1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails mit großen Anhängen verhindern vollständigen Abruf

  • noport
  • 19. Februar 2012 um 19:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • noport
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Dez. 2006
    • 19. Februar 2012 um 19:47
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):4eins und web.de
    Hallo zusammen,

    seit geraumer Zeit, auch schon bei früheren Versionen und bei Windows xp kam und kommt es zu folgenden Problem:
    Sobald ich mehrere E-Mails von meinen o.g. Accounts abrufen möchte bleibt der Abruf (wenn vorhanden) bei einer größeren Mail (> großer Anhang) hängen. Das heißt, es werden nicht alle Mails heruntergeladen. Stoppe ich das Programm und starte es neu, werden alle Mails wieder abgeholt und der Abruf bleibt wieder hängen. Usw..... Ich muss dann die großen Mails manuell auf dem Server löschen. Und bei TB-Postfach hatte mehrfach die gleichen Mails im Posteingang.
    Gibt es hierfür eine Lösung / Einstellung die ich beachten muß? Irgendwo hatte ich mal gelesen, das TB Probleme mit großen Mail - Anhängen hat.

    Über ein Tipp wäre ich dankbar. Oder muss ich Outlook aufspielen (möchte ich ja nicht...)

    Danke und Grüße

    noport

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2012 um 21:05
    • #2

    Hallo,
    welche Mailgröße erlauben den deine beiden Mailanbieter?
    Bei web.de waren das früher nicht mal 4 MB.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die ankommende Mails abscannen?
    Kommt eine Fehlermeldung?
    Wie groß ist der betr. Posteingang?
    Installiere dazu das Add-on Extra Folder Columns
    und poste die Größe. Ohne Add-on kannst du sie nicht einmal annähernd abschätzen.
    Gruß

  • noport
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Dez. 2006
    • 21. Februar 2012 um 07:38
    • #3

    Hallo,
    bei web.de habe ich Club - Mitglied und 4Eins begrenzt auch nicht.
    Als Virenscanner läuft der von Microsoft und eine Fehlermeldung kommt auch nicht. Er ruft einfach ab und ab und ab und wird nicht fertig.
    Was kann ich mit dem Add-on Extra Folder Columns machen oder was bewirkt es?

    Danke.

  • sundance_28
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    16. Mai. 2006
    • 21. Februar 2012 um 08:11
    • #4

    Hallo noport.
    Ich bin ebenfalls Web.de Club Mitglied. Aber ich denke, das es damit nicht viel zu tun hat, außer der möglichen Größe des Postfachs. Auch bei mir dauert es eine Weile, bis große Anhänge herunter geladen werden, obwohl ich eine 30000 kb/sec. (Kilobit) Download Leitung habe. Der Download bei Web.de ist halt nicht schnell. Wenn man 1000 kb/sec. erreicht, ist man schon sehr schnell dabei (gemessen mit NetMeter, also direkt an der Schnittstelle) . 28 Mails von Web.de herunter laden dauert bei mir so lange, wie 90 Mails eines anderen Providers herunter zu laden.

    Du wirst vermutlich warten müssen, bis die Datei komplett herunter geladen ist, oder du musst auf Web.de löschen. Mit Thunderbird wird es nichts zu tun haben.

    Freundliche Grüße
    sundance_28

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2012 um 10:11
    • #5

    Leider wurde mir auf die Frage nach Virenscanner/Firewall nicht beantwortet.
    Es ist aber klar - wenn diese Mails scannen - dieses zu einer erheblichen Verlangsamung führen kann, an deren Ende es zu einem Servertimeout kommen kann .
    Dies zur Info.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Februar 2012 um 11:39
    • #6

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Leider wurde mir auf die Frage nach Virenscanner/Firewall nicht beantwortet.


    Virenscanner-Information:

    Zitat von "noport"


    Als Virenscanner läuft der von Microsoft

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2012 um 13:00
    • #7

    O sorry, da habe ich unnötigerweise nachgefragt.
    Leider ist mir das Verhalten dieses Tools nicht bekannt, ob es Mails abscannt.

    Gruß

  • noport
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Dez. 2006
    • 22. Februar 2012 um 07:18
    • #8

    Hallo,

    Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Ob die Windows Firewall und Virenscanner auch die Mails abscannt weiß ich gar nicht. Weiß es hier vielleicht jemand?
    Mit dem Langen Warten wäre mal eine Alternative. Ich werde dies einfach mal ausprobieren, aber man wird halt schnell ungeduldig :wall: .

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™