Ich glaube, dass du hier die Datei "popstate.dat" meinst
Äh ja.
Ich glaube, dass du hier die Datei "popstate.dat" meinst
Äh ja.
Hallo,
Schade, dass es hierzu noch eine smarte technische Lösung gibt, die etwas benutzerfreundlicher ist. Das Thema dürfte ja viele betreffen.
noch einmal: Das "Problem" ist immanent, d.h. es ist im Protokoll genau so hinterlegt, weil es genau so sein soll. Dafür kann es keine technische Lösung geben - ausgeschlossen!
Eine organisatorische Lösung, wie Ruhezone sie vorschlägt, ist dagegen natürlich immer möglich.
Gruß
slengfe
Hallo Sommertime,
es gibt sicherlich auch andere Methoden, aber ich würde es so versuchen: Bietet Dein Provider IMAP-Zugang an. Dann lege das selbe Konto nochmal als IMAP-Konto an und rufe den Posteingang ab. Dann kannst Du die benötigten Mails vom IMAP- in das POP-Konto kopieren.
Ich denke, Du könntest auch die msf-Datei löschen und so die Information, welche Mails bereits heruntergeladen wurden vernichten. TB legt die Datei dann neu an und sollte IMHO die Mails nochmals laden.
Warum willst Du das eigentlich tun? Kennst Du RecoverDeletedMessages?
Gruß
slengfe
Hallo Anton,
Wie kann ich diesen (offline) INBOX Ordner zu meinem regulären "IMAP Posteingangsordner" machen, damit ich nur die Eingangsmails der letzten 4 Wochen zu verschmerzen habe ?
gar nicht. Der Posteingang liegt ja auf dem Server und ist nun mal leer - und genau das zeigt Dir TB an. Was Du machen kannst ist aber, die vorhanden Mails aus dem Backup in den Posteingang zu kopieren. Diese werden dann auch auf den Server übertragen.
Gruß
slengfe
Hallo,
die Suche ist für mich das meistgenutzte Feature und stört es nur mich, dass diese nur unzureichen funktioniert?
nein, sonst gäbe es nicht zwei Erweiterungen, die das Problem lösen. Warum die TB-Entwickler sich so entschieden haben und nicht anders ist eine Frage, die Dir hier im Forum wahrscheinlich niemand beantworten kann. Ich persönlich verstehe es auch nicht, aber das heißt ja nicht, dass es keine guten Gründe dafür gibt (vielleicht arbeite man in China und Indien anders und das sind im Zweifelsfalle eben mehr Nutzer als in Deutschland).
Gruß
slengfe
Hallo Sommertime und willkommen im Thunderbrid-Forum,
ZitatUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:
- Betriebssystem + Version:
- Kontenart (POP / IMAP):
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Wir fragen nicht umsonst danach...
Hallo Hanse und willkommen im Thunderbird-Forum,
Der Junk-Status ist "kein-Junk".
das hört sich für mich so an, als wäre nicht TB ursächlich, sondern der Server. Schalte den Spam-Filter der Telekom aus und teste ein paar Tage ohne ihn.
von unterschiedlichen Geräten sende ich mir wichtige Mails per blindcopy, damit ich die Mail auf jedem Gerät habe.
Vielleicht wäre eine Überlegung, mal auf IMAP zu wechseln...
Gruß
slengfe
Hallo Quidlibet und willkommen im Thunderbird-Forum,
Bisher war es mir nur möglich, ein weiteres Konto als Unterkonto des zuerst installierten Kontos zu installieren. Wie muss ich vorgehen, damit mehrere Konten getrennt nebeneinander von Thunderbird akzeptiert werden?
Was meinst Du denn mit Unterkonten? Soetwas gibt es gar nicht. Du kannst jederzeit mehrere unabhängige Konten in TB einrichten. Ich verwalte z.B. fünf verschiedene Mailkonten (zzgl. eines Aliases) von vier verschiedenen Providern in TB. Jedes (außer der Alias natürlich) davon ist unabhängig von den anderen.
Möglicher Weise meinst Du aber, dass jeder Nutzer sein eigenes Profil hat. Dafür musst Du entsprechend viele Profile anlegen und hast dann pro Profil z.B. nur ein Mailkonto.
Sauber ist aber etwas anderes, denn jeder Nutzer kann das Profil jedes anderen Nutzers nutzen. Außerdem muss TB immer geschlossen werden, wenn der Nutzer wechselt (eine ehemals hilfreiche Erweiterung ist IMHO nicht mehr kompatibel).
Daher empfehle ich eine andere Lösung: Das Zauberwort heißt Nutzer-Konten und ist eine Funktion Deines Betriebssystems. Dort sind Nutzer voneinander getrennt und können auch nicht auf die Daten der anderen Nutzer zugreifen. Jeder Nutzer hat dann sein eigenes Profil mit seinem eigenen Mailkonto in TB.
Gruß
slengfe
Hallo SimBeam und willkommen im Thunderbird-Forum,
ich würde gerne einen Wunsch aufgreifen, der hier schonmal geäußert wurde, leider unbeantwortet) blieb.
wirklich? Unbeantwortet? Oder nicht nach Deinem Wunsch beantwortet? Ich persönlich habe solche Anfragen gefühlte fünf Mal beantwortet.
Habt ihr eine technische Lösung oder eine Idee zum Workflow dazu?
Nein, das Verhalten ist bei IMAP immanent und kann daher nicht geändert werden. Manch ein Provider mag hier eine "Lösung durch Fehler" anbieten, aber so ist es gewollt und so funktioniert es.
Wenn Du es anders willst, bleibt es Dir unbenommen auf ein POP-Konto zu wechseln. Dort ist das Verhalten logischer Weise anders und jeder hat seinen eigenen unabhängigen Posteingang. Das hat natürlich andere Nachteile.
Insgesamt sinvoller ist es, über die Verwendung eines Kontos für zwei Personen nachzudenken. Ganz offensichtlich führt das zu organisatorischen (nicht technischen) Problemen. Aber jeder wie er / sie mag.
Gruß
slengfe
Hallo dawansch und willkommen im Thunderbird-Forum,
schau Dir mal Search Results Sort By Date Not Relevance an.
Gruß
slengfe
Hallo Misterbigs und willkommen im Thunderbird-Forum,
leider ist das mehrfache Aufpoppen des Passwortfensters ein bekanntes Problem. Ich vermute auch, dass sich da fünf Fenster übereinanderlegen und Du deshalb fünf Mal klicken musst.
Abhilffe schafft aktuell leider nur StartupMaster.
Gruß
slengfe
Hallo,
gibt es bei AOL vielleicht irgendeine Einstellung, die verhindert, dass die Ordner angezeigt werden? Ich kenne AOL nicht und kann daher dazu nichts sagen.
Gruß
slengfe
Hallo Skogtroll
und natürlich möchte ich, dass die angeschriebene Person es auch so sieht.
das Problem ist, dass es keinen Standard für HTML in Mails gibt. Jedes Programm arbeitet ein wenig anders. Und dann passieren Dinge wie die, die Du gerade beschreibst. Eine Garantie, was beim Empfänger angezeigt wird, gibt Dir keiner.
Gruß
slengfe
Hallo chrisbie und willkommen im Thunderbird-Forum,
reden wir von Deinem Konto oder vom Profilordner? Was genau hast Du wo geändert? wie hast Du versucht, die Änderung wieder rückgängig zu machen?
Nutzt Du TB als Admin oder als eingeschränkten Nutzer?
Gruß
slengfe
ABER: TB (und auch andere Mailprogramme) interpretieren alles, was nach dem "-- " kommt als Signatur, also dann auch den ursprünglichen Mailverkehr. Daher gibt es die Option, die Signatur unter das Zitat zu setzen. Wenn einem das nicht stört, ist alles gut. Ob es beim Empfänger gut oder sch...e aussieht, erfährt man ja meistens nicht.
Gruß
slengfe
Hallo,
Ich glaube das ich damals im Smartphone die Kalender gelöscht und neu heruntergeladen habe.
Kalender? Ich will doch nur die Geburtstage in den Kontakten haben... Aber: Sie sind da. Ich war da etwas geduldiger, weil ich schon öfters beobachtet habe, dass Änderungen in den Kontakten dauern - trotz manuell gestarteter Synchronisation. Keine Ahnung warum, ist auch nicht sooo schlimm.
Gruß und Dank (der Urlaub ist gerettet)
slengfe
Hallo zusammen,
jau, das hat geklappt. Danke Euch allen für die Unterstützung. Jetzt fehlt nur noch, dass die Geburtsdaten auch auf dem Android-Gerät landen. Habe gerade zwar schon mal manuell synchronisiert, aber ist noch nicht angekommen. Ich gebe der ganzen Konstellation noch mal etwas Zeit.
Gruß
slengfe