1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hai2003

Beiträge von hai2003

  • 1
  • 2
  • 3
  • Thunderbird Lightning Kalender mit Google Kalender synchronisieren

    • hai2003
    • 10. April 2024 um 11:59

    Aktuellest Thunderbird Version 115.9.0 (64-Bit)
    PoP Postfach (eigene Domain)
    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (nein)


    Hallo zusammen,

    finde leider keine Lösung.

    Ich möchte meinen Kalender aus Thunderbird irgendwie mit Google Kalender Synchronisieren.

    Ich habe aktuell hinbekommen, dass ich manuell die Kalender angelegt und importiert habe. Aber auf Dauer ist das etwas doof immer manuell upzudaten.

    Gibt es eine Möglichkeit wie man das automatiersieren kann? Eventuell eine Anleitung?

    Wahrscheinlich muss man dann die Kalender auf einem Server abspeichern. Ich habe die z.B. auf meinem Dropbox Account liegen.

    Da geht doch sicher was.


    Liebe Grüße und danke vielmals vorab für die Hilfe!

  • Nach Update alle Ordner weg

    • hai2003
    • 6. Oktober 2022 um 15:11
    Zitat von Sehvornix

    Unterbrechung: nicht, dass ich wüßte.

    Wo liegen denn die Dateien, die neu indiziert werden müssen, auf einer konventionellen Festplatte oder auf einer SSD und ist das eine externe oder eine interne Festplatte?

    Es könnte auch sein, dass Kaspersky den Prozess erheblich ausbremst. Evtl. mal temporär beenden. Wenn damit ein Effekt einher geht, müsste man das unmittelbar an der Verarbeitsungsgeschwindigkeit der Indizierung sehen können.

    140.000 / 25 GB ist schon ziemlich viel, aber 2 Tage wäre arg ungewöhnlich. Schon die weiter oben genannten halbe Stunde ist eher auffällig lange.

    Weißt Du zufällig noch, welche Thunderbird-Version von der 102.3.1 aktiv war?

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Die Daten liegen auf einer SSD mit genügend freiem Speicher auf der internen System-Startplatte c:\

    im Standard Verzeichniss. Es war immer die aktuellste Version automatisch installiert.

    Jetzt indiziert er 1000 Emails in 90 Sekunden. Nach einem Neustart macht er an der letten Position weiter, macht ja jetzt nix mehr, kann ja wieder alles sehen.

    Vielen lieben Dank an alle für eure tolle und schnelle Hilfe!

    Klasse Forum!!!!

  • Nach Update alle Ordner weg

    • hai2003
    • 6. Oktober 2022 um 15:06
    Zitat von Sehvornix

    Hallo,

    oben über das Menü Hilfe mal den Punkt Weitere Informationen zur Fehlerbehebung anwählen. Dann den Punkt Profilordner suchen, auf den Button Ordner öffnen klicken,

    Thunderbird beenden. Wichtig. Der nächste Schritt funktioniert nur bei beendetem Thunderbird.

    Weiter geht es im durch den Klick geöffnenten Explorer, suche die Datei xulstore.json und benenne sie um in z. B. xulstore.json.bak. Dann Thunderbird wieder starten. Wieder alles zu sehen?

    Gruß

    Sehvornix

    Alles anzeigen


    Das war es leider nicht, der Ordner war komplett leer bei mir.

    Danke trotzdem für die Hilfe!

  • Nach Update alle Ordner weg

    • hai2003
    • 6. Oktober 2022 um 15:05
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    dann versuche einen neuen Start im agbesicherten Modus und setze in der Dialogbox einen Haken bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" ...

    Super, dass hat funktioniert!

    Vielen Dank für den Tipp!

  • Nach Update alle Ordner weg

    • hai2003
    • 6. Oktober 2022 um 13:55

    Ohje, ich glaube das dauert 2 Tage bis alle 140.000 Nachrichten neu indiziert sind.

    Kann man das unterbrechen und später weitermachen oder fängt das dann von vorne wieder an?

  • Nach Update alle Ordner weg

    • hai2003
    • 6. Oktober 2022 um 12:40

    DAnke schonal, habe gesehen das er gerade Nachrichten indiziert (seit 30 MInuten), habe allerdings auch ca. 140.000 und 25GB an Daten.

    Werde nach dem indizieren mal sehen was sich tut bzw. die Tips oben befolgen.

    Ich gebe dann Bescheid ob es was geholfen hat!

    Liebe Grüße

    Jörg

  • Nach Update alle Ordner weg

    • hai2003
    • 6. Oktober 2022 um 12:04

    102.3.1 (64-Bit

    WIN 10

    POP

    Eigener Server

    Kaspersky

    =======================================

    Hallo zusammen,

    nach dem routinemässigen Update kann ich meine Ordner nicht mehr sehen.

    Habe schon mehrfach installiert und deinstalliert, bringt keine Änderungen.

    Wenn ich in der Menü auf Ansicht gehe und dann die Häckchen setze kommt keine Änderung.

    Egal was ich anklicke es wird auch nicht abgespeichert die Änderung beim Neustart von TB.

    Im Abgesicherten Modus ist alles zu sehen.

    Habe auch keine Addons oder Erweiterungen installiert.

    Hat jemand einen Tip was man noch versuchen kann?


  • Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    • hai2003
    • 15. März 2022 um 19:35

    So hat es funktioniert, danke !!!!

    Neues Profil angelegt, Email eingetragen und dann die Ordner reinkopiert.

    Grüße

  • Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    • hai2003
    • 15. März 2022 um 17:12

    Danke!!!

    Die Datei "pkcs11.txt" ist auch nicht vorhanden im Profilordner.

    Habe dann eine leere Textdatei pkcs11.txt erstellt und im Profilordner abgespeichert, geht auch nicht.

    Habe den Kaspersky Virenschutz deaktiviert, daran lag es auch nicht.

    hmmm.....

    achso, Passwörter waren auch keine gespeichert.

  • Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    • hai2003
    • 15. März 2022 um 16:48

    Hi, danke erstmal.

    Also dieses Datei war gar nicht vorhanden logins.json

    Dann habe ich einmal bei geschlossenem TB eine leere Textdatei erstellt mit dem namen logins.json

    und in den Profil Ordner kopiert

    Dann TB gestartet und beim Abfragen des Passwortes das Passwort eingegeben.

    Resultat ist, das die Datei in in loginns.json.corrupt umbenannt wurde und der Fehler weiterhin existiert.

  • Thunderbird speichert keine Passwörter nach Umzug auf Windows 10, kein Zugriff auf GMail

    • hai2003
    • 15. März 2022 um 16:05

    Ich habe exakt genau das gleiche Problem und bin gerade am durchdrehen deswegen.

    Komme mir vor wie ein Vollhorst.

    Habe einen Umzug wiefolgt gemacht.

    1. Thunderbird installiert mit Standardkonto

    2. Dann vom alten PC den Order des Profiles auf USB Stick kopiert

    Dann im neuen PC (%APPDATA%)

    3. Auf neuem PC den Inhalt des Standardprofiles kpl. gelöscht und dann den Inhalt des alten Profiles vom USB Stick hineinkopiert.

    Alles ist da und dann kann passiert das mit dem PAsswort.

    Wenn man es speichern will mit dem Häcken beim PAsswortmanage funktioniert es nicht

    DeEs geht nur wenn man es NICHT speichert, sowohl beim Senden und beim Empfangen.

    Ist das ein Wondows Problem?

    Liebe Grüße

  • Lightning Termine im Goole Kalender anzeigen möglich?

    • hai2003
    • 4. März 2021 um 08:32

    Vielen lieben Dank für die Antworten, hat mir sehr geholfen.

  • Lightning Termine im Goole Kalender anzeigen möglich?

    • hai2003
    • 3. März 2021 um 15:37

    Super, hat fast schon ganz geklappt.

    Es synchronisiert allerdings nur, wie zuvor, die Google Konto Einträge im Thunderbid und nicht meine Thunderbird Einträge im Google Kalender.

    In der TbSync habe ich das Google Konto angelegt, dass funktioniert auch. Muss ich da noch etwas einsteöllen?

    Die About Config Einstellung habe ich vorgenommen.

    Liebe Grüße und herzlichen Dank schonmal für deine Hilfe, toll!

  • Lightning Termine im Goole Kalender anzeigen möglich?

    • hai2003
    • 3. März 2021 um 14:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.8.0
    • Lightning-Version: ? ist das nicht automatisch intalliert?
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kspersky


    Hallo zusammen,

    habe mir das AddOn Provider für Google Calender installiert, kann ich mit dem AddOn auch die Lightning Termine im Goolge Calender sehen.

    Jetzt zeigt es mir die Google Kalender Termine im Lightning an, dass ist nicht wichtig. Umgekehrt sollte es funktionieren

    Ich nutze schon immer den Lightning Kalender habe aber auf dem Handy nur den Google Kalender und möchte gerne die Termkne vom PC (Thunderbird Lightning) auf dem Handy sehen.

    PS Ist der Lightning Kalender nicht in Thunderbird automatisch installiert?

    Ich sehe den nicht bei den AddOns und in den Installationsanweisungen für das AddOn "Provider for Google-Calender" steht das man Lightning AddOn installieren muss.

    Ich nutze doch aber schon seit Jahren den Kalender n Thunderbird oder ist das nicht der Lightning Kalender?

    Sorry, aber im Moment blocke ich da nicht durch.

    Freue mich über einen Antwort!

    Liebe Grüße

    Jörg

  • Duplikate löschen

    • hai2003
    • 25. Januar 2021 um 13:57

    Vielen Dank fpür die Antworten.

    Habe s installiert :-)

  • Duplikate löschen

    • hai2003
    • 25. Januar 2021 um 12:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • 78.6.1 (32-Bit)
    • Win 10
    • POP

    Suche ein AddOn zum löschen der Duplikate in den Foldern.

    Wollte eins installieren aber das will Vollzugriff auf alles.

    Fängt das schon genauso an wie bei Android mit den Rechten?

    Liebe Grüße

  • Problem beim weiterleiten von PDF Anhängen

    • hai2003
    • 7. Mai 2019 um 21:45

    Vielen Dank für die Nachfrsgen und die Hilfe.

    Das Problem ist erledigt.

    Ich habe mit Ccleaner mal ordentlich die Registrxy und die Temporären Dateien ausgemistet und danach ging es.

    Keine Ahnung was es war aber es funktioniert jedenfalls wieder.

  • Problem beim weiterleiten von PDF Anhängen

    • hai2003
    • 2. Mai 2019 um 20:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1. 32 Bit
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Domain
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine Ahnung
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo Ihr Profis,

    Ich kann keine Email mit einer PDF datei weiterleiten, es fehlt die PDF Datei, diese wird nicht angehängt.

    Andere Dateitypen funktionieren einwandfrei, nur PDF leitet das Programm nicht weiter.

    Hat jemand ein Tip?

    LG

  • Thunderbird bei Neusinstallation nicht mehr auf Systemplatte - Nachteile?

    • hai2003
    • 11. September 2018 um 12:04

    DANKE!!!

  • Thunderbird bei Neusinstallation nicht mehr auf Systemplatte - Nachteile?

    • hai2003
    • 11. September 2018 um 08:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hi,

    ich bekomme neuen PC und habe dort nur eine 180 SSD Platte als Systemlaufwerk.

    Ich möchte daher meinen Thunderbird Ordner mit einigen GB nicht mehr auf der Systemplatte haben.

    Wie man das umzieht weiss ich schon.,

    Frage ist nur: Hat das vielleicht irgendwelche Nachteile die ich nicht bedacht habe?

    ?(

    Danke für eine Antwort im Voraus!!!

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English