Beiträge von Road-Runner
-
-
Ich hatte das Wort "mich" in die Suche eingegeben, aber nicht darauf geachtet dass dann ausschließlich Mailadressen angezeigt wurden. Von daher kann ich jetzt Dein Problem nachvollziehen.
Ich kann aber nicht sagen ob dieses Verhalten ein Bug ist oder in der Version 60+ so gewollt ist.
-
Bei mir tritt dieses Problem nicht auf. Vielleicht spuckt eine Erweiterung Dir in die Suppe. Teste mal im abgesicherten Modus.
-
-
Wenn jeder Nutzer sein eigenes Windows-Nutzerkonto hat hat er automatisch auch ein eigenes TB-Profil auf das nur er selbst Zugriff hat. Dann braucht der Themenstarter die Erweiterung Profile Passwort nicht mehr und kann problemlos TB 60 verwenden.
-
Du musst den Inhalt des Thunderbird-Profilordners des alten Rechners in den Profilordner des neuen Rechners kopieren. Dazu muss natürlich der alte Rechner oder zumindest die Festplatte des alten Rechners noch vorhanden sein. Dann einfach den genannten Ordner per USB-Stick oder Netzwerk auf den neuen übertragen.
-
Ein Nebenproblem ?. C:\Users\mbfree\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\1o0so35x.default
Hier gibt es keine mails\localfolder
Der korrekte Pfad lautet C:\Users\mbfree\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\1o0so35x.default\Mail
(und nicht Local)
-
Warum nicht? Thunderbird ist kein Browser (mein Firefox hat die Version 64.0) und auch kein Betriebssystem, das man immer aktuell halten sollte.
Das soll wohl ein Witz sein? Wenn Nein, warum aktualisierst Du dann den Browser? Auf ein paar Sicherheitslücken mehr oder weniger kommt es dann doch nicht an.
Sicherheitsregel 1: immer ALLE Programme aktuell halten
Im Übrigen glaube ich nicht dass jemand sich eine unsichere TB-Version 24 installieren wird nur um das Problem eventuell nachvollziehen zu können.
Und schlussendlich: da die Erweiterung anscheinend nicht das tut was sie soll solltest Du das dem Entwickler melden.
-
Papierkorb leeren hast Du schon versucht?
-
Ok, also Du öffnest mit einem Doppelklick eine eMail, die fügt sich als Tab an.
Dann beendest Du Thunderbird .... startest neu und der Tab mit der geöffneten eMail ist noch als Tab da ??!??So ist es.
-
Diese werden dann in einem zusätzlichen Tab innerhalb von Thunderbird geöffnet und FRÜHER hat sich Thunderbird diese auch gemerkt.
Das tut Thunderbird zumindest bei mir auch noch mit der aktuellen Version 60.3.3 (64 bit) unter Windows 10.
Ich persönlich gehe von einem Bug aus, der sich vielleicht eingeschlichen hat. k.A.
Das denke ich eher nicht, denn wenn das so wäre würde dieses Problem hier im Forum sicher des öfteren thematisiert.
-
2. Problem
Rechtsklick auf den Kontonamen - Abonnieren - Häkchen vor SPAM setzen. Thunderbird neu starten.
Voraussetzung: Du hast IMAP und nicht POP3.
-
-
Für Deinen Zweck ist das externe Programm Mailstore home zu empfehlen. Du archivierst Deine Mails in diesem Programm und kannst sie anschließend in Thunderbird löschen. Bei Bedarf kannst Du die archivierten Mails im Programm selbst lesen und / oder sie wieder in TB importieren.
-
heisst das, man könnte den Text samt Zeichen/also die ganze Zeile auch weglassen
Ja. Aber es ist doch besser die Beschreibung im Code zu belassen. Sonst könnte es vorkommen (besonders wenn mehrere Codes in der Datei sind) das Du nicht mehr weißt welcher Code sich auf was auswirkt.
-
-
-
-
-
Zitat
im Profilordner AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\, aber identisch auch in AppData\Local\Thunderbird\Profiles\,
-dort war allerdings der chrome Ordner nur im orig. Profil vorhanden, nicht im eigentlich aktiven *.default...
Wenn ich das richtig verstehe liegt er chrome-Ordner bei Dir unter AppData\Local\Thunderbird\Profiles\. Das ist falsch. Er muss unter AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ liegen, und zwar im im eigentlich aktiven *.default-Profil.