1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mausebär

Beiträge von mausebär

  • 1
  • 2
  • 18
  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 17:01

    ... Das hört sich gut an ... :thumbsup:

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 16:38

    ...Sicher ist auch ein .css Editor hilfreich, was könntest du empfehlen?

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 16:11
    Zitat

    P.S.: Niemals, ich wiederhole, niemals mit der originalen Datei arbeiten, nur mit einer Kopie.

    Eh kloar, bevor ich etwas anfasse kopiere ich immer die Originaldatei.

    Nach dem ich jetzt weiß, daß es sich um "Identifier" handelt, weiß ich schon mehr...

    Danke schon mal bis hierher, werde mich jetzt eine Zeitlang damit befassen.

    Vielleicht weiß KI genaueres...

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 15:18

    was macht z.B. das:

    CSS
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1) {
        background-image: none !important;
        background-color: #005499 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1) {
        background-image: none !important;
        background-color: #003a6c !important;

    Wo weißt du die Begriffe "#threadTree" ,"thread-row","nth-child" usw. her...?

    Das muß doch irgendwo erklärt sein...

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 13:58

    Danke... Aber ich meinte eher die TB - bzw. FF - spezifischen "Anweisungen".

    Hatte früher mal einen HTML-Kurs...

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 12:36

    Da hab ich doch noch eine Nachfrage...

    Ich kommentiere mir momentan die Kommandos um zu wissen was was macht... Hast du eine Übersicht der verwendeten bzw. in TB verwendeten Befehle...?

    Ich möchte mich damit näher befassen...

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 10. Juli 2025 um 22:15

    ...Klasse!!! genau das war es!!!

    :thumbsup:

    Vielen Dank!!!

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 10. Juli 2025 um 20:11

    Hier ein Screenshot wie ich mir das vorstelle (rote Linien)... Natürlich in schwarz.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 10. Juli 2025 um 19:53

    ...Das schaut schon sehr gut aus...

    Vielen Dank auch bis hierher.

    Gehen vertikale schwarze Striche an den Tab-Grenzen auch?

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 10. Juli 2025 um 17:13

    140.0esr (64-Bit) eclipse

    Hallo zusammen,

    TB hat mir wiedermal ungefragt ein Update beschert, obwohl ich die automatische Installation ausdrücklich abgelehnt habe...

    Neben Addons, die nicht mehr funktionieren, habe ich jetzt auch noch ein anderes Problem:

    Ich bin nicht in der Lage mir wieder Begrenzungslinien oder abwechselnde Unterlegung der Mails im Hauptfenster anzulegen. Ich hab schon versucht über KI (Copilot) mir eine entsprechende .css Datei erstellen zu lassen, nichts funktioniert. Immerhin der Hinweis daß XUL (???) nicht mehr funktioniert und durch HTML ersetzt wurde... Ferner ist mir die Terminologie der .css total fremd.

    Ich erinnere mich, daß in früheren Versionen die Spalten-u. Zeilenbegrenzungen von hausaus verfügbar waren, in den neueren Versionen kann man da nichts mehr einstellen, oder ich finde es nicht.

    Könnte mir bitte jemand helfen, daß ich die Spalten-u. Zeilenbegrenzungen sehe oder / und die Zeilen abwechselnd unterlegt sind...


    Vielen Dank für eure Unterstützung,


    Gruß

    Wolfgang

  • Zweiten Posteingangsordner

    • mausebär
    • 7. Juli 2025 um 12:30

    Vielleicht noch zur Erläuterung: Wenn ich den Eingangsordner meiner Frau (so wie das jetzt ist) als Unterordner beim globalen Posteingang habe und diesen unter Lokale Orner verschiebe, wird dieser irgendwo unter den Standardordnern eingereiht, ich will diesen Orner aber direkt unter dem globalen Posteingang haben...

  • Zweiten Posteingangsordner

    • mausebär
    • 7. Juli 2025 um 12:19
    Zitat

    Dann sind wir aber nicht mehr beim "lokalen" Posteingang dieses einen Kontos, oder?

    Doch. AlleMails werden in den Lokalen Eingangsordner (Inbox, globaler Posteingang) umgeleitet.

    Zitat

    U.U. reicht es schon, für das betreffende Konto die Umleitung (?) zum gruppierten Posteingangsordner aufzuheben

    Daran hab ich noch garnicht gedacht... Muß ich mal probieren...

  • Zweiten Posteingangsordner

    • mausebär
    • 7. Juli 2025 um 11:13
    Zitat

    D.h. Rechtsklick auf vorh. Posteingangsordner, Unterordner anlegen, Namen geben, OK.

    Das ist das wie ich es jetzt habe... Ich wollte aber einen "echten" unverschieblichen 2. Eigangsordner (Standardordner)...

    Zitat

    D.h. ihr habt keine separaten Postfächer, sondern teilt euch eins?

    So ist es. Ich habe aus versch. Gründen 16 Mailaccounts, die alle in einen Eingang laufen, nur dir Mails meiner Frau wollte ich in einen separaten Standardordner.

  • Zweiten Posteingangsordner

    • mausebär
    • 7. Juli 2025 um 10:24

    Kontenart: POP3

    Hallo zusammen,

    ich möchte gern einen 2. Posteingang in meinem TB, und zwar direkt unter dem "normalen" Eingangsordner...

    Dorthin filtere ich dann die Mails die an meine Frau sind.

    Wie kann ich das realisieren?


    Vielen Dank für Tipps,


    Gruß

    Wolfgang

  • Wie weiß TB, daß eine Mail bereits heruntergeladen wurde

    • mausebär
    • 15. Oktober 2024 um 13:16

    Danke!

  • Wie weiß TB, daß eine Mail bereits heruntergeladen wurde

    • mausebär
    • 15. Oktober 2024 um 11:37

    • Thunderbird-Version: diverse
    • Betriebssystem :Win10 (32)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3

    Hallo zusammen,

    ich wußte es mal, habs aber wieder vergessen...:

    Ich habe einen Mailaccount bei 1&1, da ich die Mails von verschiedenen PCs abrufe, belasse ich diese für eine bestimmte Zeit am Server.

    TB lädt diese Mails nur einmal herunter, so wie das auch richtig ist. In welcher Datei werden die Infos gespeichert, daß eine Mail bereits heruntergeladen wurde (und daher nicht mehr heruntergeladen muß)?

    Vielen Dank für die Aufklärung,

    Gruß

    Wolfgang

  • Von Smartphone empfangene Internet-Links nicht direkt anklickbar

    • mausebär
    • 21. März 2024 um 20:17

    Jetzt hab ich es nochmal von Huawei (K-9 Mail) probiert und es funktioniert. Ich werde jetzt die Android-Mail auf Samsung killen :evil: und was anderes nehmen...

  • Von Smartphone empfangene Internet-Links nicht direkt anklickbar

    • mausebär
    • 21. März 2024 um 20:09
    Zitat

    Das ist noch nicht bewiesen, Euer Ehren.

    Wenn es in Reintext funktioniert, ist Avast wahrscheinlich doch unschuldig..

  • Von Smartphone empfangene Internet-Links nicht direkt anklickbar

    • mausebär
    • 21. März 2024 um 20:08
    Zitat

    Welche Mailapp fährt das Smartphone?

    Es ist die Standard-Mailapp von Samsung, auf dem Huawei K-9 Mail...

  • Von Smartphone empfangene Internet-Links nicht direkt anklickbar

    • mausebär
    • 21. März 2024 um 19:59

    Es funktioniert wirklich nur mit der Einstellung "Reiner Text"..

  • 1
  • 2
  • 18
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English