1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Zahnregenwurm

Beiträge von Zahnregenwurm

  • "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts

    • Zahnregenwurm
    • 20. Januar 2014 um 16:37

    Habe ich gemacht und das Problem scheint fürs erste behoben zu sein. Hatte es auch in verdacht, denn es war schon einmal beim Fx für Probleme verantwortlich.

    aber trotzdem danke.

  • "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts

    • Zahnregenwurm
    • 20. Januar 2014 um 16:19

    TB 24.2.0
    OS: Linux Mint Petra Mate

    Erweiterungen:
    AdBlock Plus 2.4.1
    Change quote and reply format 0.7.4.2
    ConfigDate 0.7.5
    EDS Contact Integration 0.6
    Element Hiding Helper 1.2.3
    Enigmail 1.5.2
    Messaging Menu and Unity Launcher Integration 1.3.1
    Test Pilot for Thunderbird 1.3.9

    Deaktiviert:
    Personas Plus 1.7.3

    Themes:
    Graydient (derzeit benutzt)
    Green Flora
    Default Theme

    auch die Plugins?

  • "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts

    • Zahnregenwurm
    • 20. Januar 2014 um 12:22

    Hier besteht das Problem auch weiterhin.

    Interessanterweise ist mein englisches Profil nicht davon betroffen, sondern nur die deutsche Version. Habe Personas deaktiviert, aber auch dieses hat in der dt. Version keine Auswirkungen auf dieses Problem.

    Zitat

    Ich bekomme in der Konsole auch eine Fehlermeldung:
    Type Error: footer is null

    ressource://gre/modules/LightweightThemeConsumer.jsm

    Dieser Eintrag ist dann markiert:
    footer.style.backgroundColor = active ? aData.accentcolor || "white" : "";

    hier noch zwei weitere:
    No chrome package registered for chrome://testpilot/locale/main.dtd
    Could not read chrome manifest 'file:///usr/lib/thunderbird/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D/chrome.manifest'.

  • "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts

    • Zahnregenwurm
    • 19. Januar 2014 um 19:53

    hm ... ich hatte das selbe Problem und konnte es auch damit lösen. Schon seltsam irgendwie.
    Ich verstehe zwar nciht warum das jetzt passiert ist und warum diese Änderung eine Lösung sein soll, aber nun gut ... dann ist dem eben so.

  • "Benutzer-Identifikationsabfrage" nach zert. installation

    • Zahnregenwurm
    • 11. Oktober 2008 um 00:04

    seite heute habe ich hier auch ein Problem mit den Yahoo Zertifikaten.

    http://img90.imageshack.us/my.php?image=yahoolu7.jpg

    Keine Einstellungen verändert, ist einfach so passiert. Fehler tritt nicht immer auf, aber mehr oder minder regelmäßig.

    Ich vermute, wie auch schon der Threadstarter, dass das Problem bei Yahoo liegt ... oder?

  • Senden geht nicht mehr

    • Zahnregenwurm
    • 30. September 2008 um 15:32

    Das selbe Problem liegt auch hier vor. Es äußert sich derart, dass ich für den SMTP kein Passwort setzen kann, wenn ich eine E-mail versende und das obwohl ich das PW im PW-Manager speichere(*). Ich habe mir die Einstellungen für den SMTP angesehen und hatte dort erst den selben Eintrag wie im Post über mir, bin dann auf 'Abbrechen' gegangen und plötzlich waren die Daten wieder da; das ist kein Witz sondern vor ein paar Minuten so passiert.

    Ich hatte die Mail dann in den Postausgang verschoben und beim nächsten Start von Thunderbird wurde die anstandslos verschickt. Das ist jetzt heute schon mehrfach geschehen.

    Manchmal klappt das Versenden aber ohne Probleme, ich hatte Test-E-mails zwischen meinen Accounts hin und her geschickt, und gelegentlich geht gar nichts.

    Ich hatte gestern Tb geupdated; Problem gab es vorher nicht.

    (*) ich hatte mir die PWter einmal angesehen und diese sind dort eingetragen; sowohl für den POP als auch den SMTP.

  • plötzlich keine mails mehr versendbar

    • Zahnregenwurm
    • 14. Februar 2008 um 09:31

    Also ich habe jetzt keine Probleme mehr. Ich habe den pop und smtp server von .de auf .com geändert und seitdem habe ich keine Probleme mehr. Hatte danach einige E-mails testweise geschickt und der Versand lief nicht nur problemlos sondern auch mit der vorherigen Geschwindigkeit.

  • plötzlich keine mails mehr versendbar

    • Zahnregenwurm
    • 12. Februar 2008 um 14:10

    Ich habe hier das selbe Problem. Mit einiger Mühe schaffe ich es aber immer wieder die Mail zu verschicken, aber der Zeitaufwand ist massiv gestiegen. Eine ziemlich ärgerliche Sache. Auch ich habe keine Veränderungen an den SMTP Einstellungen vorgenommen und hatte ansonsten keine Probleme mit dem Abruf.

    edit: ich habe einmal den SMTP Port auf 587 geändert.. mal sehen ob das etwas bringt.

  • Sortieren der Filter-Regeln???

    • Zahnregenwurm
    • 23. September 2007 um 15:31

    Guten Tag

    ich würde gerne wissen ob es möglich ist die Regeln, die man erstellt hat, u sortieren; von A bis Z. Manuell ist das möglich indem man die Regeln hoch nd runter schiebt, aber dieses recht aufwendig bei mir, weil ich mittlerweile über 30 Regeln allein auf einem Konto laufen habe.

    Gibt es eine Möglichkeit sich dieses zu erleichtern?

    Danke für jedwede Hilfe.

    edit: es geht mir darum, dass ich ein wenig den Überblick verloren habe und vorhin feststellen musste, dass ich für einen Kontakt noch gar keine Regel hatte. Die Menge an Filter macht das einfach zu unübersichtlich.

  • 'Abrufen' Button, antworten auf Mails und RSS Feeds

    • Zahnregenwurm
    • 2. August 2007 um 11:36

    1.
    Hallo ich habe gelegentlich ein kleines Problem mit dem TB. Wenn ich eine Mail schreiben will, passiert es gelegentlich, dass der Button zum abrufen der Mails inaktiv wird, d.h. dass ich nicht anklicken kann und dergleichen.

    Woran könnte das liegen? An einer Erweiterung, die dafür sorgt, dass es nicht so funzt wie es soll; beim Fx gibt es immer wieder Probleme, die sich darauf reduzieren lassen
    ~~~~~~~~~~~~~~
    2.
    Wenn ich auf antworten klicke, passiert es gelegentlich, dass der bisherige Text nicht vorhanden ist und ich diesbezüglich ein leeres 'Blatt' vor mir habe. Woran könnte das liegen?
    ~~~~~~~~~~~~~~
    3.
    Bei einem RSS-Feed habe ich ein kleines Problem. Dieser Feed verweist auf eine Internetsendung und TB will die MP3-Datei ausführen, auf die verwiesen wird, wenn ich einen der Beiträge anklicke; tritt erst seit ein paar Wochen auf. Ist das ein Problem des TB oder des Feeds,den ich abonniert habe? Könnte eine Erweiterung das Problem lösen?
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Ich habe mir gedacht, ich packe alles in einen Beitrag... Danke für jedwede Form der Hilfe.

    EDIT: Version 1.5.0.12 (20070509)

  • Problem mit Virenscanner

    • Zahnregenwurm
    • 25. Juli 2007 um 21:26
    Zitat von "wm44"

    Hallo Zahnregenwurm, willkommen im Forum.


    Genaugenommen war daran nichts falsch, aber es wäre wesentlich einfacher gewesen den Ordner zu komprimieren. :wink:

    Ordner komprimieren


    Das wusste ich nicht. Ehrlich gesagt nutze ich den TB zwar schon eine ganze Weile, habe mir aber nie so die großen Gedanken gemacht warum bestimmte Sachen sind wie sie eben sind. Erst heute mit dem Scannen des Profils haben sich mir die Fragen aufgedrängt. Das erklärt natürlich einiges... das Wiki ist recht aufschlussreich und hat meinem Verständnis über die Zusammenhänge doch sehr geholfen.

    Zitat von "wm44"


    Dein Fehler besteht eher darin dass du die Dokumentation nicht gelesen hast und offensichtlich deinem Virenscanner gestattest den Profilordner von Thunderbird zu scannen.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    Werner


    *hust* Dokumentation*hust*
    Das macht Antivir zum Glück nicht, denn ich habe immer die frustriende Meldung bekommen, dass dort zwar etwas wäre in dem Ordner, sich Antivir aber nicht daran traut... was ich jetzt natürlich verstehe. Habe das mittlerweile behoben!

    Also gut... ich muss ein paar Filter neu erstellen, da haben ein paar dran geglaubt und werde demnächst mal ein wenig im Wiki stöbern und sehen was ich da so alles tolles finde. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem TB, auch wenn er mal zickt, aber das legt sich auch schnell wieder.

    Vielen Dank Werner für die Ratschläge, die Du mir gegeben hast!

  • Problem mit Virenscanner

    • Zahnregenwurm
    • 25. Juli 2007 um 18:58

    Ich habe hier ein ähnliches Problem (gehabt :?: ). Antivir hat bei meinem TB (Version 1.5.0.12 (20070509))angezeigt, dass Trojaner und Würmer sich in meinen Mails festgesetzt hatten und mir entsprechende Namen der betroffenen E-mails angezeigt. Also bin ich dann dabei gegangen, um nach ihnen zu suchen. Tja.. nur waren die nicht, bis auf eine Ausnahme, vorhanden; sie waren nicht zu sehen. Auch wenn sie in der entsprechenden Datei im Inbox Verzeichnis auszumachen waren, so lagen sie jedoch nicht in dem entsprechenden Ordner im Thunderbird vor.

    Ich erninnerte mich sie seinerzeit gesehen zu haben, stufte sie jedoch seinerzeit als Junk ein und damit war für mich die Sache erledigt. Oder doch nicht???

    Was ich jetzt gemacht habe ist folgendes: Ich habe die E-Mails - die cih gesehen habe - in einem neuen Order verschoben und dieses mit dem Antivirenscanner überprüfen lassen und er war sauber. Also habe ich den alten gelöscht und danach die sauberen E-Mail wieder zurückgeschoben und jetzt ist Ruhe mit dem Finden von Malware in dem Ordner. War das falsch, was ich gemacht habe?

    Etwas verwundert bin ich darüber, dass die Größe des Ordners abgenommen hat und zwar um über 50%.

    Könnte mir jemand erklären, warum ich die E-mail nicht gesehen habe und ob mein Vorgehen richtig war. Wenn nciht, wieso nicht und was ich habe kaputt gemacht?

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English