1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Mailstatus in virtuellen ordnern

    • Rothaut
    • 31. Oktober 2010 um 10:04

    guten Morgen MRB!

    Hmm, ich glaube schön langsam, aber sicher bin ich da keineswegs, ob das Problem nicht mit der MSAA-Schnittstelle zu tun hat, wo sich der Screenreader in Thunderbird einhängt.
    Bei uns ist es so. Vorschaufenste ist deaktiviert, und zwar aus folgendem Grund: weil ich muss da xmal Tab drücken, um den Inhalt der Mail lesen zu können.
    Und zurück komm ich dann auch mur mit f6, also etwas umständlich. Wenn ich mit dem Cursor auf eine Mail gehe, kann ich die mit Enter öffnen, wenn ich die Maussimulation zum focus ziehe, gehts auch mit Doppelklicksimulation.
    Mache ich das im Posteingangoder einem Unterordner, ändert sich brav der Mailstatus von ungelesen auf gelesen. Mache ich das im virtuellen Ordner, ändert sich der Status nicht :(, wenn ich mit Escape wieder rausgehe. Sollte der MSAAmodus bzw. diese Schnittstelle das verursachen, verstehe ich dann nicht, wieso es im reellen Ordner klappt und im V.O. nicht.
    Und wenn ich Dich richtig verstehe, klappt das bei Euch Sehlingen auch im V.O. Seltsam seltsam :(
    Danke aber auf jeden Fall für Deine Antwort und Deine Beschreibung.
    Schönen Sonntag noch, und wenn Duhast morgen einen schönen Feiertag.

  • TB startet nicht unter Win7 [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2010 um 21:53

    Danke für die Rückmeldung, fein, wenn es jetzt klappt!

  • Mailstatus in virtuellen ordnern

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2010 um 21:25

    Hallo, liebe vogelbändiger!

    Vermutlich bin ich wieder mal zu unfähig zum suchen, denn das hatten wir sicher schon, aber ich finds nicht *heul*.
    ein User aus meiner Mailingliste hat sich grad beklagt, dass sich, wenn er eine Mail im virtuellen Ordner öffnet, der Satus nicht ändert. Also eine Mail ist ungelesen, wird mit Enter geöffnet und bleibt weiterhin als ungelesen angezeigt. Öffnet er sie im wirklichen Ordner, ändert sich der Status auf gelesen.
    Ich hab das grad ausprobiert und mir gehts genauso.
    eine neue Mail im virtuellen ordner geöffnet, bleibt neu, auch wenn sie längst gelesen wurde, erst wenn sie im wirklichen Ordner geöffnet wurde, ändert sich deren Satus auch im virtuellen Ordner.
    Hat das einen bestimmten Grund, oder stellen wir was falsch ein?
    Bitte um Gnade und Nachsicht, wenns das schon gab und ich wieder mal die richtige Fährte nicht finden konnte.
    vielen Dank jetzt schon!

  • Profile werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2010 um 21:15

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie startest Du denn den Profilmanger unter welchem Betriebssystem?
    Unter windows starten wir ihn mit Startmenü ausführen thunderbird.xe -p

  • TB startet nicht unter Win7 [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2010 um 20:39

    Du startest unter Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und dann folgst Du einfach dem Anweisungsdialog, wenn Du den Schalter neues profil erstellen betätigst.

  • Ich verstehe die Vogelwelt nicht mehr :(

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2010 um 19:54

    Danke, lieber rum für Deine Antworten,meinCharme verwirrt Donnervögel? Hmmm, wo der doch schön langsam wissen müsste, dass ich keine HTML-Mails verschicken mag *grummel*
    auch Dir ein schönes - wenn Du hast, verlängertes Wochenende.

  • TB startet nicht unter Win7 [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2010 um 19:51

    Ich vermute mal, dass da der Norton an deiner Profiles.ini herumgeknabbert hat. Aber wenn nochkeine Konten eingerichtet waren, kann man da ja relativ schön Abhilfe schaffen.
    De- und reinstallation hilft gar nicht bei thunderbird, weil er Daten- und Programmdateien streng trennt.
    Starte thunderbird mit dem Profilmanager, Startmenü ausführen, thunderbird.exe -p erstelle ein neues profil und definiere das beimNorton als Ausnahme, sodass der drinnicht rummalen darf.

  • Ich verstehe die Vogelwelt nicht mehr :(

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2010 um 19:44

    Hallo rum!

    Die Geschichte war so:
    Ich bekam eine Benachrrichtigung, dass ich die Mail mit dem Betreff produktvrführung freischalten sollte, bzw. dass die auf Freischaltung wartete. Die Mail von Walter Lindner war unten als anhang beigefügt, wie das immer ist, wenn Mails freizuschalten sind.
    Ich hab sie freigeschaltet, sie kam aer nie an, weil unser Listenverwaltungsprogramm Mailman keine HTMLmails durchlässt, und sine - so zumindest zeigte das der Quelltext im anhang - war HTML.
    Ich habe nur den reinen Text in die Zwischenablage kopiert, eine Neue Mail aufgemacht und ihn in die leere Mail reinkopiert. In der Kopie, die abgelegt wurde, war eindeutig zu ersehen, dass sie in Paintext verfasst wurde.
    Und als sie dann ankam, als anhang zu der Freischaltungsaufforderung, war sie plötzlich HTML, und das verstehe ich nicht, denn ich hatte nur den Text rauskopiert, eine ganz neue Mail aufgemacht und die Kopie in Gesendet war Reintext und das, was dann zum Freichalten zurückkam, war hTML? wie kann das sein? Oder was hab ich dem Vogel angetan, dass er mich so hinters Licht führt?

  • Adressbuch - 1 Adressbuch verschwunden!

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2010 um 18:53

    guten Aend!

    Nein, hatte ich noch nie, dass der Vogel ein Adressbuch verspeist oder so versteckt, dass ers nicht mehr finden kann. Du müsstest Dein profil halt nach Dateienmit der Endung .mab durchsuchen, denn ich kann mir auch schwer vorstellen, dass ers woanders abgelegt hat.

  • TB startet nicht unter Win7 [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Oktober 2010 um 18:49

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wurde der Vogel neu eingerichtet, hast Du von irgendwo Daten übernommen?
    Darf ein Virenscanner Dein Profil abscannen? bzw bearbeiten?

  • Ordner-Durcheinander

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 21:56

    guten Abend!

    Ich empfehle einen Blick in unsere Anleitungen und unsere FAQ, die Texte sind gut verständlich geschrieben und klären Dich auch darüber auf, was Pop und was Imap ist.
    Wenn D Ordner abonnieren kannst, dann hast Du vermutlich ein Imapkonto, Drafts ist so viel wie Entwürfe, aber oft stimmen die Namen auf dem Server nicht mit denen überein, die Thunderbird vergibt. Du kannst aber unter Kopien Ordner einstellen, dass die gesendetenNachrichten in Gesendet in Lokale Ordner kopiert werden und ebenso die Entwürfe in den Ordner Entwürfe in lokale Ordner, dann hast Du sie auf jeden Fall.

  • Ich verstehe die Vogelwelt nicht mehr :(

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 18:48

    Hallo, liebe Vogelbändiger!
    Ich kanns mir einfachnicht erklären.
    Heute schickte ich eine Mail an eine meiner Mailinglisten, wo die Beiträge erst freigeschaltet werden müssten.
    Ich schickte den Beitrag als Reintext ab.
    Im Quelltext steht dazu:

    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.12) Gecko/20101027
    Thunderbird/3.1.6
    MIME-Version: 1.0
    To: name@ml4free.de
    Subject: Einladung =?UTF-8?B?UHJvZHVrdHZvcmbDvGhydW5nIGFuIGRlbiAxLiAyIE5v?=
    =?UTF-8?B?dmVtYmVyZnJlaXRhZ2Vu?=
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Ok, der Betreff enthielt ein ü, aber das kann doch Folgendes nicht erklären:
    Ich bekam die Aufforderung zur Freischaltung, wobei mir da immer die Mail, die freizuschalten ist, als Anhang mitgeschickt wird. Öffne ich nun diesen Anhang, sagt der Quelltext Folgendes:

    <html>
    <head>
    <title>Einladung Produktvorführung an den 1. 2 Novemberfreitagen</title>
    <link rel="important stylesheet" href
    ="
    chrome://messagebody/skin/messageBody.css

    Wieso denn das auf einmal? Als ich das gelesen habe, glaubte ich, mich beißt ein Donnervogel. Wie kommt meine schöne Textnachricht zu diesem HTMLmüll? :(
    Versteht das wer?
    Kann mich jemand erleuchten?
    "


    Ich lasse Anhänge eingebunden anzeigen, Rechner war mit XP pro, TBversion 3.1.6, Konto war Imap.

  • Falsche Mailadresse beim Weiterleiten

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 18:26

    guten Abend, wenn Du die ursprüngliche Adresse erhalten willst, dann musst Du die Mail um- und nicht weiterleiten.
    BemWeiterleiten kannst Du ja auch, wie beim neu Verfassen im Vonfeld auswählen, von welcher Adresse gesendet wird.

  • Nach Update auf 3.1.6

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 18:23

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    1. Wie funktioniert das, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest,? Könnte nämlich ein incompatibel gewordenes Add-On die Ursache sein. Und funktioniert, STRG Enter beim Sofort Senden?

  • Mehrfachverbindungen

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 18:18

    Guten Abend MRB!

    Sorry, ich dachte, das ist nur bei mir so, dass die Mailabrufe hintereinander also ein Konto nach dem andern angezeigt werden, weil ja nur eine Statuszeile von Screenreader ausgegeben wird, drum war ich der irrigen Meinung, die Verbindungen würden wohl gleichzeitig laufen, aber mir nur nacheinander angezeigt, naja und mit grünen Balken hab ichs nicht so :-)

  • Adressbuch - 1 Adressbuch verschwunden!

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 17:53

    Guten Abend!

    Ich weiß nicht, aber ich würde das Thunderbirdprofil lieber als Ausnahme definieren und den AVscanner nicht drin rumarbeiten lassen, denn selbst wenn der eine Meldung ausgibt, kanns schon zu spät sein.
    Der Donnervogel selber verspeist keine Dateien zum Frühstück, auch habe ich nicht gemeint, dass Du das Profil gelöscht haben könntest, sondern statt oder mit der Alten Adressbuchdatei auch gleich die neue.

  • Senden mit ungewolltem Absender [erl.]

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 11:33

    guten Morgen!

    Wenn Du in den Betreff Deines 1. Beitrags am Ende ein [gelöst] oder [erledigt] anfügst, dann sehen alle, dass es für Dein Problem eine Lösung gab.

  • Adressbuch - 1 Adressbuch verschwunden!

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 11:23

    Guten Morgen!

    Wir hinter den Bergen begrüßen und verabschieden uns noch immer!
    Und dass Du irrtümlich, als Du das Alte Adressbuch gelöscht hast, auch eins oder beide neuen mit erwischt hast?
    Zudem könnte einVirenscanner, der in Deinem Profil herumschreiben darf, auch einiges anrichten.

  • Ordner-Durcheinander

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 11:17

    guten Morgen!

    Wenn Du ein Konto einrichtest, hast Du 2 Möglichkeiten, entweder Du wählst einen eigenen Posteingang für dieses Kont oder du legst fest, dass die Mails, die von diesem Konto abgerufen werden, in einem andern bzw. im Posteingang der lokalen Ordner ankommen. Diese Einstellung kann auch noch im Nachhinein unter Servereinstellungen erweitert verändert werden, ist aber nur für Popkonten wählbar, Imapkonten benötigen auf jeden Fall einen eigenen Posteingang.
    Und je nachdem, wie das Konto angelegt ist, entstehen bei der ersten getätigten Aktion die Ordner gesendet und Entwürfe.
    Zudem kannst Du unter Kopien Ordner auch auswählen, wohin gesendete Mails bzw. Entwürfe und Vorlagen hin kopiert werden können.

  • IMAP - Ordner werden nicht aktualisiert

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 11:05

    Guten Morgen!

    Unter Extras Konteneinstellungen gewünschtes Imapkonto Servereinstellungen Erweitert gibt es ein Kontrollkästchen, nur abonnierte Ordner anzeigen, das ist standardmäßig aktiviert. Wenn Du es anders willst, musst Du das Kästchen deaktivieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™