1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

52.9.1 Automatische Abfrage Ordner komprimieren

  • treptowers
  • 16. Juli 2018 um 12:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 16. Juli 2018 um 12:27
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KiS 18
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): KIS 18
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo

    seit Installation der neuen Version 52.9.1. erscheint bei mir die Abfrage ob die Ordner komprimiert werden sollen sofort nach Start von TB.

    Vorher erschien es erst wenn ich Nachrichten gelöscht habe und dann kam die Abfrage ob ich jetzt komprimieren möchte. Wie kann ich das wieder so einstellen ?

    Gruß Stefan

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 17. Juli 2018 um 23:02
    • #2

    Nabend

    niemand eine Erklärung ?

    Gruß Stefan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2018 um 07:27
    • #3

    Hallo treptowers,

    nein, nicht wirklich. Hast Du im abgesicherten Modus getestet, ob die Meldung ebenfalls erscheint? Hast Du die Ordner komprimiert und repariert?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 18. Juli 2018 um 11:47
    • #4

    Nein, habe bisher nichts unternommen und einfach immer auf "Abbrechen" geklickt. Soll ich in der Abfrage auf JA klicken ? Und was heißt "Ordner reparieren", es scheint ja nichts kaputt

    Gruß Stefan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2018 um 12:10
    • #5

    Hallo,

    beim Reparieren wird die Zusammenfassungsdatei neu erstellt. Das kann Fehler beheben.

    Warum wunderst Du Dich, dass TB immer wieder nachfragt, wenn Du nichts unternommen hast. TB ist ein dummes Softwareprodukt und wie jede Software funktioniert es im wesentlichen nach dem Wenn-Dann-Prinzip. Was erwartest Du also? Ich würde einfach mal komprimieren und meine Vermutung wäre, dass die Meldung dann weg ist.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 18. Juli 2018 um 14:17
    • #6

    Stimmt. Mich hat es nur gewundert das die Meldung seit der neuen Version direkt beim Starten von TB kam. Früher erst beim Löschen einer Mail. Vorhin habe ich dann aber die Meldung auch wieder bekommen als ich eine Mail aus dem Posteingang gelöscht habe. Habe dann komprimieren ausgeführt und seitdem ist wieder Ruhe

    Gruß Stefan

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Juli 2018 um 16:34
    • #7
    Zitat von treptowers

    Mich hat es nur gewundert das die Meldung seit der neuen Version direkt beim Starten von TB kam.

    Hallo :)

    das dürfte diese Änderung sein:

    Zitat von Mozilla

    Thunderbird will now prompt to compact IMAP folders even if the account is online.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™