1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Probleme beim Senden von Emails mit freenet

    • mrb
    • 6. Januar 2018 um 18:29

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von jojoha

    es gibt keine IMAP Ordner gesendet, Entwurf, Papierkorb usw

    Hast du denn diese Ordner überhaupt abonniert? (Rechtsklick auf Ordner-->Abonnieren--> Haken setzen
    Schon mal eine Mail gelöscht oder versendet? Was passiert dann?

    Zitat von jojoha

    Die habe ich mir jetzt angelegt als Unterordner von Posteingang

    Vielleicht zu voreilig. Freenet erzeugt von sich aus alle Ordner Unterordner des Posteingangs (das kleine Dreieck neben Posteingang beachten!). Ohne weitere Einstellungen werden dir diese Maßnahmen nicht weiterhelfen. Meinst du Thunderbird weiß jetzt, welches der Papierkorb ist oder der Ordner "Gesendet". Möglicherweise hat der Server auch ganz andere Namen dafür. Etwa "sent", "trash" und "drafts".

    Gruß

  • E-Mails mit Anhang werden nicht gesendet

    • mrb
    • 6. Januar 2018 um 18:22

    Hallo,

    u.U. kann auch deine Sicherheitsoftware erheblich zu deinem Problem beitragen.

    Um welchen Dateityp handelt es sich und wie groß ist der Anhang.

    Ob du 35 MB senden kannst, ist eine Sache, ob der Empfänger diese empfangen kann ist eine andere.

    Lässt du ausgehende Mails durch den Virenscanner überprüfen?

    Gruß

  • Wie kann ich eine gelöschte e-mail aus dem Ordner "gesendet" zurückholen?

    • mrb
    • 6. Januar 2018 um 18:17

    Hallo,

    Zitat von Nena1969

    Leider kann ich diese Fragen nicht beantworten. Ich denke das spiel für die Problemlösung auch keine Rolle.

    Denkst du? Falsch gedacht. Welche der Fragen für uns wichtig sind , kann ein Außenstehender kaum beurteilen.

    Gelöschte Mails lassen sich meistens aus den Ursprungsordnern zurückholen, wenn man diese nicht komprimiert hat. Mehr kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht mehr weiß. Output:INput.

    Gruß

  • Mails werden beim Verschieben auf Seite des Providers gelöscht (IMAP & DirectBox)

    • mrb
    • 4. Januar 2018 um 22:55

    Danke für die Rückmeldung. Interessant zu wissen, dass es solche Serverprobleme wirklich gibt.

    Logisch, dass der erste Verdacht natürlich auf Thunderbird fällt,

    Gruß

  • Ordner verschwunden

    • mrb
    • 4. Januar 2018 um 15:45

    Hallo,

    auch wenn du dir viel Mühe mit den Screenshots gemacht hast, kann ich keine genaue Diagnose stellen.

    Mich wundert zunächst, dass im Profil der Ordner "sent.mails" heißt, in den Konteneinstellungen aber "sent".

    Und was verbirgst sich unter den unkenntlich gemachten Ordnern? Sind das von dir selbst erstellte Ordner?

    Sind alle Konten bei dir IMAP, oder das gleiche Konto als IMAP und POP?

    Warum hast du eigentlich "trash" deabonniert?

    Gruß

  • Mails werden beim Verschieben auf Seite des Providers gelöscht (IMAP & DirectBox)

    • mrb
    • 4. Januar 2018 um 15:25

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von RobertFFM

    ich habe seit mindestens ca. 2..3 Wochen das Problem, dass Nachrichten gelöscht werden, wenn ich sie mit Thunderbird von meinem Posteingangs-Ordner in einen anderen (IMAP-) Ordner verschiebe.

    Könntest du das bitte genauer beschreiben? Ist es ein IMAP-Ordner des gleichen Kontos oder einer in einem anderen Konto? Wird in einem IMAP-Konto eine Mail verschoben(!) wird sie immer im Ursprungsordner gelöscht.

    Natürlich müsste sie im gleichen Konto neu erscheinen. Auch in einem anderen Konto müsste das so sein.

    Überprüft das bitte noch einmal.

    Ist es so, wie ich es geschildert habe, kann man nichts weiter machen außer die Mails nicht zu verschieben sondern zu kopieren(!).

    Workaround könnte sein, temporär (bis das Problem gelöst ist) das gleiche Onto als POP einzurichten, so dass du zwei gleiche Konten parallel hast. Das POP muss dann aber so eingestellt werden, dass die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" eingestellt ist.

    Oder eine Zeit lang auf dem Server die Mails verwalten.

    Passiert das Problem auch, wenn man die Mails in lokale Ordner kopierst. Du könntest dann unmittelbar danach die Mails aus dem lokalen Ordner wieder in das IMAP-Konto kopieren. Ein großer Umstand ist das nicht.

    Gruß

    Gruß

  • TB 52.5.2 (Win X) hängt dauernd

    • mrb
    • 3. Januar 2018 um 17:43

    In Thunderbird -->Hilfe--> Hilfe zu Fehlermeldungen--> Ganz nach unten Srollen bis du "Absturzberichte" findest.

    Dann auf einen der aufgeührten Absturzberichte klicken. Es öffnet sich eine Webseite . Ändere dort oben links das "Product" von Firefox auf Thunderbird. Vielleicht findest du ja dann etwas, wenn du z.B. auf "Top-Crashers" klickst. Achte dabei auf deine Thunderbird-Version.

    Gruß

  • Fragen zu Profil und Extensions

    • mrb
    • 3. Januar 2018 um 17:33

    Hallo und willkommen im Forum!

    Bitte häng dich nie an ältere Threads. Das ist hier im Forum nicht erwünscht.

    Es könnte sein, wenn du keine extensions (= Add-ons) hast, der Ordner nicht vorhanden ist. Weiß es aber nicht genau.

    Lies:

    Profile verwalten (Anleitungen)

    [url=https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/43-profilordner-welche-dateien-sind-enthalten/]Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?[/ur.

    Hast du in den Windows-Optionen so eingestellt, dass alle Ordner, Dateien und Dateiendungen angezeigt werden? Sonst kannst du in Thunderbird-Profilen nicht arbeiten.

    "Ordneroptionen" sind dir ein Begriff?

    Wenn nicht: http://praxistipps.chip.de/windows-10-ord…-so-gehts_44385 (Finder der Ordneroptionen in WIndows10)

    http://www.supportnet.de/faqsthread/947 (Bebilderte Anleitung der zu

    machenden Änderungen)

    Alternativ Ordneroptionen finden:

    In WIn10 findest du diese, indem du den Explorer aufrufst (Win-Taste+E), auf den Reiter "Ansicht" gehst, ganz rechts auf den Button "Optionen" gehst und dort auf "Ordner-Und Suchfunktionen ändern" gehst.

    Gruß

  • Mails verschwunden

    • mrb
    • 2. Januar 2018 um 20:04

    Hallo,

    auf dem Server (Webmail) sind sie auch verschwunden?

    Wenn du die Option "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert hast (> Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz), gibt es eine gewisse Chance die "verlorenen" Mails wiederzubekommen.

    Dazu musst du im Thunderbird-Profil im Unterordner ImapMail im weiteren Unterordner imap.web.de nach Dateien ohne Endung besonders inbox suchen die mehr als 2 KB (=Größe einer Reintext-Mail) größ ist.

    Überprüfe das. Wenn diese Mbox-Datei nicht beschädigt ist - was auch sein könnte, wenn sie zu groß (mehr als 1 GB) ist, kann man den Inhalt wieder in das Profil importieren. Eine Datei entspricht einem Ordner in Thunderbird.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

  • Link öffnet sich (wieder einmal) nicht

    • mrb
    • 2. Januar 2018 um 15:37

    Hallo,

    schau mal bitte in die Windows-Einstellungen --> Apps --> Standard-Apps --> (ganz unten) Standard-Apps nach Protokoll auswählen --> suche "https" und überprüfe, welcher Browser rechts angezeigt wird.

    Noch einmaL: das ist kein Problem von Thunderbird sondern das deines Betriebssystems oder von Firefox.

    Gruß

  • TB 52.5.2 (Win X) hängt dauernd

    • mrb
    • 2. Januar 2018 um 15:18

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hast ja schon recht viel für dein Problem unternommen.

    Ist Malwarebytes die kostenlose oder die Premium-Version?

    Eigentlich kann man jetzt noch 2 Dinge machen:

    Thunderbird neu installieren (neu von hier herunterladen: 52.5.2/

    Ein neues Profil hinzufügen. Das alte Profil wird dadurch nicht gelöscht un du kannst es jederzeit mit dem Profilmanager aufrufen und damit arbeiten.

    Mit dem Profilmanager  ein neues Profil erstellen

    Gruß

  • warum verschwindet der Ordner TRASH (Papierkorb) immer wieder mal?

    • mrb
    • 31. Dezember 2017 um 17:19

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich weiß nicht, ob es dazu tiefere Erkenntnisse gibt, ich hatte zwar nur einmal damit zu tun, weiß aber, dass das ein immer wiederkehrendes Problem zu sein scheint.

    Mögliche Ursache könnte sein: Papierkorb ist zu groß geworden, weil er nie komprimiert wird. Wird er das nicht, bleiben auch alle "gelöschten" Mails darin. Und irgendwann jenseits von 1 GB Größe und höher ist er dann beschädigt. Warum er dann aber verschwindet, weiß ich nicht.

    Überprüfe die Größe desOrdners Papierkorb auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Tipp:

    Wechsel zu IMAP! Dort hast du das Problem nicht, weil dort der Papierkorb Teil des Servers ist.

    Allerdings: hat man das sog. "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert (braucht man eigentlich nicht) könnte er trotzdem verschwinden.

    Übrigens kann man auch IMAP-Konten so konfigurieren, dass sie POP sehr ähnlich werden. Man braucht ja nur eingehende Mails mit Filtern automatisch in dafür vorgesehene lokale Ordner(!) kopieren bzw. verschieben. Dort hat ein IMAP-Server keinen Zugriff mehr.

    Hat man mehr als ein Gerät, von dem Mails abgerufen werden, ist IMAP sowieso obligatorisch. Dann ist POP nur Behelf.

    Gruß

  • Wiederherstellung des Profils auf einem neuen Laptop ohne aktives Emailkonto

    • mrb
    • 30. Dezember 2017 um 14:44

    OK.

    Ich würde so vorgehen:

    In Thunderbird einen oder mehrere Unterorder im Ordner "Lokale Ordner" anlegen.

    Das Add-on ImportExportTools

    herunterladen und installieren.

    Einen der neu installierten Ordner markieren.

    Dann Extras (oder "Erweiterungen")-->ImportExportTools-->Mbox Dateien importieren-->Ein Verzeichnis wählen, in dem (auch in Unterverzeichnissen) Mboxdateien zum Importieren gesucht werden.

    Dann suchst du den Pfad zum gesicherten Profil und suchst einen Ordner oder Unterordner (erkennbar an der Endung .sbd) aus, der die gewünschten Mboxdateien enthält. Der Import wir bei deinen vielen Dateien eine Weile in Anspruch nehmen.

    Gruß

    .

  • Toolbar-Einstellungen "einfrieren"

    • mrb
    • 29. Dezember 2017 um 20:37

    Hallo,

    die Frage ist, welche Menüs bzw. Menüpunkte brauchst du überhaupt?

    Einen großen Teil davon könnte man als Symbol auf die Symbolleiste schieben. Hat man die nötigsten zusammen, macht man das Umgekehrte von dem was du möchtest und lässt die Menüleiste verschwinden. Zufällig auf die Alt-Taste zu drücken wird nicht passieren. Es verbleiben also nur die für das Empfangen und Senden benötigten Schaltflächen.

    Das gleiche macht man im Verfassenfenster.

    Für das versehentliche Verstellen der Sortierungen gibt es ein Add-on, welches ich übrigens selbst verwende.

    Es heißt

    No Message Pane Sort by Mouse

    Dann kann man den Sortierbalken nur verändern, wenn man die Strg-Taste gedrückt hält. Das Add-on funktioniert bei mir einwandfrei, auch wenn es nicht mehr kompatibel ist.

    Bitte lösche in Zukunft unsere obligatorischen Fragen nicht sondern beantworte sie alle.

    Ich antworte z.B. nicht bei alten Thunderbird Versionen oder anderen Betriebssystemen und mache nur ungern Nachfragen.

    Gruß

  • alte Fotos erscheinen immer in den Emails.

    • mrb
    • 29. Dezember 2017 um 18:25
    Zitat von alter-Mann

    Habe keine Viren. habe komplett sauberes System.

    Habe ich das behauptet? Es geht allein um evtl. installierte Virenscanner. Und die sind potentiell für Thunderbird immer ein Problem, wenn man nicht Gegenmaßnahmen ergreift.

    Noch ein paar Fragen:

    Du behauptest, Thunderbird würde immer eine Datei att0000.jpg hinzufügen.

    Kannst du bestätigen, dass diese Datei mit diesem Namen sich schon bei dir im Ordner "gesendet" befindet?

    Oder anders: wenn du ein Mail versendest und dann mit Datei "Später senden" so in den Postausgang verschiebst und du diese Mail öffnest, siehst du auch sofort die "Att0000.jpg"?

    Verwendest du Signaturen?

    Zitat von alter-Mann

    Wenn ich nach dem alten Foto auf meinem ganzen rechner suche, wird es nicht gefunden.

    Wenn du es inzwischen auf dem Rechner gelöscht hast, findest du es auf diese Weise auch nicht. Sie könnte aber in einer Mail oder mehrerer Mails vorhanden sein, wenn der entspr. Anhang nicht von dir gelöscht wurde. Anhänge in Mails sind niemals Dateien sondern kodierter Text. Öffne mal eine Mail mit Bild im Quelltext (Strg+U) und du siehst eine Menge Reihen von scheinbar unsinniger Zeichen - das können auch mehrere tausend Zeilen sein. Das sind die Fotos.

    Gruß

  • Wiederherstellung des Profils auf einem neuen Laptop ohne aktives Emailkonto

    • mrb
    • 29. Dezember 2017 um 16:44

    Du möchtest aber doch die Mails die darin sein könnten, behalten, oder sind sie dir egal?

    Zitat von Danquido

    Es sind insgesamt über 700 Dateien

    Wie bitte? Und alles Dateien ohne Endung?

    Gruß

  • EmailVersand

    • mrb
    • 28. Dezember 2017 um 13:17

    Hallo,

    noch mal: Im Originalzustand hat Thunderbird keine Menüleiste, sie ist versteckt um bei kleinen DisplaysPlatz zu sparen.

    Durch Drücken der Alt-Taste erscheint für ein paar Sekunden die Menüleiste und man kann - sie wie Slengfe beschrieb - dann dauerhaft sichtbar lassen.

    Warum dachtest du, dass eine Neuinstallation hilft? Die meisten Probleme dieser Art tretennämlich nicht im Programmordner auf sondern im Thunderbird-Profil.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Ich würde an deiner Stelle mit dem Profilmanager ein zweites Thunderbird-Profil einrichten (das ursprüngliche verschwindet ja dadurch nicht und ist jederzeit aufrufbar), ein Konto hinzufügen - am Besten ein IMAP-Konto - und es dort noch mal überprüfen.

    4 Ein neues Profil erstellen

    Gruß

  • Postfachliste klappt beim ersten Abholen zu

    • mrb
    • 27. Dezember 2017 um 20:57

    Hallo und willkommen im Forum!

    Starte Thunderbird mal im safe-mode und teste es dort noch einmal:

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Welche Ordneroption hast du aktiviert:

    Ansicht-->Ordner--> ???

    Gruß

  • TH löscht Mails aus Unterordner

    • mrb
    • 26. Dezember 2017 um 22:46

    Noch einmal:

    Durch Anklicken von Mails können diese nicht gelöscht werden und schon gar nicht, dass anschließend der Ordner 0 KB hat.

    Thunderbird löscht von sich aus keine Mails. Ja selbst, wenn du sie löschen würdest, wären sie immer noch da und die Größe des Ordners würde sich nicht ändern. Nur sie wären nicht zu sehen.

    Zitat von Stinger 75usa

    den Ordner hatte ich nicht gelöscht

    Ich hatte nicht gefragt, ob du den Ordner gelöscht hattest, sondern, ob du den Inhalt des Ordner gelöscht und den Ordner anschließend komprimiert hattest. Nur so wäre ein Ordner mit 0 KB zu erklären.

    Du kannst Thunderbird jederzeit löschen und installieren. Die Daten bleiben dabei sowieso erhalten, so dass sie bei einer Neuinstallation wieder sofort verfügbar sind.

    Wahrscheinlich wird sich dann so nichts ändern.

    Ändern würde sich vielleicht etwas, wenn du stattdessen ein neues Profil anlegen würdest. Das alte bleibt dabei vorhanden und du kannst es jederzeit mit dem Profilmanager wieder öffnen.Ein neues Profil entspricht fast einem neuen Thunderbird.

    4 Ein neues Profil erstellen

    Gruß

  • Compact = Compact des einzelnen Ordners, des aktuellen Kontos oder ALLER Konten?

    • mrb
    • 26. Dezember 2017 um 20:14

    Hallo,

    Du meinst das "Komprimieren" in der deutschen Sprachversion. Das geht nur pro Konto "Alle Ordner des Kontos komprimieren". Oder mit Rechtsklick per Einzelordner.

    Möchtest du Konten übergreifend alle Ordner komprimiere,n brauchst du das Add-on Xpunge mit dem Icon "Multi-Xpunge".

    Xpunge

    Ist bis Thunderbird v. 52* kompatibel. Bei mir funktioniert es jedenfalls.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™