1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Externe Nachrichten standardmäßig - Windows10

  • otz
  • 23. August 2015 um 12:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 23. August 2015 um 12:41
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Intern

    Wenn ich Externe Nachrichten standardgemäß zulassen will, geht man normalerweise über Extras>Einstellungen> zur Registerkarte Datenschutz. Diese Registerkarte bei Windows7 zwischen Chat und Sicherheit fehlt aber bei Windows10. Ich dachte schon ich könne das über die Konfiguration machen aber ich habe keinen Eintrag hier gefunden der geeignet wäre und auf Verdacht etwas zu verändern in dem Konfigurationsfile ist mir zu gefährlich.

    Was kann ich tun?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. August 2015 um 12:56
    • #2

    Hallo,

    ich habe gerade meinen Lappi mit Win 10 nicht zur Hand, aber die TB Versionen unterscheiden da m.Wissens nicht. Starte mal TB im SfaeMode (Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten oder beim Anklicken des TB-Icons die Umschalt-Taste drücken)

    Zitat von otz

    Externe Nachrichten

    du meinst aber schon Externe Grafiken?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 24. August 2015 um 15:48
    • #3

    Ich habe TB im abgesicherten Mode gestartet, aber bei den Einstellungen sehe ich die Registerkarte Datenschutz auch nicht

    Gruß O.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2015 um 16:21
    • #4

    Hallo,
    welche Menüs (Reiter) werden dir denn unter Extras --> Einstellungen angezeigt?
    Ich habe auch Win10 und das Menü ist da. Liegt also nicht an Windows.
    Könntest du mal einen Screenshot machen?

    Lege mal bitte ein neues Profil an mit einem einzigen Konto.
    Das gleiche Problem?
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Sollte auch dort das gleiche Problem auftreten, würde ich Thunderbird noch einmal neu herunterladen und neu installieren, wobei eine Deinstallation nicht unbedingt erforderlich ist.
    Alle releases Versionen Thunderbird

    Gruß

  • otz
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    23. Jun. 2008
    • 25. August 2015 um 00:05
    • #5

    Hallo rum,

    Entwarnung!

    Das ist mir ja noch nie passiert, dass ich eine Uralt-Version heruntergeladen habe. Ich hatte Version 24.0 von 2013! Ich glaube ich hatte es von irgendeiner Mozilla Seite, wo links die 32bit Versionen und rechts die 64bit für verschiedene OS aufgeführt waren. Normalerweise downloade ich von Chip wenn es dort was gibt. Jetzt hatte ich dort zunächst auch nicht die neueste Version. Habe jetzt die Version 38.2.0 - und alles ist ok! Habe auch die Registerkarte Datenschutz. Auch das Adressbuch sieht aus wie bei den anderen Betriebssystemen.

    Danke für Deine Bemühungen.

    Gruß O.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. August 2015 um 08:37
    • #6

    Hallo otz,

    Du solltest dir angewöhnen, Software grundsätzlich nur vom Hersteller herunterzuladen. Oder natürlich ausunserem Downloadbereich, wo wir garantieren, immer die Originalversion anzubieten.

    Gewisse Computer-"Fach"-Zeitschriften bieten gerne in ihrem Sinne modifizierte Versionen oder gar Vorversionen ohne entsprechende Hinweise an. Nur weil sie schneller sein wollen als der Hersteller selbst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™