1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Über WEB.DE kein Versenden mehr möglich [erl.]

  • hwww
  • 30. August 2010 um 16:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hwww
    Gast
    • 30. August 2010 um 16:16
    • #1

    Hallo
    Seit ca. 10 Tagen kann ich Mails über WEB.DE mit Thunderbird nicht mehr versenden.Kommt folgende Fehlermeldung:
    1.Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen.. Danach dann:Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtp.web.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
    Habe an den Eistellungen seit Wochen nichts mehr geändert.Versenden über GMX.DE klappt.Abrufen klappt auch nur versenden nicht.
    TB Version 3.1.2 , Kontoart POP , Betr,system Windows XP.
    Schöne Grüße ins Forum und vielen Dank schon mal im voraus. hwww

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2010 um 16:43
    • #2

    Hallo hwww,

    hast Du das Passwort geändert? Oder Passwörter in TB gelöscht? Schau mal, ob dem Konto der richtige SMTP-Server zugeordnet ist. Hast Du das gleiche Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hwww
    Gast
    • 31. August 2010 um 12:19
    • #3

    Hallo slengfe
    Erst mal danke für die Antwort.Also Paßwort wurde nicht geändert und ist auch nicht gelöscht.Im Konto ist auch der richtige SMTP-Server zugeordnet.Im abgesicherten Modus kommt die gleiche Fehlermeldung.

    Schöne Grüße hwww

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2010 um 12:46
    • #4

    Hallo,
    um bestimmte Ursachen auszuschließen: Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Wie hoch hast du das Abrufintervall eingestellt?

    Gruß

  • hwww
    Gast
    • 31. August 2010 um 15:40
    • #5

    Hallo mrb

    Danke für den Tipp.Habe aber jetzt den Fehler gefunden.Hatte bei den Kontoeinstellungen im Postausgang-Server (SMTP) bei Verbindungssicherheit auf STARTTLS stehen (wie und wann das Umgestellt wurde ist mir ein Rätsel).Habe jetzt wieder auf KEINE gestellt und siehe da Versenden klappt wieder.

    Schönen dank ins Forum für die schnellen und Ausführlichen Tipps hwww

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2010 um 16:42
    • #6

    Hallo hwww,

    also bei web.de kannst Du auf jeden Fall eine Verbindungssicherheit einstellen (sehr zu empfehlen). Wenn STARTTLS nicht funktioniert, versuch es mal mit einer anderen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hwww
    Gast
    • 1. September 2010 um 10:45
    • #7

    Hallo slengfe
    Muß mich noch mal melden.Du schreibts:

    "also bei web.de kannst Du auf jeden Fall eine Verbindungssicherheit einstellen (sehr zu empfehlen). Wenn STARTTLS nicht funktioniert, versuch es mal mit einer anderen."

    Habe bei WEB.DE gesucht aber nichts gefunden wo man die Verbindungssicherheit einstellen kann?Wenn du einen Tipp hast wäre ich sehr dankbar wie man das macht.

    Schöne Grüße hwww

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2010 um 12:02
    • #8

    Hallo hwww,

    also ich habe web.de bis vor kurzem genutzt und hatte definitiv eine Verbindungssicherheit eingestellt. Ich meine in TB 3.1 wäre das SSL/TLS gewesen. Versuch es mal damit.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hwww
    Gast
    • 1. September 2010 um 14:32
    • #9

    Hallo slengfe
    Habe ich versucht.Klappt aber auch nicht.Nur mit der Einstellung Verbindungssicherheit "KEINE" kann ich Mails Empfangen und Senden.Muß mann im Internet auf der Seite von WEB.DE noch was anders einstellen?

    DANKE hwww

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2010 um 14:48
    • #10

    Nein, eigentlich nicht. Bei mir klappt das übrigens immer noch, habe es gerade überprüft. Ich muss passen, keine Ahnung, warum das bei Dir nicht funktioniert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hwww
    Gast
    • 1. September 2010 um 15:48
    • #11

    Hallo slengfe
    Habe den "Fehler" gefunden.Lag an den Einstellungen von Antivirus avast.Habe den Mail-Schutz für ausgehende Nachrichten deaktiviert und siehe da Vesand klappt mit dem Verschlüsselungsverfahren.

    Noch mals vielen Dank für die Hilfe und noch eine schöne Woche wünscht hwww

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2010 um 15:51
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "hwww"

    bei Verbindungssicherheit auf STARTTLS stehen (wie und wann das Umgestellt wurde ist mir ein Rätsel).


    STARTTLS mit Port 587?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hwww
    Gast
    • 1. September 2010 um 16:54
    • #13

    Hallo graba

    Also ich habe jetzt STARTTLS mit Port 25 eingetragen und alles klappt.


    Gruß hwww

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2010 um 18:36
    • #14

    Hallo,

    hatte deine Nachricht

    Zitat von "hwww"


    Habe den "Fehler" gefunden.Lag an den Einstellungen von Antivirus avast.Habe den Mail-Schutz für ausgehende Nachrichten deaktiviert und siehe da Vesand klappt mit dem Verschlüsselungsverfahren.


    nicht gesehen, da sie erst kurz vor meinem Posting ins Forum gestellt wurde.
    Ausgehende Mails zu scannen ist auch vollkommen sinnfrei. Falls du davon ausgehst, dass dein Pc virenverseucht ist, solltest du dir ganz gewiss andere Maßnahmen als Mailversenden vornehmen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™