurufen passiert (Fehlermeldung? oder gar nichts?)

    "Fehler beim Senden des Benutzernamens" ... alles versucht, mit *@*, ohne, Groß- und Kleinschreibung gewechselt ... nichts !

    GLu

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Dezember 2011 um 00:16
    • #8

    Hallo,

    bez. Web.de hatten wir in jüngster Zeit einige Meldungen, z. B.:
    - TB 8.0 Emails abrufen geht nicht - Emails senden geht aber!
    - Fehler beim Senden des Benutzernamens an web.de über pop3

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • carlosx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 9. Januar 2012 um 16:10
    • #9

    Ich habe quasi das gleiche Problem wie der Threadersteller.

    Thunderbird 9.0.1
    Windows XP SP3
    Konto POP
    Anbieter web.de

    Ich nutze seit Ewigkeiten TB für mein t-online Konto ohne Probleme.
    Nun wollte ich auch für mein web.de Konto ein POP einrichten. Soweit hat alles geklappt, aber wenn ich Emails Abrufe kommt nur die Meldung "Keine neuen Nachrichten..."
    Es sind aber definitiv neue ungelesene Nachrichten im Konto. Ich bekomme die neuen Nachrichten sogar per in web.de eingerichteter Weiterleitung an meine t-online Adresse. Also die Nachrichten kommen in web.de rein.
    Und Absenden über TB geht in dem web.de Konto ohne Probeme. Also Passwort stimmt.
    Eingerichtet ist alles nach der web.de Anleitung für TB.
    Eingangsserver ist pop3.web.de, Port 110
    STARTTLS
    Passwort normal
    Keine Umlaute oder Sonderzeichen im Passwort.
    Kontenbezeichnung [email='YX@web.de'][/email]
    Benutzername YX

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Januar 2012 um 18:19
    • #10

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "carlosx"

    Ich bekomme die neuen Nachrichten sogar per in web.de eingerichteter Weiterleitung an meine t-online Adresse. Also die Nachrichten kommen in web.de rein.


    Deaktiviere mal die Weiterleitung und schau, ob das Problem weiterhin existiert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • carlosx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 9. Januar 2012 um 19:37
    • #11

    Ja, habe jetzt die Weiterleitung ausgeschaltet. Funktioniert aber trotzdem nicht.

  • carlosx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 10. Januar 2012 um 11:56
    • #12

    Oh man, habe heute rausgefunden, woran es liegt. Hatte vorhin eine werbemail von web.de bekommen und die kam auch in TB an.
    Es war von Anfang an (habe web.de schon über 10 Jahre) dieser 3-Wege-Spam Schutz eingestellt. Dann landen Mails von Unbekannten halt in dem Ordner Unbekannt. Ich ging aber immer davon aus, dass der Posteingang einfach nur geteilt wird in Freunde/Unbekannt/Spam. Aber trotzdem werden in web.de ja immer alle Mails als Eingang angezeigt, wenn man sich einloggt. Aber per POP3 werden wohl nur die Mails in "Freunde" als neue Mail weitergeleitet. Total dämlich.

    Naja, jetzt mit deaktiviertem 3-Wege Spam Schutz scheints normal zu gehen.

  • muzel
    Gast
    • 10. Januar 2012 um 12:04
    • #13

    Hallo,
    du kannst bei Web.de einstellen, welche Ordner du per POP3 abholen kannst - such mal auf der Web-webseite - da gibt es irgendwo diese Einstellung.
    Gruß, muzel

  • sundance_28
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    16. Mai. 2006
    • 10. Januar 2012 um 13:18
    • #14

    Hallo carlosx.
    Du kannst bei Web.de die Auswahl anpassen. Dazu musst du folgende Schritte gehen:
    - klicke links im Menü auf >>Einstellungen<<
    - klicke oben auf den Kartenreiter >>Ordner<<
    - klicke oben, schräg rechts unter >>Ordner<< auf den Kartenreiter >>Eigenschaften<<
    - wähle in der Spalte >>per POP3 holen<< die Postfächer aus, die du per POP3 abholen lassen möchtest
    - klicke auf >>Änderung übernehmen<<, wenn du deine Auswahl getroffen hast

    Freundliche Grüße
    sundance_28

  • carlosx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 10. Januar 2012 um 15:01
    • #15

    Vielen Dank!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern