1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zweiten Posteingangsordner

    • 128 ESR
  • mausebär
  • 7. Juli 2025 um 10:24
  • Unerledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    332
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 7. Juli 2025 um 10:24
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.12.0
    Betriebssystem
    Win11

    Kontenart: POP3

    Hallo zusammen,

    ich möchte gern einen 2. Posteingang in meinem TB, und zwar direkt unter dem "normalen" Eingangsordner...

    Dorthin filtere ich dann die Mails die an meine Frau sind.

    Wie kann ich das realisieren?


    Vielen Dank für Tipps,


    Gruß

    Wolfgang

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.705
    Beiträge
    4.791
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Juli 2025 um 11:00
    • #2

    Moin,

    Zitat von mausebär

    ich möchte gern einen 2. Posteingang in meinem TB, und zwar direkt unter dem "normalen" Eingangsordner...

    Wie kann ich das realisieren?

    Manuell anlegen.
    D.h. Rechtsklick auf vorh. Posteingangsordner, Unterordner anlegen, Namen geben, OK.

    Zitat von mausebär

    Dorthin filtere ich dann die Mails die an meine Frau sind.

    D.h. ihr habt keine separaten Postfächer, sondern teilt euch eins?

    MfG
    Drachen

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    332
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 7. Juli 2025 um 11:13
    • #3
    Zitat

    D.h. Rechtsklick auf vorh. Posteingangsordner, Unterordner anlegen, Namen geben, OK.

    Das ist das wie ich es jetzt habe... Ich wollte aber einen "echten" unverschieblichen 2. Eigangsordner (Standardordner)...

    Zitat

    D.h. ihr habt keine separaten Postfächer, sondern teilt euch eins?

    So ist es. Ich habe aus versch. Gründen 16 Mailaccounts, die alle in einen Eingang laufen, nur dir Mails meiner Frau wollte ich in einen separaten Standardordner.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.705
    Beiträge
    4.791
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Juli 2025 um 12:13
    • #4
    Zitat von mausebär

    Ich wollte aber einen "echten" unverschieblichen 2. Eigangsordner (Standardordner)...

    ???

    Standardordner sind die üblichen, vorgegeben vom Mailserver des Anbieters und/oder vom Mailclient.
    Dazu kannst du m.E. keinen zusätzlichen Standardordner ergänzen, erst recht keinen "funktionsgleichen", also dass es zwei Posteingangsordner im selben Konto gibt.

    Zitat von mausebär

    Ich habe aus versch. Gründen 16 Mailaccounts, die alle in einen Eingang laufen

    Dann sind wir aber nicht mehr beim "lokalen" Posteingang dieses einen Kontos, oder?

    Das hieße also, schon eingangs war der erwähnte "Normale Posteingangsordner" kein normaler, sondern ein gruppierter Ordner o.ä.?

    Du hättest also 16 "normale" Posteinangsordner, die aber alle in einen gruppierten Ordner umgeleitet sind.
    U.U. reicht es schon, für das betreffende Konto die Umleitung (?) zum gruppierten Posteingangsordner aufzuheben .......
    da ich damit selbst nicht arbeite und keine Erfahrungen zum Handling habe, kann ich dir dazu jedoch nicht helfen.

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    332
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 7. Juli 2025 um 12:19
    • #5
    Zitat

    Dann sind wir aber nicht mehr beim "lokalen" Posteingang dieses einen Kontos, oder?

    Doch. AlleMails werden in den Lokalen Eingangsordner (Inbox, globaler Posteingang) umgeleitet.

    Zitat

    U.U. reicht es schon, für das betreffende Konto die Umleitung (?) zum gruppierten Posteingangsordner aufzuheben

    Daran hab ich noch garnicht gedacht... Muß ich mal probieren...

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    332
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 7. Juli 2025 um 12:30
    • #6

    Vielleicht noch zur Erläuterung: Wenn ich den Eingangsordner meiner Frau (so wie das jetzt ist) als Unterordner beim globalen Posteingang habe und diesen unter Lokale Orner verschiebe, wird dieser irgendwo unter den Standardordnern eingereiht, ich will diesen Orner aber direkt unter dem globalen Posteingang haben...

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.705
    Beiträge
    4.791
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Juli 2025 um 12:43
    • #7

    Wie gesagt, mit gruppierten Ordnern und Globalem Posteingang habe ich nie gearbeitet und kenne deren/dessen Spezilitäten nicht.

    Aber dass der "normale" eigene Posteingangsordner jedes Kontos ein anderer ist als ein eingerichtete Globaler Posteingangsordner, das weiß ich durchus ;-)
    Eine präzise Beschreibung der Situation ist also eminent wichtig, damit die Helfer nich an deiner tatsächlichen Konfiguration komplett vorbei reden ....

    Zitat von mausebär

    Daran hab ich noch garnicht gedacht... Muß ich mal probieren...

    Könnte sein, dass diese Mails des Kontos deiner Frau dann im "lokalen" Posteingangsordner ihre Kontos verbleiben - der Trennungszweck wäre also gegeben.
    ... und wenn du ihr (nur) ihr Konto unter eigenem Windows-Benutzerkonto einrichtest, hat sie auch volle Verfügung darüber, ohne dir versehentlich irgendwas in deinen anderen 15 Konten zu verstellen.

    Viel Erfolg :)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner Fehlen

    • papavz
    • 16. Februar 2024 um 13:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tausende von Mails als ungelesen markiert

    • zottel0815
    • 5. Januar 2024 um 02:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™