1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • E-Mails "versehentlich" gelöscht - wiederherstellbar?

    • slengfe
    • 23. Juli 2018 um 08:34

    Hallo Mogli

    Zitat von Mogli

    Kann ich die E-Mails dieses einen Kontos (dieser einen E-Mail Adresse) wieder herstellen?

    bei IMAP gibt es da nur eine kleine Chance. Probiere es trotzdem mit RecoverDeletedMessages.

    Zitat von Mogli

    Kann ich generell einstellen, dass Thunderbird E-Mails nach dem Abruf lokal speichert, so dass ich sie im Onlinepostfach der Telekom löschen kann?

    Sammelst Du Deine Mails im Posteingang? Das ist der denkbar schlechteste Ort dafür. Archiviere sie und dafür kannst Du einen lokalen (nicht per IMAP synchronisierten) Ordner nutzen. Die Mails verschwinden dann allerdings mit dem Archiveren vom Server.

    Gruß

    slengfe

  • Backspace hüpft in letztes Adressfeld

    • slengfe
    • 20. Juli 2018 um 10:00

    Hallo Martin,

    It's not a bug, it's a feature. Nein, IMHO kann man das nicht abstellen.

    Gruß

    slengfe

  • Portierung der Email-Konten von Windows 10 auf Mac OS High Sierra

    • slengfe
    • 20. Juli 2018 um 08:34

    Hallo prozukunft,

    lies mal folgendes:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

    slengfe

  • Crash

    • slengfe
    • 20. Juli 2018 um 08:33

    Hallo,

    Zitat von chrisidor

    Ich nehme an, ich muss nun TB neu installieren.

    Das kannst Du versuchen, bringt in den allermeisten Fällen aber nichts. Der Fehler liegt seltenst an der TB-Installation. Eher würde ich noch darauf tippen, dass Dein übriges System sich nicht mit TB verträgt. Inbs. Antivirensoftware und Firewalls greifen oftmals so tief ins System ein, dass niemand mehr weiß, was passiert.

    Was hast Du denn in dem Testprofil alles angelegt? Auch wieder Erweiterungen? Irgendwelche Änderungen an der Konfiguration (about:config)? Irgendetwas ungewöhnliches? Welche PlugIns (nicht Erweiterungen) sind installiert? Ach ich weiß nicht, es kann tausend gründe dafür geben...

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird erkennt keine neuen Mails mehr

    • slengfe
    • 20. Juli 2018 um 08:29

    Hallo,

    Zitat von simplymanneh

    Wäre es möglich, die bisherigen Mails irgendwie zu "speichern", das Konto in TB zu löschen, anschließend neu zu erstellen und die alten Mails wieder einzufügen?

    klar, Du kansnt die Mails in den Lokalen Ordner verschieben, das Konto löschen, neu anelgen und die Mails aus dem Lokalen Ordner wieder in das neue Konto verschieben.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird erkennt keine neuen Mails mehr

    • slengfe
    • 19. Juli 2018 um 15:23

    Hallo manneh und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du kannst natürlich ein weiteres (Test-)Profil anlegen, ohne die alten Daten / das alte Profil zu löschen.

    Aber überprüfe doch zuerst einmal, ob TB überhaupt Internetzugang hat. Vielleicht stört eine Firewall oder Avira. Deinstalliere den Virenscanner temporär vollständig und starte Windows neu.

    Gruß

    slengfe

  • riesiges INBOX-file nach Komprimieren

    • slengfe
    • 19. Juli 2018 um 09:06
    Zitat von wilfr

    Ich hatte doch geschrieben, dass mein GESAMTER xmail-FOLDER nun 2GB groß ist

    Oh, stimmt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Und natürlich ist es möglich in TB Datenbestände >2GB zu verwalten.

  • 52.9.1 Automatische Abfrage Ordner komprimieren

    • slengfe
    • 18. Juli 2018 um 12:10

    Hallo,

    beim Reparieren wird die Zusammenfassungsdatei neu erstellt. Das kann Fehler beheben.

    Warum wunderst Du Dich, dass TB immer wieder nachfragt, wenn Du nichts unternommen hast. TB ist ein dummes Softwareprodukt und wie jede Software funktioniert es im wesentlichen nach dem Wenn-Dann-Prinzip. Was erwartest Du also? Ich würde einfach mal komprimieren und meine Vermutung wäre, dass die Meldung dann weg ist.

    Gruß

    slengfe

  • Kopieren von Terminen

    • slengfe
    • 18. Juli 2018 um 10:54

    Hallo big_surfer,

    Zitat von big_surfer

    Immer wenn ich einen Termin im Kalenderblatt kopiere wird der neue Termin in einem anderen Kalender (in meinem Fall immer Urlaub) in dessen Farbe dargestellt.

    das liegt daran, dass dieser Kalender beim Kopieren ausgewählt ist. Willst Du den Termin in einen anderen Kalender einfügen, musst Du diesen Kalender vor dem Kopieren in der Kalenderübersicht links erst auswählen.

    Gruß

    slengfe

  • OUTLOOK 2013 ZEIGT KEINE BENACHRICHTIGUNG FÜR NEUE EMAILS UND TERMINE

    • slengfe
    • 18. Juli 2018 um 07:29

    Hallo Graue Wolf 45 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hatte ich letztens auf meinem Bürorechner auch. Dann ging es wieder nach einem Neustart - einfach so, ohne dass meine vorherigen Einstellungs- und Änderungsversuche irgendeinen Effekt hatten. Mehr kann ich zu Outlook leider nciht sagen.

    Gruß

    slengfe

  • 52.9.1 Automatische Abfrage Ordner komprimieren

    • slengfe
    • 18. Juli 2018 um 07:27

    Hallo treptowers,

    nein, nicht wirklich. Hast Du im abgesicherten Modus getestet, ob die Meldung ebenfalls erscheint? Hast Du die Ordner komprimiert und repariert?

    Gruß

    slengfe

  • Crash

    • slengfe
    • 18. Juli 2018 um 07:26

    Hallo Chrisidor und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von chrisidor

    Ich dachte schon daran, TB zu löschen und neu zu installieren. Aber ich zögere wegen der vielen Konteneinstellungen, die dann wahrscheinlich auch weg sind.

    genau das wäre nicht der Fall, da das Profil erhalten bleibt und bei der nächsten Installation wieder eingelesen würde (letzteres klappt nicht immer, aber so sollte es eigentlich sein). Dementsprechend sinnfrei wäre die Aktion.

    Da Du mit dem abgesicherten Modus schon Erweiterungen und PlugIns ausgeschlossen hast, bleibt als wahrscheinliche Fehlerquelle nur das Profil. So leid es mir tut: Ein neues (Test-)Profil scheint mir unausweichlich. Die Konteneinstllungen sind ja schnell wieder angelegt.

    Gruß

    slengfe

  • Mails im Papierkorb vervielfachen sich beim Komprimieren

    • slengfe
    • 18. Juli 2018 um 07:17

    Das mit dem Netzwerk könnte natürlich trotzdem die Ursache sein. TB ist per se nicht netzwerkfähig und was da alles zu einem Fehler führen kann, mag ich mir gar nicht ausmalen. Was passiert denn, wenn Du die vorhandene Trash-Datei mit einem Editor öffnest und den Inhalt löschst? Dann hast Du eine leere Datei und dementsprechend auch keine (doppelten) Mails mehr.

    Gruß

    slengfe

  • Mails im Papierkorb vervielfachen sich beim Komprimieren

    • slengfe
    • 17. Juli 2018 um 16:29

    Hm, eigentlich sollte TB den Papierkorb wieder anlegen. Hast Du das mal probiert (ggf. musst Du mal eine Mail löschen)?

    Gruß

    slengfe

  • Mails im Papierkorb vervielfachen sich beim Komprimieren

    • slengfe
    • 17. Juli 2018 um 08:57

    Hallo DustyD und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es könnte sein, dass die Zusammenfassungsdatei einen Defekt hat. Brauchst Du die Mails / Ordner im Papierkorb? Wenn nicht, lösche doch einfach im kontenordner (im Profil ) die Datei Trash und Trash.msf oder den gesamten Ordner.

    Wie immer bei Operationen im IT-System: Mache vorher einBackup des Profilordners, damit Du auf den Stand zurück kannst.

    Gruß

    slengfe

  • riesiges INBOX-file nach Komprimieren

    • slengfe
    • 16. Juli 2018 um 07:55
    Zitat von wilfr

    nun funktioniert wieder alles wie'ssoll, und mein xmail-folder hat eine Größe von knapp 2GB, was auch mit meinerBelegung auf dem exchange-Server übereinstimmen sollte.

    Zitat von Thunder

    Es kann sein, dass Ihr Betriebssystem bzw. das Dateisystem der Festplatte die Größe einzelner Dateien begrenzt. Diese Grenze kann z. B. bei 2 GByte liegen. Erreicht die Mailbox-Datei diese Grenze, dann wird es zu Fehlermeldungen oder sogar Datenverlust kommen.

    Da siehst Du keinen Zusammenhang? Natürlich ist hier die 2GB-Grenze beispielhaft genannt, nichtsdestotrotz ist Deine MBox so groß, dass es ein Sicherheitsrisiko darstellt. Bei IMAP vielleicht nicht so dringend, aber zu Problemen kann es trotzdem führen.


    Gruß

    slengfe

  • Profil integrieren von TB 12.01 nach TB 52.9.1

    • slengfe
    • 13. Juli 2018 um 10:26

    Hallo,

    Du kannst ein paralles Profil in TB integrieren, aber kein Profil in ein Profil. wie Du die Daten von einem Profil in das andere bekommst, habe ich ja schon oben beschrieben.


    Gruß

    slengfe

  • riesiges INBOX-file nach Komprimieren

    • slengfe
    • 13. Juli 2018 um 10:25

    Hallo wilfr,

    bitte lies Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen, insb. Punkt 2.


    Gruß

    slengfe

  • Reihenfolge der Konten

    • slengfe
    • 12. Juli 2018 um 13:09

    ;(

  • Reihenfolge der Konten

    • slengfe
    • 12. Juli 2018 um 10:36

    Hallo Jubbi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-dl-mostpopular

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™