1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • E-Mail-Benachrichtigung, wenn Bildschirmschoner läuft???

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 19:39

    Hallo Delitzsch,

    es gab früher mal einen Bildschirmschoner der zeigte einen sich bewegenden traurigen Smilie wenn es keine neuen Mails gab, und einen lächelnden Smilie wenn neue Mails da waren. So etwas in der Art müsstest du mal suchen. Ich weis leider nicht mehr wo ich das gefunden habe und wie der Schoner genau hieß. Aber Google ist bestimmt dein Freund... :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gelöschte Mails

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 19:25

    Hallo Humira,

    hmm... verstehe zwar nicht, warum es nicht funktioniert hat, die Output-dateien sind auf jeden fall schon mal deine Mails. Ich selbst habe bisher noch nie einen Reimport gemacht - außerdem wird der X-Mozilla-Status beim Export nicht gesetzt - es könnte sein, dass nach dem Import wieder nichts zu sehen ist. Installiere dir zunächst die Autosave-Extension und versuche mal die eml-Dateien zu importieren. Einzelne Mails lassen sich mit doppelklick auf eine eml-Datei in Thunderbird öffnen.
    Ich kann dir da nicht genauer helfen, da ich das noch nie gemacht habe.
    Mein Favorit wäre immer noch der Texteditor oder mein Tool - irgendwie musst du auch beim letzten Test einen falschen Pfad angegeben hast.

    schöne Grüße

    Toolman

    edit: eine Idee hab ich noch warum mein Tool nicht gelaufen ist - mein Kaspersky hat anfangs auch immer alles geblockt - evtl. solltest du zur Laufzeit mal den Virenscanner deaktivieren.

  • Gelöschte Mails

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 16:39

    Hallo Humira,

    nun der WSH scheint also grundsätzlich zu funktionieren. Ich vermute mal du hast den Pfad zur Inbox falsch angegeben....

    mach mal folgendes:

    kopiere die datei Inbox an einen Ort mit einem etwas einfacheren Verzeichnisnamen - zum Beispiel C:\test\inbox - die noch vorhandene inbox.msf löschst du am besten gleich. Danach setzt du wieder das Tool auf die kopierte Inbox-Datei an. Das sollte dann aber helfen - Wenn nicht musst du das ganze mit dem Texteditor machen (siehe vorheriges Posting).

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB findet Konten nicht mehr

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 14:03

    Hallo Volki,

    die Adressbücher werden in den mab-Dateien gespeichert. Evtl. ist sogar noch das alte Adressbuch vorhanden. Hierzu müsstest du mal gucken, ob und wie viele mab-Dateien du hast. Dann kannst du durch umbenennen der Dateien das ganze wieder in TB einbinden. Beispiel: du fügst einen neuen Eintrag deinem derzeitigem Adressbuch hinzu und schaust dann im Profilverzeichnis welche Adressbuchdatei die aktuellste ist. Diese musst du dann mit der alten (und vermutlich größeren Version überschreiben)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konten verloren

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 13:30

    na dann rate mal, wozu das Forum da ist. Jedenfalls nicht damit man sich außerhalb des Forums unterhält. Die Mailadresse war eigendlich nur für die Übermittlung von sensiblen Daten nach Absprache zu sehen. Nun, daraus lernt man - ich habe sie erst einmal wieder verborgen. Schon schlimm genug, dass einige es einfach nicht begreifen dass es nicht im Sinne der Community sein kann, wenn Probleme per PN oder Mail diskutiert werden. Es soll auch Forenmitglieder und Gäste geben, die zunächst die Suchfunktion nutzen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gelöschte Mails

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 13:17

    warscheinlich wurde der WSH mit einem "Tool" deaktiviert. Z.B. mit XPAntispy oder vergleichbarem. Hab ich schon ein paar mal hier gesehen.

    ganz sicher gehen kann man nur, wenn man einen kleinen Test macht:
    folgende Datei mal herunterladen und ausführen:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/version.vbs

    Es wird nur die VB-Script-Version ausgegeben. Kommt hier auch eine Fehlermeldung so ist der WSH mit einem "Tool" deaktiviert worden... Die Tools sind dann nicht nutzbar.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gelöschte Mails

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 11:41

    also ich hab bei der vielen Werbung und den vielen Popups nicht so ganz durch gesehen... kannst du das ganze evtl. nicht bei einem etwas seriöseren Anbieter hochladen? Ich nehme gerne Imageshack.us und bin bisher sehr zufrieden. Hab auch schon eine kleine Anleitung zum Posten von Bildern in Foren geschrieben, falls du nicht weist wie du damit ein Bild ins Forum bekommst.

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=293

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konten verloren

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 11:21

    Doppelposting und unaufgeforderte Mailbelästigung. Tja, von mir gibts in solchen Fällen keine Hilfe mehr. Denk mal darüber nach, wenn das jeder hier machen würde.

    schönen Tag noch

    Toolman

  • Gelöschte Mails

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 11:15

    Hallo Humira,

    die eml-Dateien lassen sich mit der Autosave-Extension wieder importieren... Allerdings sollten wir noch mal auf den Fehler beim ers_mboxTB zurückkommen. Du musst nicht nur den Pfad zur inbox - Datei angeben, sondern auch die Datei selbst. Also z.B C:\Dokumente und Einstellungen\humira\anwendungsdaten\thunderbird\xxxxxxxx.default\Local Folders\Mail\inbox

    Wenn es gar nicht geht, reicht auch ein guter Texteditor (z.B. Ultraedit ) und du machst ein Suchen und Ersetzen des X-Mozilla-Status von 0008 oder 0009 nach 0001 für jede Mail innerhalb der Inbox-Datei.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gelöschte Mails

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 09:49

    Hallo Humira,

    wie groß ist die Datei denn aktuell (also die Datei inbox)?

    Was klappt denn mit meinem Tool nicht?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 09:43

    Hallo Trollinger,

    wenn du alles kopiert hast, kannst du dann mal mein Tool DateianalyseTB ausführen?
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe
    Den Inhalt der generierten Textdatei kannst du mir ja mal per Mail schicken. Bitte nicht hier posten, da sich in der ausgelesenen Prefs.js auch deine Mailadressen befinden.

    Ich schau mir das dann mal an, was da durcheinander geraten ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • konten bereinigen

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 09:32

    Hallo Poly,

    hab mir jetzt mal die Analyse angeschaut. Aufgrund der Vielzahl der Konten ist das wirklich etwas verworren...

    Ich würde folgendes machen:

    nimm dir mal meine Analyse als Vergleich und dann gehst du jedes Konto was du hast in Extras>Konten>Servereinstellungen durch - unten rechts steht da immer Verzeichnis - die Verzeichnisse die mit Konten verbunden sind, markierst du dir (in der Datei oder du druckst das aus und nimmst einen Edding). Die Kontenverzeichnisse die dann übrig bleiben, kannst du mit Mbox-Import importieren, oder du legst Fantasie-Konten an und läßt sie auf diese Verzeichnissse zeigen (verzeichnis wählen). Wenn du diese Konten als separate Konten anlegst, wirst du diese Mails wieder zu sehen bekommen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird verliert sein Profil - obwohl es da ist!

    • Toolman
    • 20. März 2007 um 09:17
    Zitat von "theuer"

    So ist das auch bei mir der Fall. Doch wie reimportiere bzw. wiederherstelle ich die Dateien?

    Ich würde nicht von hinten anfangen und erst mal dem Virenscanner das Scannen des Profilverzeichnisses verbieten.

    Dann lassen sich Maildateien mit mbox-Import importieren. Es gibt zwar noch andere Möglichkeiten (umkopieren der Maildateien oder manuelles Anpassen der Prefs.js) aber für dich wäre das wohl die beste Möglichkeit, wieder zu deinen Mails zu kommen. Die Konten sind mit der Prefs.js weg - die musst du neu anlegen.
    Erstelle einfach ein neues Profil und dann installierst du dir die Erweiterung mbox-Import
    und importierst aus dem alten Profil deine Mails.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB findet Konten nicht mehr

    • Toolman
    • 19. März 2007 um 21:11

    Hallo Volki,

    Die konten kannst du einfach wieder anlegen. Die Konten-Konfiguationen sind in der Prefs.js gewesen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Einbinden einer *.PST

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 22:21

    Hallo Bergi,

    das kannst du auch der Doku entnehmen:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    schöne Grüße

    Toolman

  • Neuling mit wahrscheinlich altem Problem -----

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 22:19

    Mit einer Festplatte wird es schwierig das synchron zu halten.... Ich würde lieber einen guten Provider nehmen der IMAP unterstützt und das Adressbuch würde ich über irgendein Webbasiertes Adressbuch realisieren... Zum beispiel bietet 1&1 ein Produkt an das zwar nicht auf TB sondern auf Outlook basiert - evtl. gibt es ja ein vergleichbares Produkt wie dieses OutlookExchange von 1 & 1. Mir fällt im Augenblick kein Provider ein, bei dem man auch das Adressbuch gemeinsam nutzen kann.

    schöne Grüße

    Toolman

  • konten bereinigen

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 22:13

    hallo poly,

    die hast du dann schon gelöscht - aus den Dateien verschwindet das erst, wenn du die entsprechenden Ordner in TB komprimierst...

    Wiederherstellen kannst du das mit meinen Tools
    http://agsm.de/thunderbird/ersmbox.htm

    oder mit einem guten Texteditor

    und dieser Anleitung:

    http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html

    schöne Grüße

    Toolman

  • Excel Dateine importieren

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 22:08

    Das ist eine Newsgroup-Adresse - du hast offenbar TB noch nicht zum Standard für Newsgroups gemacht. Dort kannst du wie hier im Forum Fragen stellen und lesen... Newsgroups gibts schon ziemlich lange... http://de.wikipedia.org/wiki/Usenet

    schöne Grüße

    Toolman

  • Addons installieren

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 21:16

    Hallo zemudo,

    dann hätte ich noch den Tipp das mal mit einem neuen Profil zu probieren - falls es aber auch in einem neuen Profil nicht klappt Erweiterungen zu installieren, hab ich keine Idee mehr. :cry: (außer vielleicht https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup )

    schöne Grüße

    Toolman

  • konten bereinigen

    • Toolman
    • 18. März 2007 um 21:07

    Hallo poly,

    wo das gespeichert ist? In der Prefs.js.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™