1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Offline Ordner zu IMAP Ordner machen

  • Anton_FFM
  • 12. Dezember 2018 um 10:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Anton_FFM
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 12. Dezember 2018 um 10:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): dito
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Auf dem IMAP-Server bei der Telekom wurde der Posteingang komplett gelöscht.
    Keiner weiß wie das passieren konnte.

    In diesem befanden sich ca. 250 mails mit wichtigen Anhängen.
    Alle Versuche von Seiten der Telekom blieben erfolglos. Die mails sind weg!

    Ich habe ein FP-Backup das ca. 4 Wochen alt ist und unter C:/user/XXXX/Appdata.... ect. 2 INBOX-Dateien enthält.

    Diese habe ich vom Backup in den richtigen Ordner verschoben.
    Beim Starten von TB greift er aber immer auf den IMAP-Server zu, wo ja keine mails mehr vorhanden sind.
    Die *.msf Datei springt dann von ca 1080 kb zurück auf 40 kb.

    Frage nun: Wie kann ich diesen (offline) INBOX Ordner zu meinem regulären "IMAP Posteingangsordner" machen, damit ich nur die Eingangsmails der letzten 4 Wochen zu verschmerzen habe ?

    Hoffe auf eure Hilfe.

    Mercy

    Anton

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2018 um 13:14
    • #2

    Hallo Anton,

    Zitat von Anton_FFM

    Wie kann ich diesen (offline) INBOX Ordner zu meinem regulären "IMAP Posteingangsordner" machen, damit ich nur die Eingangsmails der letzten 4 Wochen zu verschmerzen habe ?

    gar nicht. Der Posteingang liegt ja auf dem Server und ist nun mal leer - und genau das zeigt Dir TB an. Was Du machen kannst ist aber, die vorhanden Mails aus dem Backup in den Posteingang zu kopieren. Diese werden dann auch auf den Server übertragen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ruhezone
    Gast
    • 12. Dezember 2018 um 13:24
    • #3

    Das wird wohl nicht klappen, weil der Posteingang beim Sync wieder gelöscht wird.

    Der alte Posteingang kann aber unter anderem Namen nach Lokale Ordner kopiert werden. Von dort aus lassen sich die Mails dann wieder auf den Server kopieren, sofern das dann noch nötig sein sollte.

  • Anton_FFM
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Dez. 2010
    • 13. Dezember 2018 um 13:20
    • #4

    Hi,

    erstmal vielen Dank für die Infos.

    Ich habs dann wie Ruhezone gemacht und den Backup-Posteingang in einen lokalen Ordner kopiert.

    Den lasse ich so wie er ist, um bei Bedarf dort auf alle älteren mails zugreifen zu können.

    Mercy
    Anton

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verschobene Mails sind alle leer

    • Krabat
    • 2. November 2018 um 10:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Empfang von Mails OK, kein Senden

    • michiq_de
    • 3. März 2017 um 19:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo speichert Thunderbird Kontodaten ab?

    • optimfish
    • 1. März 2017 um 15:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern