Allow HTML Temp 3.0.3

  • Hallo,


    ich habe in letzter Zeit immer wieder mal an Allow HTML Temp für Thunderbird 3.0 und neuer gearbeitet. In der Vergangenheit hatte ich schon berichtet, dass ich (leider) nicht in der Lage bin, um das angezeigte HTML beim Wechseln von Tabs zu erhalten. Das liegt daran, dass Thunderbird beim Wechseln von Tabs die Mails neu laden(?) bzw. zumindest neu anzeigen lässt. Per EventListener bin ich persönlich nur in der Lage zu registrieren, wenn Mails (fertig) angezeigt wurden - da ist es aber schon zu spät. Nun ja - ein Schönheitsfehler.


    Aus zeitlichen Gründen habe ich aus Allow HTML Temp 3.0pre wieder das gemacht, was ich ursprünglich selbst von dem Add-on wollte: ein einfaches Tool. Daher werden einige von Euch das Kontextmenü am Button wohl schmerzlich vermissen, denn ich habe dies komplett entfernt.


    Version 3.0pre hat noch folgendes:


    1) Button für die Hauptsymbolleiste (also die klassische Toolbar)


    2) Button für die Nachrichtensymbolleiste (im Message Header Pane) - eventuell erst in 3.1b2pre und neuer per Anpassen der Nachrichtensymbolleiste verfügbar (da gibt es den gleichen Dialog wie für die Hauptsymbolleiste).


    3) Beide Buttons können per Strg+Click gleich die externern Inhalte mitladen


    4) Beide Buttons können per Shift+Cick Reintext anzeigen


    5) In der Statusleiste unten gibt es eine Anzeige des Darstellungsmodus (ob HTML oder nicht). Per Rechtsklick auf die Anzeige kann man über ein Kontextmenü umschalten. Auf diesem Wege kann man auch für z.B. Drucken oder Antworten HTML kurz aktivieren und dann wieder deaktivieren (manuell). Die bisherigen Funktionen in dem nun entfernten Kontextmenü an den Buttons hat sowieso nie komplett funktioniert.


    Gruß
    Thunder

  • Hallo,


    bin zwar kein Nutzer deiner Erweiterung, aber weiß, dass sie bei vielen Benutzern gewünscht ist und gut ankommt.


    Trotz der Einschränkungen werden sich da viele freuen, danke für deine Arbeit! :zustimm:

  • Hi Thunder,


    Perfekt. Also, mir reicht es so, wie es jetzt ist.
    Evtl. in der Beschreibung des Add-on anpassen, was es jetzt kann (und was nicht), und das wars.
    Danke!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hi Thunder,


    passt! Ich habe bisher immer nur die reine Grundfunktion des einmaligen Anzeigens einer HTML genutzt, ab und an mit ext. Grafik. Mir langt das vollauf.


    Btw: mein stiller Wunsch ist ja, dass man einen Abesnder generell freigeben kann, z.B. meine 2 FritzBoxen senden mir keinen Spam, sondern halt den täglichen Bericht als HTML..

  • Quote from "rum"

    Btw: mein stiller Wunsch ist ja, dass man einen Abesnder generell freigeben kann, z.B. meine 2 FritzBoxex sendet mir keinen Spam, sondern halt den täglichen Bericht als HTML..


    So ein Zufall, DAS ist auch der einzige Absender, von dem ich immer (und gern) Klickibuntimails empfange. Dann kommt "kilometerweise" gar nix, und dann vielleicht mal noch einer ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Um bestimmten Absendern oder bestimmten Mails für immer das HTML zu erlauben, müsste ich schon vor bzw. zu Beginn des Anzeigens Thunderbirds eigene Funktion abfangen. Damit bin ich halt leider überfordert, obwohl es bestimmt gehen würde.

  • Hallo,


    ich habe heute nochmals an Allow HTML Temp gearbeitet, sodass es nun auch wieder für SeaMonkey 2.0.* nutzbar ist. Dazu habe ich auch gleich ein Skin erstellt. Version 3.0.1 ist bei AMO noch im "Sandkasten", von meiner Seite aber als okay befunden.


    Gruß

  • Hallo, ich benötige auch wieder mal ein bisschen Hilfe: mein Herr Sohn hat letzte Woche einen Trojaner eingefangen. Unangenehm, aber kann ja mal passieren. Also habe ich die Gelegenheit gepackt, um den zweiten Rechner direkt auf Windows 7 aufzumotzen und alles neu zu installieren. Klappte alles gut, auch das Einstellen von TB 3.0.4 mit dem bisherigen Profil. Nur bei den Add-ons sieht es eher schlecht aus, einige wichtige finde ich nicht mehr. Das allerwichtigste ist das in diesem Thema besprochene. Nun wollte ich den obenstehenen Link besuchen, um das Programm auf den PC zu laden, bekam aber einen 404-Error. Wo ist denn nun dieses so vielgeliebte Programm?


    Die abgespeckte Version würde mir auch vollständig genügen.


    PS: für meinen PC (Ubuntu) warte ich noch zwei Wochen, dann werde ich mir 10.04 mit der TB-Version 3.0.x installieren. Zuerst aber kann der Zweitrechner noch etwas Sandkasten spielen...


    Vielen Dank für Eure Antwort.

  • N'Abend!


    Ich habe nun Version 3.0.3 mit folgenden Verbesserungen erstellt:
    - OS X Skin hinzugefügt
    - eine interne, veraltetet JS Timeout-Funktion durch nsITimer ersetzt
    - ein paar Übersetzungen aktualisiert


    Der Download dürfte auf AMO die Tage freigegeben werden.


    Gruß

  • Salü Alex!
    Danke dir für die Aktualisierung von Allow HTML Temp. Ich habe es in der Zwischenzeit schmerzlich vermisst und bin froh, dass es das Ding wieder gibt!


    Auch ich benütze nur die Grundfunktion, das vorübergehende Anzeigen von HTML-Mails. Mir reicht das vollkommen.


    Bruno

  • Hallo Thunder!


    Danke für die Erweiterung. Ich hatte sie eine Zeit lang nicht mehr in Betrieb und die allgemeine HTML-Ansicht wieder aktiviert. Es war mir nämlich früher öfters passiert, dass ich formatierte HTML-Mails nicht als solche erkannt hatte und mir dadurch mitunter zusätzliche Information, die nur durch die Formatierung ersichtlich war, durch die Lappen ging.


    Deswegen ein kleiner Vorschlag: Könntest Du die Schaltfläche so programmieren, dass sie nur aktiv (anklickbar) ist, wenn tatsächlich auch HTML-Formatierung in der betreffenden Mail hinterlegt ist. Wenn es sich um eine reine Textmail handelt, ist die Schaltfläche ausgegraut und nicht anklickbar. Das wäre ein netter Indikator.


    Schöne Grüße
    Eledil

  • Hi Thunder,


    lange drauf gewartet, heute gefunden. Leider funzt dat Dingen bei mir nicht: Einstellungen ausgegraut, kein "Auslöser" sichtbar, kein Kontextmenü. Verwende den TB 3.0.4 portable.


    Was läuft da schief? Hast du'n Tip? Wäre nett - bin kein Anfänger...


    Gruß starwash

  • Hi Graba,


    inzwischen selbst erkannt: Wer Lesen kann ist klar im Vorteil.


    Aus der Gewohnheit heraus - Kontextmenue? Keins da! Einstellungen ausgegraut? Warum?
    Bis ich die "neue Beschreibung" las....


    Obiges fehlt mir! Ey, Thunder - nix? Willste nicht nochmal "nacharbeiten"? Wär`n Zwanni wert aufs Donate-Konto ;)


    Gruß starwash

  • Hallo auch,


    kann mir jemand sagen woran es liegen kann, dass ich den Button nur in die Hauptsymbolleiste ziehen kann, wo er nichts bewirkt, aber nicht in die Nachrichten-Symbolleiste?

  • Hallo Crasher!


    Um in der Nachrichtensymbolleiste etwas zu verändern, musst Du für diese gesondert das Kontextmenü öffnen und Anpassen auswählen. Die aktuelle Version von HTML Temp ist natürlich auch noch eine Voraussetzung. :cool:


    Gruß
    Eledil