1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bme

Beiträge von bme

  • 1
  • 2
  • 3
  • 18
  • Was bedeutet "Original festlegen"

    • bme
    • 3. Juli 2011 um 21:04

    Jedenfalls stammt der Eintrag im Kontextmenü von "Remove Duplicate Messages". Ich habe die Erweiterung kurz deaktiviert und der Eintrag war verschwunden.

    Es wird so sein, wie graba schreibt. Eine der Duplikate muss das Original sein und die Erweiterung kann nicht selbst bestimmen, welche.

    Schade, ich hatte noch nie Duplikate. ;-)

    Bruno

  • sehr alte Mails erneut Abrufen

    • bme
    • 3. Juli 2011 um 20:35

    Deine Mails sind weg und bleiben es auch! Kapier das endlich!

    Für mich auch Plonk!

  • sehr alte Mails erneut Abrufen

    • bme
    • 2. Juli 2011 um 12:33
    Zitat von "BlueKing"


    Jetzt wollte ich einige E-Mails beantworten und es traf mich wie ein Blitz. Denn ich dachte nicht daran die e-Mails zu speichern.

    Hi Blueking

    Das ist schonmal ein Kapitalfehler. Vor allem wenn du deine Mails dringend brauchst. Du solltest in kurzen Abständen, mindestens einmal pro Woche, ein Backup von deinem Profil machen.

    Zitat

    >>Nun meine eigenltiche Frage: Kann Ich die E-Mails, die ich von vor ein paar Wochen bis vor einem jahr schon einmal abgerufen habe, erneut abrufen???


    Wenn du in den Einstellungen des Kontos kein Häkchen gesetzt hast (Extras/Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen), werden sie auf dem Mailserver gelöscht. Das ist die Art des POP-Protokolls.

    Zitat

    Als ich immer bei Yahoo geschaut habe, waren immer noch alle e-mails da, aber vor einem Monat waren auf einmal nur noch 20 im Posteingang. Davor über 200.


    Was jetzt? In einem Mailkonto bei Yahoo, oder im Thunderbird?

    Bruno

  • Tip: Nicht kompatible Add-ons aktivieren

    • bme
    • 2. Juli 2011 um 08:59

    Danke fixedsys!

    Ich habe es aktualisiert, obwohl es auch so funktioniert.
    Der Entwickler schreibt ja selbst, dass er es nur geprüft und nichts daran geändert hat.

    Grüsse, Bruno

  • Tip: Nicht kompatible Add-ons aktivieren

    • bme
    • 30. Juni 2011 um 18:47
    Zitat von "graba"

    du meinst "Auf Updates überprüfen"?


    Ja, meinte ich.
    Du hast aber den Add-on Compatibility Reporter installiert?
    Zuoberst ist jetzt die gelb-braune Meldung "Die Addon-Kompatibilitäts-Prüfung ist deaktiviert. Sie könnten inkompatible Add-ons haben. [Aktivieren]".
    Hast du sie vielleicht wieder aktiviert?

    an edvoldi:
    Manually Sort Folders ist eine gute Sache! Jetzt konnte ich endlich meinen "Lokale Ordner" nach meinem Geschmack einrichten.

    Danke! Bruno

  • Tip: Nicht kompatible Add-ons aktivieren

    • bme
    • 30. Juni 2011 um 17:15
    Zitat von "graba"

    scheint allerdings nicht mit allen Add-ons zu funktionieren.


    Vielleicht hilft es, wenn du erst einmal im Add-on-Fenster einmal den Update-Knopf drückst?
    Bei mir hat es geholfen.

    Bruno

  • Tip: Nicht kompatible Add-ons aktivieren

    • bme
    • 30. Juni 2011 um 17:08
    Zitat von "edvoldi"

    Ich habe das Programm Manually Sort Folders installiert.


    Werde ich versuchen!

  • Tip: Nicht kompatible Add-ons aktivieren

    • bme
    • 30. Juni 2011 um 14:47

    Hallo Leute

    Nach dem Installieren von TB 5 sind einige meiner Erweiterungen deaktiviert worden, weil sie nicht mehr kompatibel sind. Es sind dies:

    Folderpane Tools
    Get all Mails
    Quote Colors
    Xpunge

    Mozilla hat dazu eine Erweiterung gemacht, den "Add-on Compatibility Reporter 0.8.5", der die Kompatibilitätsprüfung ausschaltet und die deaktivierten Add-ons wieder aktiviert. Die habe ich im Thunderbird installiert.

    Das gibt einem die Möglichkeit selber zu prüfen, ob eine nicht aktive Erweiterung noch richtig reagiert und sie selber deaktiviert, wenn nicht mehr richtig tut.
    Bis jetzt habe ich Glück gehabt und kann in Ruhe auf Updates dieser Add-ons warten.

    Bruno

  • Allow HTML Temp 3.0.3

    • bme
    • 8. Mai 2010 um 11:40

    Salü Alex!
    Danke dir für die Aktualisierung von Allow HTML Temp. Ich habe es in der Zwischenzeit schmerzlich vermisst und bin froh, dass es das Ding wieder gibt!

    Auch ich benütze nur die Grundfunktion, das vorübergehende Anzeigen von HTML-Mails. Mir reicht das vollkommen.

    Bruno

  • DNS-Prefetching

    • bme
    • 26. Februar 2010 um 11:38
    Zitat von "allblue"

    vermutlich wie im weiterführenden Link des Artikels beschrieben im Konfigurations-Editor den Eintrag

    network.dns.disablePrefetch auf true setzen.

    Kann ich leider hier gerade aber nicht testen.


    Danke allblue!
    Das wurde ein neuer Eintrag mit dem booleanwert "true".
    Wie und was ich testen könnte, bleibt mir allerdings verborgen. ;-)
    Nuja, ich hoffe jetzt mal. Vielleicht verringert sich jetzt endlich der Pfitzerspam "80% off"!

    Grüsse, Bruno

  • Thunderbird 3 mit vorbestimmtem Ordner öffnen - GELÖST !

    • bme
    • 13. Dezember 2009 um 00:02

    Hi Elbfischer
    Wie Hawking schon schrub, gibt es dazu die Erweiterung FolderpaneTool. Die ist aber mit der 3.0 (noch) nicht kompatibel.

    Ich habe mir geholfen, indem ich mit Rechtsklick auf die Posteingänge "In neuem Tab öffnen" gewählt habe. Vor dem beenden des Programmes musst du nur noch den richtigen Tab auswählen.

    Die Tabs sind beim Neustarten von Thunderbird wieder vorhanden und der zuletzt geöffnete ist wieder offen.

    Bruno

  • [GELÖST] Junk über Filter markiert, wird nicht automagisch

    • bme
    • 15. September 2009 um 16:50

    In der Indexdatei ist klartextmässig wirklich nichts zu entdecken.
    Nunja, es funktioniert und das ist die Hauptsache. :-)

  • [GELÖST] Junk über Filter markiert, wird nicht automagisch

    • bme
    • 15. September 2009 um 11:31

    Hoi Muzel

    Zitat von "muzel"

    sicher eine Frage der Reihenfolge, in der "normale" und Junkfilter ausgeführt werden


    Dachte ich auch. Wenn ich aber eine Mail von Hand "junke", wird sie auch nachträglich, gleich verschoben.
    Es scheint ein Unterschied zu sein, zwischen Filter-Junkstatus und "Von-Hand"-Junkstatus.

    Wo wird eigentlich der Junkstatus gespeichert? Hier http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html habe ich keine Hinweise gefunden.

    Zitat

    verschieben und markieren in einem Filter - oder?


    Ursprünglich waren es zwei Filter, in der richtigen Reihenfolge. Inzwischen habe ich zum ersten Mal die +/- Tasten benützt und damit entdeckt, dass ich beide Bedingungen in einem Filter unterbringen konnte.

    Etwas peinlich nach so vielen Jahren Thunderbirdbenutzung ...

    Bruno

  • [GELÖST] Junk über Filter markiert, wird nicht automagisch

    • bme
    • 15. September 2009 um 00:05

    Hallo zusammen

    Wie Wolfman00 in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=218994#p218994 erhalte ich auch viele Junk-Mails mit Links aus China. Mein Thunderbird will diese, auch nach langen Lehrversuchen, einfach nicht als Junk markieren und in den Junkordner von Lokale Ordner verschieben.

    Also habe ich mir für das entsprechende Konto einen Filter 1 gebaut:
    Nachrichtentext > enthält > .cn
    Setze Junkstatus auf: > Junk

    Jetzt wird brav der Junkstatus gesetzt, aber - die Junkmail wird nicht in den Junkordner geschoben...

    Alle Einstellungen für das Verschieben sind im Konto, in Lokale Ordner und in den Einstellungen gemacht. Das automatische Schieben funktioniert bei von TB erkanntem, oder von Hand markiertem Junk einwandfrei.

    Jetzt habe ich noch einen Filter 2 gebaut:
    Nachrichtentext > enthält > .cn
    Verschiebe Nachricht in: > Junk in Lokale Ordner

    Jetzt wird erst der Junkstatus gesetzt und anschliessend die Mail verschoben.

    Weshalb macht Thunderbird das Schubsen nicht automatisch?

    Bruno

  • Thunderbird & Norton Antivirus 2007

    • bme
    • 28. Dezember 2008 um 23:03

    Hoi Toolman

    Zitat


    Handelt es sich um ein Programm dann lasse ich mir das nicht von jemand anderen schicken sondern lade mir das von der offiziellen Produktseite herunter.

    Aber da hat wohl jeder seine eigenen Angewohnheiten.


    Dann sind wir schon zu zweit. :-)

    Grüsse, Bruno

    (AntiVir Premium)

  • Wie öffne ich von Outlook geteilte Mails?

    • bme
    • 28. Dezember 2008 um 21:59

    Hä? Du machst Witze? Nicht jeder kann japanisch lesen...

  • Ansicht beim Empfangen

    • bme
    • 6. Dezember 2008 um 22:38

    Hi annalein

    Ganz kurz hatte ich vor längerer Zeit ein Add-on installiert, das unten im Programmfenster anzeigte, was Thunderbird beim Herunterladen der Mails machte. Die Infos waren aber so massig viele, dass ich das Ding gleich wieder deinstallierte.

    Jetzt finde ich es leider nicht mehr...

    Bruno

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • bme
    • 10. Februar 2008 um 11:29

    Entschuldige caschy!

    Ich habe meinen Beitrag gelöscht.

  • thunderbird konto verschwunden

    • bme
    • 10. Februar 2008 um 10:38

    Naja timmi...
    und du erwartest bei diesem Salat von Hilferuf eine Antwort?
    Schau mal in der Doku (links oben). Vielleicht findest du da Hilfe. Zumindest siehst du dort, wo das Profil vom Thunderbird mit allen Daten zuhause ist. Vielleicht gibts ja davon noch etwas...

    Bruno

  • Archivieren von alten Mails

    • bme
    • 10. Februar 2008 um 10:30

    Hi derWecker

    Mach doch einfach mal einen Rechtsklick auf den Anhang (Rechtsklick ist immer und fast überall gut), dann hast du im Kontextmenü viele Möglichkeiten. Eigentlich alle die du benötigst.

    Bruno

  • 1
  • 2
  • 3
  • 18
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English