und vor allem, dass man keine Ausnahmen für die gesamten Unterordner gleich mit einrichten kann.
Doch. Mit dem Programm Defender Exclusion Tool
und vor allem, dass man keine Ausnahmen für die gesamten Unterordner gleich mit einrichten kann.
Doch. Mit dem Programm Defender Exclusion Tool
Sorry, dann habe ich Dich falsch verstanden (bin aber auch kein Linuxer).
Selbstverständlich akzeptiere ich wenn ein Vorschlag nicht umgesetzt wird, dennoch empfinde ich es aber als schade, dass darauf auch nach Monaten mit keiner Silbe eingegangen wird.
Das liegt mit ziemlicher Sicherheit daran dass Du hier falsch bist. In diesem Forum lesen keine Entwickler mit, von daher läuft Dein Vorschlag ins Leere.
Hier ist die richtige Stelle für Vorschläge: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Hier lesen keine Entwickler mit. Für Deinen Wunsch betr. Kategorien bzw. Gruppen wäre dieses die richtige Anlaufstelle:
Warum wird das in der Add-on Suche von 115.18.0 nicht angeboten?
Keine Ahnung. Ich nutze die Betterbird-Version 128.6.0. Die Infos über Cardbook habe ich auf der addons.thunderbird-Seite gefunden. Ich suche Erweiterungen übrigens immer auf der genannten Seite und nicht über das Suchfeld in TB / BB.
Ist CardBook 94.4 überhaupt mit der TB Version kompatibel?
Cardbook 94.4 ist noch mit TB 115 kompatibel. Ab Version 95.2 muss es TB 128 sein.
ESET habe ich auch abgeschaltet, aber auch da geht nichts!
Falls Du damit sagen willst Du hättest ESET deaktiviert: das nutzt genau gar nichts. Um ESET als Problemverursacher auszuschließen muss es eine komplette Deinstallation, sein.
Würde ich gern machen, ohne die Nummer total zu löschen, aber ich weiß hier leider nicht, wie ein Bild "bearbeitet" wird.
Bilder im Beitrag löschen, Original auf dem Rechner bearbeiten, neu hochladen.
Eigentlich müsste es mit den in Beitrag 8 gezeigten Einstellungen (mailto + Thunderbird) klappen. Tut es zumindest bei mir, außer dass ich dort Betterbird stehen habe.
Versuche mal eine andere App als Standard festzulegen und dann wieder Thunderbird. Vielleicht hat Dein Windows sich verschluckt und dieser Vorschlag beseitigt den Schluckauf.
Diese Fehlermeldung stammt sehr oft von irgendwelchen Internet Security Suites. Von daher: deinstalliere Kaspersky rückstandsfrei und teste. Deaktivieren nutzt nichts, da dann immer noch Prozesse im Hintergrund werkeln.
Oder wende Dich gleich an den Kaspersky-Support. Vielleicht ist denen das Problem bekannt und sie können Dir eine Lösung anbieten.
Da im Text steht: "if you uninstall this Add-on" denke ich dass es sich hier um die Einstellungsseite einer Erweiterung handelt. Dann wäre der Entwickler dieser Erweiterung der richtige Ansprechpartner.
Vergiss Mozbackup. Dieses Tool wird seit 12 Jahren nicht mehr weiter entwickelt und selbst der Entwickler rät von einer Verwendung ab.
ZitatMozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
Alles klar.
Im aktuellen XNote++ kann ich eben genau den Speicherpfad, wo XNote die Daten ablegen soll nicht verändern.
In Qnote klappt das ohne Probleme.
Beispiel: Pfad geändert auf C\SC anstatt Profilordner (Screenshot in Beitrag 7).