1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Zeitüberschreitung mit IMAP gmail und hotmal

    • rum
    • 28. August 2015 um 12:37

    Hallo,

    auf dem von mir für dich entfernten Screen war erkennbar, dass TB gerade knapp 8000 Mails runterlädt.
    Da du IMAP hast, werden ja eigentlich nur die Kopfzeilen geladen, oder hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Account%>Synchronisation&Speicherplatz das im Regelfall unnötige Bereithalten der Nachrichten angehakt?

  • Mails von bekannten Absendern werden plötzlich als Spam erkannt

    • rum
    • 28. August 2015 um 12:26

    Upps, so geht es. Direkt nach dem Editieren des Beitrages oben wollte ich den Beitrag 8 schreiben und musste dann aber weg... :rolleyes:

  • Mails von bekannten Absendern werden plötzlich als Spam erkannt

    • rum
    • 28. August 2015 um 12:10

    Hallo Jan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bitte eröffne zu deinem Problem ein eigens neues Thema!

  • Import von Windows Mail (nicht LiveMail) in Thunderbird möglich ?

    • rum
    • 28. August 2015 um 10:32

    Hallo,

    wir sind ja leicht Offtopic... aber das Eine noch: ich lese grundsätzlich Anleitungen zumindest überfliegend und ich schaue regelmäßig Menüs durch.
    Ich habe noch aus Urzeiten ein Konto bei Magenta und dieses irgendwann auf IMAP umgestellt, es wird allerdings eigentlich nicht wirklich genutzt, aber manchmal kommt da doch noch eine Mail an, weil irgendein Kunde nicht meine aktuelle, sondern eine >10 Jahre alte Vistitenkarte nutzt...
    Und so schiebe ich solche Mails in einen neuen Ordner und auf einmal waren die weg. Nicht schlimm, ich sichere alle Mails lokal, aber ich habe von T-O keinerlei Hinweis darauf bekommen, dass neue Ordner auf 90 Tage gestellt werden. Und das ist halt nicht so schön.

  • Import von Windows Mail (nicht LiveMail) in Thunderbird möglich ?

    • rum
    • 27. August 2015 um 19:46

    @Peter

    ja ja, die Wege desr Herren sind unergründlich...

  • Import von Windows Mail (nicht LiveMail) in Thunderbird möglich ?

    • rum
    • 27. August 2015 um 19:33

    Hallo,

    da ich immer genau dann, wenn ich unwichtige Dinge entsorge, sie ein paar Tage später dann doch mal bräuchte...

    Es gibt so viele kostenlose Konten mit x GB Speicherplatz auch bei seriösen Providern nach deutschem Datenschutz (was immer das bringt) und wer hindert mich daran, dort ein Archivkonto anzulegen und alte Mails ab und an dort hin zu schicken?
    Aber Vorsicht: nicht dass der Provider in der Ordnerverwaltung die Aufbewahrungszeit limitiert :motz:

  • eine Grafik/Bild lässt sich nicht löschen

    • rum
    • 27. August 2015 um 18:56

    Hallo roberta,

    es gibt dafür keine Einstellung. Klick auf Verfassen bedeutet "erstelle eine neue Mail" und da darf dann nichts vorgegeben werden! Es sei denn, wenn du das nicht durch verwenden eines speziellen Addon änderst.)

  • IMAP Konto synchronisieren sich nicht automatisch

    • rum
    • 27. August 2015 um 18:01

    Hast du die Einträge bez. der Namensräume gemacht oder der Provider?

    Ändere sie mal testweise auf die in Peters Screenshot gezeigten ab.

  • Tb portable auf Sticks untersch. Fabrikate

    • rum
    • 27. August 2015 um 17:56

    Hallo Citta,

    ich stufe dass jetzt mal als Erfahrungsbericht ein, da kein kommerzielles Interesse erkennbar ist und du schon lange dabei bist.

    Grundsätzlich ist die Nennung eines Produktes speziell bei vergleichender Betrachtung nicht erwünscht, wir wollen keine Rechtsstreitigkeiten mit irgendwelchen Herstellern. Interessierte können sich ja per Konversation bei dir melden.

  • TB auch auf D: installierbar?

    • rum
    • 27. August 2015 um 13:56

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    So ziemlich jedes mir bekannte Programm bietet bei der Installation die Möglichkeit seinen Installationspfad frei zu wählen.

    die "Systemeigenen" Microsoftprgms. wie IE, Paint... lassen sich afaik nicht so einfach an eine andere Stelle legen. Aber wie du ja schon sagst, Peter, es ist bei den Anwendungen nicht wirklich sinnvoll vom Systemlaufwerk abzuweichen, die Daten sind dabei das Wichtige.

  • Login auf dem Server imap.gmx.net fehlgeschlagen

    • rum
    • 27. August 2015 um 13:46

    Hallo,

    das

    Zitat von The Bitch

    Habe TB deinstalliert, wieder neu installiert, hat nichts geholfen.

    hilft so gut wie nie, weil die Daten und somit meist auch die Fehler im Profil sind und dabei nicht verändert werden.
    Vermutung:

    Zitat von The Bitch

    Dann das Email-Konto gelöscht und neu eingerichtet. Keine Ahnung woran es dann letztendlich lag, aber nun funkte es kurz wieder...
    ...UPDATE: zu früh gefreut..

    Du verwendest für GMX ja zwingend verschlüsselte Verbindung, damit ist durch einen Virenscanner die Mail nicht scannbar. Der Schiebt sich dann einfach dazwischen und spielt Man_in_the_middle und das geht hier schief. Wenn du dein Konto neu einrichtest, dann stimmen die Verbindungsdaten noch, beim verbinden schnappt sich der Scanner die Daten und schiebt sich dazwischen. Das scheint beim ersten Mal noch keine Auswirkung zu haben.
    Deaktiviere bzw. deinstalliere den Scanner mal und teste.

  • IMAP Konto synchronisieren sich nicht automatisch

    • rum
    • 27. August 2015 um 13:36

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von stepper_m

    Alle Ordner und Unterordner sind abonniert, einmal pro Minute auf neue Nachrichten prüfen ist angehakt, max. Serververbindungen steht auf 2.

    Die Intervallangabe ist bei IMAP nur interessant, wenn der Server nicht von sich aus pusht.
    Aber du sagst, du hast die Serververbindung auf 2 stehen. Welche Einstellungen sind in dem Fenster denn noch, kannst du uns das am Besten per Screenshot, mal mitteilen?

  • Suchen-Funktion

    • rum
    • 27. August 2015 um 13:26

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    Ich rege an, da dies ja in jüngster Zeit schon der zweite Fall ist, eine andere Hintergrund-/Vordergrund-Signalfarben-Kombination (mit viel Kontrast) zu probieren.

    Thunder hat nun mehrfach dieses Feld angepasst und für 99% der User sollte es so gut zu sehen sein.
    Ich sehe das Problem darin, dass nur oberflächlich geguckt wird
    (wie oft wird meine auf allen Seiten zu sehende rot, jeweils ganz oben in der Themenliste stehende Bitte "Kurze, aber aussagekräftige, Titel erwünscht! Bitte nicht die Titelzeile...." übersehen?), denn selbst mit

    Zitat von Feuerdrache

    a) Rot-Grün-Blindheit
    b) Farbenblindheit

    lässt sich das Suchsymbol und die Schrift erkennen.
    Anders bei sehr starker Sehschwäche, aber ganz ehrlich, da hilft dann auch die angeregte Änderung nicht, da hilft dann aber i.d.R. sowieso nur Vorlesen lassen durch das BS oder Hilfssoftware.

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • rum
    • 26. August 2015 um 19:33

    Hallo,

    dann schau doch mal in den Konten-Einstellungen bei Server-Einstellungen was dort Bei "Beim Löschen einer Nachricht" eingestellt ist

  • Störung mit Löschen aller lokalen Ordner

    • rum
    • 26. August 2015 um 19:29

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Der Virenscanner darf Mails abscannen und hat Zugriff auf das Thunderbird-Profil?

    Gehe in die Einstellungen von F-Secure und dort auf Virenschutz. Rechts unten im Fenster steht dann
    Dateien vom Scan auschliessen und dort kommt dann ein kleines Fenster mit den Reitern

    Anwendungen..Objekte...Dateitypen

    Wähle Objekte, hinzufügen und dann den Pfad zum Profil laut unserer Doku.

  • Umzug zu anderem Web-Hoster bei gleicher Email-Adresse

    • rum
    • 26. August 2015 um 18:16

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, sochin67!

    Solte so wie von Ulrich beschrieben klappen.
    Eine Kopie des Profils hilft, wenn dann doch was nicht will.

    Außerdem würde ich im Kontenordner im Profil ...\%profil.default%\mail\KontonameT-Online die Datei popstate.dat löschen und vor dem ersten Abrufversuch noch in den Konten-Einstellungen bei Server-Einstellungen anhaken, dass Mails auf dem Server verbleiben. Das kann man dann später wieder ändern, wenn die Mials nicht auf dem Server bleiben sollen.

  • Adressen exportieren -File leer

    • rum
    • 25. August 2015 um 11:38

    Hallo,

    alles klar, ich setzte hier mal den Link dorthin zu deinem Beitrag 5

  • Mobiltelefone filtern

    • rum
    • 24. August 2015 um 19:56

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, mlebek3! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Das wird nicht gehen, woher soll TB wissen, welches Gerät sendet? Selbst über den MUA wäre das ein vages Spiel.
    Schick die Mails halt als Antwort mit nichts als einem question.png versehen zurück.

    Btw:

    Zitat von mlebek3

    Das endet dann natürlich mit Steno

    ich vermisse auch, dass sich die Menschen Zeit fürs Schreiben nehmen...

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Probleme beim erneuten Einrichten

    • rum
    • 24. August 2015 um 19:45

    Hallo Sandra

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bitte gebe die genaue Version von TB an, denn wenn man in ein paar Tagen den Beitrag liest, kann das ja schon eine andere sein. (In Thunderbird Hilfe>Über Thunderbird)

    Und versuche nochmal zu senden und schreibe uns dann die exakte :!: Fehlermeldung.
    Hast du eine extra Firewall? Die könnte für das Blocken eines upgedateten Programms verantwortlich sein.

    Dann gehe in Extras>Konten-Einstellung und dann ganz unten auf Postausgangs-Server und dann rechts den Server bearbeiten und nenne uns die Einträge, verfälsche pers. Daten wie den Benutzernamen aber leicht.
    Nenne uns die Daten, die du laut Unity verwenden sollst

  • Adressen exportieren -File leer

    • rum
    • 24. August 2015 um 19:19

    Das

    Zitat von otz

    jedenfalls bei W10 habe ich kein "Alle Adressbücher" mehr.

    und

    Zitat von otz

    bleibt, um die W10 Installation abzuschließen, nur noch der Punkt, warum ich in den Einstellungen nicht die Registerkarte Datenschutz finde

    ist sehr merkwürdig. Alle Adressbücher ist ein neues Feature der 38er Version, der Datenschutz-Reiter ist weiterhin aktiv. Welche Version hast du auf dem Win 10 (Hilfe>Über Thunderbird)
    Was ist, wenn du im SafeMode startest, sind dann "Alle Adressbücher" und "Datenschutz" da?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™