1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • E-Mails können nicht gesendet werden, da "Authentification required"

    • slengfe
    • 25. Juli 2019 um 08:50

    Hallo goetz.straube und willkommen im Thunderbird-Forum,

    überprüfe die Konteneinstellungen des SMTP-(Postausgangs-)Servers, insb. die Kontenautentifizierung und Passwortsicherheit.

    Hilft das nicht, lösche alle Passwörter aus dem Passwortmanager und gebe sie beim nächsten Abrufen erneut ein. Vielleicht wird hier neuerdings eine zwei-Stufen-Autenifizierung benötigt. Ich mein, gehört zu haben, dass 1und1/web.de das einführt.

    Gruß

    slengfe

  • 15GB Profil, ca. 15 e-mail Accounts, Komprimieren geht nicht, manche (nicht alle) E-mail-Accounts können wegen Virus oder angebl. knappen Speicherplatz nicht gespeichert werden

    • slengfe
    • 25. Juli 2019 um 08:29

    Hallo edgar8 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    woher stammt denn diese Virusmeldung. Von TB oder von Avira? Ich habe das jedenfalls noch nie gesehen. Ich würde mal versuchen, die betroffene Mail auf dem Server zu löschen.

    Ansonsten musst Du dringend prüfen, ob TB (bzw. Dein Windowskonto) ausreichend Schreibrechte auf den TB-Profilordner hat. Denn Speicherplatz (auf der Festplatte!) ist das eine (ich gehe davon aus, dass Du das geprüft und ggf. Speicherplatz frei gemacht hast), die Schreibrechte das andere aus den weiteren Fehlermeldungen. Und die hast Du vollständig ignoriert.

    Gruß

    slengfe

  • doppelte Ordner bei import vom Profilordner

    • slengfe
    • 25. Juli 2019 um 08:22
    Zitat von schaumamoi

    Sorry für meine Fragen, aber ich dachte, wenn ich mich genau an die von mir verlinkten Anleitung halte, dann sollte das klappen und amn muß eben nichts "rumpfuschen"...

    Hallo,

    ich vermute, dass Dein Provider hier zu Problemen beim Transfer führt. Gehen wir das mal Schritt für Schritt durch:

    Zitat von schaumamoi

    Und das geht wie?

    So wie Du es schon gemacht hast. Den Thunderbird-Ordner auf dem neuen Rechner komplett löschen und dann vom alten kopieren. Hat ja kein Besserung gebracht.

    Zitat von schaumamoi

    Systemordner? Welche sind das bitte? Und wie ordnet man da was zu?

    Alle Ordner, die ein anderes Symbol haben als das Standard-Ordnersymbol, also Posteingang, Papierkorb, Gesendet usw. Davon dürfte es pro Konto nur jeweils eines gegeben. Ich sehe auf Deinem Screenshot aber mehrerer, manchmal auch mit verschiedenen Namen (Inbox-1, Posteingang). Daraus schließe ich, dass sowohl TB die profileigenen Systemordner aus dem kopierten Profil behalten hat, der Server seine Systemordner aber auch noch reigedrückt hat. Das muss korrigiert werden (s. mein erster Post).

    [line][/line]

    Ich gaube ja aufgrund Deiner Vorgehensbeschreibung, dass Du kein neues Profil angelegt hast, sondern auch beim zweiten Versuch wieder ein bestehendes Profil genutzt hast. Lege mit Hilfe des Profilmanagers ein neues Profil und darin die Konten neu an. Das sollte funktionieren. Jedefalls würde es mich wundern, wenn es bei derart bekannten Providern nicht funktionierte.

    Gruß

    slengfe

  • doppelte Ordner bei import vom Profilordner

    • slengfe
    • 24. Juli 2019 um 14:25

    Hallo,

    was Du nciht getan hast, sind die Hinweise aus meinem ersten Post zu berücksichtigen.

    Gruß

    slengfe

  • Löschen von E mails auf dem Server

    • slengfe
    • 24. Juli 2019 um 12:39

    Hallo fipzel,

    IMHO macht es keinen Sinn, mit mehreren Endgeräten auf ein POP-Konto zuzugreifen. ich empfehle dafür IMAP, dann hast Du das Problem nicht.

    Die Einstellung "Nachrichten auf den Server belassen" ist eine Verbiegung des POP-Protokolls, das nicht unbedingt funktionieren muss. Daher gibt es dafür keine Garantie.

    Gruß

    slengfe

  • doppelte Ordner bei import vom Profilordner

    • slengfe
    • 24. Juli 2019 um 12:38

    Nein, das ist nicht notwendig. Was genau funktioniert den ndieses mal nicht?

    Gruß

    slengfe

  • doppelte Ordner bei import vom Profilordner

    • slengfe
    • 22. Juli 2019 um 08:15
    Zitat von schaumamoi

    Vielleicht fange ich einfach nochmal von vorne an und lösche nochmal alles?

    Ja, das scheint eine gute Strategie zu sein.

  • Mehr als 2 E-Mailadressen für einen Kontakt

    • slengfe
    • 19. Juli 2019 um 12:59

    Hallo juergenz,

    also ich glaube MoreFunctionsForAddressBook bietet mehr Mail-Adressen an und CardBook ebenso.

    Gruß

    slengfe

  • Signaturbild laden verhindern

    • slengfe
    • 18. Juli 2019 um 15:31

    Die Signatur ist Teil der Mail und kann nicht gesondert betrachtet werden.

    Gruß

    slengfe

  • Signaturbild laden verhindern

    • slengfe
    • 18. Juli 2019 um 12:38

    Hallo Rut,

    Du kannst nur einstellen, dass Daten über einem bestimmten Schwellenwert nicht heruntergeladen werden: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…p-Speicherplatz


    Gruß

    slengfe

  • doppelte Ordner bei import vom Profilordner

    • slengfe
    • 18. Juli 2019 um 07:49

    Hallo schaumamoi,

    Zitat von schaumamoi

    Es gibt hier im Forum schon einen Beitrag über doppelte Ordner, aber die Tipps (Ordner mit rechtsklick löschen ODER über Datei-Abonnieren) haben nicht geholfen.

    Beim rechtsklick erscheint "löschen" garnicht.

    Und wenn ich über Datei auf Abonnieren klicke, wird mir zwar die Auswahl sämtlicher eingerichteter Emailkonten als Menü angezeigt, aber die Ordnerliste darunter ist leer.

    das liegt daran, dass die Ordner als Systemordner (zu erkennen an den Symbolen) angelegt sind. Ich weiß nicht, was da schiefgelaufen ist, aber die bekommst Du nicht durch einfaches Löschen weg.

    Kann es sein, dass Du Dein Profil in einen bestehenden Profilordner kopiert hast? In dem Falle solltest Du den Profilordner Deines Windows-Rechners nochmals in das Verzeichnis darüber kopieren und TB mit diesem über den Profilmanager verknüpfen. Eigentlich sollte das Problem dann nicht auftauchen.

    Wenn das auch nicht hilft, solltest Du mal als erstes in den Kontoeinstellungen unter Kopien und Ordner die Systemordner überprüfen und korrekt zuordnen. Ich empfehle hier den genauen Pfad anzugeben, dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Mit etwas Glück ändern sich dann die anderen Ordner auf das "normale" Ordnersymbol und Du kannst diese löschen. Andernfalls hilft Dir FolderFlags den Systemstatus zu ändern, um sie anschließend zu löschen.

    Das ist ein wenig rumgepfuscht, sollte aber funktionieren. Da wir aber die Ursache des Problems nicht kennen, kann Dir niemand garantieren, dass es nicht wieder zu Problemen kommen kann. Im Zweifelsfalle scheint es sinnvoll, sich ein neues Profil anzulegen und dieses dann mit den alten Einstellungen und Daten (Kontakte, Kalender usw.) zu füllen.

    Gruß

    slengfe

  • weiterleiten an bestimmte Adresse

    • slengfe
    • 15. Juli 2019 um 08:19

    Hallo Nitpicker und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du könntest einen Filter anlegen, wenn die Mails,die Du weiterleiten willst, ein eindeutliges Mehrkmal haben (also z.B. Absender), das sonst nicht verwendet wird und Du die Mails vor dem Weiterleiten nicht bearbeiten musst. DAnn musst Du gar nichts mehr tun, denn dann läuft es automatisch.

    Gruß

    slengfe

  • E-Mails an 2 PC´s abrufen

    • slengfe
    • 15. Juli 2019 um 07:29
    Zitat von o0Julia0o

    Kann in in Thunderbird mein POP-Konto in Imap ändern? Oder muss ich das Pop-Konto löschen und dann ein neues Konto als Imap hinzufügen? Dabei würden dann aber die mails alle verloren gehen. Oder das Konto halt übrig bleiben, aber wäre halt unübersichtlich dann so ein totes Konto.

    Hast Du meinen Post eigentlich gelesen? Da steht alles drin.

    Zitat von o0Julia0o

    Jedoch hatte ich nachdem Hinzufügen von IMAP. Schon alle E-mails vom POP-Konto bereits automatisch im IMAP-Konto drinne.

    Ich sehe, Du hast die grundlegende Funktionaöität von IMAP noch nicht verstanden: IMAP zeigt Dir das an, was auf dem Server ist, es ist ein Spiegelbild dessen. Oder anders ausgedrückt: TB fungiert als Fernbedienung für den Server. Und damit siehst Du alles, was derzeit noch dort liegt, alle empfangen Mails (wenn Du nichts geöscht hast). Aber schau mal in den Gesendet-Ordner. Dort dürfte es eher mau aussehen. Du kannst aber nun die Mails vom POP-Konto (Gesendet-Ordner) ins IMAP-Konto (Gesendet-Ordner) kopieren. Dann sind diese Mails auch in dem Ordner und werden auf allen IMAP-Gerätenangezeigt. Das ist ja gerade der Vorteil von IMAP.

    Gruß

    slengfe

  • Konto einrichten nach Providerwechsel zu 1&1

    • slengfe
    • 11. Juli 2019 um 14:44
    Zitat von Kerstin

    Ich dachte eigentlich, dass die obige Einstellung richtig sein sollte?

    Da ich die Vorgaben von 1 & 1 nicht kenne, kann ich das nicht beantworten.

    Ist der Server dem richtigen Konto zugeordnet? Das ist das Einzige, was mir noch einfällt.


    Gruß

    slengfe

  • Konto einrichten nach Providerwechsel zu 1&1

    • slengfe
    • 11. Juli 2019 um 14:02

    Hallo Kerstin,

    Du versuchst ein neues Konto anzulegen, deshlab meckert TB. Ändere in den Kontoeinstellungen unter Postausgangsserver, die Einstellungen des bestehenenden SMTO-Servers.

    Gruß

    slengfe

  • Konto einrichten nach Providerwechsel zu 1&1

    • slengfe
    • 11. Juli 2019 um 13:05

    Hallo Kerstin und willkommen im Thundberid-Forum,

    hast Du wie inder Mitteilung gefordert, die Authentifizierungsmethode geprüft und ggf. geändert?

    Gruß

    slengfe

  • Welcher Kalender lässt sich auf IOS mit TB (fast) problemlos synchronisieren?

    • slengfe
    • 10. Juli 2019 um 10:53

    Hallo thumi,

    ich kann Drachens Information indirekt bestätigen: Meine Frau nutzt denselben Provider mit TB und Android und ich habe noch nichts von Problemen gehört (ich wäre da ihr erster Ansprechpartner).

    Die Konkurrenz schläft aber natürlich nicht: Posteo wird von mir ohne Probleme mit parallelem Zugriff von Thunderbird, Android und iOS genutzt. Das ganze funktioniert auch problemlos übers TOR-Netzwerk. Probleme haben immer nur meine Kalender bei web.de, offenichtlich erlauben die den Zugriff über's TOR-Netzwerk nicht von jedem Knoten aus (meine Interpretation). Da ich diese Kalender aber nur für Feiertage und Schulferien nutze, die sich selten ändern, kann ich damit leben.

    mailbox.org und Posteo haben zudem den Vorteil, dass Du die Daten verschlüsseln kannst, so dass niemand, auch nicht der Provider, an die Daten kommt. Selbst wenn Du nicht verschlüsselt, fallen beide Anbieter (da in Berlin ansässig) unter das deutsche Datenschutzgesetz. Das alles sollte Dir einen Euro im Monat wert sein.

    Der Vollständigkeit halber möchte ich betonen, dass es natürlich noch haufenweise andere deutsche und internationale Anbieter gibt, bei denen CalDav ausgezeichnet funktioniert und Du daher nicht auf die beiden genannten beschränkt bist.

    Zitat von thumi

    Leider lese ich fast nur von Problemen bei diversen Kombinationen.

    Das mag daran liegen, dass niemand sich die Mühe macht zu loben.

    Gruß

    slengfe

  • Inbox.sbd nicht gnügend Speicherplatz

    • slengfe
    • 9. Juli 2019 um 18:01

    Hallo thunderchrisli,

    Zitat von thunderchrisli

    leider hast Du offenbar zu schnell gelesen oder reagiert

    Du hast Recht: Du sprachst von System- und externe Platte. Das habe ich wohl überlesen. Und ich dachte schon...

    Ich weiß jetzt nicht, ob Windows erst eine lokale Kopie anlegt, um eine Datei zu kopieren. Ich traue diesem BS so einiges zu... Vielleicht folgst Du tatsächlich dem Rat von Crashandy und sorgst erst einmal anderweitig für Platz auf der Systemplatte.

    Gruß

    slengfe

  • Neue Zeit? Mailversand über TB nicht möglich - 2 Faktorauthentifzierung bei einigen Providern wie gmx.de, web.de erforderlich?

    • slengfe
    • 9. Juli 2019 um 17:11

    Hallo thumi,

    Zitat von thumi

    Wer ein Mailprogramm benutzt braucht in Zukunft zwingend eine über ein Smartphone bestätigte Emailadresse!

    das gilt vielleicht für einen Teil der Kostnix-Anbieter. Ich selber nutze einen Anbieter - von denen es auch andere aus Deutschland und weltweit gibt -, bei dem der Nutzer sogar vollständig anonym bleiben kann. Aber das kostet: Einen ganzen Euro im Monat.

    Gruß

    slengfe

  • E-Mail Kopie abstellen

    • slengfe
    • 9. Juli 2019 um 17:08

    Hallo seaside88 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von seaside88

    ALso wie werde ich diese nervigen Kopien los?

    indem Du erst einmal für Informationen sorgst:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Am Besten auch gleich für die Einstellungen in Deinem Mobiltelefon.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™