Hallo pospiech (schön, begrüßt zu werden, oder?),
MailTweak hat einige Funktionen zum Ändern von Schriften in den TB-Fenstern. Aber so richtig verstehe ich Deine Frage auch nicht - etwas mehr Information könnte helfen, Dir zu helfen.
Gruß
slengfe
Hallo pospiech (schön, begrüßt zu werden, oder?),
MailTweak hat einige Funktionen zum Ändern von Schriften in den TB-Fenstern. Aber so richtig verstehe ich Deine Frage auch nicht - etwas mehr Information könnte helfen, Dir zu helfen.
Gruß
slengfe
Hallo Olaf und willkommen im TB-Forum,
nein, das ist eine TB-Funktion und mir ist keine Möglichkeit bekannt, das zu ändern. Es gibt zwar die Erweiterung Message Archive Options, die Dir etwas mehr Flexibilität erlaubt, aber letztendlich werden soweit ich weiß auch damit weiter Unterordner angelegt.
Gruß
slengfe
Hallo rotzklotz!
Zitat von "rotzklotz"Eine vollständige Deinstallation und Neuinstallation von Thunderbird hat leider nichts gebracht
Das bringt i.d.R. auch nichts, da die Programmdaten und die Profildaten streng voneinander getrennt sind und letztere nach der Installation unverändert (d.h. auch mit evtl. Fehlern) wieder zur Verfügung stehen. Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe
Hallo Rouven,
ich glaube Peter hat Deine Anfrage missverstanden. Die Mail-Dateien werden nicht automatisch gelöscht, damit man sie ggf. wieder herstellen kann (z.B. bei einem versehentlichen Löschen des Kontos). Du kannst sie manuell aus dem Profil löschen, wenn Du Dir sicher bist, sie nicht mehr zu brauchen und den richtigen Kontenordner erwischt zu haben.
Was meinst Du denn mit sicher löschen? Es gibt diverse Tools, die Daten beim Löschen überschreiben. Einfach mal im Internet suchen.
Gruß
slengfe
Hallo Gwynifer,
also auf die Gefahr hin, dass es langsam nervig wird, aber schau Dir den gelben Kasten nochmals ganz genau an und ergänze die fehlenden Informationen. Am besten alle! Sonst macht das Helfen einfach keinen Spaß...
Gruß
slengfe
Hallo hwww,
hast Du das Passwort geändert? Oder Passwörter in TB gelöscht? Schau mal, ob dem Konto der richtige SMTP-Server zugeordnet ist. Hast Du das gleiche Problem auch im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe
Hallo Diener,
ein solches AddOn ist mir nicht bekannt. Was willst Du denn für Informationen anzeigen lassen? Im Header steht doch so einiges und es ist auch anpassungsfähig(z.B. mit CompactHeader), reicht denn das nicht?
Gruß
slengfe
Hallo feuerfelix,
ich zitiere mich mal selber:
Zitat von "slengfe"Du kannst Deine Mails manuell oder mittels Filter in Unterordner verschieben oder Du nutzt die Archivierungsfunktion von TB. Letztendlich ist das von Deinen persönlichen Vorlieben abhängig.
Das Archivieren ist der Vorgang, den kannst Du halt auch manuell durchführen, wenn Du eine andere Ordnerstruktur vorziehst.
Gruß
slengfe
Hallo fotoniko!
Zitat von "fotoniko":cry:
Hallo,
oh sorry, mangels Erfahrung wußte ich eigentlich nichts vom Schreibstil im Forum. Ich werd mich bessern.
Nicht traurig sein, das passiert schon mal. Hoffentlich taucht das Problem nicht wieder irgendwann auf. Aber jetzt weißt Du ja, was zu tun ist.
Gruß
slengfe
Hallo feuerfelix,
wenn ich vom Posteingang schreibe, dann meine ich den Posteingang und nicht irgendwelche Unterordner, die nur so heißen. Und in diesem Falle hast Du ja anscheinend schon Unterordner, nämlich Posteingang2008 usw. Du kannst aber selbstverständlich noch selber weitere Unterordner anlegen, da ist Deiner Kreativität keine Grenze gesetzt.
Gruß
slengfe
Hallo zverJOO,
bei einem Freenet-IMAP-Konto ist es leider so, dass die Ordner alle unter den Posteingangsordner sitzen und nicht wie üblich direkt unter dem Konto. Ich konnte weder TB noch Freenet dazu bewegen, daran etwas zu ändern (bin aber sowieso eher ein POP-Typ und habe daher nicht jede freie Minute mit der Suche verbracht). Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung (meine ewige Dankbarkeit wäre ihm/ihr gewiss).
Gruß
slengfe
Hallo oldieguenter und willkommen im TB-Forum,
Zitat von "oldieguenter"als "Greenhorn" sei mir eine Frage erlaubt:
Klar, dafür sind wir ja da.
Eine Google-Suche ergab folgenden Link als ersten Treffer: http://www.tippscout.de/e-mail-datei-a…_tipp_2529.html
Und das hier aus dem TB-Wiki: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:WINMAIL.DAT Beachte die Verlinkung auf die Erweiterung LookOut.
Ich hoffe, das hilft Dir.
Gruß
slengfe
Hallo luzia97 und willkommen im TB-Forum,
also erste einmal gebe ich Dir was zu lesen: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Außerdem ist der Posteingang kein Archiv und sollte auch nicht als solches missbraucht werden: Das Mbox-Format - Grund für Probleme
Hast Du ein Backup Deines Profils? Wenn ja, spiele es wieder ein. Wenn nicht, mache jetzt erst einmal eines, damit Du wenigstens auf diesen Stand wieder zurückkommen kannst.
Versuche die Inbox zu reparieren. Dazu ein Rechtsklick->Eigenschaften->Reparieren
Gruß
slengfe
EDIT: Wieder zu spät...
Hallo waltgallus,
was willst Du denn vergleichen? Funktionsumfang?
Ich kenne Windows Live Mail nicht so genau, aber ich denke, er Funktionsumfang sollte ähnlich dem von TB (mit entsprechenden Erweiterungen) sein. Letztendlich ist das a) eine Sache des persönlichen Geschmacks und b) der dahinter stehenden Philosophie (wobei wir wieder bei a) sind). Du wirst ganz alleine beide Programme ausprobieren und Dich entscheiden müssen, welches Dir besser gefällt.
Was für TB spricht, ist dann auch wieder subjektiv. Denn letztlich gibt es auch hier im Forum immer wieder Fragen, warum etwas so (schlecht) in TB ist und nicht anders und andere finden genau das gut. Ich persönlich finde die Erweiterbarkeit von TB und die darunterliegende Philosophie des Programms gut. Ich kenne aber auch Leute, die sagen, sie wollen ein funktionsfähiges Programm, ohne sich darum kümmern zu müssen und diese Leute nutzen dann lieber OE / WLM (oder gleich Webmail, tststs ).
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner unbefriedigenden Antwort wenigstens ein wenig weiterhelfen.
Gruß
slengfe
EDIT: Schon wieder war Peter schneller. :aerger:
Hallo fotoniko (schön begrüßt zu werden, oder?),
Deine Infos sind leider fast genauso mager wie Deine Begrüßung. Wie versuchst Du denn zu löschen? Was passiert, wenn Du das versuchst? Fehlermeldung, Absturz usw.? Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus? Trifft es nur in bestimmten Fällen zu oder rein zufällig. Was passiert, wenn Du auf die aktuelle TB2-Version (2.0.0.24) aktualisierst?
Gruß
slengfe
Hallo zverJOO,
verstehe ich das richtig? Du hast Probleme schon beim kopieren der Daten? Das liegt dann nicht an TB, sondern an Deinem Betriebssystem. Gibt es da ZUgriffsrechte, die noch nicht gesetzt sind?
Könnte es sein, dass das Google-Konto ein IMAP-Konto, die anderen aber POP-Konten sind?
Gruß
slengfe
Schön, erstes Problem beseitigt.
Nun also das nächste. wenn Du in den Konteneinstellungen unter Server-Einstellungen das Häkchen bei Nachrichten auf dem Server belassen machst und auch die darunter liegenden Subeinstellungen richtig vornimmst, löscht TB bei einem POP-Konto nichts. Solltest Du mittlerweile auf IMAP umgestiegen sein, so sieht die Welt natürlich anders aus.
Gruß
slengfe
Hallo edvoldi,
nein, ich glaube das ginge tatsächlich auch. Habe die Erweiterung schon lange nicht mehr auf dem Schirm gehabt, deshalb fiel sie mir nicht ein. Aber die Idee ist gut. :zustimm:
Gruß
slengfe
Hallo Edbaer53 (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,
hier gibt es schon eine Thread dazu: Archiv welcher Zweck?
Gruß
slengfe
Hallo,
ich bin mir ganz sicher, dass schlingo meinte, Du sollst zusätzlich zu Deinen IMAP-Konto ein neues POP-Konto anlegen (nicht umgekehrt, denn Du hast ja schon ein IMAP-Konto).
Wie schlingo schon sagt, ist das nur bedingt sinnvoll. Mit MailTweak geht das, glaube ich, aber versucht habe ich es noch nie. Ich habe auch ganz bewusst, die Erweiterung nicht verlinkt, denn das sollte man nur machen, wenn man weiß, was man tut. Folge also schlingos Tipp (mit der kleinen Änderung) und lösche das alte Konto, wenn Du es nicht mehr brauchst.
Gruß
slengfe