1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrfachverbindungen

  • Maniaxx
  • 28. Oktober 2010 um 20:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maniaxx
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2008
    • 28. Oktober 2010 um 20:04
    • #1

    Hallo,
    ich habe den Eindruck, dass der TB Mailkonten nur sequentiell abruft. Ist es möglich Mehrfachverbindungen zu erzwingen, so dass mindestens 5 Konten gleichzeitig abgerufen werden? Bei einem Timeout, bzw. sehr langsamer Verbindung wird der TB scheinbar blockiert.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Oktober 2010 um 10:59
    • #2

    guten Morgen!

    Meinst Du pop oder Imapkonten?
    Beimir werden 5 Imapkonten zugleich abgerufen, Popkonten rufe ich manuell ab, aber ich erinnere mich, dass die, als ichs noch so eingestellt hatte, auch zugleich abgerufen wurden.
    Die Einstellungen für gleichzeitige Imapverbindungen stellst Du in Extras Konten in den Servereinstellungen ein.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Oktober 2010 um 14:01
    • #3

    Hallo,
    auch ich habe den Eindruck, dass der automatische Abruf sequentiell erfolgt. Mit Hilfe eines Add-ons wird mir nämlich in der Statusleiste in Zeitlupe immer angezeigt, welches Konto gerade bearbeitet wird.
    Würde gleichzeitig abgerufen oder versendet müsste die Zeit ja gleich bleiben bei wenigen Konten und bei vielen.
    Das aber ist nicht der Fall.
    Und stockt einmal der Abruf wegen Serverprobleme geht's ja auch nicht weiter (grüner Balken stockt).

    Aber ich vermute das nur, einen wissenschaftlichen Beweis habe ich nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. Oktober 2010 um 16:35)

  • Maniaxx
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2008
    • 29. Oktober 2010 um 15:38
    • #4

    Genau.. unten an der Statuszeile kann man es gut sehen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Oktober 2010 um 18:18
    • #5

    Guten Abend MRB!

    Sorry, ich dachte, das ist nur bei mir so, dass die Mailabrufe hintereinander also ein Konto nach dem andern angezeigt werden, weil ja nur eine Statuszeile von Screenreader ausgegeben wird, drum war ich der irrigen Meinung, die Verbindungen würden wohl gleichzeitig laufen, aber mir nur nacheinander angezeigt, naja und mit grünen Balken hab ichs nicht so :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™